vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 260 ..1/2596
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der rote Faden - Im Schatten des Tigers
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Prothière Julien Prothière Tom
  Grafik Prothière Tom Vuarchex Tom Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterback Ronja Cosnefroy Thomas
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 12+ de 2025
  Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Denk
Der rote Faden - Im Schatten des Tigers

Der rote Faden - Im Schatten des Tigers

 

Für eine Geschichte in vier Kapiteln muss kooperativ der „rote Faden“ rekonstruiert werden. Thema dieser Geschichte ist das Leben im Exil.

Pro Kapitel werden die Karten gleichmäßig verteilt, man darf die Karten nicht zeigen, sondern beschreibt, was man sieht, die anderen dürfen Fragen stellen. Man kann jederzeit eine Karte – in Absprache mit den anderen – in die Auslage spielen, offen an den Anfang oder das Ende der Reihe. Pro Kapital kann man drei Mal einen Marker setzen, um eine Karte innerhalb der Auslage zu verschieben; für Verschieben weiterer Karten muss jeweils ein Fehler angekreuzt werden. Sind alle Karten gespielt, erzählt eine Person die Geschichte; sind alle damit zufrieden, werden die drei Lösungskarten nacheinander aufgedeckt, der rote Faden darauf markiert die richtige Reihenfolge der Karten.

 

Erzähl- und Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Lumberjack Studios © 2024 / Blackrock Games

Autor: Julien Prothière, Tom Prothière

Entwicklung: Thomas Cosnefroy

Redaktion: Ronja Lauterbach

Übersetzung: Ronja Lauterbach

Gestaltung:  

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18706G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 260 ..2/2596
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der verdrehte Sprach-Zoo ( Sprechen, merken, nacherzählen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Silveira Gabriela DE Ravensburger Miki Orange Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-7 de 2015
  Kinder - Lernen - Wort
Der verdrehte Sprach-Zoo

Der verdrehte Sprach-Zoo

 

Der Affe muss zurück auf seinen Baum, bevor der Zoo wieder öffnet. Ausgehend von einem blauen Motivchip und einem grünen Tier-Chip denkt man sich eine Geschichte zu beiden aus. Der nächste Spieler füllt die nächsten beiden Fächer ebenso und erzählt wieder eine Geschichte. Sind alle Fächer gefüllt, wird das Motiv nun abgedeckt. Nun wird die oberste Tierkarte gezogen und das Rad gedreht, bis das Tier erscheint. Nun muss man sich an die Geschichte erinnern und der Affe geht einen Schritt, wenn man sich richtig erinnert. Variante enthalten.

 

Serie: Spielend Neues lernen

 

Sprach-Lernspiel für 2-4 Spieler von 4-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Klaus Kreowski

Grafiker: Gabriela Silveira, DE Ravensburger, Miki Orange Design

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 25 004 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 260 ..3/2596
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der verfluchte Geburtstag
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Erdt Markus Bellavite Chiara KniffDesign
  Redaktion Lenzen Anne Korupp Stephanie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2021
  Kooperativ - Lauf - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Detektiv-/Deduktion
Mystery Games Der verfluchte Geburtstag

Mystery Games Der verfluchte Geburtstag

 

Geister spuken in Hampton Mansion und droht die Geburtstagsfeier zu stören. Also muss der Schlüssel zum Versteck des Meistergeists gefunden werden. In sechs Runden aus mehreren Durchgängen hat man pro Durchgang eine Aktion laut Aktionschip. Eine Runde beginnt mit dem Lesen der angegebenen Karten. Danach wird gewürfelt und die Spieler besprechen wer welche Aktion im aktuellen Durchgang ausführen möchte – Spielfigur ziehen, Geister bekämpfen, Spiegel oder Saft nehmen, Spielfigur 3 Felder ziehen, Gegenstände aktivieren oder Panikstufe senken. Am Ende der Runde wird der Meistergeist überprüft und Geister spuken. Gefundene Schlüssel öffnen Fächer des Apothekerschranks; sind 13 Schlüssel gefunden, kennt man die Schublade für das Versteck des Meistergeists.

Das Spiel ist verloren, wenn ein Meistergeist-Plättchen nicht vollständig belegt wird oder der Panikmarker Feld 9 erreicht oder kein X-Marker mehr im Vorrat ist. Sind nach Runde 6 nicht alle Schlüssel gefunden, wird auf die richtige Schublade getippt. Stimmt es, ist das Spiel auch gewonnen. Variante mit Spezialfähigkeiten.

 

Kooperatives Laufspiel mit Aktionswahl für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021

Autor: Inka und Markus Brand

Entwicklung, Redaktion: Anne Lenzen, Stephanie Korupp

Gestaltung: Markus Erdt, Chiara Bellavite, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 26 948 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 260 ..4/2596
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Der Widerstand
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Eskridge Don
  Grafik Francisco Luis Koop Jordy Rassmussen Charles Team Fahrenbach Martina
  Redaktion Eller Heiko Worthington Travis
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-10 ca. 30 min 14+ de en 2012
  Karten - Detektiv-/Deduktion
Der Widerstand

Der Widerstand

Mit Erweiterung Die Spannung Steigt

 

Ein Deduktionsspiel um geheime Identitäten. Man will die Regierung stürzen oder als Spion den Widerstand ersticken und gewinnt mit drei gelungenen oder drei fehlgeschlagenen Missionen. In jeder Runde wird zu Beginn diskutiert, und dann vertraut der Anführer einer Anzahl Spieler Pläne an. Danach stimmen alle ab, ob ihnen diese Auftragsvergabe passt. Bei Genehmigung entscheiden die beauftragten Spieler geheim, ob sie die Mission sabotieren oder unterstützen, dementsprechend gelingt oder misslingt sie. Mit Erweiterung Die Spannung Steigt

 

Deduktionsspiel für 5-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Don Eskridge

Grafik: Marina Fahrenbach, Team Indie

Web: www.heidelbaer.de

Art.nr.: 00088 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 260 ..5/2596
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Der Widerstand: Avalon ( Verrat Verleumdung Intrige )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Eskridge Don
  Grafik Francisco Luis Patsouras George Turini Marco Messuti Pablo Tomas Luis Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko Bauer Ulrich
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-10 ca. 30 min 13+ de 2014
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation
Der Widerstand Avalon

Der Widerstand: Avalon

 

Das Nachfolgespiel zu Der Widerstand, einem Deduktionsspiel um geheime Identitäten und Loyalitäten. König Arthurs Mannen gewinnen mit drei erfolgreich beendeten Questen, Mordreds Spießgefährten, wenn sie drei Questen vereiteln. Der Anführer sorgt dafür, dass alle Bösen einander kennen und Merlin alle Bösen kennt. In jeder Runde wählt der Leader ein Team, die Spieler diskutieren und stimmen ab; wird es nicht bestätigt, versucht der Nächste als Leader ein Team zu erstellen. Wenn ja, geht es auf eine Queste und es wird sofort abgestimmt; die Guten müssen dafür stimmen, die Bösen können wählen. Die Queste schlägt fehl, wenn es eine Gegenstimme gibt!

 

Deduktions- und Diskussionsspiel für 5-10 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Don Eskridge

Grafik: Team

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14HE579

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 260 ..6/2596
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Desperados
  Verlag Argentum Verlag
  Autor Racky Florian
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 12+ de en 2012
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Desperados

Desperados

 

In Desperados gewinnen fast alle zusammen, wenn sie in fünf Runden durch Falschspiel, Postkutschenüberfälle und Bankraub genug Geld für einen geruhsamen Lebensabend "verdient" haben, aber einer muss der Marshal sein und für Recht und Ordnung sorgen. Alle bewegen sich ungesehen, die Desperados können sich abstimmen. Am Ende der Runde werden die Bewegungen aufgedeckt. Sind bei Bank oder Postkutsche mehr Desperados als Sheriffs, war der Überfall erfolgreich. Hat der Marshal aber unterwegs schon Desperados getroffen und verhaftet, ist der Überfall vereitelt. Bleibt der Westen wild oder wird er brav?

 

Kooperatives Wildwestspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Argentum Verlag

Autor: Florian Racky

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.argentum-verlag.com

Art.NMr. 0014

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 260 ..7/2596
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Destination X
  Verlag Aporta Games
  Autor Østby Kristian Amundsen Tuseth Bard
  Grafik Bohne Gjermund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 20 min 10+ en no 2017
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Destination X

Destination X

 

Ein Spion entkommt mit einer Geheimakte, doch es gibt sechs mögliche Destinationen für seine Flucht. Ein Spieler ist der Spion und hat das Handbuch, die anderen sind Detektive und erhalten im Spiel für 3-6 Spieler je drei Informanten-Karten. Sechs Zielkarten liegen Fahne nach oben aus. Für eine Runde wählt der Spion ein Ziel; die Detektive spielen jeweils eine Informantenkarte und erhalten vom Spion die entsprechende Information aus dem Handbuch und eliminieren dann nach Beraten ein Ziel. Die Detektive können jederzeit das Ziel nennen und gewinnen, wenn sie recht haben. Der Spion gewinnt, wenn die Detektive das Ziel eliminieren. Wer zuerst drei Runden gewinnt, gewinnt die Partie. Varianten für 2 bzw. mehr als 6 Spieler und schwierigere Informantenkarten.

 

Geographisches Deduktionsspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2017

Autor: Kristian A. Østby, Bård Tuseth

Gestaltung: Gjermund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr. 10051

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en no + kr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 260 ..8/2596
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Detecteam Family Das faule Wettrennen
  Verlag Mirakulus
  Autor Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina
  Grafik Izobova Ekaterina Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Ein Ei zu viel"
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2024
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel
Detekteam Family Das faule Wettrennen

Detecteam Family Das faule Wettrennen

 

Wettrennen im Wald, viele Tiere kommen gleichzeitig an, doch drei stehen im Verdacht geschummelt zu haben. Wer ist der tatsächliche Gewinner?

Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.

 

Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2024

Lizenz: Red Cat Games 2023

Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa

Übersetzung: Lisa Prohaska

Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus / Happyshops, vermutlich identisch mit Team für “Ein Ei zu viel”

Gestaltung: Ekaterina Izobova

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1029874

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 260 ..9/2596
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Detecteam Family Der verschwundene Kuchen
  Verlag Mirakulus
  Autor Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina
  Grafik Smolenzewa Eugenia Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Ein Ei zu viel"
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2023
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel
Detecteam Family Der verschwundene Kuchen

Detecteam Family Der verschwundene Kuchen

 

Die Henne hat einen Kuchen gebacken, doch der ist verschwunden. Alle auf dem Bauernhof sind verdächtig!

Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.

 

Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2023

Lizenz: Red Cat Games 2021

Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa

Übersetzung: Lisa Prohaska

Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus / Happyshops, vermutlich identisch mit Team für “Ein Ei zu viel”

Gestaltung: Eugenia Smolenzewa

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1029872

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 41 von 260 ..10/2596
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Detecteam Family Ein Ei zu viel
  Verlag Mirakulus
  Autor Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina
  Grafik Grigoriewa Inna Durowa Anastasia Burlakow Arthur Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Besteher Rico Böhmert Eric Bulenda Chantal Do Tien Vu Göhlich Sven Just Markus Lehné Anke
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2023
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel
Detecteam Family Ein Ei zu viel

Detecteam Family Ein Ei zu viel

 

Eule und Papagei sind Nannys in einer Tagesstätte für Eier im Dschungel. Eines Tages liegt ein Ei zu viel im Nest …

Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.

 

Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2023

Lizenz: Red Cat Games 2021

Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa

Übersetzung: Lisa Prohaska

Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher, Eric Böhmer, Chantal Bulenda, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Markus Jost, Anke Lehné, Claudio Priore, Dominik Städele, Yara Lal Thiel

Gestaltung: Inna Grigoriewa, Anastasia Durowa, 3Arthur Burlakow, Katarzyna Kosobucka

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1029873

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite