![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 398 ..1/3972 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Black Gold | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Manz Wilko | |||||
Grafik | Taubenheim Adam Radl Luke | |||||
Redaktion | O'Connor Mark Kimball Steven | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2011 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Black Gold
Der Plan ist mit Ölquellen bestückt, man muss Öltürme bauen, bohren, Öl fördern und Öl transportieren. Dann muss man um das Recht, Öl zu verkaufen, bieten. Eine Spielrunde besteht aus Ölpreis anpassen, Aktionskarten ziehen und wählen, Verkaufslizenzen Ziehen, Öl suchen und bohren, Öl fördern und transportieren, Öl verkaufen, Überkapazitäten prüfen und den Marktpreiswürfel weitergeben. Erreicht der Zug das Streckenende, gewinnt der reichste Spieler, es zählen Ölblüten, Zugpositionen und verdientes Geld. Sonderregeln für zwei, drei und fünf Spieler. Bearbeitung von Giganten, Kosmos, 1999
Wirtschaftsspiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games 2011 Autor: Wilko Manz Gestaltung: Adam Taubenheim, Luke Radl Redaktion: Steven Kimball, Mark O‘Connor Web: www.fantasyflightames.com Art.Nr.: VA67
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 398 ..2/3972 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Black Hat | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo Klausner Thomas | |||||
Grafik | Lewis John Salmijärvi Juha Everts Scott Kasanen Jere | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de en | 2015 | ||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Black Hat
Thema Daten hacken - Man spielt eine oder mehrere Karten gleichen Werts aus, die anderen spielen eine Karte oder gleich viele wie der Ausspieler. Gleich viele Karten mit höchstem Wert machen den Stich und man bewegt eine eigene oder fremde Figur. Wird der Blackhat gespielt, gewinnt die niedrigste Kombination und der Stichgewinner kann Karten aus dem Stich aufnehmen. Hat jemand keine Karten, wird gewertet und eine weitere Runde gespielt. Steht eine Figur am Critical Asset Feld oder kann nicht ziehen, wird gewertet und das Spiel endet, man gewinnt mit den wenigsten Punkten.
Kartenstichspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2015 Autor: Timo Multamäki, Thomas Klausner Gestaltung: John Lewis, Juha Salmijärvi, Scott Everts, Jere Kasanen Web: www.arcticunion.net Art.Nr. 327813
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 398 ..3/3972 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Black Hole Buccaneers | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Møller Peter Langkjær | |||||
Grafik | Kordowski Bartlomiej Steuer Eva | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2023 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Such/Sammel/schauen - Deckbau | ||||||
Black Hole Buccaneers
Als Black Hole Buccaneers sammeln wir antike Artefakte aus den Umlaufbahnen Schwarzer Löcher, daran interessierte Aliens bieten Hilfe beim Entkommen aus Schwarzen löchern an, wenn man wegen zu großen Werts des gesammelten Schrotts in diese hineingezogen wird. Drei Schwarze Löcher liegen aus, man hat Weltraumschrott auf der Hand. Drei Durchgänge bestehen aus Auswahlphase, Wertungsphase und Aufräumphase. In der Auswahlphase legt man Schrott für sich aus, d.h. man legt eine Handkarte aus und gibt den Rest weiter; Schrottkarten haben Effekte, die sofort oder im nächsten Zug aktiv werden, Effekte von Relikt-Karten in der Wertungsphase. In der Wertungsphase werden Relikte und Spielzeug abgehandelt , dann vergleicht man das Gesamtgewicht seines Schrotts mit dem finalen Schwellenwert des aktuellen Schwarzen Lochs und punktet oder wird ins Loch hineingezogen. In der Aufräumphase wird der nächste Durchgang vorbereitet.
Drafting-Spiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Autor: Peter Langkjær MØller Realisation: Sebastian Hein Gestaltung: Bartłomiej Kordowski, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18287G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 398 ..4/3972 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Holes | ||||||
Verlag | b-Games | |||||
Autor | Bellini Luca | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | it | 2009 | ||
Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Black Holes
Man will den Gegner zwingen, seine Bewegungen zu verbrauchen, bevor man selbst alle verbraucht hat. Zahlenfelder in Sechseckanordnung sind mit Würfelwerten markiert, für jeden Spieler gibt es eine Leiste um verbrauchte Bewegung zu markieren. Dann werden Figuren so gesetzt, dass die Summe der Felder 7 ergibt . Pro Zug hat man zwei Pflichtbewegungen, dazu eine optionale und eine spezielle. Pflicht: 1. Den Bauer 1-2 Schritte bewegen, Kosten = Feldwert2. die Kosten dafür ist das Quadrat des erreichten Feldwerts. 2. Schwarzes Loch platzieren; Feld ist blockiert, Kosten = Feldwert. 3. Puck bewegen. 4. Schwarzes Loch entfernen, Kosten = 5
Verpackt in Plastikröhre wie Dadi und P’ai, ohne Spielregel. Beschreibung stammt aus einer Rezension auf La Tana dei Goblin.
Setzspiel um Würfelwerte für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: b-Games 2009 Autor: Luca Bellini
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 398 ..5/3972 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories ( 50 rabenschwarze Rätsel ) | ||||||
Verlag | Moses. Verlag | |||||
Autor | Bösch Holger | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild Bild 2 Bild 3 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | ohne | 2005 | |||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Black Stories Der
Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite
der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese
allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der
Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die
Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Detektiv- und
Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Holger Bösch *
Grafik: Bernhard Skopnik * 77212 0, Moses, Deutschland,
2005 *** moses. Verlag * www.black-stories.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 398 ..6/3972 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories ( Rabenschwarze Rätsel ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Bösch Holger | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | ohne | 2006 | |||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Black Stories Promodeck Der
Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite
der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese
allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann.
Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken.
Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Promopackung in Zellophan Detektiv- und
Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Holger Bösch * Grafik:
Bernhard Skopnik * ohne, Moses, Deutschland, 2006 ***
moses. Verlag * www.black-stories.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 398 ..7/3972 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Bösch Holger | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 12+ | de | 2006 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.
Deduktives Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2006 Autor: Holger Bösch Gestaltung: Bernhard Skopnik, Andrea Köhrsen Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 77344
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 398 ..8/3972 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories 13 ( 50 rabenschwarze Rätsel ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Bösch Holger Berger Nicola | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 12+ | de | 2016 | ||
Karten - Lege | ||||||
Black Stories 13
Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Diese Ausgabe erzählt 50 wie gewohnt rabenschwarze Geschichten, als Ausgabe 13 ohne übergreifenden thematischen Bogen für die einzelnen Geschichten.
Detektiv- und Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag Autor: Holger Bösch, Nicola Berger Gestaltung: Bernhard Skopnik Art.Nr.8962-0916
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 398 ..9/3972 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories 2 | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Bösch Holger | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | ohne | de | 2006 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Black Stories 2
Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Neue Ausgabe mit 50 weiteren rabenschwarzen Rätseln
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Detektiv- und Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Holger Bösch * Grafik: Bernhard Skopnik * 772700, Moses, Deutschland, 2006 *** moses. Verlag * www.black-stories.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 398 ..10/3972 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories 3 | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Bösch Holger | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 12+ | de | 2006 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Weitere 50 rabenschwarze, abgründige, knifflige Rätsel
Deduktives Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2006 Autor: Holger Bösch Gestaltung: Bernhard Skopnik Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 77328
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |