vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 66 ..1/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  McCain Halli Galli ( Auf die Glocke - fertig - los! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de 2008
  Reaktion - Action - Familie - Werbe - Such/Sammel/schauen
Halli Galli

Halli Galli

 

Ein hübscher Fruchtsalat in bunten Farben: Bananen, Erdbeeren, Zwetschken, Limonen ... und die Spieler machen immer neue Mischungen in diesem Obsthaufen. Aber wenn genau 5 gleiche Früchte obenauf liegen, dann muss schnellstens auf die Pauke gehauen, sprich der Klingelknopf gedrückt werden. Denn der Schnellste gewinnt! Er riskiert allerdings, von den langsameren Mitspielern auch einmal eins auf die Finger zu kriegen. Klassiker im Bereich der Familien- und Aktionsspiele, trainiert das Reaktionsvermögen.

Sonderauflage für McCain, Limitierte Kartoffel-Edition

Das Obst wurde durch verschiedene Kartoffelprodukte der Firma McCain ausgetauscht.

 

Reaktionsspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Haim Shafir * Grafik: Oliver Freudenreich * 1700-MC, Amigo, Deutschland, 2008 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 66 ..2/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  McCain Rage
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 10+ de 2008
  Karten
Rage

McCain Rage

 

Das einfache Stichspiel mit dem schwierigen Unterschied: Wenn man seine Karten auf der Hand hat und bevor das Spiel beginnt, sagt jeder Spieler reihum an, wie viele Stiche er machen wird. Und nur wenn diese Ansage mit den tatsächlich danach gemachten Stichen übereinstimmt, gibt es Punkte. Und außerdem spielt man in jeder Runde mit einer Karte weniger, bis man also in der letzten Runde voraussagen muss, ob man den einzigen Stich machen wird oder nicht. Damit aber noch nicht genug, es gibt Aktionskarten, die man einsetzen kann, wenn man die angespielte Farbe nicht im Blatt hat - die Trumpffarbe kann wechseln oder es können zusätzliche Punkte vergeben werden.

Sonderauflage für McCain, Limitierte Kartoffel-Edition

 

Kartenspiel * 3-8 Spieler ab 10 Jahren * Grafik: Oliver Freudenreich * ca. 45 min * 0990-MC, Amigo, Deutschland, 2008 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 66 ..3/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  McCain Solo
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 10+ de 2008
  Karten
McCain Solo

McCain Solo

 

Das altbekannte “Mau Mau”-Prinzip wurde hier in ein Kartenablegespiel verarbeitet. Wer als erster alle Karten ablegen kann, gewinnt. Farbe auf Farbe oder Zahl auf Zahl oder gleiches Symbol wie bei der obersten Karte ermöglichen Ablegen einer Karte aus der Hand, ansonsten muss abgehoben werden. Aktionskarten erschweren die Ablage - sie beinhalten die Möglichkeiten freie Farbwahl, aussetzen, einen Richtungswechsel oder Karten ziehen. Jeder startet mit 8 Karten, die vorletzte Karte muss mit SOLO angekündigt werden.

Sonderauflage für McCain, Limitierte Kartoffel-Edition

 

Kartenablegespiel * 2-10 Spieler ab 6 Jahren * 3900-MC, Amigo, Deutschland, 2008 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 66 ..4/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Medici
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 10+ 1995
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
MEDICI

Medici

 

Florenz als Handelsumschlagplatz der Renaissance, es geht um die Waren Gewürze, Metalle, Porzellan, Farben, Tuche und Gewürze, diese sind als Karten erhältlich, für eine künstliche Knappheit werden einige Karten unbesehen weggelegt. Die Waren gilt es möglichst günstig einzukaufen, denn gewertet werden die wertvollsten Lagerbestände und Handelsmonopole, dabei ist die Lagerkapazität auf 5 Karten beschränkt und die Waren können nur im Paket erworben werden, nicht als einzelne Ware, passen bei der Versteigerung ist erlaubt. Sind alle Lager gefüllt oder der Stapel aufgebraucht, wird gewertet und Prämien werden ausbezahlt. Das Spiel geht über drei solche Runden, die Monopolprämien können entscheidend sein.

Auswahlliste zum Spiel des Jahres 1995.

 

Wirtschaftsspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 90 min * 5400, Amigo, Deutschland, 1995 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 66 ..5/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Megastar
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Kalusky Maura (Lars Arne)
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ 2006
  Karten - Such/Sammel/schauen
Megastar

Megastar

 

Die Spieler sollen ihre Lieblingsstars an die Spitze der Hitparade bringen. Man beginnt mit fünf Karten auf der Hand und hat nach jeder Runde eine Karte mehr als vorher, nach der Wertung verändert sich die Hitparade. Die Auslage wird laut Regel vorbereitet, wer dran ist hat genau vier Aktionen: Er deckt die vor ihm liegende Karte auf und legt sie links neben die Hitparadenreihe in Höhe des gleichen Musikers in den Pool, nimmt eine Karte seiner Wahl rechts von der Hitparadenreihe aus dem Markt auf die Hand, zieht die oberste Karte vom Zugstapel auf die Hand und legt aus der Hand eine Karte vor sich ab. Wird die 3. Karte eines Musikers in den Pool gelegt oder ist der Markt leer, wird gewertet: Für jede Karte im Pool steigt ein Musiker auf, die Karten gehen aus dem Pool in den Markt. Am Ende punktet man für Musiker auf der Hand entsprechend deren Plätzen in der Hitparade.

 

Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Grafik: Maura * ca. 20 min * 6923, Amigo, Deutschland, 2006 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 66 ..6/660
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mein erstes Bohnanza ( Ich glaub', ich kann's! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Kiefer Heike Siemsen Hayo Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 4+ de 2015
  Karten
Mein erstes Bohnanza

Mein erstes Bohnanza

 

Kindervariante von Bohnanza - man spielt mit vorgegebenen Bohnensorten, der Rest wird als Taler genutzt. Die Karten liegen offen aus, prinzipiell wird wie in Bohnanza angebaut, getauscht und geerntet, allerdings darf man Bohnensorten auf einem Feld mischen - Querbeetregel -  und muss sofort ernten, wenn die erforderliche Anzahl Bohnen für einen Taler in ununterbrochener Reihenfolge ausliegt. Mit Variante für geübtere Spieler, die die Querbeetregel weglässt und drei Bohnenfelder nutzt.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2015

Autor: Heike Kiefer, Hayo Siemsen, Uwe Rosenberg

Grafiker: Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 05760

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 66 ..7/660
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mein erstes Quartett
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Arieli Ran
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2013
  Kinder - Karten - Merk - Such/Sammel/schauen
Mein erstes Quartett

Mein erstes Quartett

 

Je nach Spieleranzahl bekommt man 8 oder 10 Karten, der Rest wird gestapelt. Der Geber beginnt und fragt einen Mitspieler nach einer Karte. Er bekommt sie, wenn der gefragte Spieler sie hat, und darf nochmals fragen. Hat der Gefragte die Karte nicht, nimmt der Frager eine Karte vom Stapel, und der Gefragte wird neuer Frager. Man darf nur nach Karten eines Quartetts fragen, von dem man mindestens eine Karte auf der Hand hat. Legt jemand ein Quartett aus, endet sein Zug. Sind alle Quartette gesammelt, gewinnt man mit den meisten Quartetten. Diese Variante enthält zwei Kartenhalter, und die Motive eines Quartetts haben die gleiche Farbe.

 

Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Ran Arieli

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03790

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 66 ..8/660
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine fünf Ballons ( Hüte dich vor Dingen, die Ballons zum Platzen bringen! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 3+ 2003
  Karten - Kinder
Meine fünf Ballons

Meine fünf Ballons

 

Jeder Spieler hat fünf schöne bunte Ballons vor sich auf dem Tisch, dazu gibt es 25 Aktionskarten als verdeckten Stapel. Der Zugspieler zieht die oberste Karte und führt – wenn möglich – die Aktion aus. Ist die Aktion eine, bei der Ballone platzen oder verloren gehen, muss der Spieler einen Ballon dieser Farbe umdrehen. Zeigt die Karte die Mama, dann darf er eine umgedrehte Karte wieder aufdecken. Wer seinen letzten Ballon umdrehen muss, beendet das Spiel, es gewinnt, wer noch am meisten Ballone offen vor sich liegen hat.

 

Kartenspiel * 2-5 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Haim Shafir * ca. 15 min * 3930, Deutschland, 2003 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 66 ..9/660
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine fünf Ballons
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 3+ de 2010
  Karten - Kinder
Der kleine Amigo Meine fünf Ballons

Meine fünf Ballons

 

Jeder Spieler hat fünf schöne bunte Ballons vor sich auf dem Tisch, dazu gibt es 25 Aktionskarten als verdeckten Stapel. Der Zugspieler zieht die oberste Karte und führt – wenn möglich – die Aktion aus. Ist die Aktion eine, bei der Ballone platzen oder verloren gehen, muss der Spieler einen Ballon dieser Farbe umdrehen. Zeigt die Karte die Mama, dann darf er eine umgedrehte Karte wieder aufdecken. Wer seinen letzten Ballon umdrehen muss, beendet das Spiel. Es gewinnt, wer noch am meisten Ballone offen vor sich liegen hat.

Erstauflage Amigo 2003, 3930

 

Kartenspiel * Serie: Der kleine Amigo Spielspaß für Groß & Klein * 2-5 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Oliver Freudenreich * ca. 15 min * 00240, Deutschland, 2010 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 41 von 66 ..10/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine kleine Farm
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Menzel Ralf
  Grafik Spelger Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2.5 ca. 20 min 6+ 2005
  Such/Sammel/schauen - Würfel
Meine kleine Farm

Meine kleine Farm

 

Aus Angst vor dem Gewitter haben sich die Tierkinder in unterschiedliche Ställe geflüchtet. Mit Gedächtnis und Würfelglück suchen die Spieler nach den Tieren, die in Gruppen auf die Ställe aufgeteilt werden, keines doppelt in einem Stall. Wer dran ist, würfelt alle Würfel auf einmal, wählt einen Farb- und einen Augenwürfel und legt sie neben den Stall. Dann wird aufgedeckt, ist ein Tier in der Würfelfarbe darunter, nimmt es sich der Spieler. Sind zwei Ställe leer, gibt es einen Punkt für kleine und drei für große Plättchen, wer die meisten Punkte hat gewinnt.

 

Such- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ralf Menzel * Grafik: Barbara Spegler * ca. 20 min * 5200, Amigo, Deutschland, 2005 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite