![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 788 ..1/7876 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baltimore & Ohio Robber Barons | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Bohrer John Robbins Eddie | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | ohne | de en | 2011 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante | ||||||
Baltimore & Ohio Robber Barons
Baltimore & Ohio Robber Barons enthält acht blaue Robber Barons Karten; verfügbar in der zweiten Markt Runde; statt Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, kann man eine der Robber Barons Karten versteigern. Inhaber solcher Karten werden am Ende der zweiten Betriebsrunde bezahlt, dann wird die Zugreihenfolge ermittelt und eine neue Marktrunde beginnt.
Enthalten in der Box mit Age of Steam Great Britain, SNCF Germany, SNCF Iberia, Wabash Cannonball Nickel Plate, sowie Technology Level 7 und Norfolk & Western für Baltimore & Ohio
Erweiterung zu Baltimore & Ohio für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Winsome Games 2011 Autor: Eddie Robbins, John Bohrer Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2011 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 788 ..2/7876 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baltimore & Ohio Technologie-Level 7 | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Bohrer John Robbins Eddie | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | ohne | de en | 2011 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante | ||||||
Baltimore & Ohio Technology Level 7
Technology Level 7 Baltimore & Ohio um eine weiße Spielertafel und fünf Betriebsmittel Karten. Technologielevel 7 beginnt mit dem Erwerb der ersten dieser Karten; Stadteinkommen sind gleich Level 6, für New York, Washington, Detroit und Chicago +10.
Enthalten in der Box mit Age of Steam Great Britain, SNCF Germany, SNCF Iberia, Wabash Cannonball Nickel Plate, sowie Robber Barons und Norfolk & Western für Baltimore & Ohio
Erweiterung zu Baltimore & Ohio für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Winsome Games 2011 Autor: Eddie Robbins, John Bohrer Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2011 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 788 ..3/7876 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baltimore and Ohio | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Robbins Eddie | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | ohne | de en | 2009 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante | ||||||
Alle Bewertungsmarker sind entweder in Position „verfügbare nicht gegründete Bahnen“ oder in „Bahnen verfügbar auf Tech Level 3“, das Spiel beginnt mit der Marktrunde, in Spielreihenfolge kann ein Spieler zuerst Aktien verkaufen und dann kaufen. Dann kommen zwei Betriebsrunden, man kann alte Betriebsmittel abwracken. Neue kaufen sowie Strecken bauen, dann wird Einkommen ermittelt und Betriebskosten bezahlt. Bei profitablen Gesellschaften können Dividenden ausgezahlt werden, für unprofitable und profitable Gesellschaften wird der Aktienwert angepasst.
Eisenbahnspiel für 3-6 Spieler, no age given
Verlag: Winsome Games 2009 Autor: Eddie Robbins Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2009 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 788 ..4/7876 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bandida | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Sageat Odile | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Karten - Lege | ||||||
Bandida
Diesmal will Bandida entkommen und muss gestoppt werden. Die Super Karte wird ausgelegt – Schwierigkeit nach Wahl – und jeder bekommt drei Karten vom verdeckten Stapel. In einem Zug legt man eine Karte mit Verbindung zu einer Karte am Tisch und zieht nach; man kann diskutieren, aber keine Karte zeigen oder beschreiben. Diesmal sind auch Objektkarten, Alarmkarten und Leiterkarten im Spiel. Objektkarten lösen Aktionen aus, sie betreffen Karten oder Sprechverbot; Alarmkarten müssen sofort gelegt werden und betreffen Karten aller Spieler. In Variante 1 ist das Spiel gewonnen, wenn alle Tunnel blockiert sind. In Variante 2 muss die Leiterkarte gelegt werden, damit Bandida fliehen kann, und alle anderen Tunnel müssen verschlossen sein. Variante 3 ist nur mit der Superkarte aus Bandido spielbar, diese Karte und die Leiterkarte müssen gelegt sein und alle anderen Tunnel verschlossen sein.
Kooperatives Legespiel mit Karten für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Odile Sageat Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 243
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl und 7 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 788 ..5/7876 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bandido | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Perez Lucas Guidetti | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Karten - Lege - Kooperativ | ||||||
Bandido
Bandido will wieder einmal entkommen und muss gestoppt werden. Die Super Karte wird ausgelegt – Schwierigkeit nach Wahl – und jeder bekommt drei Karten vom verdeckten Stapel. In einem Zug legt man eine Karte mit Verbindung zu einer Karte am Tisch und zieht nach; man kann diskutieren, aber keine Karte zeigen oder beschreiben. Sind alle Tunnel blockiert, bevor alle Karten gelegt sind, ist das Spiel gewonnen.
Kooperatives Legespiel mit Karten für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2016 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Lucas Guidetti Perez Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 120
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl und 13 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 788 ..6/7876 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bardwood Grove ( Der Geist der Fünf Reiche ) | ||||||
Verlag | Giant Roc Games | |||||
Autor | van Ostrand Carl Villareal Drake (solo) | |||||
Grafik | Dimitrievski Mihajlo (The Mico) Drango Bojan | |||||
Redaktion | Villareal Drake | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 14+ | de | 2024 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau | ||||||
Bardwood Grove
Im Universum der Fünf Reiche ist Bardwood Grove im Halbling Reich das Zentrum der Barden; wir sind Neuankömmlinge dort und wollen uns einen Namen machen. Jeder Barde hat seinen eigenen Stil samt dazu passender Instrumente und Karten, lernt neue Fähigkeiten, erzählt Geschichten, tritt auf und besänftigt gefährliche Kreaturen. Ein Zug besteht aus den Phasen Komposition, Singen und Rasten. Für Komposition fügt man seinem Lied eine Fähigkeitskarte hinzu und wirft eine zweite für Tempo, Lautstärke und eventuellen Bonus ab und bewegt Barde und/oder Boot je nach Tempo-Rad. In der Phase Singen kann man benachbarte Orte aktivieren, Barden für Embleme herausfordern, gegnerische Embleme für Vorteile ausgeben und mit Ereignissen interagieren. In der Phase Rasten wirft man Fankarten ab und profitiert von Vorteilen, legt Verbesserungen in sein Lied und legt Kreaturen in die Prahlerei Zone. Manche Orte liefern Edelsteine. Nimmt jemand den letzten grünen Edelstein, haben alle anderen noch einen Zug und danach erfolgt die letzte Wertung von Edelsteinen und Legendenkarten. Enthält fünf Boxen zum Freischalten von Zusatzmaterial
Kartenspiel mit Deckbau-Mechanismen für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Giant Roc Games 2024 Lizenz: Final Frontier Games ©2023 Autor: Carl van Ostrand Autor Solo: Drake Villareal Entwicklung, Redaktion: Drake Villareal Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango Web: www.giant-roc.com Art. Nr.: 10029966
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 788 ..7/7876 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barony | ||||||
Verlag | Editions du Matagot | |||||
Autor | André Marc | |||||
Grafik | Pommaz Ismaël | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | en | 2015 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Flächenmanagement | ||||||
Barony
Vier Barone erweitern ihr Land und ihren Einflussbereich, sie bauen Dörfer, Festungen und Städte. Für einen Spielerzug wählt man eine Option: Rekrutieren, Bewegen, Bauen, Neue Stadt, Expedition und Adelstitel - von Baron über Viscount, Graf, Marquis zu Herzog, für mindestens 15 Ressourcenpunkte. Erreicht ein Spieler den Rang eines Herzogs, wird am Ende der Runde der Spieler mit den meisten Siegpunkten aus Position auf der Siegpunkttafel und ungenutzten Ressourcen König.
Verlag: Matagot 2015 Autor: Marc André Gestaltung: Ismaël Pommaz Web: www.matagot.com Art. Nr.: SBAR-001/2015-01/FRNS-046
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: cn de en es fr jp pt nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 788 ..8/7876 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barony: Sorcery | ||||||
Verlag | Editions du Matagot | |||||
Autor | André Marc | |||||
Grafik | Pommaz Ismaël | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14+ | en es fr nl | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Barony: Sorcery
Vier Barone erweitern ihr Land und ihren Einflussbereich, sie bauen Dörfer, Festungen und Städte. Für einen Spielerzug wählt man eine Option: Rekrutieren, Bewegen, Bauen, Neue Stadt, Expedition und Adelstitel - von Baron über Viscount, Graf, Marquis zu Herzog, für mindestens 15 Ressourcenpunkte. Erreicht ein Spieler den Rang eines Herzogs, wird am Ende der Runde der Spieler mit den meisten Siegpunkten aus Position auf der Siegpunkttafel und ungenutzten Ressourcen König. Barony: Sorcery bringt Material für einen fünften Spieler und bringt Magie ins Spiel, eine sechste Aktionsoption für den Spielerzug erlaubt Zaubersprüche; dazu braucht man Mana, und Quellen dafür am Plan sind selten.
Verlag: Matagot 2016 Autor: Marc André Gestaltung: Ismaël Pommaz Web: www.matagot.com Art. Nr.: SBAR-003/2016-01/FRNS-046
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en es fr nl + pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 788 ..9/7876 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Barragoon | ||||||
Verlag | WiWa Spiele | |||||
Autor | Witter Robert Warneke Frank | |||||
Grafik | ilsespiel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 8+ | de | 2014 | ||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
Barragoon
Jeder Spieler versucht durch bewegen der eigenen Steine und Setzen der Barragoon-Steine alle gegnerischen Steine zu schlagen oder am Ziehen zu hindern. Gelingt dies, hat der Gegner verloren. Der Barragon trägt sechs unterschiedliche Symbole und darf dementsprechend in Pfeilrichtung übersprungen werden. Wird eine Spielfigur geschlagen, werden zwei neue Barragoon eingesetzt. Die Spielsteine selbst ziehen ihren Wert oder eins weniger, orthogonal und mit höchstens einmal Abbiegen um 90° und dürfen nicht übersprungen oder von eigenen Steinen geschlagen werden. Zieht ein Stein auf ein Feld mit einem gegnerischen Stein oder Barragoon, wird dieser geschlagen (außer er zeigt Alle Kurven, dann kann ein 2er ihn nicht schlagen) und neu eingesetzt.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: WiWa Spiele 2014 Autor: Robert Witter, Frank Warneke Gestaltung: Ilsespiel Web: www.wiwa-spiele.de Art.Nr.: 79 001 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr es it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 788 ..10/7876 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barrakuda | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Pante Isaac | |||||
Grafik | Zdravkovic Ajša | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it | 2022 | ||
Karten | ||||||
Barrakuda
In Schiffswracks tauchen und Münzen in die Bootstresore bringen. In einer Runde werden Taucher bewegt, der Barrakuda bewegt und Begegnungen ausgespielt. In der Phase Taucher bewegen wählen alle verdeckt eine Karte und decken auf. Für eine Bewegungskarte geht der Taucher auf die entsprechende Schiffswrackkarte, für eine Barrakuda-Karte wird der Taucher an seinem Standort umgelegt. Offene Bewegungskarten legt man in die eigene Auslage. Für gespielte Barrakuda-Karten wird gewürfelt und der Barrakuda entsprechend bewegt. Dann werden in der Begegnungsphase die Schiffswrackkarten je nach Situation für Taucher und Barrakuda abgewickelt; sie betreffen Goldstücke, Barrakuda und Bewegungskarten. Wer als Erster acht Goldstücke in seinem Tresor hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Helvetiq 2022 Autor: Isaac Pante Gestaltung: Ajša Zdravković Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 297
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |