vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 66 ..1/660
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meins!
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Pelikan Andreas Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen
Meins!

Meins!

 

Als Mitglied im „Club der Jäger und Sammler“ wetteifert man um ausgefallene Exponate. 4 Exponate und 3x3 Beschaffungskarten liegen aus. Zwischen den Spielern liegt je eine Kategorienkarte, vor jedem Spieler eine Villa. Man nimmt immer eine Reihe Beschaffungskarten aus dem Raster und kann mit passenden Beschaffungsmitteln Exponate erwerben oder einmal die Villa ausbauen. Mit dem 3. Exponat an einer Villa endet die Runde. Nach drei Runden vergleichen jeweils zwei Spieler ihre Exponate mit der Kategoriekarte zwischen sich - wer mehr Exponate der Kategorie hat, bekommt die Karte; danach gewinnt man mit den meisten Siegpunkten auf seinen Karten.

 

Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2012

Autor: Andreas Pelikan, Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 02943

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 66 ..2/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meister Scheibenkleister
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Meister Heinz
  Grafik Stachuletz Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ 2004
  Such/Sammel/schauen - Lege
Meister Scheibenkleister

Meister Scheibenkleister

 

Auf sechs Tafeln sind Fenster verschiedener Größe abgebildet, dieselben Fenster finden sich auch auf den Karten wieder, auf der einen Seite bunt und mit Inhalt, auf der anderen Seite nur der Umriß. Die Karten werden mit der Umrissseite nach oben gestapelt, man zieht immer die unterste Karte aus dem Stapel und alle Spieler versuchen, auf den Tafeln das passende Fenster zu finden. Wer sich entschieden hat, stellt seine Figur auf das Fenster, es dürfen maximal 2 Figuren auf einem Fenster stehen. Dann wird die Karte umgedreht, wer auf dem richtigen Fenster steht, bekommt die Karte bzw. eine andere Karte vom Stapel als Gewinn. Hat niemand das richtige Fenster gewählt, kommt die Karte aus dem Spiel. Sind alle Karten abgespielt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.

 

Suchspiel mit Karten * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Heinz Meister * 4220, Amigo, Deutschland, 2004 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 66 ..3/660
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Memo Dice
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Zlochin Marina Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2017
  Würfel - Familie - Merk
Memo Dice

Memo Dice

 

Reihum würfelt der aktive Spieler einen der neun Motivwürfel - mit insgesamt 54 verschiedenen Bildern - und deckt ihn mit einem farblich passenden Becher ab, den letzten Würfel mit dem goldenen Becher. Wer den letzten Würfel abdeckte, beginnt mit Aufdecken und nennt das Motiv unter dem ersten Becher, kontrolliert und bekommt, wenn er recht hat, den Becher. Bei einem Fehler gibt man den Becher dem nächsten Spieler, der mit dem nächsten Becher weitermacht. Sind alle Becher vergeben, rückt man für die farbigen Becher je einen Schritt, für den goldenen Becher zwei Schritte vor. Wer Feld 20 überschreitet bzw. am weitesten vorne liegt, gewinnt. 

 

Merkspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Marina Zlochin, Markus Wagner

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01759

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 66 ..4/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Merkmal ( anschauen - merken - wenden )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik FREUDENREICH OLIVER RON ARI
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ 1999
  Karten - Merk - Lege
MERKMAL

Merkmal

 

Die Tischkarten werden offen hingelegt, dann wird für einen Spieler geheim eine Karte umgedreht, er muß sagen, was darauf abgebildet war, wenn es stimmt, darf er eine seiner verdeckten Handkarten offen auf den Tisch legen, wer als erster seinen Stapel los wird, gewinnt.

 

Merkspiel mit Karten * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Haim Sharif * ca. 30 min * 3920, Amigo, Deutschland, 1999 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 66 ..5/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Merk-Mal
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 1989
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 66 ..6/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Merlin ( Hokuspokus mit dem kleinen Zauberer )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 5+ 2003
  Karten - Kinder
Merlin

Merlin

 

Merlin ändert immer wieder ein bisschen sein Aussehen, und wenn sein Bild in der Mitte liegt, müssen die Spieler so schnell wie möglich einen Merlin finden, der ganz anders aussieht. 12 Karten werden auf dem Tisch verteilt, eine Karte wird vom verdeckten Stapel aufgedeckt. Alle suchen nun einen Merlin in den 12 Karten, der völlig anders aussieht als auf der aufgedeckten Karte, wer einen gefunden hat, schlägt drauf – hat man richtig gesucht, bekommt man die Karte, die aufgedeckte Karte vom Stapel kommt zu den ausliegenden Karten und eine neue Karte wird aufgedeckt. Wer sich irrt, ist für die Runde draußen und muss eine Karte abgeben, wer zuerst 6 Karten hat, gewinnt.

 

Neuauflage von Merlin, Staupe Spiele / Berliner, 1998

 

Kartenspiel * Serie: Die gelbe Reihe * 2-8 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * ca. 15 min * 3925, Deutschland, 2003 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 66 ..7/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Meschugge
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ 1989
  Karten - Reaktion
Meschugge

Meschugge

 

In jeder Runde müssen die Spieler versuchen, passend zur aufgedeckten Aktionskarte und dem Würfel, als erster eine richtige Karte abzuspielen. Dieser Spieler erhält einen Punkt (Chip), die anderen Spieler gehen leer aus. Die Karten werden danach wieder aufgenommen - alle Spieler haben also immer 12 Karten auf der Hand.

 

Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 3801, Amigo, Deutschland, 1988 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 66 ..8/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meschugge
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Los Amigos
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2009
  Karten - Würfel - Reaktion
Meschugge

Meschugge

 

In jeder Runde müssen die Spieler versuchen, passend zur aufgedeckten Aktionskarte und dem Würfel, als erster eine richtige Karte abzuspielen. Dieser Spieler erhält einen Punkt (Chip), die anderen Spieler gehen leer aus. Die Karten werden danach wieder aufgenommen - alle Spieler haben also immer 12 Karten auf der Hand.

 

Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 3801, Amigo, Deutschland, 1988 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 66 ..9/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Miau Miau ( Kleine Kartenklassiker 2 Mau Mau )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Freudenreich Oliver Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2009
  Karten
Miau Miau Kleine Kartenklassiker 2

Miau Miau

Kleine Kartenklassiker 2

 

Mit Kleine Kartenklassiker bietet Amigo eine Reihe von 6 kleinen handlichen Kartenspielen mit klassischen Mechanismen an, leicht mitzunehmen und überall zu spielen. Die Mechanismen sind Domino, Mau-Mau, Rommé, Quartett, Suchen und Schwarzer Peter.

Miau Miau ist eine Mau-Mau-Variante, Katzen in vier Farben mit den Werten 1 bis 5, dazu in jeder Farbe die Karten Zieh 2, Richtungswechsel und Aussetzen und noch zwei Joker.

                                                                                                           

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Gestaltung: Oliver Freudenreich, Markus Wagner * ca. 10 min * 09000, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 42 von 66 ..10/660
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Milestones
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Stöhr Danlela Stöhr Christian
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 03 min 8+ de 2021
  Würfel - Kooperativ
Milestones

Milestones

 

Nach Schwierigkeitsgrad sortierte Aufgaben - sie zeigen prähistorische Meilensteine - liegen verdeckt gestapelt aus; jeder nimmt eine Aufgabe auf die Hand, von einem beliebigen Stapel, und hält sie geheim, es ist keinerlei Kommunikation zur Aufgabe erlaubt. Die Sanduhr wird gestartet und in der Laufzeit von drei Minuten würfeln alle reihum im Uhrzeigersinn und versuchen, die Aufgabe ihrer jeweiligen Handkarte zu erfüllen. Für den ersten Wurf werden sechs Würfel geworfen, danach kann man beliebig viele, muss aber mindestens einen Würfel neu würfeln. Wird im Verlauf des Würfelns eine Aufgabe erfüllt, zeigt man sie kurz, legt sie auf den gemeinsamen Punktestapel und zieht eine neue Aufgabe. Ist die Sanduhr abgelaufen, werden die Punkte im Stapel addiert je mehr Punkte desto besser die gemeinsame Leistung. Varianten nutzen einen gemeinsamen Aufgabenstapel oder eine Sanduhrkarte für mehr Zeit oder offene Pflichtaufgaben.

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2021

Autor: Daniela & Christian Stöhr

Gestaltung: Fiore GmH

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02052

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite