vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1637 ..1/16361
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Abgezockt! ( Einfach tierisch gemein )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Schultz Lucy
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ 2006
  Glücks / Zufall - Würfel - Wett / Rate / Zocker
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1637 ..2/16361
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Abgezockt! Kompakt ( Einfach tierisch gemein )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Schultz Lucy
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2009
  Glücks / Zufall - Würfel - Wett / Rate / Zocker
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1637 ..3/16361
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Abi '94
  Verlag Fanfor Verlag
  Autor Herman Valentin
  Grafik Hauser Mickey
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 45 min 8+ 1993
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1637 ..4/16361
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  ABILENE
  Verlag HEXAGAMES
  Autor Siegers Roland
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 60 min 7+ 1983
  Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
ABILENE

ABILENE

 

Viehmarkt in Abilene, Staub und Rinder, Brandzeichen und Rancher - und dazwischen natürlich die Viehdiebe, und jeder will möglichst viele Rinder verkaufen, egal ob eigene oder solche mit fremden Brandzeichen, Hauptsache, die Kasse klingelt für den erfolgreichsten Viehhändler in Texas. Der aktive Spieler würfelt mit 5 Würfeln und hat dann 5 Aktionen: Gefängniskosten zahlen, Rinder auftreiben, Cowboys bewegen, Shoot-Out-Duelle und Rinder in Abilene verkaufen. Wer mit fremdem Brandzeichen erwischt wird, zahlt Schweigegeld, wer zu unrecht verdächtigt wird, kassiert eine Entschädigung.

 

Taktisches Würfelspiel * 2-3 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Roland Siegers * 4201, Hexagames, Deutschland, 1983 *** Hexagames, D-6070 Langen * derzeit nicht erhältlich

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1637 ..5/16361
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Abluxxen ( Der pfiffig-bissige Kartenklau )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Freudenreich Oliver DE Ravensburger Bolze Vera
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10-99 de 2014
  Karten
Abluxxen

Abluxxen

 

Von 104 Zahlenkarten + 5 Jokern bekommt man 13 Karten. Man spielt eine oder auch mehrere Karten gleichen Wertes aus, wenn nötig versetzt auf schon vorhandene Karten, mit denen keine Übereinstimmung nötig ist. Hat man gleich viele Karten höheren Werts als ein (oder mehrere) Spieler ausgelegt, kann man dessen Karten auf die Hand nehmen. Will man das nicht, kann der jeweils andere entscheiden, ob er die Karten abwirft oder zurück auf die Hand nimmt. Für verlorene Karten zieht man nach. Legt jemand seine letzten Karten aus oder ist der Nachziehstapel leer, zählt jede Karte am Tisch +1, jede auf der Hand -1 und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 27 108 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1637 ..6/16361
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Abluxxen
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Kiesling Michael Kramer Wolfgang
  Grafik Marcet Sergi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10+ de 2022
  Karten
Abluxxen

Abluxxen

 

Von 104 Zahlenkarten + 5 Jokern bekommt man 13 Karten. Man spielt eine oder auch mehrere Karten gleichen Wertes aus, wenn nötig versetzt auf schon vorhandene Karten, mit denen keine Übereinstimmung nötig ist. Hat man gleich viele Karten höheren Werts als ein (oder mehrere) Spieler ausgelegt, kann man dessen Karten auf die Hand nehmen. Will man das nicht, kann der jeweils andere entscheiden, ob er die Karten abwirft oder zurück auf die Hand nimmt. Konnte man nicht abluxxen, zieht man eine Karte nach. Für verlorene Karten zieht man nach. Legt jemand seine letzten Karten aus oder ist der Nachziehstapel leer, zählt jede Karte am Tisch +1, jede auf der Hand -1 und man gewinnt mit den meisten Punkten.

In einer Variante (sie entspricht der Regel der ersten Auflage des Spiels) darf man nicht nachziehen, wenn man nicht abluxxen konnte.

Neuauflage, Erstauflage Ravensburger, 2014

 

Kartenablegespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2022

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Sergi Marcet

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02204

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1637 ..7/16361
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ABOUKIR
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor Petit Jean-Jaques
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1984
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1637 ..8/16361
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Abra Kazam!
  Verlag Buzzy Games
  Autor Boccara Antonin
  Grafik Dubost Jules
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 7+ en 2018
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
Abra Kazam

Abra Kazam

 

Stehend spielen! Je ein Satz große und kleine Karten repräsentieren identische Sets von Zaubersprüchen. Zwei der acht farbigen Decks werden gewählt; Vorsicht! Das rote ist nur für erfahrene Spieler geeignet! Die großen Karten liegen aus, die kleinen werden gestapelt. Der aktive Zauberer zieht eine kleine Karte und imitiert mit dem Zauberstab den abgebildeten Spruch, so dass die Spieler den Spruch aus der Bewegung erraten. Wird die richtige Karte erraten, bekommt der aktive Zauberer die kleine Karte, der korrekte Rater die große und muss sich der Herausforderung auf der Karte stellen, entweder nur einmal oder so lange bis er wieder eine Karte rät.

 

Gestikulier- und Action-Spiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Buzzy Games 2018

Autor: Antonin Boccara

Gestaltung: Jules Dubost

Web: www.buzzygames.net

Art. Nr. BUZ012AB

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1637 ..9/16361
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Abra Kazam!
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Boccara Antonin
  Grafik Dubost Jules Töpfer Jessy
  Redaktion Hein Sebastian
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 8+ de 2019
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
Abra Kazam

Abra Kazam

 

Stehend spielen! Je ein Satz große und kleine Karten repräsentieren identische Sets von Zaubersprüchen. Zwei der acht farbigen Decks werden gewählt; Vorsicht! Das rote ist nur für erfahrene Spieler geeignet! Die großen Karten liegen aus, die kleinen werden gestapelt. Der aktive Zauberer zieht eine kleine Karte und imitiert mit dem Zauberstab den abgebildeten Spruch, so dass die Spieler den Spruch aus der Bewegung erraten. Wird die richtige Karte erraten, bekommt der aktive Zauberer die kleine Karte, der korrekte Rater die große und muss sich der Herausforderung auf der Karte stellen, entweder nur einmal oder so lange bis er wieder eine Karte rät.

 

Gestikulier- und Action-Spiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019, Jessy Töpfer

Autor: Antonin Boccara

Gestaltung: Jules Dubost

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51225G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1637 ..10/16361
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Abraca What?
  Verlag Korea Board Game
  Autor Kim Gary= Kim Gun-hee
  Grafik Cardouat Marie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ de en kr 2014
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Familie
Abraca … What?

Abraca … What?

 

Zauberkundige setzen Sprüche gegeneinander ein, um sich das antike Buch der Sprüche im Turm zu sichern. Man hat Spruchsteine vor sich, kennt aber nur die der anderen. Man ruft Namen von Zaubersprüchen - hat man ihn vor sich stehen, ist der Spruch erfolgreich, er wird abgelegt und der Effekt ausgeführt - andere verlieren Lebenspunkte oder man heilt sich oder darf sich einen Mystikstein anschauen. Nun darf man weiterzaubern, aber nur gleichwertige oder höherwertigere Sprüche. Für einen vergeblichen Spruch verliert man Lebenspunkte. Nach jeder Spruchrunde - jemand hat keine Sprüche oder keine Lebenspunkte mehr - wird für Bewegung am Turm gewertet.

 

Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Korea Board Games 2014

Autor: Gary Kim

Grafiker: Marie Cardouat

Web: www.divedice.com

Art.Nr.: 562158

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de en kr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite