vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 213 ..1/2122
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memo-Car-Race ( … mit Köpfchen ins Ziel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Katja Nikisch Markus
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-12 de en es fr it nl 2017
  Merk - Rennspiel - Kinder
Memo-Car-Race

Memo-Car-Race

 

Auf der unübersichtlichen Rennstrecke merkt man sich den besten Weg und fährt schnellstmöglich über die Boxengasse ins eigene Ziel. Straßenkärtchen liegen im Raster 5x5 um die Boxengasse, die Startplättchen an den Ecken, Kanister auf der Boxengasse. Der aktive Spieler darf ein Plättchen neben seinem Auto aufdecken und in beliebiger Ausrichtung offen zurücklegen und sein Auto darauf ziehen. Oder er zieht auf ein schon offenes Plättchen zu einem anderen Auto. Verlassene Kärtchen verdeckt man. Oder man vertauscht zwei verdeckte Plättchen. Auf der Boxengasse nimmt man einen Kanister, er zeigt das Zielplättchen. Wer dieses als Erster erreicht, gewinnt.

 

Renn- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Katja & Markus Nikisch

Grafiker: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 309785

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 213 ..2/2122
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memofant
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Haysman Raymond
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 35 min 7+ de + cz fr hu sk 2019
  Merk
Memofant

Memofant

 

Felder auf einem Rundkurs am Plan zeigen Anweisungen für zu findende Bilder; es gibt vier Zahlen, vier Tiere, und vier Früchte, immer je eine Zahl, ein Tier und eine Frucht in blau, grün, rot und gelb. Die Bilder werden beliebig auf Felder A-L in der Planmitte verteilt und abgedeckt. Der aktive Spieler würfelt und zieht seinen Elefantenchip entsprechend weiter. Dann versucht er die vom erreichten Feld verlangten Bilder zu finden oder zu benennen oder er vertauscht zwei verdeckte Bilder. Wer sich irrt, verliert eines seiner Leben; wer alle verloren hat scheidet aus.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2019

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 661273

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu sk * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 213 ..3/2122
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Memo-Palace
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ullman Don
  Grafik Matthew Kaufenberg Studios Peacable Kingdom xl-graphic
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 5+ cz de fr hu it sk 2017
  Erzählspiel - Merk - Kinder
Memo Palace

Memo-Palace

 

Tiere verstecken sich im Memo-Palast und man muss sich die Verstecke merken. Der Palast wird beliebig ausgelegt und die gewünschte Anzahl Tierpaare wird nach Rückseiten-Farbe getrennt verdeckt gestapelt. Reihum ziehen die Spieler ein gelbes Plättchen, schauen es an und legen es verdeckt in einen Raum; dazu erzählen sie eine passende kurze Geschichte. Sind alle Tiere gelegt, werden die blauen Plättchen ausgebreitet. Reihum deckt jeder ein Tier auf, versucht sich an die Geschichte zu erinnern und das Tier im richtigen Raum aufzudecken. Gelingt es, behält man das Paar und gewinnt mit den meisten. Kooperative Variante mit drei Memomonstern.

 

Erzähl- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Don Ullman

Gestaltung: Matthew Kaufenberg Studios, xl-graphics

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 609947

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu it sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 213 ..4/2122
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  MemoRing
  Verlag Gemblo
  Autor Justin Oh
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 6+ kr 2013
  Merk - Reaktion
MemoRing

MemoRing

 

Merkspiel; Spielmaterial zwei Glocken und Karten mit Hintergrundbildern von Komponisten und farbigen Abbildungen von Musiknoten und anderen Musikzeichen; vermuteter Mechanismus: Glocke nehmen bei gleichfarbigen Noten oder gleichen Zeichen oder gleichen Komponisten auf aufgedeckten Karten.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Gemblo 2013

Autor: Justin Oh

Web: -

Art. Nr.: 470178

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: kr * Regeln: kr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 213 ..5/2122
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  MemoRondo
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank Heidolph Theiss
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2008
  Karten - Merk - Kleinstkinder
MemoRondo

MemoRondo

 

38 Karten zeigen witzige Tiere und ihre Namen. Acht Paare aus einer verdeckten und einer offenen Karte obenauf liegen im Kreis. Der Erste legt die Pfeilkarte in den Kreis, sie bestimmt für den nächsten Spieler zwei Kartenpaare, von denen er bei einem das Tier auf der unteren verdeckten Karte nennen muss. Gelingt es, nimmt er die Karte, dreht die obere Karte um und deckt sie mit einer neuen vom Stapel ab. Wenn nicht, verschenkt er die Karte als Gewinn an einen anderen Spieler. In beiden Fällen legt er dann die Pfeilkarte um. Hat jemand 13 Karten oder ist der Stapel leer, gewinnt man mit den meisten Punkten auf gewonnenen Karten. Mit Varianten, z.B. mit Namensnennung der Tiere - AALfonso statt nur Aal.

Serie: Die Tollen Kleinen

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten Verlag 2008

Autor: Frank Stark

Gestaltung: Frank Stark, Theiss Heidolph

Web: www.nsv.de

Art. Nr.: 70405 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 213 ..6/2122
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  memory Auf dem Land
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hurter William
  Grafik Marckwort Ulf
  Redaktion ´
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ de en fr it 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kleinstkinder
Memory Auf dem Land

Memory Auf dem Land

 

Ein Memory für die Allerkleinsten, mit 24 Bildern zum Thema Land und Tiere, mit Bauernhof, Traktor, Bauer und Bäuerin. 24 Karten sind aus Holz gefertigt und gut handzuhaben. Gespielt wird nach den Standardregeln: Zwei Karten aus der zufällig verteilten Auslage werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt.

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Gedächtnisspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Grafik: Ulf Marckwort * 22 089 2, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 213 ..7/2122
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memory Das Brettspiel ( Die Entdecker )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Wertheim Anne Adamek Andreas
  Redaktion Ulmer Annette
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2016
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lege
Memory Das Brettspiel

Memory Das Brettspiel

 

Ein Memory, bei dem man nach dem Finden der Paare diese weiterverwendet. Im Spiel ist ein Plan mit Landschaftsfeldern, auf den Memory-Kärtchen-Paare hat der Hintergrund der Motive für jedes Paar eine Farbe hat, die das Paar einer der Landschaftsfarben zuordnet. In seinem Zug kann man entweder wie gewohnt Karten aufdecken oder Karten zurücklegen. Legt man Karten zurück, legt man 1 bis 4 Karten Kanta an Kante nebeneinander auf passende Landschaftsfelder und bekommt dafür je nach Anzahl ein Baumstammstück. Sind alle Paare vom Plan genommen, dürfen alle noch einmal Karten auf den Plan legen und dann gewinnt, wer den höchsten Baum vor sich liegen hat.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Grafiker: Anne Wertheim, Andreas Adamek

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 677 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 213 ..8/2122
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  memory XL
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hurter William nicht genannt
  Grafik Xin Xiao
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 2 1/2 de en es fr it nl 2015
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder
memory XL

Memory XL

 

Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 24 Karten = 12 Paare zeigen gezeichnete Tiere und Tierkinder, gespielt wird nach den Standard-Regeln. Die Karten werden im Raster oder beliebig verdeckt ausgelegt. Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren. Ausgabe mit extra dicken, stabilen und großen Karten.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 2½ Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Wilhelm Hurter

Gestaltung: Xiao Xin

Web: www.ravensburger.de

Stock #: 21 122 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 213 ..9/2122
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  memory Yakari
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hurter William
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion ´
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4+ de en fr it 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Yakari memory

Yakari memory

 

Das bekannte Spielprinzip von Memory; 72 Karten zeigen Motive zum kleinen Indianerjungen Yakari und seinen Freunden Kleiner Donner, Kleiner Dachs und Regenbogen aus der französischen Comicserie. Yakari kann als einziger im Stamm mit Tieren sprechen und ist gut Freund mit Mensch und Tier. Gespielt wird nach den Standard-Memory-Regeln; wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück.

             

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2011

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 155 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4+

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es  fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 40 von 213 ..10/2122
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Meurtre sur le Nil ( Collection Mystery Party )
  Verlag Cocktail Games
  Autor Montiage Guillaume
  Grafik Boniffacy David
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  8 ca. 120 min 14+ fr 2013
  Detektiv-/Deduktion - Karten
Collection Mystery Party Meurtre sur le Nil

Collection Mystery Party Meurtre sur le Nil

 

Collection Mystery Party ist als eine Reihe von Krimispielen geplant, ähnlich den zum Beispiel von Krimi total angebotenen Spielen. Man braucht exakt acht Spieler, jeder verkörpert einen Charakter der direkt oder indirekt in Zusammenhang mit dem soeben begangenen Verbrechen steht. Jeder hat Information zum eigenen Charakter und den Beziehungen zu Opfer und den anderen Personen. Hinweise werden in vier Akten enthüllt, in denen jeder fragt und befragt wird und versucht, den Schuldigen zu entlarven.

Meurtre sur le Nil ist das erste Spiel der Serie und spielt 1937 auf einem Schiff am Nil, wohl eine Hommage an Agatha Christie's Der Tod auf dem Nil.

 

Krimispiel für 8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Guillaume Montiage

Gestaltung: David Boniffacy

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: 14111 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel:

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite