vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 57 ..1/565
  EXPERTEN Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spartacus: Blut und Verrat
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Sweigart Sean Dill Aaron
  Grafik Woods Charles Gale Force Nine Studios
  Redaktion Siegert Ralf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 180 min 16+ de 2013
  Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Intrige/Politik/Wahl
Spartacus

Spartacus

 

Als Vorstand eines edlen Hauses in Capua strebt man nach Macht und Ansehen und nutzt politische Intrigen, Verrat und das Ausrichten spektakulärer Gladiatorenkämpfe. Man schützt in dieser realistischen Simulation sein Haus mit Wachen vor den Machenschaften der Widersacher, beschäftigt Sklaven, die den Haushalt besorgen und Geld beschaffen. Die eigene Gladiatorenschule jedes Spielers stellt die Gladiatoren bereit, ihr Ruhm erhöht den Einfluss des Dominus. Das Spiel verläuft in den die Phasen Intrigen, Marktplatz, Arena und Kampf und bietet alle Mechanismen von Verhandeln und Versteigern bis zu Würfeln für Entscheiden der Kämpfe.

 

Entwicklungsspiel für 3-4 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spielverlag 2013

Autor: Sean Sweigert, Aaron Dill

Gestaltung: Charles Woods, Gale Force Nine

Web: www.hds-fantasy.de

Art. Nr.: 03262 0

 

Zielgruppe: Für Experten

Alter: 16

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 57 ..2/565
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spartacus: Die Schlange und der Wolf ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Sweigart Sean Dill Aaron Kovaleski John
  Grafik Woods Charles Gale Force Nine Studios Carey Fiona Reinartz Marco
  Redaktion Reinartz Marco
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 16+ de 2013
  Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Intrige/Politik/Wahl - Erweiterung ohne Basisspiel
Spartacus Die Schlange und der Wolf

Spartacus Die Schlange und der Wolf

 

Als Vorstand eines edlen Hauses in Capua strebt man nach Macht und Ansehen und nutzt politische Intrigen, Verrat und das Ausrichten spektakulärer Gladiatorenkämpfe. Man schützt in dieser realistischen Simulation sein Haus mit Wachen vor den Machenschaften der Widersacher, beschäftigt Sklaven, die den Haushalt besorgen und Geld beschaffen. Die eigene Gladiatorenschule jedes Spielers stellt die Gladiatoren bereit, ihr Ruhm erhöht den Einfluss des Dominus. Das Spiel verläuft in den die Phasen Intrigen, Marktplatz, Arena und Kampf und bietet alle Mechanismen von Verhandeln und Versteigern bis zu Würfeln für Entscheiden der Kämpfe.

Die Schlange und der Wolf bringt zwei neue Häuser - Seppius und Varinius, deren Karten können für ein Spiel zu sechst genutzt werden oder ein bzw. zwei Häuser im Grundspiel ersetzen. Weiters gibt es neue Markt und Intrigenkarten und mit dem Primus Arenakämpfe mit vier Gladiatoren.

 

Erweiterung zu Spartacus für 3-6 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spielverlag 2013

Autor: Sean Sweigert, Aaron Dill

Konzept: John Kovaleski

Gestaltung: Charles Woods, Gale Force Nine, Fiona Carey, Marco Reinartz

Web: -

Art. Nr.: 03254 5 / HE487JUN13

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 57 ..3/565
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stadt der Spione ( Estoril 1942 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lara Antonio Sousa d'Orey Gil
  Grafik Dimitrievski Mihajlo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2016
  Lege - Entwicklung/Aufbau
Stadt der Spione Estoril 1942

Stadt der Spione: Estoril 1942

 

Spielziel ist das beste Spionagenetzwerk – alle Spieler beginnen mit den gleichen sechs Spionen und schicken sie an Schauplätze, um erfahrenere Spione zu rekrutieren. Man legt jeweils eine Charaktertafel mit Stein auf den Schauplatzteil; sind alle Steine platziert, handelt man Schauplatzteile in numerischer Reihenfolge unter Berücksichtigung der Charakterfähigkeiten und der Sonderregeln für einen Schauplatz ab, der stärkste Spieler gewinnt die Belohnungstafel. Wer danach mehr als sechs Charaktere hat, reduziert auf sechs. Nach vier Runden addiert man Punkte aus Charaktertafeln auf der Hand, erfüllten Missionstafeln und Anzahl abgelegter Tafeln.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Mesaboardgames 2016

Autor: Gil d’Orey, Antonio Sousa Lara

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HE833

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en pl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 57 ..4/565
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Am Rande des Imperiums ( Einsteigerset )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Clark Daniel Lovat Gerber Chris Little Jay
  Grafik Navaro Andrew Targete J.P. und Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Lange Markus Barthel Stefan Mohra Dennis Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 10+ de 2013
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Star Wars Am Rande des Imperiums Einsteigerset

Star Wars Am Rande des Imperiums

Einsteigerset

 

Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben, das Einsteigerset bietet den perfekten Zugang für Neulinge im Genre. Man hat die Wahl zwischen vier Charakteren, die gemeinsam Hutten Teemo entkommen und den Wüstenplaneten Tatooine verlassen wollen. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten. Das Set enthält ein komplettes Abenteuer und das komplette Regelwerk zum Schaffen eigener Abenteuer.

 

Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Daniel Lovat Clark, Chris Gerber

Gestaltung: Andrew Navaro, J. P. Targete, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 01810 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 57 ..5/565
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Am Rande des Imperiums ( Grundregeln )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Little Jason Sam Stewart Fischer Andrew Tim Flanders & Team
  Grafik Beck Chris Boyke Shaun Ingvarsson Taylor Mehlhoff Dallas Silsby Michael & Team
  Redaktion Lange Markus Barthel Stefan Distelkämper Yvonne Leuftink Tim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 10+ de 2014
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars Am Rande des Imperiums

Star Wars Am Rande des Imperiums

Grundregeln

 

Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten. Dynamisches Würfelsystem zur Unterstützung erzählerischen Spielens - Regeln für sechs Berufe, 19 Spezialisierungen und acht Spezies sowie Regeln für Verpflichtungen

 

Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: FFG / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Jason Little, Sam Stewart, Andrew Fischer, Tim Flanders & Team

Gestaltung: Chris Beck, Shaun Boyke, Taylor Ingvarsson, DallasMehlhof, Michael Silsby & Team

Web: -

Art. Nr.: 1940DEC13

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 57 ..6/565
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Am Rande des Imperiums Jenseits des Randes ( Abenteuerband )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hershey Sterling Warren Mark
  Grafik Beck Chris Boyke Shaun
  Redaktion Lange Markus Barthel Stefan Distelkämper Yvonne Leuftink Tim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 10+ de 2014
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Star Wars Am Rande des Imperiums Jenseits des Randes

Star Wars Am Rande des Imperiums

Jenseits des Randes

 

Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten.

Jenseits des Randes ist ein Abenteuerband mit einer Geschichte ideal für frisch geschaffene Charaktere, mit neuen Feinden und Fahrzeugen sowie Hintergrundinformationen über die Raumstation Das Rad und die Planeten Chloganna und Raxus Prime.

 

Ergänzung zum Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Sterling Hershey, Mark Warren

Gestaltung: Chris Beck, Shaun Boyke

Web: -

Art. Nr.: 2152MAY14

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 57 ..7/565
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Star Wars Armada
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Kniffen James Petersen Christian T.
  Grafik Hosch Christopher Ingvarsson Taylor Shimota Sam Simonet Evan Beck Christopher Kimball Steve
  Redaktion Baker Adam Reinarty Marco Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 120 min 14+ de 2015
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars Armada

Star Wars Armada

 

Allianz der Rebellen gegen das Imperium in einem kompetitiven Miniaturenspiel. Schiffsmodelle in relativem Maßstab werden für das Trainingsszenario mit vorgegebenen Flotten und dann Szenarien mit selbst zusammengestellten Flotten verwendet. In diesen Szenarien spielt man sechs Runden mit den Phasen Kommando - den Schiffen werden Kommandoräder zugewiesen; Schiff - man greift mit Schiffen an und bewegt sie; Staffel - man greift mit Staffeln oder bewegt Staffeln; Status - Verteidigungsmarker werden spielbereit gemacht und der Initiativemarker umgedreht. Man gewinnt sofort durch Zerstören aller gegnerischen Schiffe oder mit den meisten Punkten.

 

Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: James Kniffen, Christian T. Petersen

Gestaltung: Christopher Hosch, Taylor Ingvarsson, Sam Shimota, Evan Simonet, Christopher Beck; Steve Kimball, Ben Zweifel

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. S14086

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 57 ..8/565
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Star Wars Das Kartenspiel ( Kampf um die Galaxis )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lang Eric M.
  Grafik Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Dahlmann Erik French Nate Eller Heiko Lange Marcus Distelkämper Yvonne Leuftink Tim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
Star Wars Das Kartenspiel

Star Wars Das Kartenspiel

 

Das Living Card Game zu Star Wars - Rebellen gegen Empire zur Zeit der ursprünglichen Trilogie. Man hat Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, zu einer Zielkarte gehören immer fünf Spielerkarten und man wählt seine Ziele für die jeweilige Partie. Man legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt die eigenen und spielt Karten für den Kampf der Macht. Das Empire gewinnt, wenn die Death Star Scheibe 12 erreicht. Die Rebellen gewinnen, wenn sie vorher drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Eric M. Lang

Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HEI0500

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 57 ..9/565
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Star Wars Das Kartenspiel Am Rande der Finsternis ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Team
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Star Wars Das Kartenspiel Am Rande der Finsternis

Star Wars Das Kartenspiel Am Rande der Finsternis

 

Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.

Am Rande der Finsternis  ist die erste deluxe-Erweiterung mit  je einem Einsteigerdeck für die Fraktionen Schmuggler und Spione, spezialisiert auf präzise, hochriskante und lohnende Angriffsschläge, sowie Abschaum und Kriminelle, mit Fokus auf Geld. Die Erweiterung gibt Zugang zu allen sechs Fraktionen von Star Wars.

 

1. Deluxe-Erweiterung für Star Wars LCG für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Team

Web: -

Art.Nr. 1581APR13

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl ru * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 42 von 57 ..10/565
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Star Wars Das Kartenspiel Ärger mit dem Imperium ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lang Eric M. Dahlman Erik
  Grafik Schomburg Brian Tan Darren Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Star Wars Das Kartenspiel Ärger mit dem Imperium

Star Wars Das Kartenspiel Ärger mit dem Imperium

 

Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.

Ärger mit dem Imperium  ist die vierte deluxe-Erweiterung mit je fünf Einsatzsets für die Imperiale Flotte sowie Schmuggler und Spione und je einem Einsatzset für jede andere Fraktion. Dazu kommen zwei neue Schicksalskarten und mächte Charaktere und Schiffe, zum Beispiel Lando Calrissian und TIE Phantoms. Enthält Einsatzsets 171-184.

 

Deluxe-Erweiterung für Star Wars LCG für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Eric M. Lang, Erik Dahlman

Gestaltung: Brian Schomburg, Darren Tan, Fiona Carey

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HEI0522 / 022522

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite