vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 543 ..1/5425
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Barking Up The Wrong Tree
  Verlag Ragnar Brothers
  Autor Kendall Steve Kendall Phil Dicken Gary
  Grafik Primo Marco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 14+ de en 2015
  Karten
Barking Up The Wrong Tree

Barking Up The Wrong Tree

 

Man soll nicht den falschen Baum anbellen, sondern möglichst viele verschiedene Bäume sammeln. Dazu setzt man allerdings verschiedene Hunderassen ein. Man kann immer nur eine Hunderasse an einen Baum setzen. Alles sehr ruhig und ländlich bis jemand eine Katze spielt - dann natürlich bellen immer mehr Hunde den Baum mit der Katze an, das heißt verschiedene Hunderassen können gesetzt werden. 63 Karten enthalten zehn Hunderassen, sechs Streuner und sieben verschiedene Katzen mit Marker für die Platzierung im Baum, 43 runde Scheiben repräsentieren zehn Baumarten. Jede Runde kommen mehr Hunde, Katzen und Bäume ins Spiel.

 

Setzspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ragnar Brothers 2015

Autor: Gary Dicken, Steve Kendall, Phil Kendall

Grafiker: Marco Primo

Web: www.ragnarbrothers.co.uk

Art.Nr. –

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 543 ..2/5425
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Barracuda ( Schlau investieren - kühl verhandeln! )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Cantzler Christoph
  Grafik DH
  Redaktion Kappler Lena
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de en fr it nl 2016
  Verhandlung, Sprache, Diskussion - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker
Barracuda

Barracuda

 

Man verhandelt um Bars und Geld, niemand hat alle Informationen - jeder weiß wie viel Pacht jeder an die Bank zahlt, aber nur zwei Verhandlungspartner wissen, welche Preise sie einander zahlen. Spielziel ist, alle fünf eigenen Figuren als Pächter oder Partner in den Bars zu platzieren und eine Runde lang dort zu halten. Oder das Spiel endet, wenn jemand pleite ist und dann gewinnt, wer die meisten Figuren platziert hat. Zu Beginn zieht man eine Bar, platziert eine Figur und muss dann pro Runde seine Pacht bezahlen und eine Aktion ausführen - Bar eröffnen, Partner einsetzen, Bar übernehmen, Bar versteigern/schließen oder als Last Order Geld ausgeben um Zugreihenfolge zu ändern.

 

Verhandlungsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2016

Autor: Christoph Cantzler

Grafiker: DH

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr.: 60888-0021

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 543 ..3/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bart Simpson Quartett
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne 1991
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 543 ..4/5425
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Basari ( Gewinnen ist Verhandlungssache! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Theurer Stefan Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ de 2014
  Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion
basari

Basari

 

Man handelt mit Edelsteinen und nutzt Aktionskarten. In einer Runde bekommt man eine Basarkarte, legt sie aus, wählt eine verdeckte Aktionskarte und deckt sie auf. Dann werden die Aktionen nacheinander in Reihenfolge A, B und C ausgeführt - Basarkarte nehmen oder Siegpunkte bzw. Edelsteine laut aktuellen Basarkarten. Wählen zwei Spieler dieselbe Aktion, muss nach genauen Regeln verhandelt werden, wer sie ausführt und dafür Edelsteine bezahlt. Wählen drei oder mehr Spieler dieselbe Aktion, verfällt sie. Besitzt jemand 15 Arbeiter, werden am Rundenende die Edelsteine gewertet. Nach drei solchen Durchgängen gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Handelsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten Verlag 2014

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Stefan Theurer, Oliver und sandra Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr. 4028

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 543 ..5/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Basis 10
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1975
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 543 ..6/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Batman forever
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 6+ 1995
 
BATMAN FOREVER

BATMAN FOREVER

 

Der Zirkus "Big Top" ist in Gotham City, und natürlich wollen Riddler, Doppelgesicht und seine Bande ihre bösen Ränke treiben. Aber Batman und Robin sind wie immer im Einsatz gegen das Böse, also müssen die Spieler helfen, Riddler aufzuhalten - doch dazu dazu müssen sie über das Hochseil. Mit üppiger Ausstattung und guter Graphik wird hier die Atmosphäre der Batman-Filme eingefangen.

 

Dreidimensionales Aktionsspiel zum Batman-Thema * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 14272,  Parker, Deutschland, 1995 *** Parker Brothers Deutschland

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 543 ..7/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Batman forever
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 6+ 1995
 
BATMAN FOREVER

BATMAN FOREVER

 

Kartenspiel zum Batman-Thema, als Ergänzung zum Film, Kämpfe werden mit einer Schlachtenmünze ausgetragen.

 

Dreidimensionales Aktionsspiel zum Batman-Thema * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 40179,  Parker, USA, 1995 *** Parker Brothers USA

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 543 ..8/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Battel
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min
  Setz-/Position - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 543 ..9/5425
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Battle of the Nations 1813 ( Völkerschlacht bei Leipzig 1813 * Bataille de Leipzig 1813 )
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stephan
  Grafik Kilchmann Bernhard Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de en 2019
  Geschichte - Konflikt/Simulation - 2-Personen
Battle of the Nations 1813

Battle of the Nations 1813

 

Napoleon gegen Alliierte, man repräsentiert Napoleon oder Fürst zu Schwarzenberg. Napoleon soll Orte um Leipzig besetzen und verteidigen, Schwarzenberg dies verhindern. Napoleon erhält Auftragskarten für Siegpunkte, Schwarzenberg punktet für nicht erfüllte Aufträge. Truppenmarker am Brett planen Bewegungen. Truppen kommen durch Armeekarten ins Spiel und werden durch Geländekarten endgültig platziert, für Siegpunkte. Pro Bewegungskarte und platzierter Armee geht der Zeitzeiger vom 14.10. Richtung 19.10. Am 16. und 18.10. wird gekämpft, platzierte Armeen mit Feindkontakt verlieren Kampfpunkte. Am 19.10. gewinnt die Partei mit den meisten Siegpunkten.

 

Historische Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Clicker Spiele 2019

Autor: Stephan Riedel

Gestaltung: Bernhard Kilchmann, Christian Opperer

Web: www.clicker-spiele.de

Art. Nr. 4 28000 15322 7

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 39 von 543 ..10/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BATTLE OF THE SEXES
  Verlag J.W. Spear & Sons
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite