![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 386 ..1/3854 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rival Cities ( Altona gegen Hamburg ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Steding Andreas | |||||
Grafik | Heller Annika | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor Eggert Peter | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2025 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
Rival Cities
Aus dem kleinen Fischerdorf Altona entwickelte sich sehr schnell eine blühende Stadt und damit eine Rivalität zum benachbarten Hamburg. Man repräsentiert Hamburg oder Altona und will in einem von vier Bereichen – Ansehen, Prozesse, Schiffe oder Bündnisse – einen uneinholbaren Vorsprung zu erreichen und damit sofort zu gewinnen. Man ist abwechselnd am Zug, zieht das Tintenfass entlang der Aktionskarten und erledigt die Aktion des erreichten Felds. Glockenfelder lösen das Saisonende und Wertungen aus. Bewegung des Fasses kostet Waren ab dem 3. Schritt, Optionen für das erreichte Feld sind Nutzen der dortigen Karte, Spielen einer Spezial-Aktion aus der Hand, Brief abgeben und beide Aktionen nutzen oder Spezialkarte vom Feld auf die Hand nehmen. Aktionen sind Produktion, Geschenk, Spende, Warentausch, Brief nehmen, Spezial-Aktionskarte ziehen, Manufaktur nehmen, Ansehen erhalten, Bündnis schließen, Schiff erwerben, Prozess vorantreiben, Richterliche Entscheidung, Manufaktur reaktivieren oder Piraterie. Man gewinnt sofort mit drei Schiffskarten mehr als der Gegner oder drei Prozesskarten oder allen vier Bündniskarten oder mit dem Ansehensmarker auf dem Namen der eigenen Stadt, ansonsten nach spätestens dem 7. Saisonende mit den meisten Sternen, wenn eine der Spielende-Bedingungen erreicht ist..
Entwicklungsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2025 Autor: Andreas Steding Entwicklung: Victor Kobilke, Peter Eggert Gestaltung: Annika Heller Web: www.deep-print-games.com, www.pegasus.de Art. Nr.: 57823G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 386 ..2/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rivet Wars ( Eastern Front ) | ||||||
Verlag | Cool Mini or Not | |||||
Autor | Terranova Ted Podurgiel Bill | |||||
Grafik | Cofrancesco Andrea Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 14+ | de | 2013 | ||
Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Rivet Wars: Eastern Front
Konfrontation in einem Universum mit verrückt gewordenem WWI - mit gepanzerter Kavallerie, Einrädern und dieselbetriebenen Rüstungen. Man nutzt Einheiten, um Angriffe des Gegners zu kontern, sammelt Ressourcen und nützt diese für neue Einheiten.
Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cool Mini or Not / Asmodee 2013 Autor: Ted Terranova, Bill Podurgiel Gestaltung: Andrea Cofrancesco, Team Web: www.rivetwars.com Art. Nr.: RIVW01DE
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 386 ..3/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rockwell | ||||||
Verlag | Sit Down! | |||||
Autor | Crepeault Bruno | |||||
Grafik | Yuio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 14+ | de en fr | 2013 | ||
Experten, komplex - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Rockwell
Rockwell testet die Qualität gekaufter Firmen mit dem Auftrag, zum Erdkern zu bohren. Einer Auktion der Zugreihenfolge und dem Einsetzen der Vizepräsidenten auf die Phasenbretter folgt Phase I mit Versicherung, Bohren, Extrahieren und Minenschacht, dann Phase II mit Verkauf und Einkauf von Ressourcen sowie Phase III mit Betriebsverbesserungen. Mit den Aktionen der Vizepräsidenten in Phase III endet die Runde. Hat nun die Mehrheit der Spieler mit mindestens einer Crew den Erdkern erreicht oder hat ein Spieler sechs oder mehr seiner neun Leistungen erledigt, werden Boni für Ressourcenmehrheiten und Geld vergeben und man gewinnt mit dem meisten Prestige.
Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: SitDown 2013 Autor: Bruno Crépeault Gestaltung: Yuio Web: www.sitdown.be Art.Nr. ROCK/2013/01
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 386 ..4/3854 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Romans Go Home! | ||||||
Verlag | Editions Lui-même | |||||
Autor | Vogel Eric B. | |||||
Grafik | Bruel Francois | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2014 | ||
Karten - Lege | ||||||
Romans go Home!
Die schottischen Clans wollen den Hadrianswall einreißen. Pro Runde werden sechs Kastellkarten nach Vorgabe ausgelegt. Von seinen neun Clankarten zieht man sieben, sucht sich sechs davon aus und legt sie von links nach rechts unter die Kastellkarten. Alle decken gleichzeitig die aktuell ganz links liegende Karte auf und der Spieler mit dem höchsten Gesamtwert der aufgedeckten Karten erobert das links liegende Kastell. Effekte von Clan-Karten wirken nur im Angriff dieser Karte und Effekte von Kastellkarten, wenn die Karte gewonnen wird. Man gewinnt mit drei Legionskastellen oder nach drei Runden mit den meisten SP auf seinen Kastellen.
Kartenlegespiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lui-même / Asmodee 2014 Autor: Eric B. Vogel Art: Francois Bruel Web: www.asmodee.com/de Art.Nr. 02358 6
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 386 ..5/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Romolo o Remo? | ||||||
Verlag | Giochix Edizioni Inmedia | |||||
Autor | Quondam Michele | |||||
Grafik | Azzariti Lamberto Bonetti Elia | |||||
Redaktion | Quondam Michele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 14+ | de en fr it | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Romolo o Remo?
Die Brüder Romulus und Remus genauso wie die Könige von Antemnae und Crustumerium wollen die reiche und strategisch gut gelegene Region von Latium mit neuen Städten beherrschen. Um sich durchzusetzen muss man mit Bürgern und Territorium arbeiten. Bürger ermöglichen Aktionen, Territorium bringt mehr Bevölkerung, die man aber ernähren muss - dazu kommen noch die Faktoren Geld, Ressourcen, Handel, Stadtbau und spezialisierte Charaktere. Man spielt in Runden aus einem Zug pro Spieler, jeder Zug besteht aus drei Phasen - Aktion für die Einheiten, Kampf und Erhaltung mit Ressourcen und Versorgung von Einheiten. Ist nur mehr ein Spieler im Spiel, gewinnt dieser. Wurden alle Charaktere gekauft oder drei Arten Marker sind nicht mehr verfügbar, wird eine Endphase gespielt und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus Charakteren, kontrollierten Hex-Feldern, Reich, Bevölkerung, Schlachten, Geld und Mehrheitenboni.
Ressourcenmanagementspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Giochix 2013 Autor: Michele Quondam Gestaltung: Lamberto Azzariti, Elia Bonetti Web: www.giochix.it Art.Nr.: GX018
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 386 ..6/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Romolo o Remo? God Demands ( Expansion ) | ||||||
Verlag | Giochix Edizioni Inmedia | |||||
Autor | Quondam Michele | |||||
Grafik | Azzariti Lamberto Bonetti Elia | |||||
Redaktion | Quondam Michele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 14+ | de en fr it | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Romolo o Remo? God Demands
Romulus, Remus und die Könige von Antemnae und Crustumerium wollen Latium mit neuen Städten beherrschen, durch Arbeit mit Bürgern für Aktionen und Territorium für mehr Bevölkerung, die man ernähren muss - dazu kommen noch die Faktoren Geld, Ressourcen, Handel, Stadtbau und spezialisierte Charaktere. Ein Spielerzug pro Runde hat drei Phasen - Aktion für die Einheiten, Kampf und Erhaltung mit Ressourcen und Versorgung von Einheiten. Der Letzte im Spiel gewinnt. Wurden alle Charaktere gekauft oder drei Arten Marker sind nicht mehr verfügbar, wird eine Endphase gespielt und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus Charakteren, kontrollierten Hex-Feldern, Reich, Bevölkerung, Schlachten, Geld und Mehrheitenboni. God Demands: 18 neue Kärtchen für Militär, Zivilisten und Wirtschaft. Jedes Kärtchen entspricht einem im Spiel zu erledigenden Ziel, das sofort eine Ressource und Siegpunkte bei Spielende gibt.
Erweiterung zu Romolo o Remo?, für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Giochix 2013 Autor: Michele Quondam Gestaltung: Lamberto Azzariti, Elia Bonetti Web: www.giochix.it Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 386 ..7/3854 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Roundhouse Kick | ||||||
Verlag | 2D6 OÜ | |||||
Autor | Alaveer Aigar | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | en et | 2013 | ||
Konflikt/Simulation - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Roundhouse Kick
Als flüchtiger Gefangener bekämpft man Monster in einer verlassenen Scheune. Pro Runde würfeln alle Spieler und versuchen so viele Monster wie möglich für Punkte zu eliminieren. Danach greifen die Monster an. Man zieht eine Karte, entscheidet ob man sie behält und kann nie mehr zwei Angriffs- und zwei Verteidigungskarten haben. Dann kann jeder reihum mit zwei Würfeln angreifen, eine genutzte Angriffskarte bringt Zusatzwürfel. 5 und 6 sind Treffer und werden markiert; sind alle Lebenspunkte eines Monsters markiert, ist es eliminiert und man erhält die Karte. Der Monsterangriff geht an den Spieler mit den meisten Lebenspunkten. Sind alle Spieler tot oder alle Monster eliminiert, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Karten.
Würfelspiel mit Kartennutzung für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 2D6 2013 Autor: Aigar Alaveer Web: www.2d6.ee Art. Nr.: 2D0003
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en et * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 386 ..8/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ruhrschifffahrt 1769-1890 ( Teil 1 der Kohle-Trilogie ) | ||||||
Verlag | Spielworxx | |||||
Autor | Spitzer Thomas | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Blennemann Ulrich Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2012 | ||
Konflikt/Simulation - Geschichte - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Ruhrschifffahrt
Man transportiert Kohle und handelt damit; man holt sie in Kohleniederlagen und verschifft sie auf dem eigenen Schiff flussabwärts zur einer Stadt oder einem Kleinindustriestandort. Zuerst muss man Hindernisse überwinden, später kann man Schleusen bauen. Die Kohlemenge wird mit Würfeln simuliert, je höher deren Wert desto wertvoller die Kohle. Transportwege zu den Kohleniederlassungen werden ebenfalls im Spielverlauf besser, und man kann Kohle auch in die Rheinlande, Niederlande und nach Belgien exportieren, wenn man sie in Ruhrort abgeliefert hat.
Hippodice Sieger 2011 bestes abendfüllendes Spiel
Historische Wirtschaftssimulation für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Spielworxx 2012 Autor: Thomas Spitzer Gestaltung: Harald Lieske Web: www.spielworkxx.de Art.Nr.: 1
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 386 ..9/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ruhrschifffahrt Kaufmann und Kohlenhandlung ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Spielworxx | |||||
Autor | Spitzer Thomas | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Blennemann Ulrich | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2012 | ||
Konflikt/Simulation - Geschichte - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ruhrschifffahrt Kaufmann und Kohlenhandlung
Man transportiert Kohle und handelt damit; man holt sie in Kohleniederlagen und verschifft sie auf dem eigenen Schiff flussabwärts zur einer Stadt oder einem Kleinindustriestandort. Die Erweiterung enthält zwei Fortschrittsplättchen mit weißem Hintergrund - Kaufmann und Kohlehandlung. Der Kaufmann erlaubt, einmal einen gerade erhaltenen Entwicklungsstein zu versetzen, die Kohlenhandlung erlaubt Versetzen eines Lagerhauses in Ruhrport in eine andere Exportspalte.
Erweiterung zu Ruhrschifffahrt für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Spielworxx 2012 Autor: Thomas Spitzer Gestaltung: Harald Lieske Web: www.spielworkxx.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 386 ..10/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rune Wars ( An Epic Board Game of Conquest, Adventure and Fantasy Empires ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Konieczka Corey | |||||
Grafik | Schomburg Brian Navaro Andrew Team | |||||
Redaktion | Petersen Christian T. | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 13+ | en | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Table Top | ||||||
Rune Wars
Ein Abenteuerspiel in der Welt von Runebound, als Helden wollen die Spieler Ruhm und Abenteuer erleben, Aufgaben erfüllen und sich Gefahren stellen. Die Spieler kontrollieren Armeen im Land von Terrinoth, sie beherrschen ihren Heimatbereich und müssen Territorien erobern, Helden anwerben und genügend Drachenrunen erlangen, um Terrinoth zu erobern und das Spiel zu gewinnen. Mit Unmengen von wunderschönem Material spielt man Runden, genannt Jahreszeiten, jede Jahreszeit besteht aus Season Card umsetzen, Reihenfolgekarten wählen und Reihenfolge Karten ausführen. Wer am Ende einer Runde sechs Regionen mit Drachenrunen kontrolliert, gewinnt, oder wer die meisten Regionen nach sechs Jahreszeiten kontrolliert.
Fantasy-Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Corey Conieczka * Grafik: Scott Nicely, Jesper Ejsing und Kurt Miller * ca. 4 Stunden * RW01, Fantasy Flight, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |