![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 92 ..1/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lese-Polizei ( Einsatz in Wimmelstadt ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Grubing Timo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2017 | ||
Lernen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Wort - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lese-Polizei
Diebe und ihre Beute müssen gestellt werden. Je nach Schwierigkeit nutzt man Karten mit einfachen Wörtern oder mit Sätzen. Eine Hinweiskarte wird vorgelesen und alle suchen gleichzeitig auf dem Wimmelplan nach dem Hinweis - Ort, Gebäude, Gegenstand, Person oder Tier. Wer ihn findet, legt seine Verdachtskarte in der Lupenfarbe auf eine Fahrzeugkarte. Ist die Sanduhr abgelaufen, geht der Ganovenchef für jedes nicht belegte Fahrzeug laut Würfelwurf und sammelt eventuell Beute. Liegt eine richtige Karte auf einem Fahrzeug, geht der Polizist des Spielers entsprechend vorwärts und sammelt eventuell Beute, wenn nicht geht wieder der Ganovenchef. Ist alle Beute verteilt, gewinnt man mit den meisten Geldbündeln auf den Beuteplättchen. Der Ganovenchef kann gewinnen!
Hör-, Lese- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Timo Grubing Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 92 ..2/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leuchtturm | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Espen Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | ohne | 2002 | |||
Solitär - Denk | ||||||
Leuchtturm Die 9 Scheiben des Leuchtturms, plus der Sockel
und die Spitze müssen mit 19 Steckern korrekt zusammengebaut werden, dabei
müssen die mittleren Ringe genau zusammenpassen. In jeder Ebene befinden sich 2
Stecker. Denkspiel * 1 Spieler * ohne Altersangabe * Serie:
Spiele aus der Denkfabrik * Autor: Tom Espen * 2505, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 92 ..3/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lieselotte lauert ( … ein ku(h)rioses Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Steffensmeier Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Würfel - Reaktion | ||||||
Lieselotte lauert
Lieselotte die Kuh lauert auf den Postboten, denn sie liebt es ihn zu erschrecken, doch sie darf sich nicht von der Bäuerin erwischen lassen! Jeder Würfel zeigt ein Huhn und dazu entweder Lieselotte (auf weiß), den Postboten (auf gelb), ein gackerndes Huhn (auf grün) oder die Bäuerin (auf rot). Jemand würfelt alle Würfel - sind Lieselotte, der Postbote und Hühner - egal welche - auf rot und grün ODER Lieselotte, Postbote, Bäuerin und gackerndes Huhn zu sehen, schlägt man schnellstens auf die Quietsche und bekommt ein Postboten-Plättchen. Wer sich irrt, nimmt ein Bäuerin-Plättchen. Sind alle Plättchen einer Sorte verteilt, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Postboten- minus Bäuerin-Plättchen.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Alexander Steffensmeier Web: www.haba.de Art. Nr.: 4793
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 92 ..4/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lieselotte teilt aus | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Steffensmeier Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Merk - Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Lieselotte teilt aus
Lieselotte darf dem Postboten helfen, die Post auszutragen. Wer dran ist deckt das oberste Paketplättchen auf, stapelt das abgebildete Paket auf Lieselotte und schiebt Lieselotte mit einer Hand zu einem Hühnerplättchen. Berührt Lieselotte das Plättchen, wird es umgedreht - ist das richtige Huhn gefunden, darf man Paket und Plättchen nehmen. Wenn nicht, darf Lieselotte ein zweites Huhn besuchen. Ist es noch immer das falsche endet der Zug. Sind auf dem Plättchen wild durcheinanderlaufende Tiere zu sehen, gibt es Alarm auf der Farm und zwei Hühnerplättchen werden vertauscht. Sind alle Pakete verteilt, gewinnt man mit den meisten Plättchen, bei Gleichstand an Plättchen mit dem höchsten Paketstapel.
Merk- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Markus Nikisch Grafik: Alexander Steffensmeier Web: haba.de Art.Nr. 4794
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 92 ..5/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lilli Lotto ( … ein lustiges Zuordnungsspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Baumgartner Hans | |||||
Grafik | Mückel Kristin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-6 | de en fr it es nl | 2011 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Lilli Lotto
Die Freunde spielen fröhlich und am Ende gibt es ein großes Durcheinander, das wieder aufgeräumt werden muss. Jeder Spieler hat eine Ablagekarte, die roten Bildkarten liegen verdeckt aus, die blauen werden an die Spieler verteilt und neben der Ablagekarte ausgelegt, diese Dinge sollen gefunden werden. Wer dran ist deckt eine rote Karte auf. Wer das Motiv auf einer seiner Karten findet, legt die rote Karte dazu. Wer alle Karten gefunden hat, füttert sein Tier mit seinem Lieblingsfutter und eine neue Runde beginnt. Wer sein Tier zum zweiten Mal füttern kann, gewinnt.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Merk- und Sammelspiel * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Hans Baumgartner * Gestaltung: Kristin Mückel * 4095, Haba, 2011 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 92 ..6/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lina beim Kinderarzt | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba Team | |||||
Grafik | Flad Antje | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2009 | ||
Lernen - Beschäftigungs - Kleinstkinder | ||||||
Lina beim Kinderarzt
Lina muss zum Kinderarzt, der nächste Vorsorgetermin ist fällig. In einer Geschichte pro Seite werden die einzelnen Stationen der Untersuchung erzählt, dazu gibt es immer ein Puzzle als Illustration. Mit dem beigepackten Material, einem Würfel und einem Teddybär kann man auf den letzten beiden Buchseiten ein Rate- und Memospiel spielen, bei dem man die Puzzles ebenfalls verwendet. Pro Puzzle werden drei Teile verdeckt gemischt und im Kreis ausgelegt, je nach Würfelresultat stellt man Brummi auf ein Puzzleteil und dreht es um, vorher muss man raten, zu welchem Puzzle es gehört.
Spiel- und Bilderbuch * Serie: Buch&Spiel * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * Konzept: Haba Redaktion * Grafik: Antje Flad* 5343, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 92 ..7/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lirum Larum Essenspiel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Roos Dorothea | |||||
Grafik | ROOS DOROTHEA | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 4+ | 1990 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
Lirum Larum
Essenspiel Die Karten
werden nach Farbrahmen sortiert und in die Marktstände gelegt,
, jeder Spieler hat einen Teller, die Figuren beginnen auf einem
beliebigen Stand. Die Spieler würfeln reihum und ziehen in beliebiger Richtung
zum erwürfelten Feld. Am Marktstand, wo der Zug endet, darf der Spieler
einkaufen, d.h. er nimmt die oberste Karte. Kann er sie seinem Teller zuordnen,
darf er sie behalten. Eine Süßigkeit muss der Spieler neben dem Teller ablegen.
Treffen sich Figuren, darf man Karten tauschen Essenspiel
mit Lege- und Sammelmechanismus * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor. Dorothea Roos
* 4198, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 92 ..8/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lisa und Rex | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Dreier-Brückner Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | 1998 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
Lisa und Rex Links und rechts
zu unterscheiden ist schwer, aber Lisa und Rex helfen, Lisa die Katze läuft
immer nach links, Rex der Hund stets nach rechts. Wer Lisa und Rex richtig vorwärts
bewegt und auf einem passenden Feld landet, darf einen Stempelabdruck machen,
wer vier gleiche Stempelabdrücke hat, gewinnt das Spiel. Die Spielfiguren
werden liegend weiter geschoben, auf Feldern mit dem Zappelbären muss man etwas
tun, bevor man den Stempel bekommt. Lernspiel * 2-6 Kinder ab 4 Jahren * Serie: Lernspiel * Autor: Anja Wrede * 4563, Haba, Deutschland, 1998 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 92 ..9/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Logi© Case Starter Set 4+ | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Kummer Susanne | |||||
Grafik | Kummer Susanne | |||||
Redaktion | Hüpper Christiane Precht Thade | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Logi(c) Case Starter Set 4+
Karten im Halter stellen Aufgaben und geben vier mögliche Lösungen vor. Man wählt die Lösung, die man für richtig hält und steckt den Stift in das Loch unter der Lösung - lässt sich die Karte herausziehen, war die Antwort richtig. Ergänzungs-Set verfügbar. Zwei Varianten der Schreibweise des Titels: Logic Case oder Logi Case
Denkaufgaben für 1 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Susanne Kummer Gestaltung: Susanne Kummer Redaktion: Thade Precht, Christiane Hüpper Web: www.haba.de Art. Nr. 306118
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 92 ..10/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Logi© Case Starter Set 5+ | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Kummer Susanne | |||||
Grafik | Kummer Susanne | |||||
Redaktion | Hüpper Christiane Precht Thade | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Logi(c) Case Starter Set 5+
Karten im Halter stellen Aufgaben und geben vier mögliche Lösungen vor. Man wählt die Lösung die man für richtig hält und steckt den Stift in das Loch unter der Lösung - lässt sich die Karte herausziehen, war die Antwort richtig. Ergänzungs-Set verfügbar. Zwei Varianten der Schreibweise des Titels: Logic Case oder Logi Case
Denkaufgaben für 1 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Susanne Kummer Gestaltung: Susanne Kummer Redaktion: Thade Precht, Christiane Hüpper Web: www.haba.de Art. Nr. 306120
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |