![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 236 ..1/2353 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Constantinopolis | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Fioretti Giancarlo | |||||
Grafik | Celletti Alberto Dessì Antonio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 13+ | de | 2010 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Constantinopolis
Konstantinopel - das größte Handelszentrum des Byzantinischen Reiches im 6. Jh. Man versucht Regierungsämter für seine Zwecke zu nutzen, spendet dem Volk, finanziert öffentliche Gebäude, produziert, handelt und verschifft Waren. Man spielt Runden aus 8 Phasen – Versteigerung, Flottenbewegung, Produktion, Bauen mit Handeln und Gebäudenutzung, Frachtverträge für Schiffe, erneut Handel und Gebäudenutzung oder Schiffsnutzung, danach nochmals Handel und dann Wechsel der Marktkarte und Lagerung. Schiffe bringen am meisten Einkommen und Ruhm, bedürfen aber ein bisschen Glücks für die passenden Verträge. Koproduktion mit Fantasy Flight Games und Homo Ludens, Leading Publisher Fantasy Flight, ursprüngliche Entwicklung Homo Ludens
Komplexes Handelsspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Giancarlo Fioretti * Gestaltung: Alberto Celletti, Antonio Dessì * 752MAY10GE, Heidelberger, Deutschland, 2010 * Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 236 ..2/2353 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Continuo ( Einfach begonnen, schnell gewonnen! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 30 min | 7+ | de | 2008 | ||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Continuo Hauptsache lang Farbreihen – egal ob in Rot, Gelb, Blau oder
Grün. Jeder Spieler hat Plättchen mit 16 Quadraten drauf, jedes Zeigt drei der
vier Farben in willkürlicher Zusammensetzung, und nun muss man versuchen, die
eigenen Plättchen so geschickt anzulegen, dass möglichst lange Farbketten
entstehen. Je längere Ketten, desto mehr Punkte, und wer am Ende die meisten
hat, gewinnt. Neuauflage, frühere Auflage no. 51077, 2001 Legespiel
* 1-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Maureen Hiron *
ca. 45 min * 51152, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 236 ..3/2353 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Continuo ( Einfach genial einfach! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 30 min | 7+ | 2001 | |||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Continuo Hauptsache lang – egal ob in Rot,
Gelb, Blau oder Grün. Jeder Spieler hat Plättchen mit 16 Quadraten drauf, in
vier Farben willkürlicher Zusammensetzung, und nun muss man versuchen, die
eigenen Plättchen so geschickt anzulegen, dass möglichst lange Farbketten
entstehen. Je längere Ketten, desto mehr Punkte, und wer am Ende die meisten
hat, gewinnt. Legespiel * 1-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Maureen Hiron * ca. 45 min * Serie: Bring-mich-mit-Spiele * 51077, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 236 ..4/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cool Clever Clean Miele ( Das Hausgeräte-Spiel für kluge Köpfe! ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | 1997 | |||
Werbe - Lauf - Würfel | ||||||
Cool Clever Clean Miele Die Spieler kaufen
Haushaltsgeräte und verrichten damit die Hausarbeiten, damit kann man Energie
und Kosten sparen und die Umwelt schonen, der Einsatz wird mit EKU’s belohnt, wer mehr als 30 davon besitzt, gewinnt. Wer
dran ist würfelt, zieht und führt die Aktionen des Zielfeldes aus. Mit Eku’s kann man den Würfelwert um 1 verändern. Die Kosten
der Geräte ändern sich. Produziert von F.X.Schmid für
Miele Mit F.X.Schmid Logo Werbespiel* 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer *,
F.X. Schmid, Deutschland, 1997 *** F.X. Schmid für Miele |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 236 ..5/2353 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cornwall | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Schmidauer-König Johannes | |||||
Grafik | Pätzke Anne Bressel Irene | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2015 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Cornwall
Cornwall wird erschlossen und in Besitz genommen. 36 Landschaftsplättchen haben je drei Felder mit Moor, Wald, Berg, Dorf oder Wiese. Man deckt ein Plättchen auf und legt an: mindestens ein Landschaftstyp muss vergrößert werden und zwei Kanten müssen an anliegende angrenzen, aber nicht beide übereinstimmen. Erweitert man mehr als ein Gebiet, gibt es eine Münze pro Gebiet. Ein Gebiet mit Cottage kann nicht mehr erweitert werden. Optional setzt man bis zu drei Figuren auf das neue Plättchen, eventuell gegen Bezahlung und wertet dann neu abgeschlossene Gebiete. Figuren dort gehen ins Pub, man kann sie für Münzen zurücknehmen und wieder einsetzen.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Johannes Schmidauer-König Gestaltung: Irene Bressel, Anne Pätzke Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49318
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 236 ..6/2353 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cosmic Encounter Kosmischer Angriff | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Wilson Kevin Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter | |||||
Grafik | Navaro Andrew Barger Ryan Robinson Zoë Carey Fiona | |||||
Redaktion | Wilson Kevin Machacek Sabine Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 14+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cosmic Encounter Kosmischer Angriff
Die Spieler repräsentieren einen von 50 Aliens, von denen jeder über ganz spezielle und exklusive Eigenschaften verfügt und diese einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. In dieser Auflage kommen Tech-Karten dazu, die man in der Technologie-Variante des Spiels erforschen kann. Ein Zug besteht aus Formieren, Ziel festlegen, Abflug, Allianzen, Planung, Aufdecken und Auflösen der Situation. Die Erweiterung bringt 20 neue Rassen, einen weiteren Spieler und neue Karten. Dazu kommt Material für einen sechsten Spieler und ein sogenanntes Belohnungsdeck, Reward Deck, mit dem defensive Alliierte belohnt werden. New ist die Regel für Cosmic Quark, wenn sowohl Nachziehstapel als auch Abwurfstapel verbraucht sind
Erweiterung zu Cosmic Encounter für 3-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Kevin Wilson, Bill Eberle, Jack Kittredge, Olotka Peter, Bill Norton Gestaltung: Andrew Navaro, Ryan Barger, Zoe Robinson, Fiona Carey Web: www.hbs-fantasy.de
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr jp nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 236 ..7/2353 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coup | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Tahta Rikki | |||||
Grafik | Francisco Luis Nocon Jarek Fahrenbach Marina Carey Fiona Eller Heiko | |||||
Redaktion | Tahta Haig Tahta sacha Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 13+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Coup
Politischer Umbruch und Machtkämpfe! Für jede Rolle – Großherzog, Attentäterin, Captain, Contessa und Botschafter oder Inquisitor - sind drei Karten im Spiel. Pro Runde wählt man eine Aktion, wird sie nicht angefochten oder abgewehrt, ist sie automatisch erfolgreich. Bei der Besitzinformation zur dazu passenden Karte kann man lügen, bluffen oder ehrlich sein. Verhandlungen sind erlaubt, Abmachungen aber nicht bindend. Verdeckte Karten vor den Spielern repräsentieren Einfluss; Bei Verlust von Einfluss durch eine verlorene Herausforderung deckt man eine Karte seiner Wahl auf. Sind beide aufgedeckt, scheidet man aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.
Bluffspiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Rikki Tahta Gestaltung: Luis Francisco, Jarek Nocon, Marina Fahrenbach, Fiona Carey, Heiko Eller Web: - Art. Nr. CP-B0813 HE540AUG13
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 236 ..8/2353 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coup Royal ( Die Krone des Verbrechens ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vlaada | |||||
Grafik | Vavron Milan Murmak Philipp | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 9+ | de | 2010 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Coup Royal Die Krone des Verbrechens
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE
Als Mastermind koordiniert man Gentlemen-Diebe auf Beutezug nach Kunstwerken, Gold, Technologie oder Juwelen. An den Orten A bis G liegt pro Runde eine Beutekarte. Man setzt an zwei Orten Diebe ein, einmal für Beute, einmal zum Bewachen. Dann wird aufgedeckt und angelegt, zuerst der Dieb, dann der Bewacher. An bewachten Orten passiert nichts, die Beute bleibt liegen. Ein Dieb allein macht Beute. Mehrere Diebe verscheuchen einander, bekommen aber eine Versteckkarte zur Belohnung, die Beute bleibt liegen. Beute wird in Marker umgetauscht, die am Ende in Siegpunkte für Mehrheiten umgewandelt werden. Koproduktion Czech Games Edition und Heidelberger Spieleverlag
Legespiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil Gestaltung: Milan Vavron, Filip Murmak * 030565, CGE, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 236 ..9/2353 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coyote | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Albertarelli Spartaco Goslar Roland | |||||
Grafik | Shroyer Zona Evon | |||||
Redaktion | Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Coyote
Zu Beginn einer Runde zieht man eine Spielkarte und stellt sie Vorderseite von sich abgewendet in den Halter, eine Karte liegt verdeckt in der Mitte. Der Startspieler gibt ein Startgebot und schätzt die Summe aller Kartenwerte einschließlich seiner eigenen. Der nächste Spieler muss überbieten oder anzweifeln. Wird gezweifelt, legen alle ihre Karten in die Mitte und die verdeckte Karte wird aufgedeckt. Ist der Gesamtwert der Karten niedriger als das Gebot, gewinnt der Zweifler. Ist der Wert aber gleich oder höher, verliert der Zweifler. Der Gewinner dreht, wenn möglich, eine seiner Karten auf die offene Seite, der Verlierer gibt eine Augenkarte ab. Wer keine Augenkarte mehr hat, scheidet aus. Sonderkarten beeinflussen den Gesamtwert der Karten. Eine offene Augenkarten kann man zum Anschauen des Geheimgebots nutzen und dann auf geschlossenes Auge drehen. Der Letzte im Spiel gewinnt.
Bluff- und Ratespiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Radiant Culture Series Überarbeitete Neuauflage, Erstauflage Kidult Games 2003
Verlag: HeidelbärGames 2020 Autor: Spartaco Albertarelli Gestaltung: Zona Evon Shroyer Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: HG008
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 236 ..10/2353 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coyote | ||||||
Verlag | Kidult Games | |||||
Autor | Albertarelli Spartaco | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 10+ | 2003 | |||
Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |