vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 866 ..1/8653
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Eisbrecher
  Verlag FunBot
  Autor Schmidt Andreas
  Grafik Reisse Arnold
  Redaktion Besteher Rico Bulenda Chantal
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2023
  Würfel
Eisbrecher

Eisbrecher

 

Würfel sammeln und damit punkten. Marker passend zur Spieleranzahl liegen aus, die 16 Würfel werden geworfen und als Eisscholle im 4x4 Raster ausgelegt. Ist man aktiv, wirft man die beiden Feuerwürfel wie angegeben und nimmt Würfel vom Rand der Eisscholle. Für einen Pasch notiert man sich Punkte, anstatt Würfel zu nehmen. Sind alle Würfel aus der Scholle genommen, würfelt man Feuerwürfel und alle genommenen Würfel, kann nachwürfeln und Marker für Effekte nutzen. Dann schmelzen alle Eiswürfel im Wert der Feuerwürfel und danach wertet man seine niedrigsten verbliebenen Eiswürfel. Dies wird reihum wiederholt, bis alle keine Eiswürfel mehr haben. Danach erhalten die Spieler mit den drei höchsten Werten 3, 2 und 1 Kreuz und es gewinnt, wer am Ende eines Durchgangs 6 oder mehr Kreuze hat.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: FunBot 2023

Autor: Andreas Schmidt

Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher, Chantal Bulenda

Gestaltung: Arnold Reisse

Web: www.funbot-games.com

Art. Nr.: 1029900

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 866 ..2/8653
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  El Gaucho
  Verlag Argentum Verlag
  Autor Fühler Arve D.
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10 de 2014
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Entwicklung/Aufbau
El Gaucho

El Gaucho

 

Gauchos trainieren beim Würfelrodeo und fangen Rinder zum Verkauf. Pro Runde wirft man alle Würfel und jeder wählt reihum zwei für Aktionen: Gaucho auf freies Rinderkärtchen stellen oder legen oder liegenden Gaucho aufrichten oder Gaucho auf Sonderaktionen einsetzen - Einsortieren, Wunschwurf und Sofortverkauf, Rinder stehlen, Gaucho wecken oder verdrängen oder Geheime Rinder. Sind nach dem Würfelsetzen alle Reihen einer Weide belegt, nimmt jeder Rinder mit stehenden Gauchos zurück und legt sie aufsteigend oder absteigend in die Herde. Muss man unpassend einsortieren, wird die Herde davor für teuerstes Kärtchen x Anzahl Kärtchen verkauft.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Argentum Verlag 2014

Autor: Arve D. Fühler

Grafiker: Dennis Lohausen

Web: www.argentum-verlag.de

Art.Nr.: 0017

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 866 ..3/8653
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Elchfest ( Tierischer Spagat für zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Huber Hermann
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ 1999
  2-Personen - Geschicklichkeit - Action
Elchfest

Elchfest

 

Zwei Elche namens Ole und Jule stehen einander an einem Fluss gegenüber, jeder will auf die andere Seite, das aber trockenen Hufes, also müssen natürlich Felsbrocken her, auf denen sie balancieren können. Und die Spieler müssen die Felsbrocken so über den Spielplan schnippen, dass sie dem eigenen Elch beim Überqueren des Flusses helfen. Fällt ein Elch um oder ein Felsen vom Brett, hat der andere Spieler zwei statt drei Schnippversuche.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Hermann Huber * Serie: SPIELE FÜR ZWEI * ca. 45 min * 68 36 10, Kosmos, 1999 *** Kosmos Verlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 866 ..4/8653
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Elephant Memo
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Colovini Leo
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de fr hu 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Elephant Memo

Elephant Memo

 

Ein Gedächtnis wie ein Elefant, das sagt man immer wieder, wenn es um Gedächtnis geht – und in diesem Memo brauchen alle ein gutes Gedächtnis, um die Babyelefanten zu finden. Die kleinen Dickhäuter verstecken sich nämlich unter den Podesten der Elefantenartisten und müssen gefunden werden. Der Würfel bestimmt die Farbe des Kindes, das gesucht wird. Hat ein Mitspieler sein Versteck vor kurzem schon einmal aufgedeckt? Dann schnell unters Podest geschaut, ob das gesuchte Elefantenbaby wirklich darunter steckt. In zwei Varianten werden die Elefantenkinder entweder mit Würfelglück oder mit gutem Gedächtnis gesucht.

 

Merkspiel mit Würfel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2011

Autor: Leo Colovini

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 602092

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de fr hu * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 866 ..5/8653
  FAMILIE
  Elixir
  Verlag 3 Wishes
  Autor Sewell Nik
  Grafik Chantry House Studios Limited
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 6+ en 1987
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 866 ..6/8653
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Emils buntes Regenbogen-Spiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 2+ de fr it 2023
  Lernen - Kleinstkinder
Emils buntes Regenbogen-Spiel

Emils buntes Regenbogen-Spiel

 

Wolken liegen auf einer runde Wiese, sie müssen weggepustet werden bis die Sonne scheint und in Regenbogen aus Holz entsteht. Würfelresultate bestimmen ein Tier, dieses und die Farbe eines gezogenen Puzzleteils müssen benannt werden. Bei richtiger Nennung gibt es einen Teil des Regenbogens. Wird eine Wolke weggepustet, darf das darunter erscheinende Tier passend an den Wiesenrand angelegt werden. Sind alle 12 Teile angelegt, singen die Kinder ein Lied, pusten die Wolke über der Sonne weg und errichten den Regenbogen. Die Profi-Variante enthält sechs Mitmach-Aktionen.

C

 

Farblernspiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 04 582 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de fr it* Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 866 ..7/8653
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Emmi
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Piaskowy Gerhard
  Grafik Wagner Almut
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ multi 2011
  Würfel - Kinder
Emmi

Emmi

 

Raupe Emmi ist traurig, sie hat nur schwarze Punkte auf dem Rücken und wäre so gerne bunt wie ein Schmetterling, der kleine Regenwurm rät ihr, sich zu kullern, dann würden Farben sichtbar werden. Die Spieler helfen Emmi: Sie liegt schwarze Punkte nach oben auf dem Tisch. Jeder wählt eine Farbe und nimmt sich die passende Raupenkarte. Man würfelt: Der Bildwürfel zeigt entweder den Schwanz oder den Kopf, von dort beginnend zählt man so viele Segmente ab, wie der Punktewürfel angibt. Dieses Raupensegment wird auf die Farbe des Spielers gedreht. Hat Emmi nur mehr einen schwarzen Punkt, gewinnt, wer die meisten Farbpunkte auf Emmi hat.

 

Ein Würfelspiel um Farben und Zählen für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc, Deutschland

Autor: Gerhard Piaskowy

Web: www.beleduc.de

Serien Nr.: 22316

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: ch de en es it fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 866 ..8/8653
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Engel & Bengel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Breslow Jim Morrison Terzian
  Grafik Dilg Sonia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8-99 2004
  Würfel - Glücks / Zufall
Engel & Bengel

Engel & Bengel

 

Jeder beginnt mit 5-15 Würfeln und versucht, Würfel auf vorgegebene Kombinationen auszulegen. Wer den letzten Würfel einer Kombination legt, bekommt die entsprechende Summe ausgezahlt oder muss bei Minuspunkten zahlen. Wer als Erster 500 Punkte hat, hat gewonnen. Der Spieler am Zug hat bis zu 3 Würfe, wer würfelt, muss wenn möglich einen Würfel legen. Weitere passende Würfel können gelegt werden. Ein vorwiegend Glücksdominiertes Spiel, das viel Spaß macht, ein wenig Taktieren ist möglich.

Neuauflage von Gambler, 1998, und Sharpshooter, 1995

 

Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Breslow, Morrison, Terzian * 26 335 6, Ravensburger, Deutschland, 2004 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 866 ..9/8653
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ententeich
  Verlag Noris Spiele
  Autor Breuer Stefan
  Grafik Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2011
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder - Action
Ententeich

Ententeich

 

Jeder Spieler hat zwei Enten, die möglichst viel Futter sammeln sollen, während Peter um den Teich wandert. Der Startspieler nimmt 9 Futterstücke und lässt sie über dem Spielfeld fallen. Dann würfelt man: Für ein Entensymbol geht er mit Peter 3 Schritte und wirft 3 Futtersteine in den Teich. Wird eine Zahl gewürfelt, kann man mit seiner Ente versuchen, so viele Felder weit zu einem Futterstück zu schwimmen. Alle die man erreicht, bekommt man. Hat Peter einmal den Teich umrundet, ist das Spiel vorbei. Gewonnen hat, wer die meisten Futterstücke eingesammelt hat.

 

Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele

Autor: Stefan Breuer

www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 5604

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 44 von 866 ..10/8653
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Era ( Das Mittelalter )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Leacock Matt
  Grafik Quilliams Chris Renaud Danik Vachon Stéphane Hébert-Lamire Maryse Gravel Sophie
  Redaktion Eggert Peter Volk Katja Bierth André Bouchard Martin Thiele Moritz Gravel Sophie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ de 2019
  Würfel - Bau Spiel - Setz-/Position
Era - Das Mittelalter

Era - Das Mittelalter

 

Würfelwurf für Stadtbau - Man beginnt mit vier Würfeln, einem Turm in der Mitte seines Plans und Ressourcen. In Runden erledigt man sechs Phasen. 1. Würfeln, geheim, bis zu 2x nachwürfeln, aber nicht Totenköpfe. 2. Ressourcen laut Würfelresultat nehmen. 3. 1 Nahrung für jeden Würfel abgeben. 4. Desaster laut Anzahl Totenköpfe abwickeln. 5. Bauen, mit Rohstoffen bezahlen, je nach Gebäude zusätzlichen Würfel erhalten. 6. Kampfsymbole abwickeln, eventuell Ressourcen erhalten/verlieren. Gebäude können vor Desastern schützen oder haben andere Effekte, ummauerte Gebiete bringen doppelte Punkte, in Phase 3 und 6 geben fehlende Ressourcen Desasterpunkte.

 

Stadtbau mit Würfeln für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Plan B Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Matt Leacock

Redaktion: Peter Eggert, Katja Volk, André Bierth, Martin Bouchard, Moritz Thiele, Sophie Gravel

Gestaltung: Chris Quilliams, Danik Renaud, Stéphane Vachon, Hébert-Lamire Maryse, Sophie Gravel

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 545700G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pt ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite