![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 94 ..1/935 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jungo | ||||||
Verlag | Cocktail Games / Asmodee | |||||
Autor | Arao Toshiki | |||||
Grafik | Michaud Laura | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Jungo
Spielziel: Als Erster alle Handkartenloswerden! Man erhält 8 oder 10 Karten und nimmt sie ohne Umsortieren auf die Hand. Man ist reihum am Zug und entscheidet, ob man Karten spielt oder eine Karte zieht. Spielt man 1 oder mehrere Karten, muss es eine Kombo sein aus Karten gleichen Werts, nebeneinander au der Hand und stärker als eine ausliegende Kombo. Eine Kombo is stärker, wenn sie entweder mehr Karten, egal welchen Werts, oder gleich viel Karten höheren Werts enthält. Eine so geschlagene Kombo kann man entweder auf die Hand nehmen, egal wohin, oder ablegen. Mit einer gezogenen Karte kann man ebenfalls eine Kombo ausspielen. Eine bis zum nächsten Zug ungeschlagene eigene Kombo wirft man ab und spielt eine neue. Wer keine Karten mehr hat, gewinnt.
Kartenabwurfspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Cocktail Games / Asmodee 2025 Lizenz: Cocktail Games 2024 Autor: Toshiki Arao Gestaltung: Laura Michaud Web: www.asmodee.de Art. Nr.: COGD0013
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cs de en fr hu it ko nl pl ru pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 94 ..2/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
JUNTA | ||||||
Verlag | CREATIVE WARGAMES WORKSHOP | |||||
Autor | Tsao Vincent Goldberg Eric Grossman Ben | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | 1979 | |||||
Experten, komplex - Intrige/Politik/Wahl - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 94 ..3/935 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jurassic Snack | ||||||
Verlag | The Flying Games / Egomaster S.A.S. | |||||
Autor | Cathala Bruno | |||||
Grafik | Chaussy Camile | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | en fr | 2018 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
Jurassic Snack
Baby Diplodocus Saurier wollen mehr Gras fressen als das andere Team oder den T-Rex mobilisieren. Blau beginnt mit einer Aktion, dann haben beide abwechselnd je zwei Aktionen, gleiche oder verschiedene mit demselben oder verschiedenen Diplos: 1. Diplo bewegen bis blockiert, erreichtes Gras wird gefressen und der Effekt abgewickelt. 2. T-Rex bewegen bis blockiert, ein erreichter Diplo wird vom Brett gejagt. Hat jemand keine Dinos am Plan, hat er verloren. Ist kein Gras mehr am Plan oder in zwei Zügen hintereinander hat niemand Gras genommen oder einen gegnerischen Dino verjagt, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Grasplättchen.
Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: The Flying Games / Blackrock Games 2018 Autor: Bruno Cathala Gestaltung: Camille Chaussy Web: www.theflyinggames.com Art. Nr. FR/EN-JS2018
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en fr + es it pl th * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 94 ..4/935 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jurassic Snack Herbivorex ( Promo Card ) | ||||||
Verlag | The Flying Games / Egomaster S.A.S. | |||||
Autor | Cathala Bruno | |||||
Grafik | Chaussy Camile | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | en | 2018 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Jurassic Snack Herbivorex
Baby Diplodocus Saurier wollen mehr Gras fressen als das andere Team oder den T-Rex mobilisieren. Blau beginnt mit einer Aktion, dann haben beide abwechselnd je zwei Aktionen, gleiche oder verschiedene mit demselben oder verschiedenen Diplos: 1. Diplo bewegen bis blockiert, erreichtes Gras wird gefressen und der Effekt abgewickelt. 2. T-Rex bewegen bis blockiert, ein erreichter Diplo wird vom Brett gejagt. Hat jemand keine Dinos am Plan, hat er verloren. Ist kein Gras mehr am Plan oder in zwei Zügen hintereinander hat niemand Gras genommen oder einen gegnerischen Dino verjagt, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Grasplättchen. Herbivorex - T. Rex kann normal oder zum Gras fressen genutzt werden. Rückseite: Layout Big Flower
Promo Card für Jurassic Park for 2 players, ages 7+
Verlag: The Flying Games / Blackrock Games 2018 Autor: Bruno Cathala Gestaltung: Camille Chaussy Web: www.theflyinggames.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en fr + es it pl th * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 94 ..5/935 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jurassic Snack Kangoudocus ( Promo Card ) | ||||||
Verlag | The Flying Games / Egomaster S.A.S. | |||||
Autor | Cathala Bruno | |||||
Grafik | Chaussy Camile | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | en | 2018 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Baby Diplodocus Saurier wollen mehr Gras fressen als das andere Team oder den T-Rex mobilisieren. Blau beginnt mit einer Aktion, dann haben beide abwechselnd je zwei Aktionen, gleiche oder verschiedene mit demselben oder verschiedenen Diplos: 1. Diplo bewegen bis blockiert, erreichtes Gras wird gefressen und der Effekt abgewickelt. 2. T-Rex bewegen bis blockiert, ein erreichter Diplo wird vom Brett gejagt. Hat jemand keine Dinos am Plan, hat er verloren. Ist kein Gras mehr am Plan oder in zwei Zügen hintereinander hat niemand Gras genommen oder einen gegnerischen Dino verjagt, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Grasplättchen. Kangoudocus - Vor oder nach einem Standardzug kann ein Diplodocus über irgendeinen anderen Diplodocus auf ein freies Feld springen. Rückseite: Layout Little Flower
Promo Card für Jurassic Park for 2 players, ages 7+
Verlag: The Flying Games / Blackrock Games 2018 Autor: Bruno Cathala Gestaltung: Camille Chaussy Web: www.theflyinggames.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en fr + es it pl th * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 94 ..6/935 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jurassic Snack Strikebackosaurus ( Promo Card ) | ||||||
Verlag | The Flying Games / Egomaster S.A.S. | |||||
Autor | Cathala Bruno | |||||
Grafik | Chaussy Camile | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | en | 2018 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Jurassic Snack Strikebackosaurus
Baby Diplodocus Saurier wollen mehr Gras fressen als das andere Team oder den T-Rex mobilisieren. Blau beginnt mit einer Aktion, dann haben beide abwechselnd je zwei Aktionen, gleiche oder verschiedene mit demselben oder verschiedenen Diplos: 1. Diplo bewegen bis blockiert, erreichtes Gras wird gefressen und der Effekt abgewickelt. 2. T-Rex bewegen bis blockiert, ein erreichter Diplo wird vom Brett gejagt. Hat jemand keine Dinos am Plan, hat er verloren. Ist kein Gras mehr am Plan oder in zwei Zügen hintereinander hat niemand Gras genommen oder einen gegnerischen Dino verjagt, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Grasplättchen. Strikebackosaurus - Die zwei Aktionen eines Zugs können zum Angriff auf einen T. Rex verwendet werden; am Ende ist ein T. Rex 2 Punkte wert, zwei aber 7 Punkte. Rückseite: Layout Grand Staircase
Promo Card für Jurassic Park for 2 players, ages 7+
Verlag: The Flying Games / Blackrock Games 2018 Autor: Bruno Cathala Gestaltung: Camille Chaussy Web: www.theflyinggames.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en fr + es it pl th * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 94 ..7/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kamisado | ||||||
Verlag | Burley Games Ltd. | |||||
Autor | Burley Peter | |||||
Grafik | Dennis Peter Merryweather Neil | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 10+ | de en | 2008 | ||
Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 94 ..8/935 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
K-Dron ( Game and K-Chess ) | ||||||
Verlag | ST Games / G3 | |||||
Autor | Kapusta Janusz | |||||
Grafik | Kapusta Janusz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 7+ | de en pl | 2013 | ||
Abstraktes Spiel - Bau Spiel - Denk - Solitär - 2-Personen | ||||||
K-Dron
K-Drons sind unregelmäßige , dreidimensionale Vielecke mit Dreiecks- und Rechtecksflächen, je zwei können zu einem Kubus zusammengesetzt werden. Das Spiel ist eine Tangram-Variante, die Regel gibt geometrische Formen in drei Schwierigkeitsstufen vor, die man formen soll. Duell und Challenge sind Modi für zwei Spieler unter Verwendung von zwei Sets. Für eine Schachvariante stellt man ein K-Dron auf unterschiedliche Flächen für Bauer, Springer, Läufer und Turm, die Dame ist der Kubus; man bewegt die Figuren nach Schachregeln und kann Figuren zur nächsten Stufe aufwerten - Bauer > Springer > Läufer > Turm > Dame. Wer alle gegnerischen Steine fängt, gewinnt.
Abstraktes Kombinierspiel für 1-2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag / Vertrieb: G3 2013 Autor: Janusz Kapusta Web: www.k-dron.com Art. Nr.: 314120
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 94 ..9/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KEEP AHEAD | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES NEU | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 8+ | 1994 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 94 ..10/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kerrunch | ||||||
Verlag | GAMES WORKSHOP | |||||
Autor | Jones Andy | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 8+ | 1992 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |