vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 236 ..1/2353
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  ColleXion
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Bauza Antoine
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de fr it 2021
  Such/Sammel/schauen
ColleXion

ColleXion

 

Set von Polygonen sammeln und für Punkte eintauschen. Es gibt Dreieck, Quadrat, Fünfeck und Achteck in grün, gelb, pink und blau.

Die Polygone werden in der Schachtelmitte aufgehäuft. In seinem Zug nimmt man einen oder mehrere erreichbare - nicht durch andere abgedeckte - Polygone ohne dabei andere zu bewegen, legt sie in seine Sammlung und wertet Sets einer Farbe aus vier Formen oder aus einer Form in vier Farben und nimmt den entsprechenden obersten Punktemarker. Gewertete Sets gehen aus dem Spiel. In seinem Zug kann man einen seiner drei Aktionsmarker einsetzen. Sind alle Polygone genommen, wertet man Punktemarker und ungenutzte Aktionsmarker minus verbliebene eigene Polygone. Mit Team- und Expertenvarianten.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Lizenz: Blue Orange EU

Autor: Antoine Bauza

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49394

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de fr it * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 236 ..2/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Colorado County ( Die größte Herausforderung der Neuen Welt )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik SPIEKER HINKEL Stephan Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 1999
  Setz-/Position - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Familie
Colorado County

Colorado County

 

Die 128 Landfelder des Colorado County müssen von den Spielern in Besitz genommen werden, drei Felder sind schon eine zusammenhängende Landfläche, auch die Seen können in Besitz genommen werden, es werden verdeckt Cowboys geboten und entsprechend aus den aufgedeckten Landfeldern ausgewählt. Nach 12 Landkarten gibt es eine Wertung, nach 4 Wertungen endet das Spiel, gewertet werden Grenzfelder, Seen, Doppelfelder und zusammenhängende Landflächen.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * 49046, Schmidt, 1999 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 236 ..3/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Colorama ( Gut gehüpft ist halb gewonnen )
  Verlag Spiele-Fabrik Josef Friedr. Schmidt
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ 1969
  Lege - Lernen
Colorama

Colorama

 

Spielplan mit 4 Bildern, darin fehlen Farben, diese werden mit Steinen ergänzt, die zu setzende Farbe bestimmt das Farbteufelchen, ein Würfelgimmick. Quips-Vorläufer.

 

Setz- und Lernspiel * 2-4 Kinder ab 4/6 Jahren * 200, Schmidt, Deutschland, * Spiele-Fabrik Josef Friedr. Schmidt

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 236 ..4/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Columbus ( Das Spiel zur Entdeckung Amerikas )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Mayer Marius
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10-88 1991
  Setz-/Position - Taktik - Würfel
Columbus

Columbus

 

Sieger ist, wem es als erstem gelingt den "Atlantik" zu überqueren, 'Amerika zu entdeckenund danach wieder zum Startfeld zurückzukehren. Zwei Wirbelstürme machen den Atlantik unsicher. der Spielablauf wird durch Würfeln geregelt, gezogen wird reihum. Ist ein Spieler am Zug, so hat er die Wahl, entweder (a) 2 Jetons aufzunehmen, oder (b) zu würfeln. Würfeln bringt Bewegung und Aktionen über Würfelwurf und Ereigniskarten.

 

Taktisches Würfelspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor. Marius Mayer * 01143, Schmidt, 1991 *** Schmidt Spiel + Freizeit, D-8057 Eching

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 236 ..5/2353
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Co-Mix
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo
  Grafik Cremona Matteo Machaczek Sabine Rambaldi Max del Bono Antonio
  Redaktion Eller Heiko Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 30 min 8+ de 2014
  Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation
Co-mix

Co-mix

 

Man spielt allein oder in Teams zu zweit und kreiert in drei Runden jeweils eine Geschichte. Zu Beginn entscheiden alle gemeinsam über den Titel und jeder/jedes Team legt dann mit 12 doppelseitigen Karten seine Geschichte aus. Ist jemand fertig, haben die anderen noch 90 Sekunden, um fertig zu werden. Danach erzählen alle ihre Geschichten und zeigen immer die zugehörige Karte an. Dann spielen alle einen ihrer Kritik-Marker zu einer Geschichte - neutral, originellste, aufregendste und beste - und alle die, in einer Art die Mehrheit haben, behalten diese Marker für je einen Punkt. Jeder, dessen Marker noch auf anderen Geschichten liegt, wertet dafür 2 Punkte.

 

Erzählspiel für 3-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Horrible Games / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Lorenzo Silva

Grafiker: Matteo Cremona, Max Rambaldi, Antonio Del Bono

Web: www.horrible-games.com

Art.Nr.: 14HE744

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 236 ..6/2353
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Completto
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Meister Heinz
  Grafik Visid
  Redaktion Karl Matthias Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de fr it 2015
  Lege
Completto

Completto

 

22 Steine sollen von links nach rechts aufsteigend ausgelegt werden, um zu gewinnen. 100 Zahlensteine liegen verdeckt aus, man nimmt 17 verdeckt und deckt dann einzeln 5 Steine auf und schiebt sie an beliebiger Stelle in die eigene Reihe, in aufsteigender Reihenfolge. Man legt 1) einen Stein aus der Mitte offen in seine Reihe und den Stein aus der Reihe verdeckt in die Mitte. Oder 2) man verschiebt einen verdeckten Stein in der eigenen Reihe. Eingefügte offene Steine müssen in Reihenfolge passen, zwei aufeinanderfolgende Steine bringen einen Extrazug. Ein nicht passender Stein aus der Mitte wird offen zurückgelegt, jeder kann ihn nehmen.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Heinz Meister

Grafik: Visid

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 49315

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 236 ..7/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Conan ( Zeitalter der Kriege )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco
  Grafik Targete J.P. Maiorana Fabio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2009
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Abenteuerspiel
Conan - Zeitalter der Kriege

Conan

Zeitalter der Kriege

 

Die Spieler regieren eines der großen Königreiche des Hyborischen Zeitalters – Aquilonien, Turan, Hyperborea oder Stygien. Man setzt Armeen und Abgesandte ein und nutzt Königreichkarten und sucht Vorteile durch die Abenteuer Conans. Das Spiel umfasst drei Zeitalter, für jedes Zeitalter kommen vier Conankarten zum Einsatz, Schicksalswürfel entscheiden über die Aktionen der Spieler. Den Sieg erreicht man durch Unterwerfung von Vasallenprovinzen, durch Aussendung von Abgesandten, durch Bekämpfung der Gegnerischen Spieler und Erfüllen von im Spiel gestellten Aufgaben. Wenn möglich sollte man Conan am Ende zum König des eigenen Reiches krönen. Fantasy-Abenteuer pur.

 

Aufbau- und Eroberungsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Roberto di Meglio, Marco Maggi und Francesco Nepitello * Grafik; J.P.Targete und Fabio Maiorana * 01063, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de * NG International SRL

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 236 ..8/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Condottiere ( EIn Spiel um Intrige und Kampf in der Renaissance )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Ehrhard Dominique
  Grafik Nicely Scott
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Karten
Condottiere

Condottiere

 

Es geht um die Stadtstaaten im Italien der Hochblüte der Renaissance, mit wechselnden Siegbedingungen je nach Anzahl der Mitspieler. Jede Spielrunde setzt sich aus mehreren Kämpfen um den Besitz der Städte zusammen, die mit Karten ausgetragen werden, Besitz von Städten bringt weitere Karten. Die Karten sind Söldner verschiedener Stärke oder Ereignisse wie Winter, Übergabe, Bischof usw. Der Condottiere bestimmt die umkämpfte Stadt, der Sieger wird nächster Condottiere.

Dritte Auflage, erstmals erschienen 1995 bei Eurogames.

© Fantasy Flight, deutsche Ausgabe von Heidelberger verlegt, in Kooperation mit Fantasy Flight, beide Logos

 

Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor:  Dominique Ehrhard * ca. 60 min * 01023 9, Heidelberger, 2007 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 236 ..9/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CONDOTTIERI ( THE SOLDIES OF FORTUNE )
  Verlag WORLDWIDE WARGAMER
  Autor Sundell Thomas Marrinan Robert
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1986
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 43 von 236 ..10/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Conny ( Mädchen * Pferde * Abenteuer )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Kübler Sven
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8-88 1987
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Würfel
Conny

Conny

 

Die Spieler machen Ferien auf dem Reiterhof und wollen einer Bande von Pferdedieben die gestohlenen Pferde abnehmen. Die Versteckchips werden in den Bergen verteilt, die Diebe beginnen auf den roten Punkten, die Spielerfiguren im Reiterhof. Zur Bewegung hat man 6 Punkte, wer mehr als 3 ausgeben will, macht einen Risikowurf, ist die Summe größer 7, gibt es eine Ereigniskarte und die Diebe werden bewegt, wer mit 2 Versteck-Chips den Reiterhof erreicht, limitiert die Runden auf fünf, wer dann den Reiterhof erreicht und die höchsten Punkte auf den Chips hat, gewinnt.

 

Lauf/Würfelspiel mit Ereigniskarten * 2-4 Spieler von 8-88 Jahren * Autor: Sven Kübler  * 01809 *** Schmidt Spiele * Freisinger Straße 29, D-85386 Eching *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite