vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 424 ..1/4239
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blütenreich ( Ein Garten voller Schmetteringe )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Andersen Michael Løhde
  Grafik Andersen Michael Løhde Jäger Elli
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10+ de 2025
  Lege - Such/Sammel/schauen
Blütenreich

Blütenreich

 

Wir pflanzen Blumen, um Schmetterling für Punkte und Spezialfähigkeiten anzulocken. Man hat Karten auf der Hand und legt eine davon als Blume oder als Schmetterling aus, ODER man nimmt eine Karte aus der Auslage oder vom Stapel. Auslegen eines Schmetterlings benötigt Größe der Blumenwiese laut Vorgabe des Schmetterlings. Siegpunkte erzielt man durch die Schmetterlinge selbst und durch Erfüllen von Auftragskarten, die man aus der Auslage nimmt.

 

Legespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Autor: Michael Løhde Andersen

Gestaltung: Michael Løhde Andersen, Elli Jäger

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684907

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 424 ..2/4239
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bobby Sitter
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Courtil Jean Marc
  Grafik Revoy David
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ de 2009
  Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Familie
Bobby Sitter

Bobby Sitter

 

Die Spieler bekommen zu Spielbeginn zwei Schafplättchen und versuchen so schnell wie möglich drei mehr zu bekommen, um als Erster fünf Schafe zu besitzen. In der Tischmitte liegen de Schafstein und ein Bobby-Stein weniger als es Mitspieler gibt. Wer dran ist deckt eine Karte auf: Beim Wolf muss man einen Bobby-Stein schnappen, wer keinen erwischt, gibt ein Schaf ab. Bei einem oder mehreren Schaften muss man den Schaf-Stein nehmen und bekommt dafür ein Schaf. Ist kein Schaf zu sehen oder Schaf und Wolf gemeinsam, darf man nichts tun. Wer kein Schaf mehr hat, scheidet aus, ein Bobby-Stein wird weggenommen.

 

Reaktions- und Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Jean Marc Courtil  * Grafik: David Revoy * # 190, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de * www.asynchron.fr * www.bobby-sitter.fr

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 424 ..3/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Bock auf Socke?
  Verlag Spin Master International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2018
  Action - Geschicklichkeit - Tastspiel
Bock auf Socke

Bock auf Socke

 

Sachen in Socken! Zwei Socken - eine für jedes Team - werden mit identischen Sätzen von 30 Gegenständen befüllt. Wer möchte, kann bis zu vier eigene Gegenstände hinzufügen. Die Drehscheibe bestimmt einen Gegenstand, ein Spieler jedes Teams sucht nun im Socken schnellstmöglich diesen Gegenstand - nur mit einer Hand und ohne Hineinschauen in die Socke. Wer ihn als Erster findet, nimmt ihn heraus und setzt die Spielfigur des Teams ein Feld weiter, gibt den Gegenstand zurück in die Socke und die Socke weiter an den nächsten Spieler. Das Team, das als Erstes 11 Punkte erreicht, gewinnt. Variante Das Sockenrennen mit fünf vorbestimmten Gegenständen.

 

Tastspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Spin Master 2018

Web: www.spinmaster.com

Art. Nr. 80796ATP

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 424 ..4/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Boggle Buchstabensuppe
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2011
  Wort - Such/Sammel/schauen - Lege
Boggle Buchstabensuppe

Boggle Buchstabensuppe

 

Ein Suppentopf voller Buchstaben, dazu für jeden Spieler ein Schöpflöffel! Jeder zieht seine Karte, wählt eines der fünf Worte und versucht die passenden Buchstaben aus dem Topf zu löffeln. Löffel zücken, umrühren, schöpfen und … oh nein, da ist doch eine Fliege mit in den Schöpfer gerutscht. Damit müssen sowohl die Buchstaben im Schöpfer als auch die schon gesammelten zurück in den Topf. Hat man aber die benötigten Buchstaben beisammen, dann schnell korrekt anordnen und den Deckel auf den Topf! Stimmt alles, bekommt man die Karte und die Runde endet. Wer zuerst vier Karten gesammelt hat, gewinnt.

 

Wortsuchspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Hasbro

Web:www.hasbro.de

Art.Nr.: 31893

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 424 ..5/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Boggle Flash ( Ordnen-mischen-tauschen! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 8+ de 2010
  Wort - Electronic - Solitär
Boggle Flash

Boggle Flash

 

Fünf Buchstabenwürfel werden so aneinander gelegt, dass sie sich berühren. Dann wählt man ein Spiel: Boggle Flash – Die Würfel geben je einen Buchstaben vor und man arrangiert die Würfel möglichst schnell zu einem Wort, wobei man nicht alle Würfel verwenden muss. Für jedes richtige Wort bekommt man ein Zeitguthaben und nach Zeitablauf einen Punkt. Bei Boggle Flash 5 muss man alle 5 Buchstaben für ein Wort verwenden. Für Boggle Flash Reihum muss man mindestens zu zweit sein, man bildet reihum Wörter, wer keines bilden kann, scheidet aus. Je länger man spielt, desto kürzer wird die Zeit pro Spieler.

 

Wortsuchspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 25633, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. *www.hasbro.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 424 ..6/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Boggle Kartenspiel
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2010
  Karten - Wort
Boggle Kartenspiel

Boggle Kartenspiel

 

Ein Spieler legt ein Wort aus vier Buchstaben aus. Die restlichen 51 Buchstaben-Karten werden gleichmäßig verteilt. Auf ein Signal spielen alle gleichzeitig und legen immer eine Buchstaben-Karte aus der Hand auf eine der Buchstaben-Karten am Tisch, so dass ein neues Wort entsteht. Man ruft das neue Wort, die Mitspieler können es ablehnen. Das gleiche Wort darf im Spiel mehrmals gelegt werden, aber nicht gleiche Buchstaben direkt aufeinander. Leere Karten sind Joker. Wer seine letzte Karte spielen kann, gewinnt. Kann schon früher kein gültiges Wort gebildet werden, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Karten.

 

Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 05255, Parker / Hasbro, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 424 ..7/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bognar's Brain Teaser Dragon Treasure
  Verlag Huch & Friends
  Autor Bognar Joszef
  Grafik Resch Andreas Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 7-99 de en fr nl 2012
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
Bognar‘s Brain Teaser Dragon Treasure

Bognar‘s Brain Teaser Dragon Treasure

 

Bognar’s Brainteaser besteht aus zwei quadratischen Lochplatten, eine blau, eine rot, jede mit neun Löchern. In diesem sitzen doppelseitige, auf beiden Seiten verschiedene Scheiben mit geraden oder gewinkelten Wegstücken und insgesamt zwei Drachensymbolen, einem roten und einem blauen. In jeder der 36 Aufgaben ist das Ziel, einen Weg vom Rand zum Schatzfeld und zu einem anderen Rand zu finden, ohne dem brachen zu begegnen. Man darf alles beliebig drehen und wenden, dabei ändert sich die Sichtbarkeit nd es fallen Scheiben in die andere Hälfte, es dürfen auch ungenützte Wegstücke zu sehen sein und der Weg darf beide Farben enthalten.

 

Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2012

Autor: Joszef Bognar

Gestaltung: Andreas Resch, Sensit

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87783 3

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 424 ..8/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Böhmische Dörfer
  Verlag dlp games
  Autor Stockhausen Reiner
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de en 2016
  Würfel - Setz-/Position
Böhmische Dörfer

Böhmische Dörfer

 

Einwohner ziehen in Dörfer und bringen Wohlstand und Reichtum. Böhmische Dörfer liegen aus und dazu diverse Warenplättchen. In seinem Zug würfelt man vier Würfel und bildet Summen aus 2, 3 oder 4 Würfeln, einzelne verfallen. Pro Summe darf eine Figur auf ein Gebäude dieses Werts gesetzt werden; unter bestimmten Bedingungen darf man rauswerfen! Manche Gebäude bringen sofort Erträge, wenn man sie besetzt, manche erst bei einer Wertung, wenn alle belegt sind. Ein Pasch bringt den Bischof und Ertrag für Kirchen. Hat jemand keine Figur zum Einsetzen, wertet man nochmals Rathäuser, Läden, Kirchenmehrheit, Mehl und Glas und gewinnt mit den meisten Talern.

 

Setzspiel mit Würfeln für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: dlp Games 2016

Autor: Reiner Stockhausen

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig

Web: www.dlp-games.de

Art.Nr. 301-2016-1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 424 ..9/4239
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bohn to be wild!
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-7 ca. 60 min 12+ de 2012
  Karten
Bohn to be wild

Bohn to be wild!

 

Zum 15 Jahre Jubiläum wird Bohnanza mit neuen Bohnensorten, neue Regeln, Zusatzaktionen und eine Solovariante erweitert. Die Grundregeln sind weiter gültig; dazu kommen Wilde Bohnen mit zusätzlichen Möglichkeiten: so kann man verschiedene Bohnensorten in einer Reihe anbauen oder die Reihenfolge der Handkarten außer Acht lassen. Mit den neuen Handelskarten kann man ein Gebot aufbessern; wer sie akzeptiert, nimmt bei der nächsten Versteigerung des Anbieters kostenlos als Erster eine Karte aus dem Angebot. Man hat drei Bohnenfelder und darf eine der nun drei Versteigerungskarten abwerfen und bei Zugende ziehen alle eine Karte nach!

 

Variante von Bohnanza für 1-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2012

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02770

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 43 von 424 ..10/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bohnanza Das Würfelspiel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2022
  Würfel
Bohnanza Das Würfelspiel

Bohnanza Das Würfelspiel

 

Erntekarten geben vor, welche Bohnen man in Taler umsetzen kann. Der Spieler bekommt 2 Erntekarten, die er offen als aktive Karte und inaktive Abdeckkarte auslegt; jede Karte zeigt 6 Aufträge, die man in Reihenfolge von unten nach oben erledigen muss, für Aufträge 4 bis 6 gibt es Bohnentaler. Zahlen neben dem Auftrag nennen die Wahrscheinlichkeit dafür, ihn beim ersten Wurf zu erledigen. Nicht jede Bohnensorte ist auf jedem Würfel zu finden, aber Würfel gleicher Grundfarbe sind gleich. Wer dran ist würfelt und muss nach jedem Wurf einen Würfel auf das Bohnenfeld legen, jeder Würfel kann für mehrere Aufträge genutzt werden. Nach jedem Wurf können die Mitspieler die soeben geworfenen Würfel auf Erfüllen eigener Aufträge prüfen. Nach dem dritten erledigten Auftrag kann man die Karte jederzeit für Bohnentaler einlösen und eine neue ziehen, die Abdeckkarte wird zur neuen aktiven Auftragskarte. Wer zuerst 10 Taler löst das Spielende aus und man gewinnt mit den meisten Talern.

Neuauflage, Erstauflage 2012 als “Würfel Bohnanza”

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2022

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung; Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 02253

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en  * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite