![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 131 ..1/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Euro Touring | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | ||||
Geografie/Reise - Lauf - Würfel | ||||||
Euro Touring Spielziel ist, so viele Landkarten wie möglich zu
sammeln – die bekommt man dann wenn man von einem Land alle Ansichtskarten
besitzt, diese Landkarten sind Geld wert und auch für richtig beantwortete
Fragen gibt es Geld. Jeder sucht sich eine Hauptstadt für den Start, dann
würfelt man reihum und zieht weiter, schwarze Stadtfelder verlangen das Erraten
dieser Stadt, grüne Städte verlangen Beantworten einer Frage von der
Drehscheibe, in einer rot gefärbten Stadt muss man zahlen, Besitzer von
Landkarten dürfen Durchreisenden Fragen von der Landkarte stellen, wer es weiß,
bekommt vom anderen 150 Geld. Wer nicht zahlen kann, scheidet aus, nur ein Tourist
pro Feld, wer am Ende das meiste Geld hat gewinnt Reisespiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * 483, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 131 ..2/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
EUROPAIA 2012 | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Brassine Michel Sagot Gildas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1985 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 131 ..3/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Evo ( Saurier haben es auch nicht leicht ) | ||||||
Verlag | Jeux Descartes | |||||
Autor | Keyaerts Philippe | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | 2001 | |||
Entwicklung/Aufbau - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 131 ..4/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Evoluce v Krabici | ||||||
Verlag | Jirasgames | |||||
Autor | Mikolas Jiri | |||||
Grafik | Vrana Tomas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | cz | 2008 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 131 ..5/1304 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Expresso | ||||||
Verlag | von Rüden Jörg | |||||
Autor | von Rüden Jörg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 10 | de | 2009 | ||
Eisenbahn - Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Prototyp - Handmuster | ||||||
Expresso
Eisenbahnspiel in Analogie zu 18xx, man nutzt Karten bzw. legt Karten für Schienennetze etc. aus. Man investiert in Bau und Ausbau von Eisenbahnstrecken, errichtet Bahnhöfe für Gesellschaften, baut sie aus und weist sie gegebenenfalls einer anderen Gesellschaft zu. Gesellschaftsanteile werden ausgegeben, Züge fahren für Prämien und neues Kapital. Prototyp von Express 01, eggertspiele - keine Regel, nur vier Karten mit Ablauf eines Spielzugs und Wertung sowie eine Karte Spielvorbereitung + Symbolerklärung.
Prototyp Eisenbahnspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Jörg von Rüden 2009 Autor: Jörg von Rüden
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 131 ..6/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Exxit | ||||||
Verlag | Jactalea | |||||
Autor | Everaert Vincent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 2007 | |||
Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 131 ..7/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Face the Music | ||||||
Verlag | J.& L.Randall Ltd | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4+ | ca. 45 min | |||||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 131 ..8/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FAHR' MIT INS LAND DER SPEAR-SPIELE! | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 131 ..9/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Familie Bär | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Theora= Coster Ora Coster Theo | |||||
Grafik | Hertzberger Ilona | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 4+ | 1999 | |||
Kinder | ||||||
Familie Bär Familie Bär ist erstaunt, aus ihrer Umgebung verschwinden Dinge.
Zurück bleiben nur weiße Flecken und die will Familie Bär natürlich wieder
auffüllen. Im Spiel sind 12 Bildkärtchen mit Motiven von Familie Bär, auf denen
jeweils eine einfache geometrische Form weiß ausgespart ist. Die 24 Formen (12
gelbe und 12 rote) werden nach Farben sortiert und in je einen Beutel gelegt.
Der Reihe nach werden die Karten umgedreht und die Spieler greifen in ihre Beutel
und versuchen so schnell wie möglich den passenden Teil in der richtigen Form
zu ertasten. Wer dabei schneller ist und das Richtige hinlegt, bekommt die
Karte. Tastspiel * 1-2 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Theora Design * Serie: Elefanten Spiele Club * ca. 15 min
* 3515, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 131 ..10/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FANG MICH!....WENN DU KANNST | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Berman Oded | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 1982 | |||
Lauf - Merk - Setz-/Position | ||||||
fang mich! ... wen du kannst Spielziel dieses Gedächtnis- und Rennspiels ist, die Spielsteine der Mitspieler zu überholen und dadurch aus dem Spiel zu werfen, es gewinnt, wer als letzter noch Steine im Spiel hat. Gespielt wird auf einem Rundkurs, der aus 24 Scheiben ausgelegt wird. Wer wie weit ziehen kann, wird von Zahlen und Symbolen festgelegt, die auf der Unterseite der Scheiben zu finden sind. Daher muss man sich merken, wo was liegt, um gut voranzukommen. Auf für Erwachsene durchaus interessant, da es bei gutem Gedächtnis viele taktische Möglichkeiten bietet. Auswahlliste Spiel des Jahres 1982 Denk- und Laufspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Oded Berman * 26100, Deutschland / England, 1982 *** Spear, Nürnberg * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |