![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..1/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Greif zu! ( Wer schnappt die meisten Bilder? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1999 | |||
Kinder - Reaktion | ||||||
Greif zu! Auf vier Würfeln sind alle Abbildungen zu sehen, die im Spiel vorhanden
sind, dazu 2 x “Feuer”. Die 22 Bildkärtchen werden auf dem Tisch verteilt, die
Spieler würfeln reihum und jeder versucht schnell eines der Holzplättchen mit
einem der erwürfelten Bilder zu schnappen. Werden Bilder erwürfelt, die schon
gesammelt wurden, ist der Würfel bedeutungslos. Fällt “Feuer”, darf keiner nach
einem Bild greifen, wer es tut, muss ein Bild abgeben. Schönes Holzspiel. Reaktions und Würfelspiel *
2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 20
min * 3567, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..2/115 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grimaffen | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Dynamo Ltd. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | 6-sprachig | 2010 | ||
Lernen - Kreativ/Kommunikation - Merk | ||||||
Grimaffen
Die Affenbande im Zoo macht Affenquatsch! Die Plättchen werden nach Rückseite verdeckt gestapelt. Man würfelt und legt ein Plättchen dieser Farbe offen aus, bei Banane ein beliebiges Plättchen. Dann macht man den abgebildeten Affenquatsch: Gesten mit den Händen, Geräusche, Grimassen, Tiere imitieren oder Gesten mit den Armen. Dann wird das Plättchen verdeckt. Liegen schon Plättchen verdeckt aus, legt man das neue offen dazu und muss nun zuerst den Quatsch aller verdeckten machen. Wer das nicht in der richtigen Reihenfolge schafft, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt. Clevermacher Lernspiel.
Merk- und Kommunikationsspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Dynamo * ca. 20 min * 3557, Selecta, Deutschland, 2010 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..3/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gute Freunde | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 3+ | 1988 | |||
Kinder - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Gute Freunde Die Frösche rivalisieren um die schöne Prinzessin und haben sich ein Spiel ausgedacht, wer es gewinnt, darf die Prinzessin heiraten ... falls sie wiederkommt. Die Seerosen werden auf dem Wasser zu einem Kreis angeordnet. Dann ziehen die Spieler der Reihe nach einen Frosch aus dem Beutel, wer den roten bekommt, setzt ihn auf irgendeine Seerose, die anderen kommen dahinter in der Reihenfolge blau – grün – gelb. Dann steckt man je nach Spieleranzahl verschieden viele Gold- und Silbermünzen und schwarze Steine in den Sack – der Besitzer des gelben Frosches zieht 3 Steine heraus und legt sie auf die Seerose hinter sich. Dann wird reihum gewürfelt und gehüpft, es fängt immer der vorderste mit einem Würfel an und zieht entsprechend, der zweite würfelt mit 2 Würfeln, der dritte mit drei und der vierte mit 4 Würfeln. Wer als erster die Münzen erreicht, nimmt sie sich, der zu diesem Zeitpunkt letzte zieht 3 neue Steine und legt sie hinter sich, dabei werden schwarze Steine ersetzt. Treffen sich Frösche auf einem Blatt, werden sie gute Freunde und alle dürfen aus dem Sack eine Münze ziehen, wer dabei eine schwarze zieht, muss eine goldene oder silberne abgeben. Sind alle Münzen gezogen, gibt es für die goldenen 3 Punkte und für die silbernen 1 Punkt, wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Sonderpreis Kinderspiel der Jury Spiel des Jahres 1989 Laufspiel* 2-4 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Alex Randolph * ca. 30 min * 3551,
Selecta, 1989 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon
+49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..4/115 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ich schenke dir ….. | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Bücken Hajo Hanneforth Dirk | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3+ | de en fr it | 1994 | ||
Würfel | ||||||
Ich schenke Dir ...!
Bildkarten zeigen Gegenstände, Tiere und Pflanzen; auf drei Vorlagetafeln sind die gleichen Gegenstände abgebildet. Der aktive Spieler zieht eine Karte und nennt eine Eigenschaft: „Ich schenke dir etwas, das ist gelb! Die anderen Spieler raten - wer den richtigen Gegenstand nennt bekommt die Karte. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.
Ratespiel mit Hinweisen für 2-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Selecta Spielzeug 1994 Autor: Hajo Bücken, Dirk Hanneforth Gestaltung: Heidemarie Rüttinger Art. Nr.: 3584
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..5/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kissenklau ( Schnell in die Bettchen und zugedeckt ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Kinzebach Barbara | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 2000 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kissenklau Die kleinen Wichtel müssen zugedeckt werden damit sie
schlafen können, aber der Kissenklau mischt sich immer wieder ein und stibitzt
die Kissen. Jeder Spieler hat 5 Wichtel-Plättchen in blau, rot, grün, gelb und lila,
die Kissenplättchen liegen in der Mitte. Wer dran ist, würfelt, fällt eine
Farbe für einen Wichtel ohne Kissen, nimmt er ein passendes Kissen aus der
Mitte und deckt ihn zu, fällt schwarz, dann schlägt der Kissenklau zu und holt
sich ein Kissen von einem zugedeckten Wichtel. Würfelt man eine Farbe die auch
auf dem Kissenklau oben liegt, kann man entscheiden, was man nimmt. Wer zuerst alle seine Wichtel zugedeckt hat,
hat gewonnen. Spielvarianten werden vorgeschlagen. Farben- und Zuordnungsspiel * 2-4 Kinder ab 3 Jahren *
Autor: Barbara Kinzebach * ca. 15 min * 3569, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..6/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kissenklau ( Schnell in die Bettchen und zugedeckt ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Kinzebach Barbara | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 2004 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kissenklau Die kleinen
Wichtel müssen zugedeckt werden damit sie schlafen können, aber der Kissenklau
mischt sich immer wieder ein und stibitzt die Kissen. Jeder Spieler hat 5
Wichtel-Plättchen in blau, rot, grün, gelb und lila, die Kissenplättchen liegen
in der Mitte. Wer dran ist, würfelt, fällt eine Farbe für einen Wichtel ohne
Kissen, nimmt er ein passendes Kissen aus der Mitte und deckt ihn zu, fällt
schwarz, dann schlägt der Kissenklau zu und holt sich ein Kissen von einem zugedeckten
Wichtel. Würfelt man eine Farbe die auch auf dem Kissenklau oben liegt, kann
man entscheiden, was man nimmt. Wer
zuerst alle seine Wichtel zugedeckt hat, hat gewonnen. Spielvarianten werden
vorgeschlagen. Neuauflage, anders gepackt Farben- und
Zuordnungsspiel * 2-4 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Barbara Kinzebach
* ca. 15 min * 3569, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..7/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
König Kasimir ( und seine Tiere ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Peise Udo | |||||
Grafik | Bougie Nadine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 2 | 8-sprachig | 2009 | ||
Beschäftigungs - Lernen - Solitär - Kleinstkinder | ||||||
König Kasimir und seine Tiere
Ein Lernspiel zu den Themen Farben, Merkmale, Namen von Objekten, mit ersten Regeln und der Erstellung von Reihenfolgen. Ein Reim wird vorgelesen, er macht die Kinder mit den Spielfiguren vertraut, dann kann man entweder die Tiere in der Reihenfolge anordnen, wie sie im Reim vorkommen, oder man kann eine Reihenfolge mit dem Farbwürfel erstellen, bis alle 8 Tiere in einer Reihe hinter König Kasimir und Königin Elisabeth stehen.
Kleinkind- und Lernspiel * 1 Spieler ab 2 ½ Jahren * Autor: Udo Peise * Grafik: Nadine Bougie * ca. 20 min * 3517, Selecta, Deutschland, 2009 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..8/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krabbel, kleiner Käfer ( Wer ist zuerst bei der Sonnenblume? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 3+ | 2000 | |||
Kinder - Rennspiel | ||||||
Krabbel, kleiner Käfer! Jedes Kind versucht, möglichst viele Käfer zur großen
Sonnenblume am Ende des Spielplans zu bringen. Die vier Käfer beginnen am Ende der Laufbahn auf dem
Pilz in ihrer Farbe, wer dran ist würfelt mit beiden Würfeln, der Farbwürfel
sagt, welcher Käfer gezogen werden darf, der Augenwürfel, sagt wie viele Felder
weit gezogen wird. Wer mit einem Käfer in seinem Zug die Sonnenblume erreicht,
nimmt den Käfer vom Plan und stellt ihn vor sich hin. Wer die Farbe eines
Käfers würfelt, der nicht mehr auf dem Plan ist, muss aussetzen. Haben alle
Käfer das Ziel erreicht, gewinnt, wer die meisten Käfer vor sich stehen hat. Rennspiel mit Farbwürfel * 2-6 Kinder ab 3 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..9/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krawall im Stall ( Auf dem Bauernhof geht es drunter und drüber! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 3.5+ | 2001 | |||
Merk - Kinder | ||||||
Krawall im Stall Der Bauer hat die
Stalltüren offen gelassen, alle Tiere sind entwischt. Nun hat er sie zwar
wieder im Stall, aber total durcheinander, und braucht Hilfe, alle Tiere wieder
mit ihren Artgenossen zusammenzuführen. Die 8 Ställe werden aufgestellt und mit
je 4 verschiedenen Tieren befüllt. Dann deckt man sie mit den Dächern ab und
mischt die Ställe gut durch. Dann decken die Spieler reihum je zwei Ställe ab
und versuchen zusammenpassende Tierpaare zu finden. Wer das letzte Tier nimmt,
bekommt auch den Stall. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Tierpaaren,
bei Gleichstand der Spieler mit den meisten Ställen. Merkspiel * 2 oder mehr Spieler ab 3 ½ Jahren * Autor:
Jacques Zeimet * ca. 15 min * 3556, Selecta, 2001 *** Selecta
Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax
+49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de
* info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..10/115 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kullerei mit Drachenei | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Patschorke Julia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Kinder - Würfel - Lauf | ||||||
Kullerei mit Drachenei
Der Drache schläft, doch sein Baby zappelt im Ei und kullert durch den Wald, die Spieler versuchen als Erster die Schatztruhe zu erreichen. Wer dran ist würfelt und zieht auf dem Weg Richtung Schatz, entweder direkt oder über einen Umweg. Wer auf dem Umweg ein Schatzplättchen findet, nimmt es mit und bleibt stehen. Hat man schon ein Plättchen, legt man das alte zurück. Wer das Ei würfelt, dreht ein Dracheneikärtchen um – sind alle umgedreht wacht der kleine Drache auf, das Ei wird angeschnippt und kullert über den Plan. Wirft es eine Figur um, geht diese zurück zum Platz des letzten gesammelten Schatzplättchens.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Laufspiel mit Würfeln * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Marco Teubner * Gestaltung: Julia Patschorke * 3599, Selecta, Deutschland, 2011 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |