![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 543 ..1/5425 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bernard Zocken und Schocken | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Stark Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 7+ | de | 2009 | ||
Karten | ||||||
Bernard Zocken und schocken!
Mit 110 Karten spielt man entweder ein normales Standard Rummy Spiel oder nimmt zehn Sonderkarten dazu und spielt Zock und Schock. Die Zusatzkarten sind 4 Joker in Herz, Pik, Karo und Kreuz, sie werden in die Standardkarten eingemischt und jeder Spieler bekommt 13 Karten, Danach werden vier Karten Sofort-Aktion und zwei Karten Sofort-Tausch in den Zugstapel gemischt. Taucht eine Karte auf, legt für Sofort-Tausch jeder eine Karte offen aus, reihum nimmt sich jeder davon eine Karte seiner Wahl, beginnend beim aktiven Spieler. Für Sofort-Aktion gibt man die geforderten Karten nach links oder rechts weiter.
Rummy-Variante für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten-Verlag 2009 Autor: Frank Stark Gestaltung: nicht genannt Web: www.nsv.de Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 543 ..2/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Berodual Himalaya Expedition ( Das Spiel für Bergsteiger, Globetrotter und Strategen ) | ||||||
Verlag | Boehringer Ingelheim | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | 1997 | |||
Werbe - Kooperativ - Setz-/Position - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 543 ..3/5425 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bettler und Diebe | ||||||
Verlag | Kenner Parker | |||||
Autor | Parker Brothers own staff | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 1984 | ||
Karten - Spielesammlung | ||||||
Bettler und Diebe
Ein Stichspiel mit Regeln für 2 Spieler – RAMSCH -, HALSABSCHNEIDER für 3 Spieler, und BETTLER & DIEBE für 4-5 Spieler. Es werden Diebeskarten von 1-14 als Trumpf und Bettlerkarten in rot, blau und grün, jeweils 1-8, genutzt; die Zusammensetzung und Anzahl der Karten variiert je nach Version. Diebeskarten 5-14 und Bettlerkarten 5-8 haben neben dem Spielwert noch eine zweite Zahl als Wert für die Wertung am Ende der Runde. Einen Stich gewinnt die höchste Diebeskarte oder die höchste Karte der ausgespielten Farbe.
Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kenner Parker Deutschland 1984 Art. Nr.: 1049
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr sv * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 543 ..4/5425 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Between Two Cities | ||||||
Verlag | Stonemaier Games | |||||
Autor | Rosset Ben O'Malley Matthew Pedersen Morten Monrad | |||||
Grafik | Sobel Beth | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7/1,2 | ca. 25 min | 8+ | de | 2015 | ||
Deckbau - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Between Two Cities
Kärtchen repräsentieren Teile einer Stadt: Fabriken, Geschäfte, Parks, Sehenswürdigkeiten etc. Man kooperiert mit seinen benachbarten Spielern für den Bau je einer Stadt im Raster 4x4; pro Zug wählt man zwei Kärtchen aus der Hand und bespricht deren Einsatz mit den Partnern, bevor man die verbliebenen Kärtchen weitergibt. In Runde Eins beginnt man mit sieben Plättchen, in Runde Zwei mit drei und in Runde Drei wieder mit sieben. Nach drei Runden wird jede Stadt für ihre Lebensqualität gewertet und der persönliche Wert ist die geringere der beiden Lebensqualitäten der Städte. Eine Zwei-Spieler- und eine Solitärvariante sind enthalten.
Kooperatives Stadtbauspiel für 1-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Stonemaier Games 2015 Autor: Ben Rosset, Matthew O‘Malley, Morten Monrad Pedersen Gestaltung: Beth Sobel Web: www.stonemaiergames.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: cn de en es fr hu it jp kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 543 ..5/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BEWUSSTER LEBEN | ||||||
Verlag | BUNDESZENTRALSTELLE FÜR GESUNDHEITLICHE AUFKLÄRUNG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 9+ | 1990 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 543 ..6/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beziehungs Kiste | ||||||
Verlag | Edition Hirschi+Troxler bei Pendo | |||||
Autor | Hirschi Frederic Troxler Werner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 18+ | de | |||
Psychologie - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 543 ..7/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bieg dich vor Lachen ( Ein leicht gepfeffertes Frage- und Antwortspiel für Erwachsene - Kinder ins Bett ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 18+ | de | |||
Karten - Party | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 543 ..8/5425 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bierbörse ( Hopfen und Malz - Gott erhalt's ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | de | 1979 | |||
Tauschspiel - Abstraktes Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bierbörse
Variante von Bazaar, mit Thema Bierfalschen-Kapseln anstelle von Edelsteinen; 10
Tauschkarten zeigen Kurse für Farben, je fünf Kurse auf einer Karte,
repräsentiert durch Flaschenkapseln in denselben Farben, z.B. 1 Grün + 1 Weiss
= 1 Gelb + 1 Grün + 1 Blau, die Farben sind einer Brauerei zugeordnet – Grün = Dortmunder Union, Rot = Schultheiss, Blau = Paulaner,
Schwarz = Henninger und Silber = Beck’s. Man tauscht eigene, durch
Würfelwurf erworbene Kapseln entsprechend zweier ausliegender Kurstabellen mit
je fünf Wechselkursen. Diese Kapseln kann man gegen ausliegende
Bierauftragskarten, mit möglichst wenig verbleibenden Restkapseln, tauschen;
dies bringt umso mehr Punkte je weniger Kapseln übrigbleiben. Markerlimit bei
Zugende = 10. Sterne auf den Karten erhöhen die Punktewerte. Erstausgabe 3M 1968
Tausch- und Kombinationsspiel für 2-6 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Parker Brothers Deutschland 1979 Autor: Sid Sackson Art. Nr. 604 1090
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 543 ..9/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big City ( EINE STADT ENTSTEHT .... ) | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Delonge Franz-Benno | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | 1999 | |||
Setz-/Position - Lege - Bau Spiel - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 543 ..10/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Manitou ( The Legend is back! ) | ||||||
Verlag | Whats your game | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Mastantuono Corrado Laurenti Mauro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |