![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 61 ..1/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pocketquiz Abenteuer Urzeit | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 10+ | 1994 | |||
Quiz | ||||||
Pocketquiz Abenteuer Urzeit Ein Quizfächer für Kinder verschiedenen Alters in
drei Themenstellungen, Abenteuer Urzeit, Für Schlaue Kids und Für Youngsters, die Quizkarten werden von einer Schraube
zusammengehaltert und sind damit ideal für unterwegs geeignet. Quizspiel * 1 oder
mehr Spieler ab 10 Jahren * 610 0010, noris, Deutschland, 1994 * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 61 ..2/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pocketquiz für schlaue Kids | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 6-12 | 1994 | |||
Quiz | ||||||
Pocketquiz für schlaue Kids Ein Quizfächer für Kinder verschiedenen Alters in
drei Themenstellungen, Abenteuer Urzeit, Für Schlaue Kids und Für Youngsters, die Quizkarten werden von einer Schraube
zusammengehaltert und sind damit ideal für unterwegs geeignet. Quizspiel * 1 oder
mehr Spieler ab 10 Jahren * 610 0011, noris, Deutschland, 1994 * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 61 ..3/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pocketquiz für Youngsters | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 10-16 | 1994 | |||
Quiz | ||||||
Pocketquiz für Youngsters Ein Quizfächer für Kinder verschiedenen Alters in
drei Themenstellungen, Abenteuer Urzeit, Für Schlaue Kids und Für Youngsters, die Quizkarten werden von einer Schraube
zusammengehaltert und sind damit ideal für unterwegs geeignet. Quizspiel * 1 oder
mehr Spieler ab 10 Jahren * 610 0011, noris, Deutschland, 1994 * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 61 ..4/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pony Club | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2010 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Pony Club
In drei Abschnitten wird das Pony zuerst im Reitstall gepflegt und mit Sattel, Zaumzeug, Wasserkübel, Futtertrog und Putzzeug ausgerüstet. Dann muss es in der Reitbahn für die Teilnahme an Geländeritt trainiert werden und Schritt, Trabm Galopp und Springen richtig ausführen. Zuletzt geht es dann auf den Querfeldein-Parcours zum Geländeritt, wer als Erster alle Sprünge absolviert und ins Ziel kommt, gewinnt die Rosette. Mit dem Drehpfeil werden die Gegenstände zugeteilt, mit dem Würfel zieht man über die Reitbahn und sammelt Hufeisenchips, im Rennen wird wieder gewürfelt und gezogen, Hufeisen verbessern ein Würfelergebnis und die Hindernisse können durch bestimmte Würfe oder einsetzen von Hufeisen bewältigt werden.
Lauf/Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * 60 601 6928, Noris, Deutschland, 2010 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 61 ..5/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Popstars ( Das Spiel das Dich zum Star macht! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 2002 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Lauf | ||||||
Popstars Jeder Spieler hat eine Karte „Kartenübersicht“ und
eine Spielfigur auf „Bewerben und Vorsingen“, die Kartenstapel werden nach
Farben getrennt gemischt und verdeckt bereitgelegt. Spielziel ist, so schnell
wie möglich Nummer 1 der Charts zu werden. Dazu müssen die Stationen Bewerben und
Vorsingen, Gründung der Band und Aufnehmen und Veröffentlichen der Songs
absolviert werden. Für jede Station muss die entsprechende Anzahl von Karten
gesammelt werden, alle 6 Motive in seiner Farbe, Karten passender Motive in
anderen Farben darf man zum Handeln behalten. Gezogen wird nach Würfelwurf, wer
alle Karten einer Station hat, darf in den nächsten Kreis gehen. Wer alle 18
Karten hat, beginnt auf Feld 40 des Pfeil-Parcours, würfelt und singt das
entsprechende Lied der Karaoke-CD, ansonsten wird
gewürfelt und gezogen, bis man Platz 1 erreicht, manchmal muss man singen oder
sonstige Anweisungen befolgen. Familienspiel
zur Fernsehshow* 2-6 Spieler ab 8 Jahren * 610 4524, Deutschland, 2002 *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 61 ..6/608 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Power Tower | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Miltenberger Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2011 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Power Tower
Türme bauen, besser gesagt, einen Turm gemeinsam bauen, wer schafft es, das Dach aufzusetzen oder den letzten Stein zu verbauen. Gesteuert wird das Baugeschehen durch Karten. Auf einem quadratischen Basistableau steht ein dreieckiger Basisstein. Die Karten werden gestapelt, wer dran ist deckt eine Baukarte auf – sie legen fest, welcher Stein mit welcher Hand verbaut werden muss, es gibt auch Karten mit freier Wahl oder Änderung der Spielrichtung oder der Vorgabe, ein Dach aufzusetzen. Wer ein Dach aufsetzen kann oder den letzten Baustein verbauen kann ohne dass der Turm einstürzt, bekommt einen Chip, wer drei Chips sammelt, gewinnt.
Bauspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Autor: Klaus Miltenberger Verlag: Noris Spiele Web: www.noris-spiele.de Seriennr.: 60 610 7337
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 61 ..7/608 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Amelia | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Leon Janina | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
Prinzessin Amelia
Die Schmuckkarten werden gestapelt und drei davon aufgedeckt; Diamanten und Gnome werden gemischt und ein Raster 4x4 wird verdeckt ausgelegt. Vom Standort der Figur aus darf man horizontal oder vertikal so viele Karten aufdecken wie möglich, eine davon darf man nehmen und stellt seine Figur in die Lücke. An den Standort der Figur wird eine neue verdeckte Karte gelegt. Aufgedeckte Gnome oder Figuren der Mitspieler beenden das Aufdecken. Wer die Steine für ein Schmuckstück beisammen hat, legt sie zurück und nimmt die Schmuckkarte. Sind alle Diamanten-Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Schmuckstücken. Serie „Für uns ab Fünf“.
Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Janina Leon Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 601 5669
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 61 ..8/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prof. Theo Tausendfüßler's lustige Pantoffelsuche | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Hrudka Günther | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | 2007 | |||
Lege - Kinder | ||||||
Prof. Theo Tausendfüßler's
lustige Pantoffelsuche Der zerstreute Professor sucht am Abend seine
Pantoffeln und braucht Hilfe. Die Spieler sollen Karten mit der gesuchten
Anzahl Pantoffel finden und auf der Karte ablegen, es gewinnt wer dies zuerst
schafft. Der Spieler am Zug nennt Anzahl oder Farbe der gesuchten Pantoffeln,
nimmt ein Kärtchen und schaut es sich an, die anderen Spieler sehen es nicht –
passt es, zeigt er es und legt es auf dem Bild seiner Tafel ab. Passt es nicht,
legt er es verdeckt zurück. Wer alle Kärtchen gefunden hat, gewinnt. Legespiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 61 ..9/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pustekugel | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2011 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Pustekugel Kugel durch die Tore pusten
Ein Geschicklichkeitsspiel der etwas anderen Art – Pustekugel wird am Boden gespielt, und man muss den Schaumstoff-Ball entlang eines selbstgebauten Parcours durch Tore zu pusten – und das auch noch gegen einen anderen Spieler um die Wette oder allein gegen die Zeit. Im Spiel mit einem Gegner gelten nur Aufgabenkarten mit höchstens drei Toren. Eine Karte wird gezogen, jede Mannschaft baut sich diesen Parcours und dann wird gepustet. Wer die Kugel zuerst wieder am Ausgangspunkt hat, bekommt die Karte. Wer nach einer vereinbarten Zahl Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. Spielt man gegen die Zeit, pustet jeder allein die Kugel durch den Parcours, der Schnellste bekommt die Karte.
Version : multi Regeln : de fr it Text im Spiel : nein
Geschicklichkeitsspiel * 1-6 Spieler ab 6 Jahren * 60 601 6959, Noris, Deutschland, 2011 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 61 ..10/608 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quack Quack | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 4+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Quack Quack
Die Entchen möchten Eier sammeln und ins Nest bringen, Enten und Erpel wollen das verhindern. Der Teich mit Seerosenblatt in der Mitte wird ausgelegt und 20 Eier werden in den Löchern verteilt. Jeder setzt ein Kopfband auf und versucht mit der Ente möglichst schnell möglichst viele Eier aus dem Teich zu holen. Hat man mit der Ente ein Ei genommen, bewegt man sie über das Nest und legt das Ei mit der Hand ins Nest. In einer Variante versucht man, alle Eier der eigenen Farbe als Erster aus dem Teich zu holen, egal in welchem Nest sie landen.
Sammel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2017 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 601 1594
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |