vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 201 ..1/2010
  KINDER
  Die Hasen sind los ( Unten am Fluss )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 3+ de 2000
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Die Hasen sind los

Die Hasen sind los

Unten am Fluss / Watership Down

 

Auf der Laufstrecke rund um den Plan finden sich Ereignisfelder und Karottenfelder mit 1-5 Karotten; in der Planmitte liegen verdeckt Kärtchen mit 1-5 Karotten. Man würfelt und zieht seinen Hasen – landet man auf einem Karottenfeld und kann ein Plättchen mit der gleichen Anzahl Karotten aufdecken, behält man das Kärtchen und gewinnt am Ende mit den meisten Karotten auf seinen Kärtchen.

 

Lauf/Sammel/Merk-Spiel mit Merchandising-Thema für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2000

Lizenz: © Alltime Entertainment, Merchandising München

Autor: Michael Rüttinger

rt. Nr.: 601 3965

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 201 ..2/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Helden von Kaskaria
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Kerntke Jann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en es fr it nl 2016
  Abenteuerspiel - Kinder
Die Helden von Kaskaria

Die Helden von Kaskaria

 

Trolle haben den Kaskariern den Schatz der Urahnen und das mächtige Stammesamulett geraubt, Helden ziehen in den Vulkankrater um Schatz und Amulett zurückzubringen. Jeder Spieler hat einen Schuppengreif und einen Klppenläufer und fünf Karten auf der Hand, drei Karten liegen aus. Als aktiver Spieler kann man eine Karte vom Stapel oder aus der Auslage ziehen oder ein Kartenset gleicher Farbe  ausspielen und damit entweder ein Reittier bewegen, Gold nehmen oder Karten ziehen. Erreicht ein Reittier das Amulett, wird der Zug noch abgewickelt und es gibt für alle noch Gold entsprechend der Position der Reittiere. Es gewinnt der Held mit dem meisten Gold.

 

Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Benjamin Schwer

Grafiker: Jann Kerntke

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301869

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 201 ..3/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Hörbies
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Lehmann Wolfgang
  Grafik Frey Raimund
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2018
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen
Die Hörbies

Die Hörbies

 

30 Kärtchen mit fünf Arten Häusern und fünf Pausen-Kärtchen liegen verdeckt aus. Alle Spieler haben Sichtschirm und Hörbieplättchen, der Bauleiter hat dazu noch Kratzophon und Kratzer und die anderen Spieler eine Tipptafel. Die gewählten Aufgabenkärtchen - leicht oder schwieriger - sind verdeckt gestapelt, der Bauleiter nimmt die erste Karte hinter seinen Schirm und kratzt das abgebildete Motiv auf das Kratzophon. Die anderen hören genau und tippen mit ihrem Hörbieplättchen auf ein Motiv auf ihrer Tafel. Dann wird aufgedeckt - alle mit richtigem Tipp decken reihum ein Kärtchen der Auslage auf und nehmen es oder tauschen es eventuell mit einem aus ihrer Auslage. Wer als erster vier Plättchen hat, gewinnt.

 

Hör-Spiel für 3-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Wolfgang Lehmann

Gestaltung: Raimund Frey

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303285

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 201 ..4/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Kinder von Carcassonne
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Teubner Marco Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2009
  Lege - Kinder
Die Kinder von Carcassonne

Die Kinder von Carcassonne

 

Zum Nationalfeiertag werden traditionell Schafe, Hühner und Kühe freigelassen.

Die Kinder von Carcassonne haben Spaß daran, sie wieder einzufangen. So sind sie auch auf den Karten abgebildet. Wer dran ist, deckt von einem Stapel die oberste Karte auf und legt sie mit einer Seite an eine schon ausliegende Karte an. Wird ein Weg abgeschlossen, dürfen die Spielfiguren auf die gleichfarbigen Kinder am abgeschlossenen Weg gelegt werden. Wer alle seine Kinder auslegen konnte, hat gewonnen.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Marco Teubner, Klaus-Jürgen Wrede * ca. 20 min * 48192, Hans im Glück, 2009 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 201 ..5/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Kinder von Carcassonne
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Teubner Marco Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2009
  Lege - Kinder
Die Kinder von Carcassonne

Die Kinder von Carcassonne

 

Zum Nationalfeiertag werden traditionell Schafe, Hühner und Kühe freigelassen.

Die Kinder von Carcassonne haben Spaß daran, sie wieder einzufangen. So sind sie auch auf den Karten abgebildet. Wer dran ist, deckt von einem Stapel die oberste Karte auf und legt sie mit einer Seite an eine schon ausliegende Karte an. Wird ein Weg abgeschlossen, dürfen die Spielfiguren auf die gleichfarbigen Kinder am abgeschlossenen Weg gelegt werden. Wer alle seine Kinder auslegen konnte, hat gewonnen.

Neuauflage mit geänderter Grafik der Plättchen

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Marco Teubner, Klaus-Jürgen Wrede * ca. 20 min * 48192, Hans im Glück, 2009 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 201 ..6/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Kleine Hexe ( Das Verdrehte Memospiel )
  Verlag Huch!
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Fiore GmbH Kondirolli Sabine HUCH!
  Redaktion Landwehr Tina
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr 2018
  Merchandising / Lizenz Thema - Kinder - Merk
Die kleine Hexe Das verdrehte Memospiel

Die kleine Hexe Das verdrehte Memospiel

 

Die Kleine Hexe möchte am Blocksberg tanzen und glaubt, dass sie dazu gute Taten braucht. Die Spieler helfen ihr, gute Taten zu erfüllen und die Hexenprüfung zu bestehen ohne dass Muhme Rumpumpel sie erwischt. Gute Taten liegen verdeckt aus - der aktive Spieler versucht, die am Spielgerät fliegende Hexe genau über der nächsten guten Tat seines Plans anzuhalten und rückt bei Gelingen seine Hexe vor. Bei falscher guter Tat dürfen die anderen Spieler vorrücken, wenn es ihre nächste gute Tat am Plan ist. Muhme Rumpumpel wird mit einer guten Tat vertauscht. Wer seine Hexenprüfung erreicht und die gefragte gute Tat aufdeckt, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2018

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 4 260071 88040 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 201 ..7/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Kleine Raupe Nimmersatt 1-2-3 Stapelei
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Carle Eric
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr it 2013
  Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Die Kleine Raupe Nimmersatt 1-2-3 Stapelei

Die Kleine Raupe Nimmersatt 1-2-3 Stapelei

 

Die Raupe frisst sich durch Obst, Gemüse und anderes bis ganz nach oben. Auf den Holzstein kommt das Blattkärtchen, die Futterkärtchen liegen verteilt darum. Wer dran ist, wählt ein Futterkärtchen und legt es so auf die Blattkärtchen bzw. das jeweils oberste Kärtchen, dass der Kopf der kleinen Raupe im Loch des neuen Kärtchens sichtbar ist, das Kärtchen kann nach Belieben gedreht werden. Kippt der Turm, bekommen alle außer dem, der den Turm kippte, einen Schmetterlingschip. Wer fünf Schmetterlingschips gesammelt hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Eric Carle

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 51279

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 201 ..8/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die kleine Raupe Nimmersatt Kunterbuntes Früchtesammeln
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Lange Angelika Lange Jürgen
  Grafik Carle Eric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de it fr 2009
  Lernen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Die kleine Raupe Nimmersatt Kunterbuntes Früchtesammeln

Die kleine Raupe Nimmersatt Kunterbuntes Früchtesammeln

 

Sammelspiel  mit Motiven von Eric Carle aus dem Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Jeder Spieler nimmt sich einen Satz Kärtchen und legt sie in der Reihenfolge Apfel-Birne-Pflaume-Erdbeere-Ringlotte-Blatt vor sich ab. Die Chips mit den entsprechenden Abbildungen liegen verdeckt aus., Wer dran ist dreht einen Chip um und versucht  einen Apfel zu finden, Schafft er es, dreht er den Apfel um und hat damit einen Teil des Schmetterlingspuzzles. Dann sucht man die Birne usw. Wer zuerst alle sechs Teile um gedreht hat, legt den Schmetterling und hat gewonnen. Serie: Die Welt von Eric Carle. Neuauflage in der Dose

 

Lege, Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2009

Co-Autoren: Angelika und Jürgen Lange

Gestaltung: Eric Carle

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51237

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 201 ..9/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die kleine Raupe Nimmersatt Lerne zählen!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Carle Eric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 3+ de it fr 2009
  Lege - Lernen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Die kleine Raupe Nimmersatt Lerne Zählen

Die kleine Raupe Nimmersatt Lerne Zählen

 

Legespiel  mit Motiven von Eric Carle aus dem Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“. 12 Kartenpaare sind nach dem Prinzip zweiteiliger Puzzles gestaltet, die Ziffer und das Motiv mit der entsprechenden Menge lassen sich zu einem Paar zusammenlegen. Zwei Spielvarianten sind angegeben, eine nach dem Memo-Prinzip, die andere mit Vorgabe einer Ziffer durch den Spielleiter, wer das passende Motivkärtchen hat, gibt es ab. Serie: Die Welt von Eric Carle. Neuauflage in der Dose

 

Legespiel für 1-3 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2009

Illustration: Eric Carle

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51238

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 43 von 201 ..10/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die kleine Raupe Nimmersatt Mein erstes Würfelspiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de fr it 2019
  Würfel - Literatur - Kleinstkinder
Die kleine Raupe Nimmersatt Mein erstes Würfelspiel

Die kleine Raupe Nimmersatt

Mein erstes Würfelspiel

 

Eine Tafel mit Schmetterling wird mit einem Rahmen abgedeckt, in dem ein 10-Teiliges Puzzle für den Kokon liegt. Die Figur der kleinen Raupe beginnt auf dem Sonnenfeld der Laufstrecke rund um das Kokon-Puzzle. Man würfelt und zieht zur entsprechenden Frucht; gibt es dort ein Blatt oder man hat ein Blatt gewürfelt, nimmt man sich eines. Zeigt der zweite Würfel den Kokon, darf man ein Puzzleteile entfernen. Sind alle Teile entfernt und der Schmetterling zu sehen, gewinnt der Spieler mit den meisten Blättern.

 

Lauf/Würfel/Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40575

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite