vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 446 ..1/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auto Game Wortschlangen
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 8+ de 2011
  Assoziation - Wort
Auto Game Wortschlangen

Auto Game Wortschlangen

 

Auto Games bietet eine Serie einheitlich in Auto-förmige Schachteln verpackte Spiele mit kleinen schnellen bekannten Spielen für unterwegs oder zu Hause.

Für Wortschlangen deckt man die oberste Karte auf, wer dran ist nennt ein Wort der dargestellten Kategorie, der nächste dann ein Wort der Kategorie, dessen Anfangsbuchstabe gleich dem Endbuchstabe des zuvor genannten Wortes ist. Ein Wort darf pro Runde nur einmal genannt werden. Wer als letzter noch ein Wort weiß bekommt die Karte und deckt eine neue auf. Wer die meisten Karten hat, gewinnt.

Spielvarianten sind genannt.

 

Version        : multi

Regeln         : de fr nl

Text im Spiel : ja

 

Wort- und Assoziationsspiel * 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 08404, University Games, Holland, 2011 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 446 ..2/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  AUTOBAHN, AUTOBUS
  Verlag ROSTHERNE GAMES
  Autor Watts David G.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 1986
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 446 ..3/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  AUTODROME World Championship
  Verlag SUNTANA GAMES
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min ohne
  Rennspiel - Sport
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 446 ..4/4451
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Autokrator
  Verlag Diachron Games
  Autor Iroglidis Lefteris
  Grafik Pidjass Andrejs Piapis Aris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 90 min 12+ en 2012
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Geschichte
Autokrator

Autokrator

 

Krieg zwischen Christen und Muslims - man kontrolliert eine der Mächte. Die Zugreihenfolge ist immer Sarazenen/Fustat; Byzantinisches Reich/Konstantinopel, Franken/Aachen und Mauren/Tanger. Man hat drei Einheiten: König, General und Admiral für jeweils eine Bewegung nach Vorgabe und einen Angriff pro Runde. Kämpfe werden mit Wahl des Geländes und Vergleich ausgelegter Karten mit Modifikatoren unter Berücksichtigung von Gelände und anderen Faktoren abgewickelt. Gold kauft Spionage und spezielle Kampagnen aller drei Einheiten. Erobern von Gebieten und Besiegen gegnerischer Einheiten liefert Siegpunkte. Man gewinnt sofort durch Erobern einer gegnerischen Hauptstadt oder nach fünf Runden mit den meisten Punkten.

 

Konfliktsimulation für 4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Diachron Games 2012

Autor: Lefteris Iroglidis

Grafiker: Andrejs Pidjass, Aris Piapis

Web: www.diachrongames.com

Art.Nr. 5001 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Version: en * Regeln: en fr jp  * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 446 ..5/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  AUTOMANIA
  Verlag LIVINGSTONE GAMES
  Autor Livingstone Ian Kahlert Ralf
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-6 ca. 90 min 1991
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Rennspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 446 ..6/4451
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Automania
  Verlag Aporta Games
  Autor Østby Kristian Amundsen Minde Kenneth
  Grafik Bohne Gjermund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Automania

Automania

 

Die Spieler übernehmen Automobilkonzerne die versuchen möglichst imageträchtige Autos mit großer Gewinnspanne zu produzieren und zu verkaufen. Da ein Auto nicht alle Merkmale top erfüllen kann, müssen wir die Märkte in Europa und Amerika beobachten. In vier Runden werden 4x4 Plättchen für Maschinen, Verbesserungen zur Werterhöhung, Gehilfen oder Einmal-Boni ausgelegt. Mit Arbeitern wählt man durch deren Einsetzen auf Aktionsfeldern Aktionen, Verdrängen durch mehr Arbeiter ist möglich. Sieben der Felder produzieren Autos, auf den anderen nimmt man Aufträge für Punkte bei Erfüllung. Jede Aktion erfordert Entscheidung zwischen kurzfristigem Erfolg und langfristigen Boni.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2015

Autor: Kristian Amundsen Østby, Kenneth Minde

Grafiker: Gjermund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr. 1002.1

 

Zielgruppe: Für Experten

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 446 ..7/4451
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Automania
  Verlag Aporta Games
  Autor Østby Kristian Amundsen Minde Kenneth
  Grafik Bohne Gjermund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Automania

Automania

 

Die Spieler übernehmen Automobilkonzerne die versuchen möglichst imageträchtige Autos mit großer Gewinnspanne zu produzieren und zu verkaufen. Da ein Auto nicht alle Merkmale top erfüllen kann, müssen wir die Märkte in Europa und Amerika beobachten. In vier Runden werden 4x4 Plättchen für Maschinen, Verbesserungen zur Werterhöhung, Gehilfen oder Einmal-Boni ausgelegt. Mit Arbeitern wählt man durch deren Einsetzen auf Aktionsfeldern Aktionen, Verdrängen durch mehr Arbeiter ist möglich. Sieben der Felder produzieren Autos, auf den anderen nimmt man Aufträge für Punkte bei Erfüllung. Jede Aktion erfordert Entscheidung zwischen kurzfristigem Erfolg und langfristigen Boni.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2016

Autor: Kristian Amundsen Østby, Kenneth Minde

Grafiker: Gjermund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr. 1002.2

 

Zielgruppe: Für Experten

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 446 ..8/4451
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Automobile
  Verlag Lookout Games
  Autor Wallace Martin
  Grafik Czarné Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
LOOKOUIT GAMES
BoardGameGeek
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 13+ de 2010
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
Automobile

Automobile

 

Die Spieler konkurrieren in der US-Autoindustrie des frühen 20. Jahrhunderts. Man kauft Fabriken, die geringwertige, mittlere und hochwertige Autos bauen. Jede Runde kennt man einen Teil des Marktbedarfs und muss seine EInkaus- und Produktionsentscheidungen danach treffen. Man kann Verkaufsstellen gründen, aber wenn man sie nicht versorgt, kosten sie eigenes Kapital. Man kann auch die Preise senken, um andere aus dem Markt zu drängen, und auf Kosten der Forschung produzieren  Wer seine Fabriken nicht renoviert, sammelt Ineffizienzmarker, die den weiteren Verlauf beeinflussen.

Koproduktion mit Mayfair Games

 

Version        : en

Regeln         : en

Text im Spiel : nein

 

Wirtschaftsspiel für 3-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Martin Wallace * Grafik: Czarné, Klemens Franz * 03071 8, Lookout, Deutschland, 2010 * Lookout Games * www.lookout-games.de * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 446 ..9/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Automobile ( Wheels to Wealth )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Wallace Martin
  Grafik Czarné
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 13+ en 2010
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
Automobile

Automobile

 

Die Spieler konkurrieren in der US-Autoindustrie des frühen 20. Jahrhunderts. Man kauft Fabriken, die geringwertige, mittlere und hochwertige Autos bauen. Jede Runde kennt man einen Teil des Marktbedarfs und muss seine EInkaus- und Produktionsentscheidungen danach treffen. Man kann Verkaufsstellen gründen, aber wenn man sie nicht versorgt, kosten sie eigenes Kapital. Man kann auch die Preise senken, um andere aus dem Markt zu drängen, und auf Kosten der Forschung produzieren  Wer seine Fabriken nicht renoviert, sammelt Ineffizienzmarker, die den weiteren Verlauf beeinflussen.

 

Version        : en

Regeln         : en

Text im Spiel : nein

 

Wirtschaftsspiel für 3-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Martin Wallace * Grafik: Czarné * 4521, Mayfair, USA, 2010 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 42 von 446 ..10/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  avalam ( Only the last level counts! )
  Verlag Art of Games
  Autor Deweys Philipp
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 7+ vielsprachig 2009
  2-Personen - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite