vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 789 ..1/7884
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Billabong
  Verlag franjos-Spieleverlag
  Autor Solomon Eric
  Grafik Franz Klemens atelier198 Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 9+ cn de en fr it nl 2018
  Rennspiel - Setz-/Position
Billabong

Billabong

 

Kängurus veranstalten ein Wetthüpfen um den Billabong, das Wasserloch, beaufsichtigt vom Schiedsrichter-Känguru. Fünf Kängurus pro Spieler werden nach Belieben aufgestellt, dann müssen alle Kängurus die Start-/Ziellinie überqueren, den Billabong einmal überrunden und ein zweites Mal über die Start-/Ziellinie springen. Gesprungen wird entweder ein Feld in jede Richtung - aber nicht über den Billabong - oder eher kängurumäßig über eigene und fremde Kängurus in gerader Richtung, immer um die Distanz, die man von ihnen entfernt ist. Zur Kontrolle der Kettensprünge stellt man das Schiedsrichter-Känguru auf das aktuelle Startfeld des Sprungs.

 

Setz- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: franjos Spieleverlag 2018

Autor: Eric Solomon

Gestaltung: Klemens Franz - atelier198, Andreas Resch

Web: www.franjos.de

Art. Nr. 18102101

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cn de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 789 ..2/7884
  FAMILIE Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Billabong
  Verlag franjos-Spieleverlag
  Autor Solomon Eric
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  deutsch_extra
  english_extra
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 1993
  Rennspiel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 789 ..3/7884
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bios: Genesis ( The Molecular Arms Race )
  Verlag Sierra Madre Games
  Autor Eklund Phil
  Grafik Chakroun Karim Miller Ron
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ en 2016
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Bios: Genesis

Bios: Genesis

 

Allein, kompetitiv oder kooperativ zeichnet man die Entstehung des Lebens auf der Erde nach – man beginnt als organische Verbindung aus ein bis drei Markern. Aminosäuren regeln den Stoffwechsel, Lipide generieren Zellen, Pigmente steuern die Energieaufnahme und Energiespeicherung und Nukleinsäuren die Vermehrung. Spielziel ist, zuerst Autokatalytisches Leben und dann Darwin’sche Organismen zu kreieren. Ein Zug beginnt mit der Ereignisphase auf einer aktiven Terrain-Art. In der Zuteilungsphase geht ein Start-Biont in ein Refugium, in der autokatalytischen Phase wird für die Refugien gewürfelt und Manna verschoben, ein Pasch erlaubt Start für Darwin‘sches Leben. Gibt es keine Ereignisse mehr oder wird die Erde unbewohnbar, gewinnt man mit den meisten Markern auf Organismen und Bionten.

Im Fortgeschrittenen-Spiel kommen Makroorganismen dazu.

 

Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Sierra Madre Games 2016

Autor: Phil Eklund

Grafiker: Karim Chakroun, Ron Miller

Web: www.sierra-madre-games.eu

Art.Nr.: SMG36

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 789 ..4/7884
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Birth or Burst
  Verlag Catalyst LLC
  Autor LabMem.1
  Grafik LabMem.2
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 6+ de en jp 2023
  Karten - Lege
Birth or Burst

Birth or Burst

 

Pinguin-Eier sollen ausgebrütet werden, dazu muss man die Temperatur kontrollieren. Die Temperatur wird mit Zahlen-Aktionskarten kontrolliert; jeder wählt eine seiner Karten und alle decken gleichzeitig auf. Die Kartenwerte werden summiert und die Ei-Karte auf der Skala entsprechend weiterbewegt. Pro Zug 1-9 wird auch eine Command Karte aufgedeckt, die der „Leader“ Spieler befolgen muss, oder das Ei platzt und der „Leader“ verliert ein Leben. Weiters muss ein Spieler in den 10 Zügen mindestens zwei Karten aus +6, -6, +7 und -7 spielen, eine davon muss -7 oder +7 sein. Wenn nach 10 Zügen das Ei nicht geplatzt ist, ist ein Pinguin geschlüpft. Geht aber die Ei-Karte aus dem sicheren Bereich der Skala, platzt das Ei und wer die höchste Aktionskarte spielte, verliert ein Leben. Man hat auch eine Mission Karte, im 10.  Zug  wird keine Command Karte aufgedeckt, sondern jeder versucht, das Ei in den Bereich seiner eigenen Mission Karte zu bringen, bei Erfolg gibt es einen Bonus. Das Spiel endet, wenn jemand kein Leben mehr hat.

 

Halb-kooperatives Positionsspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: FIC-Lab / Catalyst LLC 2023

Autor: LabMem.1

Gestaltung: LabMem.2

Web: fic-lab.catalyst.tokyo

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en jp * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 789 ..5/7884
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Black & White
  Verlag Bomba Games
  Autor Matusik Krzystof
  Grafik Kucharski Roman
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 12+ en pl 2014
  2-Personen - Konflikt/Simulation - Setz-/Position
Black & White

Black & White

 

Zwischen zwei Heeren liegen 40 Kilometer Niemandsland, die sich beide Seite sichern wollen; es gibt 22 Szenarien zur Auswahl, zwei davon Tutorials. Jeder nimmt sich die Einheiten-Blöcke und Karten seiner Armee. Der Plan wird je nach Szenario vorbereitet, jedes Szenario hat individuelle Siegbedingungen. Die Armeen werden - getrennt durch einen Schirm - aufgestellt, der Gegner sieht nur die Waffengattung, Infanterie, Kavallerie oder Artillerie, die Rückseiten zeigen die Zuordnung zu Fraktionen und damit Fähigkeiten. Zur Bewegung müssen Einheiten aktiviert werden, Kämpfe werden mit Würfel entschieden.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Bomba Games 2014

Autor: Krzysztof Matusik

Grafiker: Roman Kucharski

Web: www.bombagames.pl

Art.Nr.: 773695

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 789 ..6/7884
  FREUNDE
  Black Death
  Verlag Blacksburg Tactical Research Center
  Autor Porter Greg
  Grafik Midgette Darrell
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min ohne 1993
  Setz-/Position - Geschichte - Satire, Schwarzer Humor
Black Death

Black Death

 

Satirisches Spiel zum Thema Sterblichkeit durch ansteckende Krankheiten.

Jeder Spieler verkörpert eine virulente Krankheit wie Pest oder Tuberkulose und versucht sie über Europa zu verbreiten. Ein Zug besteht aus Spielreihenfolge festlegen, Glücksphase, Infektionen, Bewegung, Sterblichkeit, Ereigniskarten und Siegbedingung überprüfen. Wer eine gewisse Anzahl Tote überschreitet, gewinnt.

 

Satirisches Spiel zum Thema Pesttote * 2 oder mehr Spieler * Autor: Greg Porter * Gestaltung: Darrell Midgette *BTCR 6001,  USA, 1993 *** Blacksburg Tactical Research Center

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 789 ..7/7884
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Black Forest
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Rosenberg Uwe Lorenz Tido
  Grafik Siegmon Lukas Tisch Christof Resch Andreas
  Redaktion Heeren Frank Keutmann Ingam Benjamin Eilers Gerhard Tischler Julian Steindorfer
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2024
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Ressourcenmanagement
Black Forest

Black Forest

 

Man baut sein Gut im Schwarzwald aus, wandert von Ort zu Ort und heuert Handwerker an, um neue Gebäude zu errichten, Tiere zu züchten, die eigene Glashütte zu entwickeln und das Gut zu erweitern. Zwei Rohstoffräder am persönlichen Produktionstableau für Glashütte und Kantine dienen als Lager und Produktionsstätte für Rohstoffe. Ist man aktiv, kann man einen Zug machen oder betteln. Ein Zug besteht aus Handelsware einsetzen, Bewegung und Aktion. Handelsware einsetzen ist optional, man bezahlt eine Handelsware, um den Fahrenden Händler mit irgendeinem Handwerker zu tauschen. Für Bewegung muss die Figur auf ein Feld gehen, wo sie eine Aktion ausführen kann, entweder in einem Dorf oder in ein anderes Dorf oder zu einem Auftrag außerhalb eines Dorfs. Für Aktion kann man je nach Standort entweder einen oder zwei benachbarte Handwerker besuchen oder einen vorhandenen Auftrag erfüllen, beides für Belohnungen – Tiere, Baumöglichkeiten etc. Für die Schlusswertung punktet man für Glas, Position des Kantinenrads, Vorhöfe, Tiere auf einer Weide, Bauwerke und Funktionen von Bauwerken.

 

 Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Verlagsgesellschaft 2024

Autor: Uwe Rosenberg, Tido Lorenz

Redaktion: Frank Heeren, Inga Keutmann

Lektorat: Benjamin Eilers, Gerhard Tischler, Julian Steindorfer

Gestaltung: Lukas Siegmon, Christof Tisch, Andreas Resch

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr.: 31037

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ko nl zh * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 789 ..8/7884
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Friday
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning Tummelson Jay Hill Ken Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ de en 2023
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau
Black Friday

Black Friday

 

Bevor die Börse kracht, soll man möglichst viel Gold kaufen. Da man aber zu Beginn kein Geld hat, muss man mit geschicktem Aktienhandel Geld verdienen, um ins Edelmetall einsteigen zu können. Man spielt, je nach Spieleranzahl, mit oder auch ohne den selbständig agierenden Gegner M.I.B.S. (Minimal Intelligenter Börsenmakler Service) spielen. In seinem Zug kann man entweder Aktien kaufen, Aktien verkaufen, oder Gold kaufen und einmal pro Spiel ein Bonusplättchen nutzen. Erreicht der Goldkurs 100, verkaufen alle ihre Aktien, und man gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme aus Geld + $100 pro kleinem und $500 pro großem Goldbarren.

Überarbeitete Neuauflage von Schwarzer Freitag, Kosmos, 2010 – ohne Silber, Subventionen und Schuldenübernahme durch Bad Banks

 

Wirtschaftsspiel um Gold und Aktienkurse für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2023

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Redaktion: Henning Kröpke

Lektorat: Jay Tummelson Jay, Ken Hill, Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 32.10.01

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de en* Regeln: de en fr ja ko * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 789 ..9/7884
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Gold
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Manz Wilko
  Grafik Taubenheim Adam Radl Luke
  Redaktion O'Connor Mark Kimball Steven
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 13+ en 2011
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Black Gold

Black Gold

 

Der Plan ist mit Ölquellen bestückt, man muss Öltürme bauen, bohren, Öl fördern und Öl transportieren. Dann muss man um das Recht, Öl zu verkaufen, bieten. Eine Spielrunde besteht aus Ölpreis anpassen, Aktionskarten ziehen und wählen, Verkaufslizenzen Ziehen, Öl suchen und bohren, Öl fördern und transportieren, Öl verkaufen, Überkapazitäten prüfen und den Marktpreiswürfel weitergeben. Erreicht der Zug das Streckenende, gewinnt der reichste Spieler, es zählen Ölblüten, Zugpositionen und verdientes Geld. Sonderregeln für zwei, drei und fünf Spieler.

Bearbeitung von Giganten, Kosmos, 1999

 

Wirtschaftsspiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games 2011

Autor: Wilko Manz 

Gestaltung: Adam Taubenheim, Luke Radl

Redaktion: Steven Kimball, Mark O‘Connor

Web: www.fantasyflightames.com

Art.Nr.: VA67

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 45 von 789 ..10/7884
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Hat
  Verlag Dragon Dawn Productions
  Autor Multamäki Timo Klausner Thomas
  Grafik Lewis John Salmijärvi Juha Everts Scott Kasanen Jere
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de en 2015
  Karten - Setz-/Position
Black Hat

Black Hat

 

Thema Daten hacken - Man spielt eine oder mehrere Karten gleichen Werts aus, die anderen spielen eine Karte oder gleich viele wie der Ausspieler. Gleich viele Karten mit höchstem Wert machen den Stich und man bewegt eine eigene oder fremde Figur. Wird der Blackhat gespielt, gewinnt die niedrigste Kombination und der Stichgewinner kann Karten aus dem Stich aufnehmen. Hat jemand keine Karten, wird gewertet und eine weitere Runde gespielt. Steht eine Figur am Critical Asset Feld oder kann nicht ziehen, wird gewertet und das Spiel endet, man gewinnt mit den wenigsten Punkten.

 

Kartenstichspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Dragon Dawn Productions 2015

Autor: Timo Multamäki, Thomas Klausner

Gestaltung: John Lewis, Juha Salmijärvi, Scott Everts, Jere Kasanen

Web: www.arcticunion.net

Art.Nr. 327813

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite