vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 66 ..1/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lobo 77 ( Einen trifft's immer )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 8-108 de 2010
  Karten
Lobo 77 Jubiläumsausgabe 30 Jahre Amigo in der Stoffmappe mit Reißverschluß

Lobo 77

 

Jeder Spieler erhält 5 Karten und einen Vorrat von 3 Chips. Die Spieler legen reihum Karten ab und addieren den Wert der gelegten Karte zur bereits erreichten Summe. Wer dabei die Paschzahlen 11, 22 usw. oder - ganz schlecht - gar 77 erreicht, muss

Chips abgeben, wer keinen Chip mehr abgeben kann, scheidet aus. Aktionskarten machen das Ganze noch etwas problematischer, damit kann man das Geschehen sehr beeinflussen. Schnell und lustig trotz Ähnlichkeiten mit vielen anderen solcher Ablegespiele!

Jubiläumsausgabe 30 Jahre Amigo in der Stoffmappe mit Reißverschluß

 

Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Grafik: Oliver Freudenreich * ca. 30 min * 03914, Amigo, Deutschland, 2010, © 2007 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 66 ..2/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lobo 77
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 8-108 1993
  Karten
LOBO

Lobo

 

Jeder Spieler erhält 5 Karten, jeder legt reihum Karten ab und addiert den Wert zur bereits erreichten Summe, wer dabei die Paschzahlen 11, 22 usw. oder - ganz schlecht - gar 77 erreicht, muß Chips abgeben, Aktionskarten machen das Ganze noch etwas problematischer. Schnell und lustig!

 

Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 3910, Amigo, Deutschland, 1993 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 66 ..3/660
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Lobo 77 Reiseedition ( Einen trifft's immer )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 8+ de 2011
  Karten
Lobo 77 Reiseedition

Lobo 77 Reiseedition

 

Jeder Spieler erhält 5 Karten und einen Vorrat von 3 Chips. Die Spieler legen reihum Karten ab und addieren den Wert der gelegten Karte zur bereits erreichten Summe. Wer dabei die Paschzahlen 11, 22 usw. oder - ganz schlecht - gar 77 erreicht, muss

Chips abgeben, wer keinen Chip mehr abgeben kann, scheidet aus. Aktionskarten machen das Ganze noch etwas problematischer, damit kann man das Geschehen sehr beeinflussen. Schnell und lustig trotz Ähnlichkeiten mit vielen anderen solcher Ablegespiele!

Reiseausgabe in der Plastikdose mit Schieber-Cover

 

Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2011

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 01130

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 66 ..4/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lügenbeutel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 1986
  Karten
Lügenbeutel

Lügenbeutel

 

Reihum werden - verdeckt! - Karten abgelegt, wobei jedoch nur einige Karten legal eingesetzt werden können. Nachgewiesenes falsches Ablegen führt ebenso wie fälschliche Beschuldigung zur Zuteilung von Strafkarten. Spielziel ist es, als erster alle Karten abzulegen.

 

Erste Auflage 1978

 

Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 6500, Amigo, Deutschland, 1986 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 66 ..5/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lügenbeutel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 1990
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Lügenbeutel

Lügenbeutel

 

Reihum werden - verdeckt! - Karten abgelegt, wobei jedoch nur einige Karten legal eingesetzt werden können. Nachgewiesenes falsches Ablegen führt ebenso wie fälschliche Beschuldigung zur Zuteilung von Strafkarten. Spielziel ist es, als erster alle Karten abzulegen.

 

Erste Auflage 1978

Zweite Auflage 1986

 

Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 6500, Amigo, Deutschland, 1990 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 66 ..6/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lukas oder wie man eine Schleife bindet
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Hanneforth Dirk
  Grafik Völker Kerstin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ 2006
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Lukas oder wie man eine Schleife binde

Lukas

oder wie man eine Schleife bindet

 

Lukas hat nagelneue Turnschuhe bekommen und schafft es nicht, die Schuhbänder einzufädeln – wer von den Spielern kann es am schnellsten. Wer als erster das Band durchs letzte Loch fädelt, darf zur Belohnung eine Schleife binden. Wer dran ist würfelt – bei der Farbe des eigenen Schuhbands oder der Farbe eines der beiden nächsten freien Löcher darf er das Band durch das nächste freie Loch ziehen. Andere Farben muss man an einen beliebigen Mitspieler verschenken. Nach dem Buch „Lukas’s Geheimnis“ von Julia Boehme.

 

Würfelspiel zu Schuhbändern * Serie: Baumhaus * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Dirk Hanneforth * Illustration: Kerstin Völker * ca. 15 min * 6410, Amigo, Deutschland, 2006 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 66 ..7/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mampf
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Schacht Michael
  Grafik Spelger Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 15 min 4+ 2006
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen
Mampf

Mampf

 

Die Tiere am Bauernhof haben großen Hunger, nur wer das richtige Futter in der Hand hat, kann die Tiere anlocken, wer die meisten davon an sich zieht, gewinnt. Jeder hat zu Spielbeginn vier Futterstücke, Salat, Karotte, Zuckerstück und Getreidekorn. Die Tierplättchen werden Tier nach oben nach Hintergrund gestapelt, der Hintergrund zeigt das bevorzugte Futter. Unter dem Tisch nimmt jeder Spieler ein Futter in die rechte Hand, dann wird gleichzeitig geöffnet: Wer mit einem Futter allein ist, bekommt das oberste Tier vom entsprechenden Stapel. Ist einer der Stapel verbraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Tieren vor sich.

 

Knobelspiel * 3-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: Barbara Spelger * ca. 15 min * 6210, Amigo, Deutschland, 2006 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 66 ..8/660
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Marco Bohno
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-7 ca. 45 min 10+ de 2018
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Marco Bohno

Marco Bohno

 

Als berühmte Abenteurer wie Marco Bohno oder Indiana Bohns erfüllen die Spieler vielfältigen Aufgaben, passend zum verwendetem Grundspiel. Zwischen Venedig und der Goldenen Bohnenranke liegen vier Aufgaben, im Spielverlauf werden weitere aufgedeckt. Man spielt die vier Phasen von Bohnanza, und zieht seine Figur für jede erfüllte Aufgabe auf die nächste weiter. Wer eine Aufgabe erfüllt, kann jederzeit mit „Stopp“ unterbrechen und weiterziehen. Statt Aufgaben erfüllen kann man Bohnentaler abgeben, als aktiver Spieler oder in einer Zwischenphase für alle. Wer als erster die Ranke erreicht und fünf Taler besitzt, gewinnt. Neuauflage von Bohnröschen, nur mit Bohnanza oder Ladybohn zu spielen.

 

Erweiterung zu Bohnanza für 1-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2018

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01801

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 66 ..9/660
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Matschig
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Herman Valentin
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2012
  Karten - Familie
Matschig

Matschig

 

Alle Spieler wollen möglichst sauber bleiben und die anderen mit Dreck bewerfen. Man hat 7 Handkarten; der Startspieler macht aus einer Sand- und einer Wasserkarte Matsch und bewirft damit einen Spieler, das heißt legt sie vor ihn hin. Kann oder will dieser nicht abwehren, legt er die Matschkarten offen ab, sie sind am Ende Matschpunkte. Kann und will man abwehren, spielt man beliebig viele Regenschirmkarten im Wert der Matschkarten – abgewehrte Karten und Schirmkarten gehen aus dem Spiel - oder spielt eine Sonderkarte, Ventilator, Föhn, Friesennerz oder Umleiten bzw. Verteilen. Ist ein Matsch geworfen, kann man ihn mit 1 Karte auf gleiche Wasser- und Sandwerte perfektionieren und ein neues Ziel dafür bestimmen.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Valentin Herman

Verlag: Amigo Spiele 2012

Web: www.amigo-spiele.de

Serien #: 02910

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 40 von 66 ..10/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Maus, pass auf!
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ 2004
  Karten - Such/Sammel/schauen
Maus, pass auf

Maus, pass auf!

 

Katzen wollen Mäuse fangen und Mäuse wollen Käse finden, und genauso geht es hier – alle legen Karten auf einen gemeinsamen Stapel. Jeder hat seine Karten vor sich, darf sie nicht anschauen und muss, wenn er dran ist, die oberste Karte seines Stapels aufdecken und auf den Ablagestapel legen. Bei einer Käsekarte passiert nichts, bei einer Katze auf Käse oder eine andere Katze auch nichts. Erscheint eine Maus, darf der nächste Spieler so viele Karten aufdecken wie Pfoten auf der Karte waren. Erscheint eine Katze, gewinnt er den Ablagestapel und einen Mauschip, findet er nur Käse, bekommt der vorherige Spieler den Ablagestapel, kommt eine Maus, ist der Zug zu Ende und der nächste kann versuchen, die Maus zu fangen. Ist der 9. Mauschip verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten in seinem Stapel.

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Haim Shafir * 4240, Amigo, Deutschland, 2004 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite