![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 109 ..1/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Formica ( Das verflixte Ameisen-spiel ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Lorrigan Michael Ray Stephen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | 1992 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
Formica Ameisenfleißig
müssen die Spieler bei diesem Spiel sein und durch Herumlaufen und
Heimschleppen von Beute ein Konterfei der Ameisenkönigin zusammensetzen. Die
Beute liegt in Form der gegnerischen Spielsteine auf dem Brett, nur das
Einsammeln ist eher tückisch, denn die Stücke sind magnetisch. Setzt man sich
auf den Gegner und bleibt nicht haften, ist man selber gefangen und wird in den
Bau geschleppt, um zum gegnerischen Bild beizutragen. Auswahlliste
Spiel des Jahres 1991 Erstauflage
Huki Lauf- und
Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Michael Lorrigan
und Stephen Ray * ca. 45 min * 6011, Piatnik, Österreich, 1992 *** Wr. Spielwarenfabrik
Ferd. Piatnik & Söhne * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 109 ..2/1082 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FortyTwo ( Das schnelle Spiel für coole Denker ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 15+ | de | 2011 | ||
Quiz - Party | ||||||
FortyTwo Das schnelle Spiel für coole Denker!
Ein Quizspiel mit pfiffigem Mechanismus. Es gibt 165 Fragekarten mit 5 unterschiedlichen Rückseiten, die Zahlen 2, 4, 6, 8 und 10 geben an, vwie viele Punkte man gewinnen kann. Die Vorderseiten der Karten beinhalten immer drei Fragen, markiert mit blau, gelb oder rot, diese Markierungen entsprechen der Taste am Timer, die man drücken muss, blau bedeutet 60 Sekunden, gelb 45 Sekunden und rot 30 Sekunden Bedenkzeit, um die neben der Farbmarkierung angegebene Anzahl Antworten zur Frage zu geben. Manche Karten stellen noch Zusatzbedingungen. Die Frage wird mittels Farbwürfel bestimmt. Wer die Aufgabe korrekt löst, zieht entsprechend weiter –aber! Wer nicht alle Antworten weiß, darf die Mitspieler fragen und ihnen die nötigen Antworten gegen Punkte abkaufen – es darf auch gehandelt werden. Aber alles, auch die zugekauften Antworten, muss in der Laufzeit des Timers erfolgen. Wer die 42 erreicht, gewinnt.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Quizspiel für 3-6 Spieler ab 15 Jahren * Lizenz: NPD Toys, Max Ford * Gestaltung: Arthur Wagner * 630378, Piatnik, Österreich, 2011 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 109 ..3/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frage-Roulette ( Millionen Antworten ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 30 min | 6+ | ||||
Quiz | ||||||
Frage-Roulette Stadt-Land-Variante, mit
Drehrad zur Bestimmung der Buchstaben, Fragenkarten mit Fragen für Erwachsene
und Kinder Ohne Logo, an
Schachtelschmalseite am Deckel „Ferd. Piatnik & Söhne, Wien XIV“ Quizspiel * no. 290, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 109 ..4/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fredi’s Reise -1x1 | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 6+ | 1971 | |||
Lernen - Karten | ||||||
Fredi’s Reise -1x1 Die Karten werden gleichmäß9g verteilt, jeder kontrolliert, ob er schon ein
Quartett zusammen hat. Dann fragen die Spieler reihum wie im normalen Quartett
nach ihnen fehlenden Karten, aber in Form der Rechenoperation. Wer am Ende die
meisten Quartette hat, gewinnt. Lernspiel * 2 oder mehr Kinder ab 6
Jahren * Serie: PIATNIK’S FAMILIENSPIEL * ca. 20 min * 7018, Piatnik,
Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 109 ..5/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fredis Reise 1x1 ( Ein Lernkartenspiel ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Zabransky E. | |||||
Grafik | Roberts Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 6+ | de | |||
Lernen - Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fredis Reise 1x1
Quartette zu Rechenbeispielen im Kleinen 1x1, dazu Verse als Bilderklärung
Karten-Lern- und Sammelspiel * Serie: Piatnik Mitbringspiele * 3-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: E. Zabransky * Illustration: Simon Roberts * ca. 20 min * 7018, Piatnik, © 1995 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 109 ..6/1082 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Freeze Factory | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Druckman Gil Hershkovits Danny | |||||
Grafik | Wermke Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de + 6 Sprachen | 2021 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
Die Eismaschine kann Tüten gleichzeitig mit drei Sorten befüllen, die Spieler müssen die gewünschte Mischung durch Verschieben der Sortenplättchen einstellen. Der aktive Spieler kann würfeln - für das Tütensymbol setzt er aus und nimmt eine weitere Eistüte als Auftrag auf die Hand. Würfelt er eine Zahl, hat er entsprechend viele Bewegungspunkte. Würfelt man nicht, hat man drei Bewegungspunkte. Für jeden Bewegungspunkt darf man eine Sortenplättchen auf ein benachbartes Feld verschieben, waagrecht oder senkrecht, auch über den Rand hinaus und an der gegenüberliegenden Seite wieder ins Brett, wenn das Feld frei ist! Hat man am Ende eines Zugs die Mischung auf einer seiner Tüten als waagrechte oder senkrechte Reihe erzielt, legt man die Tüte vor sich ab und zieht eine neue. Erfüllt ein Mitspieler in seinem Zug eine Tüte eines nicht aktiven Spielers, meldet dieser das mit Freeze und legt die Tüte ab. Kann jemand keine Tüte nachziehen, gewinnt man mit den meisten Tüten.
Musterbildung für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Gil Druckman, Danny Hershkovits Gestaltung: Felix Wermke Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 664991
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de es fr hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 109 ..7/1082 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frog Prince | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mair David | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 10 min | 4+ | de hu | 2012 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Frog Prince
Der Frosch muss durch Sammeln von Küssen wieder in einen Prinzen verwandelt werden. Die Seerosenblätter werden rund ums Schloss ausgelegt, die Prinzendose beginnt am Schloss und zeigt den Frosch. Man dreht den Pfeil und darf ein oder zwei Kussplättchen nehmen, aber höchstens drei. Zeigt der Pfeil auf den goldenen Ball, nimmt man ihn, auch von einem Mitspieler. Wer drei Kussplättchen und den goldenen Ball besitzt, darf versuchen den Prinzen zu erlösen und stellt ihn auf ein Seerosenblatt. Passiert nichts, gibt man ein Kussplättchen ab. Dreht sich aber das Plättchen und der Prinz erscheint, hat man gewonnen.
Sammelspiel für 4-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik 2012 Autor: David Mair Gestaltung: Arthur Wagner Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 654060
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 109 ..8/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frog Tennis | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 5+ | 2006 | |||
Action - Geschicklichkeit - 2-Personen - Electronic | ||||||
Frog Tennis Aus einer elektronischen Basis mit Querbalken, Stützen, einem Frosch und 2
Teichen sowie 2 Schlägern wird ein Spiel zusammengesetzt, man schaltet den Ton
ein und der Forsch beginnt zu quacken. Der Frosch sitzt auf einer
Schlägerfläche, per Knopfdruck wird der Frosch über den Balken zum anderen
Spieler geschleudert, dieser muss ihn zurückschicken. Platscht der Frosch in
einen Teich, bekommt der andere Spieler einen Punkt, wer zuerst 5 Punkte
erreicht, gewinnt. Geschicklichkeitsspiel
für 2 Spieler ab 5 Jahren * ca. 10 Minuten * 644634, Piatnik, Österreich, 2006
*** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik &
Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 109 ..9/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Froschkonzert für die Prinzessin | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Plangger Lisa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 4+ | 1997 | ||||
Kinder - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Lege | ||||||
Froschkonzert für die Prinzessin Die Frösche singen der Prinzessin ein
Einschlaflied. Manche Frösche wollen aber lieber Fliegen fangen als singen und
genau diese die muss man selbst in den Chor schmuggeln und die anderen Spieler
bei dieser Schmuggelei ertappen. Ein hübsch ausgestattetes Spiel, die
Prinzessin liegt im wirklichen Bett und die Frösche sind sehr grün und auf dem
Sprung aus dem Teich. Jeder legt reihum verdeckt eine Karte aufs Bett und sagt
einen Spruch oder er zweifelt, dass alle gelegten Frösche wirklich singen, wer
geschummelt hat oder wer zu Unrecht gezweifelt hat, verliert einen Frosch, wer
den größten Froschchor hat, gewinnt. Bluffspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * ca. 30 min * 6375, Piatnik, 1997 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 109 ..10/1082 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fruit Mix | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Szollosi Peter | |||||
Grafik | Feyér Ákos | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 25 min | 6+ | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fruit Mix
Man sammelt Obst für Punkte und nutzt 120 Karten - 20 mal Apfel, Aprikose, Birne, Erdbeere, Pflaume und Weintraube - im Wert 1-5 pro Sorte. Eine Anzahl Karten wird zufällig entfernt, dann werden die Karten verdeckt gestapelt und Karten = Spieleranzahl als Ablagestapel ausgelegt. Man zieht eine Karte vom Stapel oder einem der Ablagestapel und beginnt damit eine neue Reihe – nur eine pro Obstsorte – oder setzt eine Reihe fort oder wirft die Karte ab. Reihen können maximal fünf Karten und jeden Wert nur einmal enthalten, in beliebiger Reihenfolge. Ist der Zugstapel verbraucht, punktet man für Kartenwerte ohne Lücken, Reihen ohne „1“ haben Wert 0.
Set-Sammelspiel für 2-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2016 Autor: Peter Szollosi Gestaltung: Ákos Feyér Web: www.piatnik.com Art. Nr. 658105
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cz de fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |