vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 386 ..1/3854
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Schach spielerisch
  Verlag Cubes.Art
  Autor Thanner Herbert Josef
  Grafik Thanner Herbert Josef Letonja Harald
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 5+ de 2014
  Lernen - 2-Personen - Detektiv-/Deduktion - Klassiker
Schach spielerisch

Schach spielerisch

 

Lernspiel für Schach, gedacht für einen Erwachsenen und ein Kind, mit Erklärungen der Zugregeln für die Schachfiguren - Turm, Läufer, König, Bauer, Springer und Dame. Dazu  kommen zwölf aufeinander aufbauende Juniorspiele mit reduzierter Figurenanzahl. Schachsituationen wie Schlagen, Decken, Zurückschlagen, Drohung, Doppelangriff und Zugzwang werden gelehrt. Die Figuren werden durch Würfel dargestellt, jede Seite zeigt eine Figur.

 

Lernspiel für Schach für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: cubes.art 2014

Autor: Herbert Josef Thanner

Grafiker: Herbert Josef Thanner, Harald Letonja

Web: www.chess-junior.com

Art.Nr.: 03748 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 386 ..2/3854
  FREUNDE
Empfohlen für zwei Spieler
  Schachspiel ( mit einseckbaren Figuren und Dame-Steinen )
  Verlag (unbekannt)
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min ohne de
  Setz-/Position - Klassiker - Abstraktes Spiel - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 386 ..3/3854
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Scheibenwelt Ankh-Morpork ( Terry Pratchett )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wallace Martin
  Grafik Dennis Peter Mitchell Ian Kidby Paul Pearson Bernard
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10 de 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Mehrheiten
Terry Pratchett Scheibenwelt Ankh Morpork

Scheibenwelt Ankh-Morpork

 

Patrizier Lord Vetinari wird vermisst und die Fraktionen kämpfen um die Führung der Stadt. Jeder Spieler zieht zu Beginn eine Persönlichkeit/Fraktion und damit sein Spielziel. In einem Zug spielt man eine Karte und zieht nach. Man kann alle, einige oder keine Aktionen der gespielten Karte ausführen, „Ereignis“ muss immer gespielt werden. Handlanger und Gebäude in Bezirken bringen Vorteile. Man gewinnt, wenn die eigene Siegbedingung zu Beginn des eigenen Zuges erfüllt ist – entweder durch Handlanger oder Mehrheiten in Bezirken, 8 Unruhemarker am Plan, 50 Geld, Verbrauch des Nachziehstapels oder Sieg nach Punkten.

 

Setz- und Mehrheitenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos

Autor: Martin Wallace

Redaktion: TM Spiele

Web: www.kosmos.de

Seriennr.: 691387

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 386 ..4/3854
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Senators
  Verlag Ferti
  Autor Tahta Haig Tahta Rikki
  Grafik Quidault Pascal
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 40 min 10+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten
Senators

Senators

 

As Fraktionsanführer kauft man Unterstützung im Senat und wird mit der Mehrheit der Senatoren zum Caesar. Man zieht eine Ereigniskarte und hat eine Aktion aus den Optionen Versteigerung für Ressourcen- und Ämter-Karten, Erpressung  - mit Angeboten an andere Spieler für eine von deren Öffentlichen Karten, der betroffene Spieler verkauft die Karte oder bezahlt den Preis an den Erpresser um sie zu behalten – oder Einlösen –  Ressourcen an den Staat verkaufen oder neue Senatoren kaufen, und auch beliebig viele Ämterkarten in beliebiger Reihenfolge spielen. Die vierte Ereigniskarte Krieg beendet das Spiel sofort und man gewinnt mit den meisten Senatoren.

 

Entwicklungsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ferti / JoeKas World 2018

Autor: Haig & Rikki Tahta

Gestaltung: Pascal Quidault

Web: www.ferti-games.com

Art.Nr.: JK100

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 386 ..5/3854
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Senators
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Tahta Haig Tahta Rikki
  Grafik de Santis Diletta Gustafsson Stephanie Worthington Travis Solis Daniel
  Redaktion Mortimer Rachel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 40 min 10+ en 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten
Senators

Senators

 

As Fraktionsanführer kauft man Unterstützung im Senat und wird mit der Mehrheit der Senatoren zum Caesar. Man zieht eine Ereigniskarte und hat eine Aktion aus den Optionen Versteigerung für Ressourcen- und Ämter-Karten, Erpressung  - mit Angeboten an andere Spieler für eine von deren Öffentlichen Karten, der betroffene Spieler verkauft die Karte oder bezahlt den Preis an den Erpresser um sie zu behalten – oder Einlösen –  Ressourcen an den Staat verkaufen oder neue Senatoren kaufen, und auch beliebig viele Ämterkarten in beliebiger Reihenfolge spielen. Die vierte Ereigniskarte Krieg beendet das Spiel sofort und man gewinnt mit den meisten Senatoren.

 

Entwicklungsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Games 2019

Autor: Haig & Rikki Tahta

Gestaltung: Diletta de Santis, Stephanie Gustafsson, Travis Worthington, Daniel Solis

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr.: IBCSEN01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 386 ..6/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Seti ( Auf der Suche nach außerirdischem Leben )
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Holek Tomáš Team siehe Text
  Grafik Boxan Radek Vizi Tibor Team siehe Text
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 160 min 13+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Entwicklung/Aufbau
SETI

SETI

Auf der Suche nach außerirdischem Leben

 

Man sucht nach Leben jenseits des Planeten Erde; In fünf Runden hat man jeweils reihum einen Zug oder passt. Ein Zug besteht aus einer Hauptaktion und beliebigen freien Aktionen, Hauptaktionen sind STARTEN einer Sonde, UMKREISEN eines Planeten, LANDEN auf einem Planeten oder Mond, SCANNEN naher Sterne, DATENANALYSE, AUSSPIELEN einer Karte für ihren Effekt, ERFORSCHEN einer Technologie oder PASSEN bis zum Ende dieser Runde. Nach Ausführen der Aktionen erledigt man erreichte Meilensteine und entdeckte Spezies. Haben alle gepasst, erhalten alle Einkommen und die nächste Runde beginnt. Die Karten des Spiels zeigen Symbole für freie Aktionen, Kosten der Hauptaktion, den Karteneffekt und die Mission für Belohnungen bei Erfüllung, weiters Sektorenfarbe für Scannen und Einkommen. Entdeckte Spezies bringen weitere Forschungsmöglichkeiten und Karten mit stärkeren Effekten. Nach fünf Runden wertet man noch ausgespielte Wertungskarten mit Goldfeld, Marker auf Gold-Wertungsplättchen und eventuell Spezies .

 

Kartengesteuertes Spiel um Gebietsmehrheiten für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2024

Lizenz: Czech Games Edition 2024

Autor: Tomáš Holek

Entwicklung: Tomáš „Uhlík“ Uhlíř ,Vít Vodička, Štachová Michaela "Mín", Štach Michal "Elwen", Adam Španěl ,Jakub Uhlíř

Übersetzung: Michael Csorba, Laura Renau

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Jakub Politzer, Radek „RBX“ Boxan, Tibor Vizi, Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Jakub Lang, Michaela Lovecká, Jiří Mikovec, Petra Ramešová, Fanda Sedláček, Josef Surý, Petr Štich

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: CZ123

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 13 weitere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 386 ..7/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Shogun
  Verlag Queen Games
  Autor Henn DIrk
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 12+ 2006
  Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation
Shogun

Shogun

 

Jeder Spieler ist ein Daimyo im feudalen Japan, die ersten Provinzen werden bei Spielbeginn verteilt. Jeder Daimyo hat die gleichen 10 Aktionen, pro Runde entscheidet er, wo er welche Aktionen durchführt. Geld und Getreide von den Bauern einzuziehen kann zu Revolutionen führen. Kommt es zum Kampf zwischen Truppen zweier Daimyos, kommt der Würfelturm zum Einsatz, die Truppen werden eingeworfen, die herausfallenden Würfel legen das Ergebnis fest. Shogun beruht auf dem System des Spiels Wallenstein. Nach der zweiten Winterrunde mit Wertung gewinnt der reichste Spieler.

 

Aufbauspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Dirk Henn * Illustration: Michael Menzel * ca. 120 min * 6045, Queen, Deutschland, 2006 *** Queen Games * info@queen-games.de * www.queen-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 386 ..8/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sid Meier's Civilization Das Brettspiel Ruhm und Reichtum Erweiterung ( Das Brettspiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wilson Kevin
  Grafik
  Redaktion Eller Heiko Köther Ferdinand
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 14+ de 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Sid Meier’S Civilization Ruhm und Reichtum

Sid Meier’S Civilization Ruhm und Reichtum

 

Mit Diplomatie, Krieg, Wirtschaftswachstum und technischer Entwicklung führen die Spieler ihre Nationen durch die Jahrtausende. Man führt eine Zivilisation und beginnt mit einer Stadt ohne jede Erfindung, baut, entwickelt, absorbiert kleinere Völker und muss schließlich die Konfrontation mit anderen großen Zivilisationen ausfechten. Man kann mit Kultur, Technologie, Wirtschaft oder Militärmacht gewinnen. Die Erweiterung bringt Personenkarten mit mächtigen historischen Figuren; mit Investitionskarten erkauft man dauernde Vorteile, dazu kommen Relikte, Ausbau der Städte zu Metropolen oder Bau temporärer Festungen.

         

Erweiterung zu Civilization für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Kevin Wilson

Gestaltung: Chris Beck, Brian Schomburg, Michel Silsby,  Henning Ludvigsen, Tom Garden, Fahrenbach Martina

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 01203 5

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 386 ..9/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sid Meier's Civilization Das Brettspiel Weisheit und Kriegskunst
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wilson Kevin Litzinger Lukas Hurley Michael
  Grafik Schomburg Brian Silsby Michel Ludvigsen Henning Navaro Andrew Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Baker Adam Eller Heiko Köther Ferdinand
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 240 min 14+ de 2014
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Sid Meier’s Civilization Weisheit und Kriegskunst

Sid Meier’s Civilization Weisheit und Kriegskunst

 

Mit Diplomatie, Krieg, Wirtschaftswachstum und technischer Entwicklung führen die Spieler ihre Nationen durch die Jahrtausende. Man führt eine Zivilisation und beginnt mit einer Stadt ohne jede Erfindung, baut, entwickelt, absorbiert kleinere Völker und muss schließlich die Konfrontation mit anderen großen Zivilisationen ausfechten. Man kann mit Kultur, Technologie, Wirtschaft oder Militärmacht gewinnen.

Die Erweiterung bringt sechs neue Zivilisationen - Azteken, Engländer, Franzosen, Japaner, Mongolen und Zulu. Dazu kommen neue Sozialpolitiken und ein neuer Satz Einheitenkarten, der Wettlauf ins All ist nun erreichbares Ziel für alle Zivilisationen.

         

Erweiterung zu Civilization für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Kevin Wilson, Lukas Litzinger, Michael Hurley

Gestaltung: Brian Schomburg, Andrew Navaro, Michel Silsby, Henning Ludvigsen, Martina Fahrenbach, Fiona Carey

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 02040 5

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr jp pl* Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 43 von 386 ..10/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sid Meier's Civilization Ein neues Zeitalter
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Kniffen James
  Grafik Springer Will Silsby Michael Schomburg Brian Finér Anders
  Redaktion Rapp Sebastian Reinartz Marco
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte
Sid Meier's Civilization Ein neues Zeitalter

Sid Meier’s Civilization: Ein neues Zeitalter

 

Zivilisationen im Lauf der Zeiten - In runden sind alle reihum an Zug und nutzen ihre Karten; Spielzielkarten liegen aus, es gewinnt wer als Erster eine Agenda pro Karte erledigt. Jeder Spieler hat eine Fokusreihe aus fünf Karten, die die Ziele einer Nation darstellen - Kultur für Kontrollmarker setzen und Ressourcen beanspruchen, Wissenschaft für Entwicklung neuer Technologien, Wirtschaft zur Bewegung des Wagens und Interaktion mit Stadtstaaten und Städten, Industrie zum Bau von Städten und Weltwundern sowie Militär für Verstärkung der Verteidigung und Angriffe. Aktionen mit den Karten verschieben die Reihenfolge der Karten. Unvorhergesehene Ereignisse wie Barbaren-Angriffe beeinflussen die Weltkarte und alle Spieler.

 

Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games / Asmodee 2018

Autor: James Kniffen

Gestaltung: Wil Springer, Michael Silsby, Brian Schomburg, Anders Finér

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: FFGD0160

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: bg de en es fr gr it pl ru* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite