![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 201 ..1/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der versteckte Schlüssel ( … ein geheimnisvolles Versteckspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Robitzky Mack | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 5-99 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
Der versteckte Schlüssel
Leopold das Gespenst will der neuen Familie im Schloss Schätze schenken und gibt Hinweise zu den Schlüsseln für die Verstecke. Reihum ist ein Spieler Leopold und versteckt, die anderen suchen. Die oberste Briefkarte jedes Stapels wird aufgedeckt: sie liefern Leopold und den Suchern Hinweise, die das Gespenst beim Verstecken beachten muss; zum Beispiel über Kniehöhe und so, dass ein gelber Gegenstand berührt wird. Dann suchen alle außer Leopold und der Finder bekommt einen Schatz; bei Fehlern des Gespensts bekommen alle anderen einen Brief. Nach fünf bis acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Schätzen und Briefen.
Suchspiel für 3-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Mark Robitzky Web: www.haba.de Art.Nr.: 4798
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 201 ..2/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der verzauberte Turm | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Vogt Rolf Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Herfurth Bastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr it | 2016 | ||
Lauf - Würfel - Denk - Merk | ||||||
Der verzauberte Turm
Als Team Robin befreien wir die eingesperrte Prinzessin aus dem Turm, Magier Rabenhorst hat die Schlüssellöcher verzaubert, nur eines ist das richtige. Ein Spieler ist Rabenhorst, die anderen Team Robin. Zu Beginn steckt Rabenhorst eine Prinzessin-Karte in den Turm und legt einen Schlüsselchip und 11 Versteckchips aus. Nun suchen alle den Schlüssel-Chip – Rabenhorst weiß, wo er ist, aber Team Robin hat sechs Schritte Vorsprung. Zwei Würfel werden gewürfelt, rot für Robin, blau für Rabenhorst, die geworfene Scheibe bestimmt wer sich zuerst bewegt. Überquerte oder erreichte Versteckchips schaut man an, findet man den Schlüsselchip – funktioniert er hat Team Robin gewonnen, wenn nicht beginnt eine neue Suche mit Verstecken eines Schlüssel-Chips. Erreicht Rabenhorst den Schlüssel, endet die Runde. Ist nach fünf Runden die Prinzessin nicht befreit, hat Rabenhorst gewonnen. Bearbeitung von „Der verzauberte Turm“, Drei Magier, Kinderspiel des Jahres 2012 #40867
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2016 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Rolf Vogt Redaktion: Bastian Herfurth Web: www.dreimagier.de Art.Nr. 514
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 201 ..3/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der verzauberte Turm | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | de en fr it nl | 2012 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
Der verzauberte Turm
Robin und der dunkle Zauberer suchen den Schlüssel, um die Prinzessin zu befreien. Einer spielt den Zauberer, die anderen Robin. Jeweils ein Spieler und der Zauberer würfeln ihre Würfel; dann zieht die Robin-Figur auf dem Symbolwürfel; der Zahlenwürfel bestimmt die Zugweite, rot für Robin und blau für den Zauberer. Macht es „Klack“, ist der Schlüssel gefunden und man probiert ihn an einem Schloss; springt die Prinzessin vor Freude in die Luft, funktioniert der Schlüssel und ist sie befreit. Wenn nicht, versteckt der Zauberer den Schlüssel erneut und eine neue Suche beginnt. Es gewinnt, wer die Prinzessin befreite, Zauberer oder Robin!
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.dreimagier.de Art.Nr. 40867
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 201 ..4/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Wolkenmacher ( Wunderwetter nach Rezept ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Faust Christine Dittmann Kristin | |||||
Grafik | Faust Christine | |||||
Redaktion | Tonn Patrick Dittmann Kristin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Merk - Lauf - Würfel - Kooperativ | ||||||
Der Wolkenmacher Wunderwetter nach Rezept
Wolkenmacher und Krähe kochen Wetter, in Abwesenheit des Wolkenmachers sucht die Krähe Zutaten für die Wetterrezepte. Man würfelt - für die Krähenspur geht man entsprechend vorwärts oder rückwärts, dabei kann man abbiegen. Für die Krähe fliegt man auf ein beliebiges weißes Feld und für die Kochmütze geht der Wolkenmacher einen Schritt Richtung Haustür. Je nach erreichtem Feld deckt man ein Zutatenplättchen auf - eine passende Zutat kommt auf eine der drei Rezeptkarten, für den Wetterfrosch vertauscht man diesen mit einem Zutatenplättchen - oder nutzt eine Abkürzung. Sind drei Karten passend belegt, bevor der Wolkenmacher die Haustür erreicht, ist das Spiel von allen gemeinsam gewonnen.
Kooperatives Merk- und Laufspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Christine Faust, Kristin Dittmann Gestaltung: Christine Faust Web: www.haba.de Art. Nr. 305515
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 201 ..5/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der Zählefant im Zahlenland | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Wanitschke Irene Krüger Helmut Suzuki Mirko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 05 min | 3+ | de | 2012 | ||
Lernen - Solitär | ||||||
Der Zählefant im Zahlenland
Der Zählefant reist durchs Zahlenland und trifft lustige Tiere, zum Beispiel eisschleckende Frösche oder Affen auf einer Lokomotive. Dem Buch ist ein Farbwürfel beigepackt und zehn Plättchen mit den den Zahlen 1 bis 10 sind in die Buchseiten eingepuzzelt. Man kann nun ein Lese-Spiel ohne Würfel spielen und die Zahlen passend einsetzen oder man kann die Zahlen auslegen und passend zur Farbe des Würfelwurfs ein Plättchen umdrehen und in eine neue Reihe legen und sich merken. Sind alle Plättchen umgedreht, versuchen die Spieler reihum das jeweils erste Plättchen zu erraten. Passt es, darf man es ins Bild einsetzen.
Lernspielbuch für 1 bzw. 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Huch! & friends Autor: Reinhard Staupe Grafik: Irene Wanitschke, Helmut Krüger, Mirko Suzuki Art.Nr. 87771 0
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 201 ..6/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
dessineo ( Zeichnen lernen in drei Schritten ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. var min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2019 | ||
Lernen - Zeichnen - Solitär | ||||||
Dessineo
Lernspiel zum Thema Zeichnen lernen in drei Schritten - für jedes Motiv gibt es drei Schablonen, die erste zeigt immer die Grundformen der Zeichnung - Kreise, Rechtecke/Quadrate oder Dreiecke, die weiteren Schritte zeigen die Ergänzungen und Details; auf Basis der 10 Beispiele für Tiere, Menschen und Fahrzeuge kann man diese Darstellungen letztendlich freihändig zeichnen.
Lernspiel zu Zeichnen für 1 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2019 Web: www.jumbo.eu
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 201 ..7/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Detecteam Kids Abenteuer auf der Insel | ||||||
Verlag | Mirakulus | |||||
Autor | Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina | |||||
Grafik | Izobova Ekaterina Burlakow Arthur Kosobucka Katarzyna | |||||
Redaktion | Durowa Ana Besteher Rico Böhmert Eric Bulenda Chantal Do Tien Vu Göhlich Sven Just Markus Lehné Anke | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2023 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel | ||||||
Detecteam Kids Abenteuer auf der Insel
Analog zu den Detecteam Family Spielen sind auch hier Hinweise auf Karten zu finden, die Karten legt man im 3x3 Raster aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten Startkarte in der Mitte; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 9 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung. Themen der drei Fälle sind Wasserrutschen, eine Inseltour oder das Meer von Müll befreien, natürlich mit entsprechenden Komplikationen zum Lösen.
Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mirakulus 2023 Lizenz: Red Cat Games 2023 Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa Übersetzung: Lisa Prohaska Entwicklung, Redaktion: Anastasia Durowa, Rico Besteher, Eric Böhmer, Chantal Bulenda, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Markus Jost, Anke Lehné, Claudio Priore, Dominik Städele, Yara Lal Thiel Gestaltung: Katerina Isobowa, Arthur Burlakow, Katarzyna Kosobucka Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1029870
Zielgruppe: Für KInder
Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 201 ..8/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Detecteam Kids Geschichten aus dem Plüschwalt | ||||||
Verlag | Mirakulus | |||||
Autor | Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina | |||||
Grafik | Surina Olga | |||||
Redaktion | Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Abenteuer auf der Insel" | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2024 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel | ||||||
Detecteam Kids Geschichten aus dem Plüschwald
Analog zu den Detecteam Family Spielen sind auch hier Hinweise auf Karten zu finden, die Karten legt man im 3x3 Raster aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten Startkarte in der Mitte; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 9 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung. Themen der drei Fälle sind Abenteuer mit Christophers Stofftieren in Anlehnung an Winnie the Pooh.
Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mirakulus 2024 Lizenz: Red Cat Games 2024 Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa Übersetzung: Lisa Prohaska Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus/Happyshops, siehe auch „Abenteuer auf der Insel“ Gestaltung: Olga Surina Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1030619
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 201 ..9/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Detecteam Kids Kater Max und seine Freunde | ||||||
Verlag | Mirakulus | |||||
Autor | Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina | |||||
Grafik | Surina Olga | |||||
Redaktion | Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Abenteuer auf der Insel" | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2024 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel | ||||||
Detecteam Kids Kater Max und seine Freunde
Analog zu den Detecteam Family Spielen sind auch hier Hinweise auf Karten zu finden, die Karten legt man im 3x3 Raster aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten Startkarte in der Mitte; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 9 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung. Themen der drei Fälle sind Abenteuer mit Kater Max bei einem Hindernislauf, einer Geburtstagsparty oder beim gemeinsamen Kochen.
Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mirakulus 2024 Lizenz: Red Cat Games 2023 Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa Übersetzung: Lisa Prohaska Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus/Happyshops, siehe auch „Abenteuer auf der Insel“ Gestaltung: Olga Surina Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1029871
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 201 ..10/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Detective Charlie | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Rivière Théo | |||||
Grafik | Thibodeau Piper Machepy Alllison | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 25 min | 7+ | de | 2021 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Detective Charlie
Charlie Holmes braucht Hilfe beim Lösen der Fälle. Im kooperativen Deduktionsspiel sind die Spieler reihum am Zug, bewegen Charlie mit dem Würfel und befragen Zeugen. Für 1 oder 2 als Würfelresultat bewegt sich Charlie um eine oder zwei Zeugenkarten weiter, die erreichte Karte wird vorgelesen. Für die Uhr als Resultat geht der Zeiger eine Stunde weiter, und für Uhr + ? geht der Zeiger weiter und Charlie geht zu einer Zeugenkarte eurer Wahl. Bleibt nur mehr ein Verdächtiger übrig, kann man im Umschlag mit der Fallzahl überprüfen, ob der richtige Täter gefunden wurde. Für die korrekte Lösung gibt es Punkte je nach erreichter Uhrzeit.
Deduktionsspiel für 1-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Loki / HUCH! 2021 Autor: Théo Rivière Gestaltung: Piper Thibodeau, Allison Machepy Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 517 822
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |