![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 195 ..1/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die drei kleinen Schweinchen ( Da geht euch die Puste aus! ) | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Pouchain Laurent | |||||
Grafik | Collette Xavier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 7+ | de | 2017 | ||
Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Die drei kleinen Schweinchen
Als kleines Schweinchen baut man Häuser mit Würfelhilfe. Man kann pro Zug bis zu dreimal würfeln und mit dem Ergebnis bauen: Für zwei identische Symbole - Tür, Fenster oder Dach - nimmt man diesen Hausteil aus Stroh, für drei Symbole einen aus Stroh oder Holz und für vier Symbole einen aus Stroh, Holz oder Stein. Ein Haus kann gemischte Materialien enthalten, ein Haus mit Dach ist auch ohne Tür fertig; für zwei oder mehr Wolfssymbole dreht man das Rad und entfernt entsprechende Teile aus einem Haus eines Mitspielers. Sind 3-5 Stapel leer, addiert man Schweinchen-Köpfe in Häusern mit Dach; Blumentöpfe und fertige Häuser bringen je 1 Punkt Bonus.
Legespiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Asmodee 2017 Autor: Laurent Pouchain Grafiker: Xavier Collette Web: www.asmodee.de Art.Nr.: PBC0004
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr hu it pl ro sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 195 ..2/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die drei kleinen Schweinchen ( Deluxe ) | ||||||
Verlag | Smart | |||||
Autor | Peeters Raf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 3-6 | de + 11 Sprachen | 2016 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Denk - Solitär | ||||||
Die drei kleinen Schweinchen Deluxe
Als Vorschul-Lernspiel mit Märchenthema offeriert das Spiel 48 Aufgaben in vier Schwierigkeitsstufen, man setzt Schweinchen, Häuser und Wolf in zwei Varianten - entweder so, dass die Teile einen Garten formen, in dem die Schweinchen spielen, oder so, dass die Häuser ein Versteck für die Schweinchen bieten. Ein Bilderbuch liegt bei.
Denk- und Setzspiel für 1 Spieler von 3 bis 6 Jahren
Verlag: Smart 2016 Autor: Raf Peeters Gestaltung: - Web: www.smartgames.eu Art.Nr.: SG 023 DE
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de + 11 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 195 ..3/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die freche Englisch-Hexe ( Spielerisch zum ersten Wortschatz ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Silveira Gabriela DE Ravensburger Miki Orange Design | |||||
Redaktion | Perkert Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-9 | de | 2010 | ||
Lernen | ||||||
Die freche Englisch-Hexe Spielerisch zum ersten Wortschatz
Die Spieler rühren mit der Hexe Bildmotive, die zu vorgegebenen Themen passen, in den Zaubertrank, gefördert werden Sprechen und Hören und Erlernen der Grundbegriffe zu kindgerechten Themen wie Essen, Kleidung oder Wetter. Ein Themenchip wird aufgedeckt. Wer unter seinen Chips ein Bild hat, das zum Thema passt, spricht das Wort aus und legt den Chip Rückseite nach oben in den Hexenkessel, auch der Themenchip wird umgedreht und beide werden mit dem Topfdeckel abgedeckt. Erscheint das gleiche Symbol, stimmt es und die Zutat wird in den Kessel gerührt. Spielvarianten angegeben.
Sprachlernspiel * Serie: spielend Neues Lernen * 2-4 Spieler von 5-9 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Gabriele Silveira * 25 012 7, Ravensburger, Deutschland, 2010 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 195 ..4/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die frechen Mäuse | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr it | 2014 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die frechen Mäuse
Käse, Wurst, Brot und Krempel, verstreut am Dachboden, und die Mäuse versuchen die Sachen für sich zu retten. Man würfelt und zieht seine Maus, nicht über andere Mäuse und nicht auf von der Katze bewachte Felder. Erreicht die Maus einen Chip, nimmt sie ihn mit. Einen Brot-Chip kann man behalten oder sofort gegen einen anderen Chip eines Mitspielers tauschen. Wer die Katze würfelt, darf sie versetzen und damit Mäuse rund um den neuen Standort in die Löcher jagen, von wo sie neu starten. Sind nur noch 5 Chips übrig, ist jeder Käse 3 Punkte wert, jede Wurst 2 Punkte und jedes Brot 1 Punkt, für den meisten Krempel insgesamt gibt es 6 Punkte.
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele Autor: Peter Neugebauer Grafiker: Johann Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art#: 60 601 1293
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 195 ..5/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die geheimnisvolle Drachenhöhle | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Obert Walter Lanzavecchia Carlo Emanuele | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Karl Matthias Gimmler Thorsten Karl Matthias Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fi it nl | 2015 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Die geheimnisvolle Drachenhöhle
Der kleine Drache Edgar sammelt farbige Edelsteine als Glücksbringer, die Spieler helfen ihm sechs zu finden. Die Felder für die sechs Edelsteinfarben sind je viermal vorhanden. Edgar wird eingeschaltet. Man würfelt und schiebt Edgar für eine 2, 3 oder 4 in beliebiger Richtung entlang der Wege und Felder, und nicht zweimal über das gleiche Feld. Nur für ein Drachensymbol als Resultat darf man Edgar hochheben und auf ein beliebiges Feld stellen. Speit Edgar am Ende eines Zuges Feuer, legt man eine Karte ab, wenn ihre Farbe der Feldfarbe entspricht, und zieht eine Karte! Wer sechs verschiedene Karten ablegen konnte, gewinnt.
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia, Walter Obert Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.dreimagier.de Art.Nr. 40875
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 195 ..6/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die geheimnisvolle Sternschnuppe | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Sovis Christian | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Wieczorek Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 20 min | 5-99 | de en fr it nl | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 195 ..7/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte ( Kuschelig-knuffiges Merkspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Metzger Maxine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2021 | ||
Lauf - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
Der kleine Siebenschläfer braucht Hilfe beim Einschlafen, Tierfreunde von Schnecke bis Nachtigall geben Tipps. Auf einer aus acht Wegekarten mit je drei horizontal angeordneten Feldern zusammengesetzten Strecke bewegen die Spieler ihre Figur weiter und versuchen unter den 24 Memo Kärtchen das passende Motiv zu finden. Wer als Erster das Endfeld mit dem Siebenschläfer erreicht, gewinnt. Verschiedene Spielmöglichkeiten je nach Spieleralter, mit Einschlaftipps in der Spielanleitung und einer Einschlafgeschichte. Auf Basis der Bilderbücher zu Der kleine Siebenschläfer von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene.
Lauf- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Heinz Meister Gestaltung: Maxine Metzger Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 712617
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 195 ..8/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Helden von Kaskaria | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schwer Benjamin | |||||
Grafik | Kerntke Jann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Abenteuerspiel - Kinder | ||||||
Die Helden von Kaskaria
Trolle haben den Kaskariern den Schatz der Urahnen und das mächtige Stammesamulett geraubt, Helden ziehen in den Vulkankrater um Schatz und Amulett zurückzubringen. Jeder Spieler hat einen Schuppengreif und einen Klppenläufer und fünf Karten auf der Hand, drei Karten liegen aus. Als aktiver Spieler kann man eine Karte vom Stapel oder aus der Auslage ziehen oder ein Kartenset gleicher Farbe ausspielen und damit entweder ein Reittier bewegen, Gold nehmen oder Karten ziehen. Erreicht ein Reittier das Amulett, wird der Zug noch abgewickelt und es gibt für alle noch Gold entsprechend der Position der Reittiere. Es gewinnt der Held mit dem meisten Gold.
Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Benjamin Schwer Web: www.haba.de Art.Nr.: 301869
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 195 ..9/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Hörbies | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Lehmann Wolfgang | |||||
Grafik | Frey Raimund | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen | ||||||
Die Hörbies
30 Kärtchen mit fünf Arten Häusern und fünf Pausen-Kärtchen liegen verdeckt aus. Alle Spieler haben Sichtschirm und Hörbieplättchen, der Bauleiter hat dazu noch Kratzophon und Kratzer und die anderen Spieler eine Tipptafel. Die gewählten Aufgabenkärtchen - leicht oder schwieriger - sind verdeckt gestapelt, der Bauleiter nimmt die erste Karte hinter seinen Schirm und kratzt das abgebildete Motiv auf das Kratzophon. Die anderen hören genau und tippen mit ihrem Hörbieplättchen auf ein Motiv auf ihrer Tafel. Dann wird aufgedeckt - alle mit richtigem Tipp decken reihum ein Kärtchen der Auslage auf und nehmen es oder tauschen es eventuell mit einem aus ihrer Auslage. Wer als erster vier Plättchen hat, gewinnt.
Hör-Spiel für 3-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Wolfgang Lehmann Gestaltung: Raimund Frey Web: www.haba.de Art.Nr.: 303285
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 195 ..10/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Kinder von Carcassonne | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Teubner Marco Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2009 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Die Kinder von Carcassonne
Zum Nationalfeiertag werden traditionell Schafe, Hühner und Kühe freigelassen. Die Kinder von Carcassonne haben Spaß daran, sie wieder einzufangen. So sind sie auch auf den Karten abgebildet. Wer dran ist, deckt von einem Stapel die oberste Karte auf und legt sie mit einer Seite an eine schon ausliegende Karte an. Wird ein Weg abgeschlossen, dürfen die Spielfiguren auf die gleichfarbigen Kinder am abgeschlossenen Weg gelegt werden. Wer alle seine Kinder auslegen konnte, hat gewonnen. Neuauflage mit geänderter Grafik der Plättchen
Legespiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Marco Teubner, Klaus-Jürgen Wrede * ca. 20 min * 48192, Hans im Glück, 2009 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |