![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 199 ..1/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Lieben Sieben Farbspiel | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Völker Kerstin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en fr it | 2014 | ||
Würfel - Lege - Familie - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Lieben Sieben Farbspiel
Die Lieben Sieben wollen eine Rundfahrt mit dem Heißluftballon machen. Lotte die Ente kann schon fliegen und will einstweilen ein Picknick vorbereiten. Die Freunde müssen Luftballons sammeln, damit der Korb abheben kann. Wer dran ist würfelt und darf für eine Farbe eine Scheibe derselben Farbe auf ein Ballonfeld dieser Farbe am Plan legen. Gibt es einen solchen Ballon nicht mehr, setzt man aus. Für den Joker sucht man sich eine Farbe aus und würfelt man die Ente, zieht man Lotte einen Schritt. Ist der Ballon gefüllt, bevor Lotte das Picknick erreicht, fahren die Freunde eine Runde mit dem Ballon, ansonsten gibt es gleich Picknick.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Coppenrath Die Spiegelburg 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Kerstin Völker Web: www.spiegelburg.de Art.Nr.: 11384
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: *multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 199 ..2/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Logik-Piraten ( Rätseln, zielen, Schätze gewinnen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Kinetic DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Lehmberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 5-8 | de | 2014 | ||
Lernen - Action - Denk | ||||||
Die Logik-Piraten
Piraten auf Schatzjagd, gelöste Rätsel verraten die Höhle, die man für Edelsteine treffen muss! In Schatzjagd nimmt man eine Rätselkarte, wählt eine Reihe aus und bestimmt das Symbol, das anstelle des Fragezeichens stehen müsste. Ist die Lösung richtig, sucht man das Symbol auf der Inseltafel und versucht, mit Hilfe des Schiffs, die Kugel in die vom Symbol angezeigte Höhle zu rollen. Gelingt der Versuch - man hat drei - bekommt man ein Schatzplättchen und kann weitermachen oder aufhören. Wer weitermacht und einen gleichfarbigen Edelstein findet, verliert alle Steine der Runde. In der Variante Seeungeheuer ahoi! Sind diese Hindernisse im Wasser.
Lernspiel zur Mustererkennung für 1-4 Spieler von 5-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafiker: Silveira Gabriela Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 25 027 1
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 199 ..3/1989 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die lustigen Bärenkinder ( Ein Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Spika Verlag Annaberg-Buchholz | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | de | 2019 | ||
Würfel - Kinder | ||||||
Die lustigen Bärenkinder
Leiterspiel mit Farbwürfel; man würfelt und setzt seine Spielfigur auf das nächste Feld der gewürfelten Farbe; größere Felder sind Ereignisfelder, je nach Art geht man hoch bis zum grauen Endfeld oder zurück bis zum grauen Endfeld des Baumstamms. Wer als erster seine Figur in der Bärenhöhle, dem letzten roten Feld, hat, gewinnt.
Replik, Original erschienen 1967 bei VEB Spika
Würfelspiel mit Ereignisfeldern für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Spika Verlag Annaberg-Buchholz 2019 Web: www.spieka-verlag.de Art. Nr.: 190100
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 199 ..4/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die magischen Schlüssel | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Steinwender Arno Slawitschek Markus | |||||
Grafik | Peyroux Camillia Parovel Ian Brockschläger Steffi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2024 | ||
Würfel - Lauf | ||||||
Die magischen Schlüssel
In den Feldern der Laufstrecke zur Schatztruhe stecken Schüssel, manche könnten die Truhe öffnen, der goldene Schlüssel am Ende der Strecke öffnet sie sicher. Man würfelt und legt Würfel mit Mondsymbol zur Seite und bewegt die Figur; dann kann man verbliebene Würfel neu Würfeln und die Figur bewegen, etc., oder man bleibt stehen und versucht mit dem Schlüssel des Felds die Truhe zu öffnen. Öffnet er die Truhe nicht, behält man ihn und kann ihn jederzeit in den Brunnen werfen, um alle Würfel zurückzubekommen. Die Figur geht zurück an den Start. Öffnet der Schlüssel die Truhe darf man eine Anzahl Kristalle in Relation zur Schlüsselfarbe herausnehmen. Der Schlüsse wird an einen Schlossturm gehängt. Wer den goldenen Schlüssel erreicht, steckt ihn nach dem Öffnen wieder zurück. Wer die nötige Anzahl Kristalle gesammelt hat, gewinnt.
Würfel- und Laufspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2024 Lizenz: Happy Baobab © 2021, White Castle Agentur Autor: Arno Steinwender, Markus Slawitscheck Gestaltung: Camillia Peyroux, Ian Parovel, Steffi Brockschläger Redaktion: Game Factory Web: www.gamefactory-games.com Art. Nr.: 646323
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de fr hu ko * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 199 ..5/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Maus Das Quiz mit der Maus | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2021 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Quiz | ||||||
Die Maus Das Quiz mit der Maus
Der aktive Spieler liest die Frage und drei Antwortmöglichkeiten einer Karte vor und nennt den Antwortgeber - g Maus, Elefant oder Ente. Die Spieler tippen mit dem jeweiligen Tier-Chip auf die richtige Antwort. Auf der Rückseite der Karte ist das korrekte Tier abgebildet; wer richtig tippte bewegt seine Figur vorwärts. Der Fragesteller rückt bei richtiger Antwort zwei Felder vor. Wer als Erster das Ziel erreicht, gewinnt.
Quiz-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Autor: Isolde Schmitt-Menzel, Friedrich Streich Web: www.schmidt-spiele.de Art. Nr.: 40613
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 199 ..6/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Maus Frag doch mal ... ( Das Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de | 2010 | ||
Karten - Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Lernen | ||||||
Die Maus Frag doch mal …
Wer dran ist bekommt eine Frage gestellt, sein Nachbar nimmt die oberste Karte und liest die Frage vor, Maus, Ente und Elefant bieten je eine Antwortmöglichkeit an, auch diese werden vorgelesen. Nun überlegt der Spieler, was wohl richtig sein könnte – gibt er die richtige Antwort, wird die Karte für alle sichtbar umgedreht, neben einer ausführlichen Erklärung steht das Tiersymbol, für die richtige Antwort. War die Antwort des Spielers richtig, bekommt er die Karte. Wer die meisten Karten hat, wenn alle Karten durchgespielt sind, gewinnt. Neuauflage mit neuen Fragen
Fragespiel zur Serie Die Maus für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2010 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 51217
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 199 ..7/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Maus Reise durch Deutschland | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Kiefel Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7+ | de | 2015 | ||
Geografie/Reise - Quiz - Kinder - Lernen | ||||||
Die Maus Reise durch Deutschland
Man hat vier Reisekarten, die Fragekarten werden Frage nach oben gestapelt. Die Maus beginnt in Berlin, reihum bewegt man die Maus durch Ausspielen von einer Reisekarte für ein benachbartes Bundesland auf den eigenen Ablagestapel. Zeigt eine Reisekarte ein Fragezeichen, gibt es eine Quizrunde, die oberste Frage wird vorgelesen. Alle tippen auf die richtige Antwort und legen dazu die Karten der Antwortfarbe aus der Hand aus. Wer richtig tippte, legt die Karten auf seinen Ablagestapel, die anderen nehmen sie zurück und alle ziehen auf vier Karten nach. Wird die letzte Reisekarte gezogen, gewinnt man mit den meisten Reisekarten.
Reise-Quiz-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Reiner Knizia Web: www.schmidt-spiele.de Art.Nr.: 40569
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 199 ..8/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Maus Spielesammlung | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de | 2021 | ||
Spielesammlung | ||||||
Die Maus Spielesammlung
Zum 50 Jahr-Jubiläum der Sendung gibt es vier Spiele-Klassiker mit den Hauptcharakteren der Sendung - Maus, Elefant und Ente als Spielfiguren bzw. Illustrationen der Karten - Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel Kids, Mau Mau(s) und das Entenspiel als Abwandlung des bekannten Gänsespiels, mit zwei Spielplänen für Mensch ärgere Dich nicht und das Entenspiel. Passend zu den drei Charakteren hat im Mensch ärgere Dich nicht jeder Spieler nur drei Figuren - einen Satz aus Maus, Elefant und Ente auf farbigen Standfüßen.
Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Web: www.schmidt-spiele.de Art. Nr.: 40598
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 199 ..9/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Mäusebande ( Eilt der Zahnfee zu Hilfe ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Lauras Christophe | |||||
Grafik | Desbons Marie Friedli Melanie | |||||
Redaktion | Lorenz Vollenweider | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 4+ | de | 2025 | ||
Such/Sammel/schauen - Kooperativ | ||||||
Die Mäusebande
In Frankreich ist die Zahnfee ein Mäuschen; plötzlich hat sie Zahnweh und die Mäusebande hilft, die Milchzähne der Tiere einzusammeln. Es wird das oberste Tier im Auftragsstapel aufgedeckt; dann sind alle reihum am Zug, stellen ihre Mäusefigur neben eine Reihe oder Spalte, in der sie das Tier vermuten. Dann deckt man ein Waldplättchen auf – ist das Tier gefunden, wirft man einen zur Größe des abgebildeten Tiers passenden Zahn in die Truhe und deckt ein neues Tier-Plättchen auf; wenn nicht, wird ein Mond in die Truhe geworfen. In diesem Fall und wenn kein passender Zahn mehr vorhanden ist, wird kein Tier aufgedeckt. Sind alle Zähne gefunden bevor der Zeitvorrat leer ist, ist das Spiel gewonnen. Eine Variante für Spieler ab 6 Jahren enthält Spezialplättchen.
Kooperatives Merk- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 4/6 Jahren
Verlag: Game Factory 2025 Lizenz: Débâcle Jeux, © 2023 Trade Invaders Editions Autor: Christophe Lauras Redaktion: Lorenz Vollenweider Gestaltung: Marie Desbons, Melanie Friedli Web: www.gamefactory-games.com Art. Nr.: 646058
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 199 ..10/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Nadel im Heuhaufen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Sellner Thomas | |||||
Grafik | Zuanetti Mariana Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2023 | ||
Karten | ||||||
Die Nadel im Heuhaufen
Der Futtersack muss genäht werden, aber bis die Nadel gefunden ist, schnappen sich andere Tiere ihr Lieblingsfutter. Die Heugabelkarte liegt aus, alle anderen Karten sind Nachziehstapel, davon werden 5 Stapel á 3 Karen verdeckt ausgelegt. Man würfelt, wählt einen Würfel und führt die Aktion aus – für den gelben Würfel zieht man 4-6 Karten verdeckt und wirft sie nach oben auf den Heuhaufen. Der weiße Würfel gibt an, wie oft man Heu schaufeln darf – dazu nimmt man die Heugabel-Karte und wirft damit Karten vom Tisch in die Luft, um sie umzudrehen. Sieht an danach Tiere, darf man sie nehmen; Futter nimmt man und lockt damit Tiere von anderen Spielern zu sich, mit dem Magnet holt man sich die Nadelkarte von einem Mitspieler. Findet man die Nadelkarte, zählt man am Ende der Runde Punkte für Tierkarten und Nadelkarte und gewinnt mit den meisten.
Suchspiel mit Action für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Lizenz: White Castle Games Autor: Thomas Sellner Gestaltung: Mariana Zuanetti, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 75055
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |