![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 441 ..1/4405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2038 TYCOONS OF THE ASTEROID BELT | ||||||
Verlag | TIMJIM GAMES / PRISM GAMES | |||||
Autor | Hlavaty James Lehmann Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 300 min | 14+ | 1995 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 441 ..2/4405 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
20th Century Limited ( The Most Famous Train in the World! ) | ||||||
Verlag | Rio Grande Games | |||||
Autor | Horger Carla Horger Jeff | |||||
Grafik | Davis James | |||||
Redaktion | Hill Ken Morse Nathan Hensloy Heydon | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 14+ | de | 2015 | ||
Eisenbahn - Strecken- / Netzwerk-Bau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
20th Century Limited
Streckenbau für den berühmtesten Zug der Welt, den 20th Century Limited und die Geschichte des amerikanischen Eisenbahnwesens. Das Spiel nutzt das Streckenbausystem aus Transamerika und Bedarfskarten als Liefersystem. In seinem Zug MUSS man entweder ein bis drei Streckenteile legen oder ein bis drei Streckenteile entfernen und KANN danach Eine Regionalkarte aus der Hand werten, Schienenteile bleiben am Plan, oder eine Gesellschaftskarte aus der Hand werten, die Strecke wird entfernt, oder Gesellschaftskarte abwerfen und neue Ziehen oder eine Ära überspringen; jederzeit im Zug kann man eine Bonuskarte beanspruchen oder einen Waiver abgeben und die Auslage der Gesellschaftskarten erneuern. Hat jemand acht Gesellschaftskarten komplettiert oder alle acht Ären einer Region erledigt, wertet man am Ende der Runde Regionalkarten, Gesellschaftskarten, Bonuskarten und Waiver.
Entwicklungsspiel mit Bahnbauthema für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Rio Grande Games 2015 Autor: Carla & Jeff Horger Gestaltung: James M. Davis Web: www.riograndegames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 441 ..3/4405 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
21 Mutinies ( Arrr! Edition ) | ||||||
Verlag | Asylum Games | |||||
Autor | Llistosella Perepau | |||||
Grafik | Nieto Chechu Soto Pedro Carrascosa Xavier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de en es | 2013 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
21 Mutinies Arrr!
Der Kapitän befiehlt, die Crew gehorcht. Die Piraten suchen Ruhm und Ehre sprich Beute, Rum und Dublonen für weitere Fahrten. Zuerst wählt der Kapitän eine Aktion aus Routen, Handelsrouten, Taverne, Wrack, Schwarzmarkt und Stadt. Will man dem nicht folgen, kann man eine Kabinenaktion wählen oder meutern! Wer dafür am meisten bezahlt wird neuer Kapitän. Nach einer Meuterei wird die Spielreihenfolge geändert und der neue Kapitän zieht eine Meutereikarte und führt sie aus. Mit der letzten Meutereikarte oder wenn die Juwelenmarker ein zweites Mal verbraucht sind, endet das Spiel. Man gewinnt mit dem meisten Prestige.
Setz- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Asylum Games Autor: Perepau Llistosella Gestaltung: Chechu Nieto, Pedro Soto, Xavier Carrascosa Web: www.asylumgameseditorial.com Art.Nr. ASY03
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es * Text im Spiel: etwas
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 441 ..4/4405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
24/7 ( Twentyfour Seven The Game ) | ||||||
Verlag | Sunriver Games | |||||
Autor | Grayson Carey | |||||
Grafik | Grayson Carey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2006 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 441 ..5/4405 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2491 ( Planetship ) | ||||||
Verlag | Mebo Games LDA Mesaboardgames | |||||
Autor | Lara Antonio Sousa | |||||
Grafik | Morgado Manuel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de en es pt | 2020 | ||
Lege - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Mehrheiten | ||||||
2491 Planetship
Nachdem die natürlichen Ressourcen der Erde zur Neige gegangen sind, wurden sogenannte Weltenschiffe gebaut, um das Überleben zu sichern und die Galaxien zu durchqueren. Als das Mutterschiff in Not gerät und zerstört wird, sollen unsere Bergungsteams darin Beute machen. Auf Basis des Mechanismus aus City of Spies: Estoril 1942 (Mesaboardgames, 2015) dockt man in jeder der vier Runden vier von sechs Raumschiffen/ Charakteren durch Anlegen der Karte an einem der Sektoren an. Für die Sektorwertung nutzt man Eigenschaften seiner Charaktere im Sektor, die Mehrheit an Charakterstärke in diesem liefert den Sektorencharakter als Belohnung, den man ins sechsköpfige Team eingliedert, oder abwirft. Am Ende wertet man Karten im eigenen Abwurfstapel, Charaktere auf der Hand und erfüllte Missionen. Spiele Hit für Experten 2021
Legespiel um Mehrheiten für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: MEBO 2020 / Heidelbaer 2021 Autor: Antonio Sousa Lara Web: www.mebo.pt / www.heidelbaer.de Art. Nr. 32011 3
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en es pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 441 ..6/4405 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
27 Five Elements | ||||||
Verlag | Value Ad Games | |||||
Autor | Vesligaj Alfred | |||||
Grafik | Kidric Anja Legrand Alais | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2014 | ||
Karten | ||||||
27: Five Elements
Als Lehrling sammelt man Essenzen, um in die Kammer der Zauberer aufgenommen zu werden - es gibt Feuer, Erde, Wasser, Luft und Äther, jeweils in drei Stärken. Pro Runde zieht man eine Karte und spielt sie an den Stapel der Elemente; spielt man die aktuell höchste Karte an ein Element, nimmt man alle niedrigeren Karten des Elements an sich; Äther passt auf jeden Stapel. Hat man 27 oder mehr Punkte, kann man das Spiel beenden und die anderen verlieren Punkte für Karten auf der Hand. Mit Variante für Kinder ab 4 Jahren.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4/8 Jahren
Verlag: Value Ad Games / Eurocorp 2014 Autor: Alfred Vesligaj Grafiker: Anja Kidric, Alais Legrand Web: www.valuadgames.com Art.Nr.: 94764 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 441 ..7/4405 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
27th Passenger ( A Hunt on Rails ) | ||||||
Verlag | Purple Games | |||||
Autor | Giannakoulas Christos Zachariadis Manolis | |||||
Grafik | Frangidis Manolis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | en | 2014 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
27th Passenger
Man muss Attentäter identifizieren, ohne Unschuldige zu erwischen, und als Letzter übrigbleiben! In der Stationsphase deckt man ein Ereignis und Passagiere auf und legt neue nach. In der Reisephase spielt man verdeckt eine Aktionskarte und wickelt diese in Reihenfolge - 1) Untersuchen, Beschatten, Verfolgen in Bezug auf einen anderen Spieler mit Eigenschaftskarten - 2) Ermorden, wenn ein Spieler die genannte Identität hat, wenn nicht, scheidet man aus - 3) Planen mit Einschüchtern und Beobachten - 4) Täuschen mit Low-Profile oder Verkleiden – ab. Man deckt seine Karte erst in dieser Reihenfolge oder zur Abwehr einer Aktion gegen sich selbst auf.
Deduktionsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Purple Games 2014 Autor: Christos Giannakoulas, Manolis Zachariadis Grafiker: Manolis Frangidis Web: www.purplegames.eu Art.Nr.: 818312
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 441 ..8/4405 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
27th Passenger ( Essen Spiel 14 Promo ) | ||||||
Verlag | Purple Games | |||||
Autor | Giannakoulas Christos Zachariadis Manolis | |||||
Grafik | Frangidis Manolis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | en | 2014 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
27th Passenger Spiel 14 Essen Promo Pack
Man muss Attentäter identifizieren, ohne Unschuldige zu erwischen, und als Letzter übrigbleiben! In der Stationsphase deckt man ein Ereignis und Passagiere auf und legt neue nach. In der Reisephase spielt man verdeckt eine Aktionskarte und wickelt diese in Reihenfolge - 1) Untersuchen, Beschatten, Verfolgen in Bezug auf einen anderen Spieler mit Eigenschaftskarten - 2) Ermorden, wenn ein Spieler die genannte Identität hat, wenn nicht, scheidet man aus - 3) Planen mit Einschüchtern und Beobachten - 4) Täuschen mit Low-Profile oder Verkleiden – ab. Man deckt seine Karte erst in dieser Reihenfolge oder zur Abwehr einer Aktion gegen sich selbst auf. Das Spiel 14 Essen Promo Pack enthält drei neue Ereigniskarten - Fool me Twice, Wild Mood Tonight und Finish the Job.
Erweiterung zu 27th Passenger
Verlag: Purple Games 2014 Autor: Christos Giannakoulas, Manolis Zachariadis Grafiker: Manolis Frangidis Web: www.purplegames.eu Art.Nr.: 818312
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 441 ..9/4405 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Chapters | ||||||
Verlag | Amigo Games | |||||
Autor | Hout Joe | |||||
Grafik | Bintakies Jan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau | ||||||
3 Chapters
Jedes von drei Kapiteln eines Märchenbuchs ist mit einer magischen Aufgabe verbunden. Man hat acht von 50 Charakteren mit Werten zwischen 1 und 50, einem Namen sowie Attribut und Fähigkeit. In Chapter 1 draftet man seine Karten – wählt eine, gibt den Rest weiter, wählt eine usw. bis man sieben Karten gewählt hat, die achte Karte wird weggelegt. In Chapter 2 wird von jedem Spieler eine Karte ausgespielt, die höchste gewinnt den Stich und bringt einen Stern. Dann prüft man Fähigkeit und Attribut der gespielten Karte für erfüllte Bedingungen und Punkte. Die gespielte Karte wird nach jedem Stich ausgelegt. In Chapter 3 werden alle Karten nochmals gewertet. Danach werden Kristall-Paare gewertet sowie Bonus-Kristalle und Punktemarker addiert, man gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme.
Stichspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2024 Autor: Joe Hout Gestaltung: Jan Bintakies Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02451
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 441 ..10/4405 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
3 Kings | ||||||
Verlag | GateOneGames | |||||
Autor | Mazzantini Thomas Sai Samuele | |||||
Grafik | Denti Simone StudioNeko | |||||
Redaktion | Maltagliati Giacomo Cortese Mario Salani Alberto Farnesi Emanuele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 90 min | 14+ | it | 2015 | ||
Karten - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
3 Kings
Ein Triumvirat regiert, bis ein neuer König bestimmt ist; man führt eine Fraktion und will das Triumvirat steuern ohne die Identität seiner alliierten Preiszugeben. In vier Runden nutzt man Karten und stimmt in der Intrigenphase ab, um die feindlichen Thronanwärter zu eliminieren. Phasen der Runden sind 1. Rekrutieren, 2. Geheime Planung, 3. Aktionen der Charaktere, 4. Ratsmitglieder an den Hof schicken, 5. Thron-Intrige, 6. Wertung
Kartenspiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: GateonGames 2015 Autor: Thomas Mazzantini , Samuele Sai Redaktion: Mario Cortese, Giacomo Maltagliati, Alberto Salani, Emanuele Farnesi Gestaltung: Simone Denti, StudioNeko Web: www.gateongames.com Art. Nr.: GOG1501
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |