vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 913 ..1/9124
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auf sie mit Gebrumm! ( Welche Hummel setzt sich durch? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baumann Dirk
  Grafik Jantner Janos Becker Peter
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Auf sie mit Gebrumm!

Auf sie mit Gebrumm!

 

Hummeln im Sturzflug auf die Blumen! Ein Spieler würfelt in die Hecke und alle versuchen, mit ihrer Hummel auf einer Blüte der gewürfelten Farbe zu landen. Wer das als Erster schafft, deckt die oberste Karte seines Stapels auf und führt deren Aktion in der nächsten Runde aus - Angel verlängern oder für die aktuelle Runde Angelhand wechseln, nicht sprechen oder Karte bis zum Rundenende auf den Oberschenkel legen oder mit der Karte ein Auge zuhalten oder Karte unter den Angelarm klemmen. Wer das nicht erfüllen kann, kann in dieser Runde nicht mit seiner Hummel landen. Wer zuerst alle Karten erfüllt und nochmals mit der Hummel landet, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Dirk Baumann

Gestaltung: Jason Jantner, Peter Becker

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 22 320 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 913 ..2/9124
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auf Teufel komm raus
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Engel Tanja Engel Sara
  Grafik Beck Benedikt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 10+ de en fr it 2013
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Familie
Auf Teufel komm raus

Auf Teufel komm raus

 

48 Kohlestücke mit Teufel und Zahlen liegen verdeckt im Ofen. Alle bieten

geheim auf die höchste Summe auf Kohle, die jemand aufdecken kann, ohne dass der Teufel erscheint. Dann deckt man Kohle auf, bis man aufhört oder der Teufel kommt. Wer aufhört nennt die Kohlesumme, Teufel bedeutet Summe 0. Wer niedriger oder gleich hoch wettete wie die Höchstsumme, verdoppelt oder verdreifacht den Wetteinsatz; wer niedriger wettete, verliert ihn. Dann addieren alle ihre Chips und setzen ihren Marker: In letzter Position oder auf 0-50 bekommt man 50 pro aufgedecktem Teufel. Wird Chipsumme 1600 erreicht, endet das Spiel und man gewinnt mit der höchsten Summe.

 

Bietspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2013

Autor: Tanja und Sara Engel

Grafiker: Benedikt Beck

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5046

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 913 ..3/9124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Auge um Auge
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Poehl Henning
  Grafik Holtschulte Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-6 ca. 45 min 12+ de en 2014
  Würfel
Auge um Auge

Auge um Auge

 

Man will mit seiner schlagfreudigen Bande als Erster 8 blaue Augen austeilen. Jedes Bandenmitglied hat Nummer, Namen und eine Sondereigenschaft für Würfelwerte. Man ist reihum als Angreifer am Zug und kann kämpfen oder mit Heilungswurf Wunden lecken. Kämpft man, wählt man ein Ziel und dann können Angreifer und Verteidiger um Unterstützung bitten. Abmachungen müssen nicht eingehalten werden. Wer sich danach zurückzieht, bekommt pro Bande 1 blaues Auge. Dann wird mit Würfeln nach detaillierten Regeln gekämpft, mit Offensiv- und Defensivschlag: man legt Würfel aus und nutzt Sondereigenschaften; danach folgt Kampfpause und Heilen.

 

Würfelspiel für 4-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Sphinx Spieleverlag 2014

Autor: Henning Poehl

Grafiker: Michael Holtschulte

Web: www.shinx-spieleverlag.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 913 ..4/9124
  FREUNDE Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Augsburg 1520 ( Jakob Fugger Geld und Gold für Kaiser und König )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hartwig Karsten
  Grafik Czarné
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 12+ 2006
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen
Augsburg 1520

Augsburg 1520

 

Die Spieler verkörpern Jakob Fugger. Als erstes gewähren sie ein Darlehen an fünf Adelige, um danach bei diesen ihre Ansprüche geltend zu machen. Je höher das Darlehen, desto größer die Chance einen Profit in Form von Privilegien einzufahren. Mit diesen mehrt man weiter den Wohlstand und sammelt Amt, Würden oder Prestigepunkte. Die 4 bis 7 Runden bestehen aus je 2 Phasen, dem Besuch beim Adeligen und dann der Einnahme von Geld, Schuldscheinen und Prestigepunkten. In Phase 1 wird mit Schuldscheinen geboten, wer eine Auktion gewinnt bekommt eine beliebige Privilegien-Karte und führt zwei der drei Privilegien aus. In Phase 2 gibt es Geld je nach Stand der Faktorei, Prestige je nach Adelsstand und Schuldscheine je nach Ämterstufe. Wer am Ende die meisten Prestigepunkte hat, gewinnt.

 

Wirtschafts- und Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Karsten Hartwig * Illustration: Czarné * 26 933 4 / alea 3, alea, Deutschland, 2006 * ca. 75 min *** alea * Ravensburger * www.aleaspiele.de * info@aleaspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 913 ..5/9124
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Aus die Maus
  Verlag Foxmind Games
  Autor Theora Design
  Grafik Malépart Karl
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 5+ de en 2015
  2-Personen - Denk
Aus die Maus

Aus die Maus

 

In einer doppelseitigen Scheibe sitzen sechs Reihen Kugeln als Mäuse, in Reihen mit 3-5-6-6-5-3 Kugeln. Abwechselnd drückt man eine beliebige Anzahl Mäuse in einer beliebigen Reihe nach unten und darf auch alle Mäuse einer Reihe wegdrücken. Mit diesen Zügen versucht man den Gegner zu zwingen die letzte Maus wegzudrücken und damit zu verlieren. Sind alle Mäuse weggedrückt, dreht man die Scheibe für eine neue Runde um. Wer drei solcher Runden gewinnt, gewinnt das Spiel. In der Expertenversion darf man nur dann Mäuse in einer Reihe mit Lücken wegdrücken, wenn Mäuse noch benachbart sind.

 

Taktisches Setzspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Foxmind Games / Carletto 2015

Autor: Theora Design

Gestaltung: Karl Malépart

Web: www.carletto.de

Art.Nr. 31101 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en + fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 913 ..6/9124
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ausgefuchst! ( Jetzt purzeln gleich die Hühner von der Stange! )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en fr it 2016
  Merk - Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit - Action - Kinder
Ausgefuchst

Ausgefuchst!

 

Jeder Spieler hat vor sich eine Reihe Hühnerbilder, in der Mitte liegen alle diese Hühner verdeckt als Plättchen aus. Dazwischen werden fünf Hochsitze für die fünf Hühner aufgestellt und die Hühner daraufgesetzt. Nun suchen alle gleichzeitig unter den verdeckten Plättchen nach für sie passenden Hühnern, mit nur einer Hand. Nicht passende Hühner legt man zurück. Schubst man beim Suchen eine Glucke vom Hochsitz, dürfen alle anderen - niemals man selbst – versuchen, sie zu schnappen und als Joker auf eines seiner Hühnerfelder zu stellen. Wer alle Hühner beisammen hat und noch den Fuchs findet, ruft „Ausgefuchst“ und gewinnt.

 

Merk- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2016

Autor: Thilo Hutzler

Grafiker: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1449

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 913 ..7/9124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Austin Poker ( Gambling Your Fortunes on the Old West )
  Verlag Hangman Games
  Autor Ernstein Alan D.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. var min ohne en 2004
  Karten - Glücks / Zufall - Wett / Rate / Zocker
Austin Poker

Austin Poker

 

Man spielt vier Runden Five-Card Stud Poker gleichzeitig aus dem eigenen Kartendeck, die Anfangshand sind 11 Karten. Davon wählt man vier „hole“ Karten und legt sie verdeckt aus, danach je eine „Show“ Karte pro Hole, verdeckt daraufgelegt - dann wird jede Show Karte einzeln aufgedeckt und darum geboten. Dann zieht man eine Karte pro Hand, die nicht gepasst hat. Dann werden wieder Karten hingelegt, bis für alle „Hands“ fünf Karten gespielt sind. Man nimmt Gewinne und kann dann Bonuskarten kaufen, sie zählen für den Sieg am Ende und haben hilfreiche Eigenschaften.

Werbeausgabe mit Regeln und Bonuskarten, ohne Pokerkarten und Chips.


Poker-Variante für 3-6 Spieler, keine Altersangabe

 

Verlag: Hangman Games 2004

Autor: Alan D. Ernstein

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 913 ..8/9124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ausverkauft ( Mach Platz für die Show des Jahres! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pujadas Eloi Renalias Ferran
  Grafik Meeple Foundry Müller-Daniel
  Redaktion Utendrup Daniel Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 8+ de 2023
  Flächenmanagement - Mehrheiten
Ausverkauft

Ausverkauft

 

In der Premiere seines Musicals muss man das Publikum bestmöglich nach dessen Wünschen platzieren. Alle haben ein Theater vor sich und ein Platzanweiser-Tableau zwischen sich und den jeweiligen Nachbarn, Zielanzeiger- und Wertungskarten liegen aus. In 14 Runden will man Siegpunkte sammeln – vom Platzanweiser-Tableau der aktuellen Runde wählt man eine Platzanweiser-Fähigkeit – gilt nur für die aktuelle Runde - oder Siegpunkte, markiert einen Kreis auf einem Ticket, zeichnet die dadurch entstandene Form in sein Theater und legt das Platzanweiser-Tableau zurück. Nach 14 Runden wertet man zuerst die Wertungskarten und dann Mehrheiten auf den Tickets der beiden Platzanweisertableaus.

 

Flächenfullspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Frosted Games Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Salt & Pepper Games © 2023

Autor: Eloi Pujadas, Ferran Renalias

Realisation: Matthias Nagy

Reaktion: Daniel Utendrup

Entwicklung, Redaktion:

Gestaltung: Meeple Foundry, Daniel Müller

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr.: 57319G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 913 ..9/9124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Autokrator
  Verlag Diachron Games
  Autor Iroglidis Lefteris
  Grafik Pidjass Andrejs Piapis Aris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 90 min 12+ en 2012
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Geschichte
Autokrator

Autokrator

 

Krieg zwischen Christen und Muslims - man kontrolliert eine der Mächte. Die Zugreihenfolge ist immer Sarazenen/Fustat; Byzantinisches Reich/Konstantinopel, Franken/Aachen und Mauren/Tanger. Man hat drei Einheiten: König, General und Admiral für jeweils eine Bewegung nach Vorgabe und einen Angriff pro Runde. Kämpfe werden mit Wahl des Geländes und Vergleich ausgelegter Karten mit Modifikatoren unter Berücksichtigung von Gelände und anderen Faktoren abgewickelt. Gold kauft Spionage und spezielle Kampagnen aller drei Einheiten. Erobern von Gebieten und Besiegen gegnerischer Einheiten liefert Siegpunkte. Man gewinnt sofort durch Erobern einer gegnerischen Hauptstadt oder nach fünf Runden mit den meisten Punkten.

 

Konfliktsimulation für 4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Diachron Games 2012

Autor: Lefteris Iroglidis

Grafiker: Andrejs Pidjass, Aris Piapis

Web: www.diachrongames.com

Art.Nr. 5001 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Version: en * Regeln: en fr jp  * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 41 von 913 ..10/9124
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Automania
  Verlag Aporta Games
  Autor Østby Kristian Amundsen Minde Kenneth
  Grafik Bohne Gjermund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Automania

Automania

 

Die Spieler übernehmen Automobilkonzerne die versuchen möglichst imageträchtige Autos mit großer Gewinnspanne zu produzieren und zu verkaufen. Da ein Auto nicht alle Merkmale top erfüllen kann, müssen wir die Märkte in Europa und Amerika beobachten. In vier Runden werden 4x4 Plättchen für Maschinen, Verbesserungen zur Werterhöhung, Gehilfen oder Einmal-Boni ausgelegt. Mit Arbeitern wählt man durch deren Einsetzen auf Aktionsfeldern Aktionen, Verdrängen durch mehr Arbeiter ist möglich. Sieben der Felder produzieren Autos, auf den anderen nimmt man Aufträge für Punkte bei Erfüllung. Jede Aktion erfordert Entscheidung zwischen kurzfristigem Erfolg und langfristigen Boni.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2015

Autor: Kristian Amundsen Østby, Kenneth Minde

Grafiker: Gjermund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr. 1002.1

 

Zielgruppe: Für Experten

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite