![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 92 ..1/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kugelmugel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | |||||
Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker | ||||||
Kugelmugel Variante
von 4-in-einer Reihe, Material ähnlich Malawi, nur fix Klassiker,
cremefarbene Verpackung, schwarze Schrift, mit Harlekin-Logo Vermerk am
Rand – Knobel- und Gesellschaftsspiele im Taschenformat Klassiker *
2 Spieler * Serie Logo |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 92 ..2/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kuh-Solitaire | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 5-99 | 2005 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Kuh Solitaire Eine Dose in Form des Solitaire-Brettes, darin
eine Spielbrett mit der Abbildung einer Wiese mit Steinen in der Anordnung der Solitaire-Felder oder –löcher, dazu
Kühe und Kleeblätter als Spielsteine, entsprechend den klassischen Regeln
bleibt beim Einsetzen das Mittelfeld frei. Man überspringt eine Figur waagrecht
oder senkrecht, das Feld dahinter muss frei sein, übersprungene Figuren werden
vom Brett genommen, es soll nur ein Stein über bleiben, Profis schaffen es,
dass der Stein in der Mitte übrig bleibt. Positionsspiel * Serie: Bekannte Spiele in neuen Dosen * 1
Spieler ab 5 Jahren * Klassiker * Grafik: Ulrike Fischer * N° 44 / 2596, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kullerkäfer ( Kullerkäfer lauf, dort kommt der Wind - pass auf! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Pokornik Brigitte | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 10 min | 2+ | 2000 | |||
Kinder - Spielesammlung | ||||||
Kullerkäfer
Die
bunten Käfer krabbeln auf den Blütenblättern umher und man kann drei einfach
erste Spiele mit ihnen spielen, immer mit Hilfe eines Erwachsenen. Im Ratespiel
Kullerkäfer setzt das Kind Käfer auf eine Blüte und versucht zu erraten, welche
Blütenblätter fest an der Blume sitzen. Im Sprech und Singspiel Brabbelkäfer
wird dei Blume zusammengesetzt, das Kind setzt den Käfer mit jedem Wort eines
Liedes weiter, bei Ende wird wieder geprüft, ob der Käfer auf einem losen Blatt
sitzt und fällt. Bei beiden Spielen behält das Kind die Käfer auf festen
Blättern, hat es die Mehrheit, gewinnt es. Im Laufspiel Krabbelkäfer gewinnt,
wer als erster einmal um die Blüte herumgelaufen ist. Auch dabei fallen Käfer
herunter, sie müssen wieder von vorne beginnen. Spielesammlung * 1 oder 2
Kinder ab 2 ½ Jahren * Autor: Brigitte
Pokornig * ca. 10 min * ca. 25 € * 4258, HABA, 2000 *** Habermaaß GmbH,
Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 *
www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 92 ..4/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kullerspass | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | NITSCHE MEINOLF | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 1997 | |||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Kullerspass
Die Tiere sind hungrig und wollen mit den Früchten des magischen Baums gefüttert werden. Die Spieler müssen ihre Kugeln durch Bewegen der Schachtel in die passenden Löcher rollen um die richtigen Früchte zu treffen und so die Futterkarten ablegen. Zwei Spielvarianten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 1997 Autor: Stefanie Rohner und Christian Wolf Gestaltung: Meinolf Nitsche Web: www.haba.de Art.Nr.: 4386
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 92 ..5/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kungser | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | ||||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Kungser Belagerungsspiel mit Ursprung in Tibet, im Spiel sind
2 Kungsersteine und 24 Lamasteine. Zu Beginn stehen
die Kungser auf den rechteckigen und Lamas auf den weißen Punkten. Die Lamas
ziehen von Punkt zu Punkt und können die Kungser
nicht schlagen, die Kungser schlagen Lamas durch
Überspringen. Zu Beginn müssen Zug um Zug die Reserve-Lamas ins Spiel gebracht
werden. Die Kungser gewinnen, wenn nur mehr 10 Lamas
übrig sind, die Lamas gewinnen, wenn sich die Kungser
nicht mehr bewegen können. Positionsspiel * 2 Spieler * Serie Knobel- und
Gesellschaftsspiel im Taschenformat * 2464, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 92 ..6/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kunibertas Kullerkugel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stephanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 5-99 | 2002 | |||
Kinder - Spielesammlung | ||||||
Kunibertas
Kullerkugel Die wilde
Prinzessin Kuniberta hat aus Versehen beim Spielen
ihre Kugel wegkatapultiert und braucht nun die Hilfe von Fisch und Hamster im
Bilderbuch, um sie wiederzubekommen. Bei der Geschichte kullert die Kugel beim
Vorlesen gleich mit durch das Buch! Die Spieler können aber auch zum
Kullerturnier antreten – fünf Spieleideen bietet das
Bilderbuch, aus dem man Kunibertas Burg bauen kann
und bei dem das Spielmaterial gleich beigepackt ist. Spiel- und Bilderbuch * Serie: Spiel & Buch *
1-4 Kinder ab 5 Jahren * Autoren: Stephanie Rohner
& Christian Wolf * 5301 Haba, Deutschland, 2002 * ca. 20 min *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 92 ..7/917 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lady Richmond ( Ein erzocktes Erbe ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rogasch Tim | |||||
Grafik | Effenberger Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lady Richmond
Lady Richmond’s Besitz wird versteigert. Eine Karte vom Spielplan wird aufgedeckt, wer sie versteigern möchte, nimmt den Auktionsstein; ansonsten wird noch eine Karte aufgedeckt. Wer versteigert, macht ein Startgebot für alle offenen Karten, die anderen erhöhen oder passen, der Höchstbieter bekommt alle Karten. Erscheint der Auktionator, passiert nichts oder er räumt offene oder alle Karten ab oder erhöht bzw. reduziert Vermögen auf 10 oder versteigert alle Karten. Mit Mogelplättchen schaut man verdeckte Karten an, tauscht ersteigerte Karten mit Karten vom Plan oder leiht sich Geld. Sind alle Karten versteigert, gewinnt man mit der höchsten Summe.
Versteigerungsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Tim Rogasch Gestaltung: Christian Effenberger Web: www.haba.de Art. Nr. 302355
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 92 ..8/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lalelu | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 05 min | 2.5+ | 1998 | |||
Kinder - Kleinstkinder - Beschäftigungs | ||||||
Lalelu Schaf Rosa
und Schaf Hellblau sind die Hauptdarsteller im Schlaflied, man kann es einfach
nur vorsingen oder das Lied spielen, oder man kann auch das Spiel spielen, als
erstes Regelspiel für die allerkleinsten. Für das Spiel kommt der Spielplan als
aufgestelltes Himmelszelt wie ein Dach in die Spieleschachtel und die beiden
Schafe stehen einander jeweils an der untersten Leiterstufe auf ihrer Seite
gegenüber. Die Spieler haben das Himmelszelt zwischen sich. Wer dran ist,
steckt Mond oder Stern and runde Loch am Himmelszelt und fragt "Was steht
am Himmel". Das Gegenüber rät nun, welcher Teil am Himmel steckt. Wurde
richtig geraten, würfelt der erfolgreiche Rater und steckt sein Schäfchen um
ein oder zwei Stufen weiter an der Himmelsleiter nach oben Wurde falsch
geraten, darf der Spieler selbt würfeln und sein Schaf weitersetzen. Als Beweis
wird immer der übriggebliebene Spielstein gezeigt. Hat das erste Schaf die
Leiter ganz erklommen und kann auf die andere Seite schauen, ist das Spiel zu
Ende und es gewinnt der Besitzer dieses Schafes. Kleinkinderspiel
* 1 oder mehr Kinder ab 2 Jahren * Autor: Anja Wrede * 4255, Haba, Deutschland,
1998 * *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 92 ..9/917 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Länder der Welt | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Redaktion Haba | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Geografie/Reise - Quiz - Lauf | ||||||
Länder der Welt
51 Länderkarten nennen den Namen des Landes, zeigen die Flagge und deren Nummer am Übersichtsplan, nennen die Hauptstadt und zeigen die geographische Lage des Landes. Der linke Nachbar des aktiven Spielers gibt die Hinweise, diese werden von Symbolen auf den Wegfeldern oder ein Würfelergebnis oder von den Mitspielern bestimmt. Errät man spätestens nach drei Hinweisen das Land, zieht man 3-2-1 Felder bei 1-2-3 verbrauchten Hinweisen. Rät man falsch, bleibt man stehen. Zieht jemand wieder auf oder über das Startfeld, gewinnt am Ende der Runde, wer am weitesten vorne liegt. Neuauflage von Terra Kids Länder der Welt, Haba 2009
Geographiespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Team Haba Gestaltung: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art.Nr.: 304213
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 92 ..10/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Länder Europas ( ein rasantes Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | Schumann Therese | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8-99 | de en es fr it nl | 2019 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
Länder Europas
51 Länderkarten nennen Land und Hauptstadt und zeigen die Flagge samt Code der Übersichtstafel. Der aktive Spieler testet seine Mitspieler: Er liest einen Hinweis vor, die Spieler sehen mögliche Antworten und können nach jedem Hinweis eine Antwortkarte ablegen, nach Hinweis 4 müssen alle antworten. Mit Risikokarten kann man eine Antwort korrigieren oder die Punkte eines Mitspielers für dessen frühere Antwort stehlen. Bei richtiger Antwort bewegt man seinen Touristen entsprechend. Es gewinnt, wer als erster Europa umrundet, gewinnt, oder derjenige, der am weitesten vorne liegt, wenn 12 Länderkarten gespielt sind. Neuauflage von Terra Kids Länder Europas, Haba 2012
Geographiespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art.Nr.: 304532
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |