vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 131 ..1/1304
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Full Moon
  Verlag Jactalea
  Autor Leroy Claude
  Grafik Bouquet Cyril
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 8+ de en fr 2013
  Lege - 2-Personen
Full Moon

Full Moon

 

Wer vier Wölfe verschiedener Farben in einer Spalte = Meute anordnen kann, gewinnt den Vollmond. Im Spiel sind je ein Wolf mit ein, zwei und drei Tatzen in vier Farben. Alle Wölfe werden in einer Reihe nebeneinander ausgelegt, der Startspieler muss mit einem 1-Tatze-Wolf beginnen. Ein Wolf wird so viele Positionen versetzt wie er Tatzen zeigt, je nach Spielerseite oberhalb oder unterhalb der Startreihe. Nach Bewegen eines Wolfs setzt man den Mond über oder unter die vertikale Reihe mit dem bewegten Wolf. Der nächste Spieler muss einen Wolf bewegen, der gleiche Farbe oder gleich viele Tatzen hat wie der Wolf, an den der Mond angelegt wurde.

 

Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Jactalea 2013

Autor: Claude Leroy

Gestaltung: Cyril Bouquet

Web: www.blueorangegames.eu

Art.Nr.: 90411 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 131 ..2/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fun Party
  Verlag Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv
  Autor Meir David
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 6+ 1991
  Lauf - Action - Würfel
Fun Party

Fun Party

 

Der Spieler am Zug würfelt mit beiden Würfeln, der Farbwürfel gibt die Richtung vorm, in die die Figur gezogen wird. Je nach Zielfeld muss der Spieler oder sein Mitspieler einen Körperteil auf seiner Ablageleiste markieren und danach alle schon markierten Körperteile gleichzeitig berühren. Bei z.B. Ohr, Knie, Stirn und Ellenbogen darf man mit dem Ellenbogen das Knie berühren und mit den Fingern dann Stirn und Ohr. Wer die Aufgabe nicht erfüllt, scheidet aus. Wer übrig bleibt, gewinnt.

 

Action- und Bewegungsspiel * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * 9560, Jumbo, 1991 *** Koninkliijke Hausemann en Hötte nv

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 131 ..3/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  FURET
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor Edition Palitoy
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1987
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 131 ..4/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  FUZZI, HEINZ UND SCHLENDRIAN
  Verlag Spear Spiele J.W.Spear & Sons
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 1982
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Taktik - Kinder
Fuzzi, Heinz und Schlendrian fahren mit der Bimmelbahn

Fuzzi, Heinz und Schlendrian fahren mit der Bimmelbahn

 

Zwei Züge mit je 5 Waggons fahren auf dem Rundkurs, auf dem jeder Spieler seine vier Passagiere in Form von farbigen Holzsteinen zum Zielbahnhof bringen muss. Ein Passagier kann nur einsteigen, wenn ein unbesetzter Waggon direkt vor dem eigenen Einsteigefeld zum Stehen kommt. Wenn der Zug in einem Umsteigebahnhof hält, muss der Passagier den Waggon verlassen und auf den nächsten freien Waggon warten. Wie die Züge fahren und halten, wird von den Farbkarten bestimmt, die die Spieler reihum vom Stapel ziehen. Da die Spieler frei wählen können, welchen der beiden Züge sie bewegen, gibt es hier schon einiges an taktischen Möglichkeiten in einem Kinderspiel.

 

Auswahlliste Spiel des Jahres 1983

 

Eisenbahnspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Manfred Ludwig* 26230, Deutschland / England, 1982 *** Spear, Nürnberg * derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 131 ..5/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  galapagos
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor Rodriguez Jean-Charles
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1983
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 131 ..6/1304
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Galaxy Defenders 5th Column
  Verlag Ares Games / Gremlin Project
  Autor Romano Simone Surace Nunzio
  Grafik Peniche Fernando D'Ippolito Adriano
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 180 min 13+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel
Galaxy Defenders 5th Column

Galaxy Defenders 5th Column

 

Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Die Erweiterung bringt zwei neue Agenten - Archon und Knight; Knight kann als Unterstützender Agent oder Wächter Agent genutzt werden. Bio Power Armor ist eine neue  Waffenplattform als Symbiont mit dem benutzenden Agenten..

 

Erweiterung zu Galaxy Defenders für 1-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Ares Games 2015

Autor: Simone Romano, Nunzio Surace

Gestaltung: Fernando Peniche, Adriano D'Ippolito

Web: www.aresgames.eu

Art.Nr. GRPR007

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 131 ..7/1304
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Galaxy Defenders Elite Alien Army
  Verlag Ares Games / Gremlin Project
  Autor Romano Simone Surace Nunzio
  Grafik Peniche Fernando D'Ippolito Adriano
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 180 min 13+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel
Galaxy Defenders Elite Alien Army

Galaxy Defenders Elite Alien Army

 

Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Gewonnene Erfahrung entwickelt die Agenten weiter. Die Runden einer Mission bestehen aus Refresh, Strategy mit Anführerwahl, Battle - mit Movement, Combat und Action - und Event mit enorm detailreichen und komplexen Regeln.

Die Erweiterung enthält je 2 Einheiten Spine Kritters, YXeno-Beta, Xeno-Alpha in d Aracnos sowie je 1x Nexus und Xeno-Grey mit den jeweiligen Aktionskarten.

 

Erweiterung zu Galaxy Defenders für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ares Games 2014

Autor: Simone Romano, Nunzio Surace

Gestaltung: Fernando Peniche, Adriano D'Ippolito

Web: www.aresgames.eu

Art.Nr. 511567

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 131 ..8/1304
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Galaxy Defenders Elite Alien Legion
  Verlag Ares Games / Gremlin Project
  Autor Romano Simone Surace Nunzio
  Grafik Peniche Fernando D'Ippolito Adriano
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 180 min 13+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel
Galaxy Defenders Elite Alien Legion

Galaxy Defenders Elite Alien Legion

 

Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Gewonnene Erfahrung entwickelt die Agenten weiter. Die Runden einer Mission bestehen aus Refresh, Strategy mit Anführerwahl, Battle - mit Movement, Combat und Action - und Event mit enorm detailreichen und komplexen Regeln.

Die Erweiterung macht das Spiel schwieriger und kann mit dem Grundspiel kombiniert werden, oder in jede Partie Galaxy Defender Operation Strikeback oder Extinction Protocol; sie enthält je 2 Red Einheiten Flying Critter, Xeno-Delta, Xeno-Gamma und Crimson Nightmare sowie je 4 Red Einheiten Sentinels, Diggers und Alien Egg, jeweils mit den dazugehörigen Aktionskarten, weiters Energy Shield Marker, und Marker für Mark, Poison, Critical 2 und Critical 3.

 

Erweiterung zu Galaxy Defenders für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ares Games 2015

Autor: Simone Romano, Nunzio Surace

Gestaltung: Fernando Peniche, Adriano D'Ippolito

Web: www.aresgames.eu

Art.Nr. 511567

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 131 ..9/1304
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Galaxy Defenders Extinction Protocol ( Into the Darkness for the Final Battle )
  Verlag Ares Games / Gremlin Project
  Autor Romano Simone Surace Nunzio
  Grafik Peniche Fernando Barbati Mario Stumpo Raffaele
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 180 min 13+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel
Galaxy Defenders Extinction Protocol

Galaxy Defenders Extinction Protocol

 

Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Gewonnene Erfahrung entwickelt die Agenten weiter. Die Runden einer Mission bestehen aus Refresh, Strategy mit Anführerwahl, Battle - mit Movement, Combat und Action - und Event mit enorm detailreichen und komplexen Regeln.

Extinction Protocol bringt sechs neue Missionen, in denen die Agenten zum Heimatplaneten der Invasoren aufbrechen, gerüstet mit neuen Waffen und Power Rüstungen, in einer Umgebung aus Korridoren und Höhlen, repräsentiert durch Modul-Teile. Gegner, die auch Ressourcen liefern können, werden durch Stationäre Signale angezeigt, wenn man in die Nähe kommt.

 

Erweiterung zu Galaxy Defenders für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ares Games 2015

Autor: Simone Romano, Nunzio Surace

Gestaltung: Mario Barbati, Fernando Peniche, Raffaele Stumpo

Web: www.aresgames.eu

Art. Nr. GRP005

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 44 von 131 ..10/1304
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Galaxy Defenders Operation Strikeback ( Assault on the Dark Side of the Moon )
  Verlag Ares Games / Gremlin Project
  Autor Romano Simone Surace Nunzio
  Grafik Peniche Fernando Barbati Mario Stumpo Raffaele
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 180 min 13+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel
Galaxy Defenders Operation Strikeback

Galaxy Defenders Operation Strikeback

 

Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Gewonnene Erfahrung entwickelt die Agenten weiter. Die Runden einer Mission bestehen aus Refresh, Strategy mit Anführerwahl, Battle - mit Movement, Combat und Action - und Event mit enorm detailreichen und komplexen Regeln.

Operation Strikeback bringt neue Waffen, Technologien und Mechanismen für sechs Missionen, die die Story aus dem Grundspiel fortsetzen. Neu sind Master Aliens mit Archenemy Kräfte, sie können den gefährlichsten Agenten am Schlachtfeld identifizieren. Ein Non-Player-Charakter System unterstützt die Agenten, sie können vor oder nach einem Agenten aktiviert werden.

 

Erweiterung zu Galaxy Defenders für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ares Games 2015

Autor: Simone Romano, Nunzio Surace

Gestaltung: Mario Barbati, Fernando Peniche, Raffaele Stumpo

Web: www.aresgames.eu

Art. Nr. GRP004

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite