vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 386 ..1/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Siderische Konfluenz ( Handel und Wandel im Elysium Sektor )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Deichmann TauCeti
  Grafik Moriya Kwanchai Sukontakom Nakarin Dadisman Errick Rodriguez Patricia Solis Daniel Conrad Chris
  Redaktion Schönheiter Benjamin Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-9 ca. 150 min 12+ de 2020
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Realzeit - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Siderische Konfluenz

Siderische Konfluenz

 

Neun verschiedene Spezies in aggressiver Kooperation in einem Handels- und Aufbaustrategiespiel. In sechs Runden aus je drei Phasen – Transaktion, Produktion und Konfluenz – feilscht man um Ressourcen. Aktivierte Konverter vermehren Ressourcen, neue Technologien werten Konverter auf. Alle spielen gleichzeitig, mit offenen Informationen, und man kann alles außer Siegpunkten handeln, sogar Eigenschaften der eigenen Spezies, wobei Abmachungen dauerhaft bindend sind.

In der Transaktonsphase – Handel, Konverter aktivieren und Upgrades - sind Verhandlung und Austausch von Handelsware erlaubt, in der Produktionsphase – Kolonienanzahl überprüfen, Konverter aktivieren - verboten und in der Konfluenzphase – Erfundene Technologien teilen, Gebote für Forschungs- und Expeditions-Auktion vorbereiten und Auktionen durchführen ist Verhandlung erlaubt, aber Austausch von Handelsware verboten. In der Finalen Konfluenz als Phase III der Runde 6 tauscht man Ressourcen in Siegpunkte und gewinnt mit den meisten. Varianten angegeben.

 

Handels- und Aufbauspiel für 4-9 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2020

Lizenz: WizKids/Neca, (c) Frosted Games 2020

Autor: TauCeti Deichmann

Entwicklung, Redaktion: Benjamin Schönheiter, Matthias Nagy

Gestaltung: Kwanchai Moriya, Nakarin Sukontakom, Errick Dadisman, Patricia Rodriguez, Daniel Solis, Chris Conrad

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57314G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr ru zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 386 ..2/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sigismundus Augustus ( Dei Gratia Rex Poloniae )
  Verlag Fabryka Gier Historycznych
  Autor Kwapinski Adam Sienko Michal
  Grafik Grygiel Iga W. Jaszczuk Radoslaw Stefanska Dagmara Sliwka Malgorzata Charko Szymon
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 180 min 12+ de en pl 2012
  Geschichte - Konflikt/Simulation - Intrige/Politik/Wahl
Sigismundus Augustus

Sigismundus Augustus

Dei Gratia Rex Poloniae

 

Adelsgeschlechter Polens wollen Bedeutung = Siegpunkte im In- und Ausland gewinnen, durch neue Ämter, Einfluss im Sejm, Bündnisse, Mäzenatentum oder Militärmacht. In acht Runden werden neun Phasen abgehandelt, in jeder Phase sind die Spieler reihum für Abwicklung der Phase am Zug: Initiative - Einkommen - Karten ziehen - Spezialaktionen mit Magnatenvertreter, Kirchengericht und Militärkarten/Angriff - Außenpolitik - Aktionen mit Adelsvertreter, Ökonom und Vertreterkarten - Sejm - Punktewertung für Prestige der Ämter - Unterhalt der Armee. Nach acht Runden wertet man noch die Punkte der Figuren mit Goldbändern und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Historische Simulation für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Wadawnictwo Fabryka Gier Historycznych 2012

Autor: Adam Kwapiński, Michal Sieńko

Gestaltung: Iga W. Grygiel, Radoslaw Jaszczuk, Dagmara Stefanska, Malgorzata Sliwka, Szymon Charko

Web: www.wydawnictwofgh.pl

Art. Nr.: 95002 6

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 386 ..3/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Signorie
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Chiarvesio Andrea Zizzi Pierluca
  Grafik Iannelli Mariano
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2015
  Lauf - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex
Signorie

Signorie

 

Renaissance in Italien, als Signore einer Familie will man eine mächtige Dynastie errichten und formt Allianzen mit den mächtigsten Häusern der Zeit. Männer müssen in Militär, Kirche oder Politik Karriere machen und dann auf diplomatische Mission gehen. Für Frauen müssen strategisch bedeutsame Heiraten arrangiert werden. 20 Würfel in fünf Farben sind die Grundlage für Aktionen, reihum wählt man einen, setzt ihn auf sein Brett und setzt die Aktion um, man kann Helfer anheuern. Geld ist knapp und die Versuchung für hohe Würfel groß, aber am Rundenende gibt es nur dann einen Bonus, wenn die Gesamtsumme der vier Würfel gleich oder kleiner 13 ist.

 

Worker Placement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: What’s your Game / Asmodee 2015

Autor: Andrea Chiarvesio, Pierluca Zizzi

Grafiker: Mariano Iannelli

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. 38006 7

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 386 ..4/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Signorie
  Verlag Ghenos Games
  Autor Chiarvesio Andrea Zizzi Pierluca
  Grafik Iannelli Mariano
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ it 2015
  Lauf - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex
Signorie

Signorie

 

Renaissance in Italien, als Signore einer Familie will man eine mächtige Dynastie errichten und formt Allianzen mit den mächtigsten Häusern der Zeit. Männer müssen in Militär, Kirche oder Politik Karriere machen und dann auf diplomatische Mission gehen. Für Frauen müssen strategisch bedeutsame Heiraten arrangiert werden. 20 Würfel in fünf Farben sind die Grundlage für Aktionen, reihum wählt man einen, setzt ihn auf sein Brett und setzt die Aktion um, man kann Helfer anheuern. Geld ist knapp und die Versuchung für hohe Würfel groß, aber am Rundenende gibt es nur dann einen Bonus, wenn die Gesamtsumme der vier Würfel gleich oder kleiner 13 ist.

 

Worker Placement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: What’s your Game / Ghenos Games 2015

Autor: Andrea Chiarvesio, Pierluca Zizzi

Grafiker: Mariano Iannelli

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. GHE048

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 386 ..5/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Signum Mortis
  Verlag Saladin Games
  Autor Peters Hajo
  Grafik Polis Esteve Roman Chema Soto Pedro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 300 min 16+ en 2012
  Konflikt/Simulation - Geschichte - Experten, komplex - Intrige/Politik/Wahl
Signum Mortis Gangs of Rome

Signum Mortis

Gangs of Rome

 

Bandenkriege im Rom zur Zeit von  Sullas, man will Profit mit Kopfgeld und Beute machen und muss gleichzeitig den nötigen Tribut an den Handlanger von Sulla zahlen. Auch Konflikte der Gangs untereinander und Erpressungen von Kaufleuten und im Rotlicht-Milieu sind Thema im satirisch/zynischen Spiel in zwei Varianten; das Grundspiel konzentriert sich auf die Konflikte, im Fortgeschrittenen-Spiel kommen Politik und Intrigen dazu. Man nützt seinen Gang-Boss, drei Leutnants und dazu Söldner für Eigenschaften wie Anzahl, Stärke, Geschwindigkeit oder verdecktes Agieren.

 

Historische Simulation für 3-6 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Saladin Games 2012

Autor: Hajo Peters

Gestaltung: Esteve Polis, Chema Román, Soto Pedro

Web: www.saladin-games.com

Art. Nr.: 31 von 100, 1. Auflage

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 386 ..6/3854
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Simple Shogi - Rocket Shogi
  Verlag Saikikaku
  Autor Itsubaki Yoshihisa
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ en 2012
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
SImple Shogi - Rocket Shogi

Simple Shogi & Rocket Shogi

 

Shogi ist eine japanische Schachvariante auf einem 9x9 Brett. Jede Figur hat typische Bewegungen und der König muss gefangen werden. Steine können in bestimmten Bereichen befördert werden. Wenn man sie durch Hinziehen auf ein besetztes Feld schlägt, kann man sie später als Teil der eigenen Steine wieder ins Spiel bringen. Simple Shogi bringt zwei schnelle einfache Varianten von Shogi: Simple Shogi wird auf einem 3x5 Brett gespielt, man beginnt mit vier Steinen und die Spiele können nur in der Außenreihe befördert werden. Rocket Shogi wird auf einem 5x7 Brett gespielt, mit acht anstatt 20 Steinen, aber normalen Shogi-Regeln.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Saikikaku / Japon Brand 2012

Autor: Yoshihisa Itsubaki

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 386 ..7/3854
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Six Making
  Verlag Mind Fitness Games
  Autor Dorsonczky József
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min 12+ de en hu ro 2013
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Six MaKING

Six MaKING

It’s not chess, it’s more fun!

 

Scheiben werden zu Schachfiguren - man spielt mit 16 Scheiben pro Spieler auf einem 5x5 Brett; in seinem Zug setzt man entweder eine Scheibe auf ein leeres Feld ein oder bewegt eine Figur, immer auf eine andere Scheibe oder Figur, egal welcher Farbe. Ein Bauer besteht aus einer Scheibe, ein Turm aus zwei, ein Springer aus drei, ein Bischof aus 4, eine Königin aus fünf und der König aus sechs scheiben. Beide Spieler können alle Figuren bewegen, Figuren können vor dem Bewegen geteilt werden. Das Spiel endet, wenn ein König kreiert wurde, der Besitzer seiner obersten Scheibe gewinnt. In der 6x6 Version wird ein König vom Brett genommen und die Scheiben gehen an die Besitzer, der Besitzer der obersten Scheibe erhält einen Punkt und man gewinnt mit 6 Punkten.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mind Fitness Games 2013

Autor: József Dorsonczky

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.mind-fitness.ro

Art. Nr.: 0004 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en hu ro * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 386 ..8/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Skymines
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pfister Alexander Kobilke Viktor
  Grafik Inkgolem Javier Zimmermann Holger
  Redaktion Peter Eggert Kobilke Viktor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 12+ de 2022
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Ressourcenmanagement - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Skymines

Skymines

 

Das Bergbaunetzwerk auf dem Mond soll reaktiviert werden, als Investor will man am meister verdienen. Dazu investiert man Ressourcen, errichtet Außenposten und erfüllt Bedingungen für erworbene Forschungspläne. Sieben Runden bestehen aus den Phasen I Planung -  man legt Karten verdeckt in den Aktionsbereich und deckt dann auf, II Aktion – Nutzung von Rohstoff-, Energie-, Forscher- und Chemiker-Karten im Aktionsbereich sowie Bonusmarker setzen und III Vorbereitung der nächsten Runde mit Sonderforschungsplan aufdecken. Die Kampagne besteht aus vier Kapiteln = Partien unter Verwendung von einem oder mehreren Modulen – 1. Auf zum Mond, 2. Asteroidengürtel, 3. Rückkehr zum Mond, 4. Was lauert im Asteroidengürtel. Module sind Missionen, Asteroidenseite des Plans und Bedrohung. Am Ende zählen Bargeld, Unternehmensanteile sowie Wert des Heliummarkers und des Uploadmarkers auf der Forschungsleiste zum Gesamtvermögen.

 

Interaktives Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2022

Lizenz: Deep Print Games

Autor: Alexander Pfister, Viktor Kobilke

Entwicklung, Redaktion: Peter Eggert, Viktor Kobilke

Gestaltung: Javier Inkgolem, Holger Zimmermann

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57807G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr ja ko pl zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 386 ..9/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Smartphone Inc.
  Verlag Arcane Wonders
  Autor Lashin Ivan
  Grafik Gausa Victor Miller
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ en 2020
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau
Smartphone Inc.

Smartphone Inc.

 

Eine Smartphone Produktionsfirma soll zur mächtigsten weltweit ausgebaut werden. In fünf Runden werden jeweils acht Phasen, teilweise unter Beachtung der Prioritätsregel, abgewickelt, teilweise in zwei Pads für jeden Spieler repräsentierten Entscheidungen und werden in Phase 1 durch Übereinanderlegen, nach genauen Regeln, geheim konfiguriert. In Phase 2 werden Preise festgelegt, in Phase 3 wird produziert. In Phase 4 wird Produktion verbessert, in Phase 5 prüft man Technologien für Fortschritt und Boni, Phase 6 nutzt Logistik über Fortschrittsmarker aus Phase 5, in Phase 7 werden Produkte verkauft und in Phase 8 erhält man Siegpunkte für verkaufte Produkte und Kontrolle von Gebieten durch Mehrheit eigener Produkte dort. Nach fünf Runden erhält man noch Siegpunkte für Patente und Händler.

 

Aufbauspiel mit Wirtschaftsthema für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cosmodrome Games / Arcane Wonder 2020

Autor: Ivan Lashin

Gestaltung: Victor Miller Gausa

Web: www.

Art. Nr.: AWG DTE09SP

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en es ko zh * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 44 von 386 ..10/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Smartphone Inc. Status Update 1.1
  Verlag Arcane Wonders
  Autor Lashin Ivan
  Grafik Gausa Victor Miller
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ en 2020
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Smartphone Inc. Status UPdate 1.1

Smartphone Inc. Status Update 1.1

 

Eine Smartphone Produktionsfirma soll zur mächtigsten weltweit ausgebaut werden. In fünf Runden werden jeweils acht Phasen, teilweise unter Beachtung der Prioritätsregel, abgewickelt. Zwei Pads für jeden Spieler werden für Entscheidungen konfiguriert. Siegpunkte erhält man für verkaufte Produkte und Kontrolle von Gebieten durch Mehrheit eigener Produkte dort. Nach fünf Runden erhält man noch Siegpunkte für Patente und Händler.

Die Erweiterung enthält Module – eine Karte für drei Spieler, das Module Directives für öffentliche Ziele und Siegpunkte für Erreichen derselben. Dazu kommt ein neuer Satz Technologien, darunter neue Bauteile oder einen CEO. Das vierte Modul Hardcore mit neuer Formel für die Preisbestimmung.

 

Erweiterung zu Smartphone Inc. für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cosmodrome Games / Arcane Wonder 2020

Autor: Ivan Lashin

Gestaltung: Victor Miller Gausa

Web: www.

Art. Nr.: AWG DTE09SPX1

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en es ko * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite