vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 61 ..1/608
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Oskar & Sinchen Wimmel-Electric ( Es blinkt, wenn's stimmt! )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Rüttinger Michael Gudd Dorit
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de 2010
  Electronic - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Oskar & Sinchen Wimmel-Electric

Oskar & Sinchen Wimmel-Electric

 

Eine Spieleinheit mit zwei Steckern und dazu ein Bogen mit Abbildungen, die quasi Fragen und Antworten repräsentieren bzw. zusammengehören. Jede Seite der doppelseitigen Bögen stellt ein anderes Thema, man berührt immer zwei Abbildungen mit je einem Stecker; passen die Bilder zusammen, leuchtet eine Lampe am Spielgerät auf. Themen: Verkehr - Zoo - Zirkus - Flughafen - Hotel - Bahnhof - Bauernhof - Baustelle - Rummel - Schwimmbad - Winter - Spielplatz

 

Quiz und Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2010

Grafiker:Michael Rüttinger, Dorit Gudd

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 3723

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 61 ..2/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Österreich Reise ( für die ganze Familie )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ 2004
  Quiz
Österreich-Reise

Österreich-Reise

 

Für jedes Spiel wird ein Vergnügungspark in Österreich als Ziel bestimmt, und die Spieler suchen sich auch eine Stadt aus, in der sie anfangen wollen. Nun bekommt jeder noch fünf Städtekarten zugeteilt, diese Städte muss jeder Spieler auf seiner Reise vom Start zum Ziel besuchen. Der Würfel bestimmt, wie viele Städte in einem Zug besucht werden können, mit einer „6“ darf man fliegen. Wer eine seiner Städte durchquert oder erreicht, darf die entsprechende Karte ablegen. Wer ohne Karten als Erster mit exakter Augenzahl den Vergnügungspark erreicht, gewinnt.

 

Reise- und Geografiespiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * 601/3780, Deutschland, 2004 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 61 ..3/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Papa Schwein lädt ein ( Ein "saustarkes" Kartenspiel )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Pokornik Brigitte
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 4+ de 2008
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Papa Schwein lädt ein

Papa Schwein lädt ein

 

Die Schweinchen sitzen um den Tisch und bekleckern sich, die Spieler sammeln für sie die Flecken ein. Auf dem Tisch liegen Scheiben für Kürbissuppe, Tomatensuppe, Spinat und Schokolade, die Schweinchenkarten liegen verdeckt bereit. Die Karten werden einzeln aufgedeckt und entsprechend der Fleckenfarbe vor den Tisch zur Suppe gelegt. Wer es schafft, eine Karte aufzudecken, mit der dann drei Karten nebeneinander liegen, bekommt er alle Karten außer der, die er soeben hingesetzt hat. Die Teller vor den weggenommenen Schweinchen werden umgedreht und zeigen eine andere Farbe. Sind alle Karten verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Farbflecken.

 

Positionsspiel mit Karten * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Brigitte Pokornik * Grafik: Michael Rüttinger, Heidemarie Rüttinger * ca. 20 min. * 601 3617, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 61 ..4/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Paparazzi ( Wer am schnellsten vor Ort ist, kann seine Fotos am besten verkaufen )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Becker Alice & Dümler Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 1998
  Familie - Such/Sammel/schauen
PAPARAZZI

PAPARAZZI

 

Ein Spieler ist der Promi, die anderen sind Paparazzi. Es gilt Paparazzi gegeneinander und alle Paparazzi gegen den Promi. Der Promi versteckt sich und die Paparazzi versuchen, von ihm möglichst gute Fotos zu schießen. Der Promi hat drei Leibwächter zur Verfügung, einer muss immer in der gleichen Reihe stehen wie der Promi. Je näher die Paparazzi kommen, desto schärfere Fotos schießen sie, ist der Promi entdeckt, wird er direkt geschützt. Wer die besten Fotos hat, gewinnt.

 

Such- und Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * 4509, noris, 1999 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * Fon +49-911-97080-0 * Fax +49-911-708507 * Noris-Spiele@t-online.de

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 61 ..5/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Parkwächter Brunos Lieblings-Spiel ( Lustige Spiele mit 140 Autokennzeichen )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Andersen Helge
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 10+ de
  Wort - Assoziation
Parkwächter Brunos Lieblings-Spiel

Parkwächter Brunos Lieblings-Spiel

 

Parkwächter Bruno liebt die Autonummern und versucht aus den Buchstaben Wörter und aus den Wörtern Sätze zu bilden. Die Reihenfolge ist verbindlich, die Buchstaben der Kennzeichen sind die Anfangsbuchstaben der Wörter, die Themenkarten geben die Kategorien vor.

 

Wort- und Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Helge Andersen * 601 3610, Noris, Deutschland, © 2006 *** noris Spiele Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 61 ..6/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  passtah ( Das geniale Strategiespiel )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ 2007
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
passtah

passtah

 

Spielgerät ist ein 5x5x5 Quadratflächen großer Gitterwürfel, in dem die beiden Spieler ihre farbigen Steine platzieren und auch verbinden müssen, und zwar die Seiten in gleicher Farbe wie die Steine. Eine durchgehende Verbindung muss mit den Enden am Gitter abschließen oder darf darüber hinaus stehen. Wer dran ist setzt einen seiner acht Steine in eine Öffnung und schiebt ihn vollständig hinein, außer er ist blockiert, gesetzte Steine können mit neuen Steinen verschoben werden, sie dürfen nur nicht herausfallen. Verbindungen können abgewinkelt sein, haben beide Spieler ihre Steine verbraucht, ohne eine Verbindung zu schaffen, endet die Partie unentschieden.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 15 Minuten * 601 5170, Noris, Deutschland, 2007 *** Noris Spiele * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 61 ..7/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Patsch! ( Das schnelle Reaktionsspiel )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Lange Angelika Lange Jürgen
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 2006
  Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Patsch

Patsch

 

Die 25 Kärtchen zeigen fünf verschiedene Motive – Fisch, Vogel, Hund, Haus und Auto, jeweils auf einem von 5 Farben als Hintergrund, rot, blau, grün, gelb und orange. Die fünf Motive sind auf dem Motivwürfel zu finden, dazu als Joker die Sonne, und der Farbwürfel zeigt die fünf Farben plus wieder die Sonne als Joker.

Wer dran ist würfelt, alle schlagen so schnell wie möglich auf das erwürfelte Motiv mit dem entsprechenden Hintergrund. Ist eine Sonne dabei, muss man nur mehr Motiv oder Farbe erwischen, bei zwei Sonnen gilt jede beliebige Karte. Schlagen mehrere Spieler auf die richtige Karte, bekommt sie der, dessen Hand zuunterst liegt. Liegt die Karte schon vor einem Spieler muss dieser zuerst drauf schlagen, um sie zu behalten. Liegen nur noch 3 Karten in der Mitte, gewinnt, wer die meisten Karten gesammelt hat.

 

Reaktionsspiel * Serie: Kind + Familie * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Angelika und Jürgen Lange * Grafik/Illustration: Michael Rüttinger, Heidemarie Rüttinger * 601 3612, Noris, Deutschland, 2006 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 61 ..8/608
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pecunia non olet ( Geld stinkt noch immer nicht )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 8+ de en fr it 2016
  Setz-/Position - Karten
Pecunia non olet

Pecunia non olet

Geld stinkt noch immer nicht

 

Als Latrinenbesitzer lockt man zahlungskräftige Kunden auf die eigene Latrine und überlässt geizige der Konkurrenz, dieser werden auch Dauersitzer zugeschoben.  Dazu kommen noch Vorlieben für Nachbarn - Senatoren nicht neben Sklaven oder Frauen zu zweit auf einer Latrine. Man spielt die Phasen Rundenmarker für Verweildauer entfernen, Sesterzen für fertige Römer kassieren und Römer entfernen, Latrine aus der Warteschlange neu besetzen und Aktionskarten ziehen, diese darf man im eigenen Zug jederzeit spielen. Wer als Erster je nach Spieleranzahl 20-30 Sesterzen verdient, gewinnt. Neuauflage mit fünf Erweiterungsmodulen - Berühmte Römer, Latrinenausbauten, Ereignisse, Karriereleiter sowie Gunst der Götter.

 

Kartenlegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2016

Autor: Christian Fiore und Knut Happel

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 610 1585

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 61 ..9/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Perfekt geblöfft! ( Und wer auch die anderen perfekt blufft, kommt auch in den Himmel ... )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Johann
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 45 min 14+ 1994
  Quiz - Party - Kreativ/Kommunikation
PERFEKT GEBLÖFFT

PERFEKT GEBLÖFFT!

 

Die Idee hinter diesem Spiel ist gut und altbekannt, es geht um Definitionen aus Lexika, das Spiel beruft sich auf 150 verschiedene Lexika, aus denen die 2000 Begriffe ausgewählt wurden. Im Spiel geht es dann um diese Begriffe, abwechselnd wählen die Spieler einen Begriff und schreiben die Bedeutung auf, und alle anderen versuchen dazu eine möglichst originelle Erklärung zu finden. Und dann muß unter all den Definitionen die richtige gefunden werden - gut geblöfft ist viele Punkte kassiert!

 

Party/Lexikon/Definitionsspiel * 4-12 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Johann Rüttinger * 610 4417, noris, Deutschland, 1994 *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth *

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 41 von 61 ..10/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Pictures ( Das vergnügliche Spiel für Blitz-Zeichner und Schnell-Rater )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Johann
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 45 min 12+ 1994
  Quiz - Party - Kreativ/Kommunikation
Pictures

Pictures

 

Eile ist in diesem Spiel ein Schlüsselwort, denn die Sanduhr läuft nur eine halbe Minute. Und in dieser halben Minute muß ein Begriff von insgesamt 2640 so gezeichnet werden, daß die eigene Mannschaft ihn errät und die Spielfigur vorrückt, und das geht dann zwischen den Mannschaften hin und her, bis eine Figur das Ziel erreicht. Gezeichnet und erraten werden müssen nicht nur Begriffe, sondern auch sprichwörtliche Redensarten. Diesem Spiel liegt das Prinzip von Pictionary zugrunde, die Begriffe stammen aus den Kategorien Natur + Umwelt, Allerlei Dinge, Von Mensch zu Mensch. Technik + Wissenschaft, Tätigkeiten und Kunterbuntes, neu ist die Wertung, man bewegt sich um eine erwürfelte Augenzahl vorwärts, wenn der Begriff erraten wird.

 

Partyspiel, Kreativ- und Kommunikationsspiel * 4-12 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Johann Rüttinger * 610 4416, noris, Deutschland, 1994 *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth *

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite