vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 151 ..1/1508
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Last Message
  Verlag Iello
  Autor Lee Juhwa Kim Giung
  Grafik Dutrait Vincent Escapa Stéphane Morais Gus Hackett Nathan
  Redaktion Taverne Xavier Baudry Florent
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 8+ de 2021
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Merk
Last Message

Last Message

 

Ein Opfer kann den Täter nur durch Zeichnen beschreiben; Opfer und Täter sitzen mit einem der Wimmelbilder auf einer Seite des Sichtschirms, die anderen Spieler auf der anderen Seite, mit dem Bild in vier Teilen. Der Täter wählt eine Person auf dem Bild, das Opfer schaut sich die Person und das Umfeld an und hat 30 Sekunden, Hinweise auf einer Tafel aufzuschreiben oder zu zeichnen. Dann löscht der Täter Hinweise, 5-4-3-2 Felder in Runde 1-2-3-4. Danach erhalten die Spieler die Tafel und einigen sich auf einen Verdächtigen. Raten sie richtig, haben Detektive und Opfer gewonnen; wenn nicht, wird eine weitere Runde gespielt. Ist der Täter nach vier Runden nicht identifiziert, gewinnt er.

 

Detektivspiel als Such- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Iello 2021

Agentur: Forgenext

Autor: Juhwa Lee, Giung Kim

Gestaltung: Vincent Dutrait, Gus Morais, Stéphane Escapa, Nathan Hackett

Redaktion: Xavier Taverne, Florent Baudry

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 518 539

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr und weitere * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 151 ..2/1508
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Lazio 1356 ( Crime Scene )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Heayes Richard Heljakka Markku Ilander Petter
  Grafik Koivula Ville
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 120 min 18+ de 2023
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
Crime Scene: Lazio 1356

Crime Scene: Lazio 1356

 

Ein italienisches Kloster in den Bergen Latiums ist Schauplatz von Todesfällen und Rätseln, im 5. Fall der Serie.

Man ermittelt, löst Rätsel, entdeckt die Geschichte hinter dem Verbrechen und trifft die – hoffentlich richtige – Entscheidung bei Spielende. Man nutzt Indizkarten mit Text- und Bildrätseln, Dokumentkarten zur Lösungskontrolle und Hinweiskarten als Hilfe, ihre Nutzung kostet eine Reputationskarte pro Hinweis. Texträtsel setzen die Geschichte fort, für Bildrätsel ist die Lösung eine Zahl, diese führt zu einem Code aus drei Zahlen, mit dem man ein Zielwort – Objekt oder Zahl - im Storybuch oder auf einer schon aufgedeckten Indizkarte finden muss. dies führt wiederum zu einem Feld des Szenenbilds und damit zu einer neuen Indizkarte. Sind alle Dokumentkarten durchgespielt, geben Buchstaben auf verbliebenen Reputationskarten einen letzten Hinweis und man wählt eine von drei Optionen als richtige Lösung.

 

Krimi-Rätsel für 1 oder mehr Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023

Lizenz: Tactic

Autor: Richard Heayes, Markku Heljakka, Petter Ilander

Gestaltung: Ville Koivula

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 670961

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl sv * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 151 ..3/1508
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Le mot le plus court
  Verlag Cocktail Games
  Autor Derghazarian Jean-Jacques Pinon Michel
  Grafik Gantiez Stéphane
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 8+ fr 2013
  Wort - Familie
Le Mot le plus Court

Le Mot le plus Court

 

Drei Würfel zeigen insgesamt alle Konsonanten. Man wirft alle drei Würfel und alle Spieler suchen ein Wort mit allen drei gewürfelten Konsonanten, die Reihenfolge ist egal, Mehrfachverwendung und Verwendung anderer Konsonanten ist erlaubt. Wer ein Wort findet, nennt die Anzahl der Buchstaben, NICHT das Wort, und zählt von dieser Zahl abwärts; wer währenddessen ein kürzeres Wort findet, unterbricht und beginnt seinerseits zu zählen. Man darf auch mehrfach Zahlen nennen, aber nicht hintereinander, ein anderer Spieler muss eine kleinere Zahl genannt haben, bevor man selbst eine noch kleinere nennen darf. Hat man zu Ende gezählt, nennt man sein Wort; ist es korrekt, notiert man die Anzahl der Buchstaben als Punkte; wenn nicht, alle anderen. Variante mit Vokalwürfel.

 

Wortspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Jean-Jacques Derghazarian, Michel Pinon

Grafik: Stéphane Gantiez

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: 14117 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 151 ..4/1508
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  LeCardo
  Verlag Leo Marshall Designs
  Autor Marshall Hugh McIntosh Priscilla
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ en 2007
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
LeCardo

LeCardo

 

Scrabble mit Phrasen - man legt Worte zu Phrasen und Redewendungen aus, wie in einem Kreuzworträtsel, angrenzende Wörter müssen in alle Richtungen sinnvolle Phrasen ergeben. Man hat sieben Karten und legt sie irgendwo an, dabei muss sich nur eine sinnvolle Aussage mit dem jeweils linken und rechten, gegebenenfalls auch darüber und darunter liegendem Wort ergeben - nicht eine Phrase über alle Karten der Reihe oder Spalte.

Man wertet alle gebildeten Phrasen als Summe ihrer Kartenwerte.

 

Lege- und Wortspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Leo Marshall Designs 2007

Autor: Hugh Marshall, Priscilla McIntosh

Art. Nr.: 00002 3

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 151 ..5/1508
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Leg los!
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Beck Benedikt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de en fr it 2014
  Lege - Kreativ/Kommunikation
Leg los!

Leg los!

 

16 Motivkärtchen werden auf der Tafel ausgelegt und dabei benannt. Der aktive Künstler zieht geheim das oberste Zahlenkärtchen und nutzt nun nach genauen Regeln Scheiben und Stäbchen, um den durch die Zahl bestimmten Begriff auf der Tafel darzustellen. Die Mitspieler haben jeweils einen Rateversuch. Ist der Begriff erraten oder dauert es zu lange oder der Begriff ist zu schwer, zieht man das nächste Kärtchen, usw. bis die Zeit abgelaufen ist. Dabei darf man nur bisher nicht benutztes Material verwenden. Wer den Begriff errät, markiert ihn und kassiert für jeden seiner Marker einen Siegpunkt, der Künstler für alle Marker.

 

Kreatives Legespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2014

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Benedikt Beck

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5060

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 151 ..6/1508
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Less is more
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor zur Linde Ralf
  Grafik Naylor Matt Bellavite Chiara
  Redaktion Karl Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 10+ de 2021
  Party - Wort - Kreativ/Kommunikation
Less is more

Less is more

 

Begriffe raten auf Basis möglichst weniger verwendeter Buchstaben. Ein Spieler ist Rater und wählt eine Schwierigkeitsstufe, alle anderen schreiben Hinweise zum aktuellen Begriff auf ihre Tafel – Wörter können abgekürzt werden oder Buchstaben weggelassen werden. Sind alle fertig, zählt jeder die verwendeten Buchstaben und notiert verdeckt die Zahl, Dann decken alle ihre Zahl auf und wer die wenigsten Buchstaben verwendet hat, darf als Erster seine Hinweise zeigen. Wird damit der Begriff erraten, punkten Rater und Hinweisgeber; wenn nicht, zeigt der Nächste seine Hinweise, usw. Wird der Begriff nicht erraten, erhalten alle Hinweisgeber einen Punkt. War jeder einmal Rater, gewinnt man mit den meisten Punkten

 

Begriffe raten für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021

Autor: Ralf zur Linde

Entwicklung, Redaktion: Matthias Karl

Gestaltung: Matt Naylor, Chiara Bellavite

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 26 966 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 151 ..7/1508
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  LeTra-Mix
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 45 min
  Wort - Würfel
LeTra-Mix

LeTra-Mix

 

Die Buchstaben werden erwürfelt und in ein scrabble-ähnliches Brett eingelegt, solange die Sanduhr läuft, kann umgelegt werden, es gelten die Regeln für Kreuzwortbildung.

 

Andere Ausgabe von Happycross

 

Wort-/Würfelspiel * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 611 1152, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 151 ..8/1508
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  LeTra-Mix
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 45 min 8-88
  Wort - Würfel
LeTra-Mix

LeTra-Mix

 

Die Buchstaben werden erwürfelt und zu Wörtern in Kreuzworträtselform ausgelegt, solange die Sanduhr läuft, kann umgelegt werden, es gelten die Regeln für Kreuzwortbildung.

 

Wort-/Würfelspiel * 1-8 Spieler ab 8 Jahren * 01150, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 151 ..9/1508
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  LeTra-Mix
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 45 min 8+ de 2009
  Wort - Würfel
Letra Mix

LeTra-Mix

 

Die Buchstaben werden erwürfelt und zu Wörtern in Kreuzworträtselform ausgelegt, solange die Sanduhr läuft, kann umgelegt werden, es gelten die Regeln für Kreuzwortbildung.

Neuauflage

Frühere Auflage #01150, Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

 

Wort-/Würfelspiel * 1-8 Spieler ab 8 Jahren * 49212, Schmidt, Deutschland, 2009 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 41 von 151 ..10/1508
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  LeTra-Mix Kniffel ( Das spannende Wortspiel gegen die Uhr Clever knobeln mit Köpfchen )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 45 min ohne de
  Würfel - Wort
LeTra-Mix

LeTra-Mix

 

Die Buchstaben werden erwürfelt und man bildet nach den Regeln für Kreuzwortbildung Worte und wertet sie nach Wert der enthaltenen Buchstaben, solange die Sanduhr läuft, kann umgelegt werden.

Kniffel ist eine Variante von Würfelpoker, es werden 5 Würfel genutzt, die Kombinationen sind Würfelwerte, nicht Bilder wie bei Yahtzee.

Regel fehlt

 

Wort-/Würfelspiel * 1 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 606 1646, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite