![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 543 ..1/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beliebte Spiele ( 2 Doppelspielpläne ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Lentz Herbert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5-99 | 1982 | |||
Klassiker - Spielesammlung | ||||||
Beliebte Spiele Spielesammlung auf
2 Doppelspielplänen – Gänsespiel, Pachisi, Fang den Hut, Leiterspiel Für Gänsespiel
und Leiternspiel Designer genannt Spielesammlung * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Design: Herbert Lentz * 602 5 150 9,
Ravensburger, Deutschland, 1982 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 543 ..2/5425 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bellz | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | Reid Don | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Magnet | ||||||
Bellz
40 Bellz-Glöckchen in vier Farben, 20 kleine, 12 mittlere und 8 große - werden auf der Unterlage - die Innenseite des Verpackungsetuis -ausgebreitet. Der aktive Spieler nimmt den Magnetstab, entscheidet sich für das dicke Ende mit starkem oder dünne mit schwachem Magnet und sammelt damit Bellz seiner Farbe. Er darf das Ende im Zug nicht wechseln. Der Zug endet, wenn man eine zweite Farbe aufhebt oder wenn Glöckchen vom Stab fallen, hier man gibt alle Glöckchen am Stab zurück. Ist man mit der gesammelten Menge zufrieden, legt man sie beiseite. Wer seine 10 Glöckchen zuerst gesammelt hat, gewinnt.
Magnetisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Spin Master 2019 Autor: Don Reid Web: www.spinmaster.com Art#: 6053027
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr it en es nl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 543 ..3/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beneluxreise | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Kelfkens C.J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 9+ | 1973 | |||
Geografie/Reise - Lauf | ||||||
Beneluxreise Reisespiel analog zu den
anderen Reisespielen im Ravensburger Programm, Thema Benelux-Staaten. Reise- und Geografiespiel * 2-6
Spieler ab 9 Jahren * Redaktion: C.J. Kelfkens * 602 5 008 7, Ravensburger, Deutschland, 1973***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 543 ..4/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beneluxreise | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Kelfkens C.J. | |||||
Grafik | Kelfkens C.J. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 9+ | de fr it nl | |||
Geografie/Reise - Lauf | ||||||
Beneluxreise
Reisespiel analog zu den anderen Reisespielen im Ravensburger Programm, Thema Benelux-Staaten. 6 Reiseziele müssen besucht und Anweisungen auf Glückskarten befolgt werden. Wer zuerst den Zielort erreicht, gewinnt. Weißes Dreieck über Cover und Seiten, darin Logo mit Puppe im Dreieck und mehrsprachiger Beschriftung
Reise- und Geographiespiel * 2-6 Spieler ab 9 Jahren * Redaktion: C.J. Kelfkens * 602 5 008, Ravensburger, Deutschland, © 1973*** Otto Maier Verlag Ravensburg
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 543 ..5/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benni Bücherwurm ( Unterschiede fühlen, sehen und begreifen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Kinetic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 3-6 | 2006 | |||
Lernen | ||||||
Benni Bücherwurm Unterschiede fühlen, sehen und begreifen Der kleine Bücherwurm frisst Bücher und dabei lernen
die Kinder Farben kennen und Gegensätze zu unterscheiden. Das Auffädeln der
Bücher schult die Feinmotorik. Die Variante „Bücher-Salat“ ist ein Fädelspiel,
die Symbole der Würfel sollen richtig kombiniert werden und damit wird Benni
mit den richtigen Büchern gefüttert. Wer keine Bücher mehr hat, gewinnt. In der
Variante „Bücher schnappen“ kommt noch Reaktion ins Spiel, die Würfelsymbole
müssen wieder richtig kombiniert werden und das richtige Buch geschnappt
werden. Wer die meisten Bücher hat, gewinnt. Lernspiel * Serie: spielend Neues lernen * 1-4
Spieler von 3-6 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 543 ..6/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beowulf Das Spiel zum Film ( Jede Legende braucht einen wahren Helden ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Childress Kevin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 10+ | 2007 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
Beowulf Das
Spiel zum Film In
drei Kapiteln führen die Spieler Beowulf und seine Gefährten in den Kampf gegen
Grendel, Grendels Mutter
und den Goldenen Drachen. Wer dran ist setzt eine Figur auf den Plan oder nimmt
ein Plättchen auf und spielt ein Plättchen aus der Hand – die meisten werden
platziert, jene mit Sondereigenschaften entsprechend eingesetzt. Die Figuren
der Spieler sollen in Reihen mit möglichst vielen Segnungen stehen und solche mit
Gefahren vermeiden. Sind alle Felder belegt, werden die Figuren gewertet, nach
Plättchen in Reihe und Spalte mal Anzahl der Diamanten auf der Basis der Figur.
Langschiffe bleiben danach beim Spieler, andere Figuren gehen aus dem Spiel. Nach
drei analog gespielten Kapiteln gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Fantasy-Abenteuer-Spiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia *
Grafik: Kevin Childress * ca. 4 Stunden * 01026 0, Heidelberger, 2007 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 543 ..7/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BERLIN '45 - THE NIGHTMARE ENDS | ||||||
Verlag | XTR CORP. | |||||
Autor | Desch John Bomba Ty | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 12+ | 1992 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 543 ..8/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BERLIN-BUMMEL | ||||||
Verlag | A. Sala Verlag der Rotsiegelspiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | 1989 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 543 ..9/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bernard Fettnapf-Poker! ( Auch wenn's schwer fällt nimm's leicht! ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Stark Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-9 | ca. 20 min | 8-99 | de | 2009 | ||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 543 ..10/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bernard Total Irre ( Reinschauen und Durchstarten ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 6+ | de | 2009 | ||
Karten - Merk - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |