vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 195 ..1/1947
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Biene Maja 4 in/en 1 ( Maya )
  Verlag Studio 100 Media
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de fr nl 2012
  Würfel - Lege
Die Biene Maja 4-in-1 Spielesammlung

Die Biene Maja 4-in-1 Spielesammlung

 

Die kleine fröhliche Biene Maja lädt ihre Freunde in dieser Sammlung zu vier verschiedenen Spielmöglichkeiten ein; zuallererst einmal ein Puzzle, das Maja auf einer Wiese voller Sonnenblumen zeigt. Die Teile sind dem Alter der Zielgruppe entsprechend groß und handlich. Mit 2 x 24 Bildkarten mit Motiven der Zeichentrickserie kann man dann zwei Klassiker der Kinderspiele spielen; entweder ein Memo nach Standardregeln oder ein Lotto, wobei jeder Spieler eine Bildtafel mit sechs Motiven hat. Für das Domino sind 28 Bildkärtchen mit je zwei Motiven im Spiel; auch für Lotto und Domino gelten die Standardregeln.

 

Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag:  Studio100 Media

Web: www.studio1000.de

Art. Nr. PO-0052695

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 195 ..2/1947
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Biene Maja Blütentanz ( Maja )
  Verlag Studio 100 Media
  Autor Basler Christine Bouguerra Alix-Kis
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr it 2014
  Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Die Biene Maja Blütentanz

Die Biene Maja Blütentanz

 

Maja sammelt Pollen für das Honigfest, aber es beginnt zu regnen und die Spieler helfen Maja, die Waben mit Pollen zu füllen, bevor die Blütenblätter unter dem Gewicht der Regentropfen einbrechen. Man würfelt und angelt mit Maja einen solchen oder - für das Fragezeichen einen beliebigen - Pollen von irgendeinem Blatt und legt ihn in die Wabe. Hat er eine blaue Unterseite, legt man noch einen Regentropfen auf das Blatt. Einen falschen Pollen legt man zurück und legt einen Regentropfen. Ist der Bienenkorb voll, ohne dass ein Blatt kippt, gewinnen alle gemeinsam. In einer Variante gibt es Maja Chips für erfolgreiches Angeln.

 

Angel- und Balancespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Studio 100 Media 2014

Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra

Grafiker: -

Web: www.studio100.eu

Art.Nr.: 179283

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 195 ..3/1947
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Biene Maja El Florado ( Maya )
  Verlag Studio 100 Media
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr it nl 2012
  Merchandising / Lizenz Thema - Action - Geschicklichkeit
Die Biene Maja El Florado - Maya

Die Biene Maja El Florado

 

Eine große Regenwolke verdunkelt die Klatschmohnwiese. Maja und ihre Freunde versuchen möglichst viel Honig in den Bienenkorb zu bringen, bevor es draußen zu nass wird. Die Wiesenplättchen werden verdeckt ausgelegt. Jeder hat eine Scheibe als Spielfigur und wirft sie immer so auf die Wiese, dass ein oder mehrere verdeckte Plättchen getroffen werden. Eine getroffene Wasserlilie wird ablegt, ein Löwenzahnplättchen stapelt man, eine Honigblüte auch und darf zusätzlich zwei verdeckte Plättchen anschauen; trifft man eine andere Figur, gibt man dem Besitzer ein Plättchen. Wird die vierte Wasserlilie aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Blütenplättchen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Studio100 Media 2013

Autor: Klaus Kreowski

Web: www.studio100.de

Art. Nr. PO-0052527

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 195 ..4/1947
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Biene Maja Maja El Florado
  Verlag Studio 100 Media
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2012
  Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Die Biene Maya El Florado

Die Biene Maya Maya El Florado

 

Eine große Regenwolke verdunkelt die Klatschmohnwiese. Maja und ihre Freunde versuchen möglichst viel Honig in den Bienenkorb zu bringen, bevor es draußen zu nass wird. Die Wiesenplättchen werden verdeckt ausgelegt. Jeder hat eine Scheibe als Spielfigur und wirft sie immer so auf die Wiese, dass ein oder mehrere verdeckte Plättchen getroffen werden. Eine getroffene Wasserlilie wird ablegt, ein Löwenzahnplättchen stapelt man, eine Honigblüte auch und darf zusätzlich zwei verdeckte Plättchen anschauen; trifft man eine andere Figur, gibt man dem Besitzer ein Plättchen. Wird die vierte Wasserlilie aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Blütenplättchen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Studio100 Media

Autor: Klaus Kreowski

Web: wwstudio100.de

Art.Nr.: MEMADE000190

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 195 ..5/1947
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Biene Maja Polli Hop ( Maja )
  Verlag Studio 100 Media
  Autor Daum Thomas
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de fr it nl 2014
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Die Biene Maja Polli Hop

Die Biene Maja Polli Hop

 

Im Bienenstock steigt eine Party zu Ehren der Königin. Maja und ihre Freunde möchten als Geschenk den leckersten Honig der Klatschmohnwiese mitbringen. Aber Maja muss gut überlegen, jeder Freund kann nur drei Pollenkugeln tragen. Man hat Pollenkugeln seiner Farbe, würfelt und wirft eine Pollenkugel in das entsprechende Loch. Wer sicher ist, dass dort schon drei Kugeln liegen, wirft sie zu Paul. Sind alle Kugeln verteilt, wird nachgeschaut. Wer eine Kugel bei einem Freund an dritter Stelle unterbringen konnte, bekommt einen Maja Chip. Man gewinnt nach drei Runden mit den meisten Chips.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Studio 100 Media 2014

Autor: Thomas Daum

Gestaltung: -

Web: www.studio100.de

Art.Nr.: 169840

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 195 ..6/1947
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Biene Maja Tick-Tack Tempo ( Maya )
  Verlag Studio 100 Media
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2013
  Würfel - Lernen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Die Biene Maja Tick Tack Tempo

Die Biene Maja Tick Tack Tempo

 

Eine hübsche bunte Uhr fungiert als Spielbrett, zu Beginn stehen die Zeiger auf 10 Uhr und jeder stellt seine Maja an den Start. Man würfelt und zieht Maja vorwärts: Landet sie auf einem gelben Feld, passiert nichts. Auf einem blauen Flip-Feld bekommt man eine Karte, solange es noch welche gibt. Auf einem Uhrfeld deckt man die oberste Uhrkarte auf und stellt die Uhr neu ein. Dabei bewegt man zuerst den großen Zeiger und dann den kleinen. Verschiebt ein Zeiger dabei eine Spielfigur, kann man das durch Abgeben einer Flip-Karte verhindern, ansonsten geht die Figur zurück vor den Zeiger. Wer zuerst das Willi-Feld erreicht, gewinnt.

 

Würfelspiel um Uhrzeiten für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Studio100 Media

Web: www.studio100.de

Art.Nr. PO-0052718

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 195 ..7/1947
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Biene Maja Über Stock und Stein ( Maja )
  Verlag Studio 100 Media
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de fr it 2014
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Die Biene Maja Über Stock und Stein

Die Biene Maja Über Stock und Stein

 

Ein Rapsfeld wurde entdeckt und die Königin der Klatschmohnwiese soll das wissen; Maja bringt die Nachricht. Man deckt ein Kärtchen auf und führt ein Sonderkärtchen aus, Leiter, Glühwürmchen, Boot oder Honigtopf lässt man vorerst offen. Ein zweites Kärtchen wird aufgedeckt und ebenso behandelt. Findet man ein zweites gleiches Kärtchen von Leiter, Glühwürmchen, Boot oder Honigtopf, behält man beide. Dann dreht man den Zeiger der Blume und versetzt die Spielfigur. Für Pilzfelder, Boot im Fluss und Blumenfeld braucht man diese Kärtchen. Auch Brief und Stufen muss man finden, um mit dem Brief die Königin zu erreichen und zu gewinnen.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Studio 100 Media 2014

Autor: -

Grafiker: -

Web: www.studio100.eu

Art.Nr.: 170532

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 195 ..8/1947
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Biene Maja Was ist da im Busch ( Maya )
  Verlag Studio 100 Media
  Autor Daum Thomas
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2013
  Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Die Biene Maja Was ist da im Busch

Die Biene Maja Was ist da im Busch!

 

„Drei, Zwei, Eins … ich komme!“ Maja und ihre Freunde spielen Verstecken in der Klatschmohnwiese. Man deckt die oberste Karte auf. Eine Maja-Karte behält man. Eine Freundekarte lässt man offen liegen und muss nun diesen Freund finden. Dazu sucht man sich einen Busch aus und pustet, bis er umfällt. Steckt der Freund dahinter, darf man die Karte behalten. Wenn nicht, stellt man den Busch wieder auf und der Freund bleibt liegen. Wer möchte, kann nach so einem Fehlversuch eine Maja-Karte abgeben und einen anderen Busch umpusten. Wer durch geschicktes Pusten und mit gutem Gedächtnis als Erster drei Wiesenbewohner gefunden hat, gewinnt.

 

Puste- und Memospiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Studio 100 Media 2013

Autor: Thomas Daum

Web: www.studio100.de

Art.Nr. PO-0067916

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 195 ..9/1947
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Bremer Stadtmusikanten
  Verlag Huch!
  Autor Fornal Przemyslaw Golebiowski Michal Golab
  Grafik Szymanowicz Maciej
  Redaktion Herzog Silvia
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2024
  Bau Spiel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten

 

Inspiriert vom Beispiel der Bremer Stadtmusikanten, bilden Tiere Türme, um Räuber zu vertreiben. Je nach Schwierigkeitsgrad spielt man ohne Haus und legt zwei Räuber aus, oder spielt mit Haus und legt zwei Räuber hinein; die Räuber dürfen weder berührt, bewegt oder abgedeckt werden. Tiere je nach Spieleranzahl liegen im Kreis um die Räuber. Man nimmt ein Tier von Position 1 bis 4 links vom Wegweiser, füllt die Lücke mit dem Wegweiser und legt das Tier in seinen Stapel; hat das Tier eine Sonderfähigkeit, nutzt man sie. Wer denkt, dass sein Turm hoch genug ist, passt und der Turm bleibt danach unverändert. Haben alle gepasst, werden die Räuber gestapelt. Wessen Turm mindestens so hoch ist wie der Räuberturm und zu diesem den geringsten Höhenunterschied hat, gewinnt.

 

Schätz- und Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Granna © 2023

Autor: Przemysław Fornal, Michał Gołab Golębiowski

Redaktion: Silvia Herzog

Gestaltung: Maciej Szymanowicz

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 315

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de p uk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 39 von 195 ..10/1947
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die bunte Bande
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion Müller Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en fr it 2017
  Lege - Würfel - Kinder
Die Bunte Bande

Die Bunte Bande

 

Kreise werden durch Formen verbunden. Jeder Spieler hat vier Kreise einer Farbe, ein Kreis jedes Spielers wird mit den anderen in die Mitte gelegt, sie berühren einander. Die restlichen Kreise werden im Abstand als Kreis darum ausgelegt, gleichfarbige nicht nebeneinander. Man würfelt und nimmt ein Formenkärtchen dieser Farbe und legt es auf den Tisch, es muss einen Kreis oder ein anderes Formenkärtchen berühren. Ist kein passendes Formenkärtchen im Vorrat, legt man eines vom Tisch um. Spielziel ist, alle eigenen Kreise zu verbinden, wer das als Erster schafft, gewinnt sofort.

 

Legespiel mit Formen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2017

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 601 1639

 

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite