vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 446 ..1/4451
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Athlas ( Duel for Divinity )
  Verlag Golden Egg Games
  Autor Harpaz Tzvika
  Grafik Vorgia Giota
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 12+ en 2014
  2-Personen - Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Athlas: Duel for Divinity

Athlas: Duel for Divinity

 

Als junger Athilian wurde man in die Sieben Äußeren Welten verbannt um die Geheimnisse der Schöpfung zu erforschen. Man manipuliert Zeit und Raum und soll am Ende als Test für das Erwachsen werden das Portal nach Athlas öffnen. Das Spiel beinhaltet zwei Phasen: In Phase Eins nützt jeder Spieler seine Karten um seine eigenen Alpha Schöpfungen zu kreieren und auszurüsten - die Karten definieren Fähigkeiten, Stärke, Mobilität und andere Eigenschaften. In Phase Zwei, der Kommando-Phase, rufen die Spieler Einheiten dieser Alpha-Kreaturen auf das Brett, mit Befehlen und eigener göttlicher Intervention versucht man zwei der drei Relikte zu kombinieren und damit das Portal zu öffnen.

 

Kartengesteuertes Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Golden Egg Games 2014

Autor: Tzvika Harpaz

Grafiker: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia

Web: www.goldenegggames.com

Art.Nr.: 091585

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 446 ..2/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Atlanteon ( A Game of Undersea Conquest )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Schomburg Brian Nicely Scott Mannewitz Tobias Djurdjevic Marko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 12+ 2003
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
Atlanteon

Atlanteon

 

Die Spieler haben 11 Plättchen, mit Ziffern von 0-9 und ein König. Die Ziffer gibt den Einfluss auf orthogonal benachbarte Plättchen an. Die Türme werden eingesetzt, blau setzt den ersten, danach beginnt weiß, ein Zug besteht aus Legen eines Plättchen auf ein leeres Feld und dann Prüfen, ob Plättchen oder Türme eingeschlossen sind. Eingeschlossene Plättchen und Türme werden gewertet. Man gewinnt, wenn man den gegnerischen König kontrolliert oder alle drei Türme gefangen hat oder 11 Kontrollmarker und den König im Spiel hat.

 

Legespiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Brian Schomburg, Scott Nicely, Tobias Mannewitz und Marke Djurdjevic * ca. 60 min * KN07, 94100 7, Fantasy Flight, USA, 2003 *** Fantasy Flight Games * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag * www.fantasyflightgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 446 ..3/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ATLANTIC AIRLINES
  Verlag ROSTHERNE GAMES
  Autor Watts David G.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ 1981
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 446 ..4/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ATLANTIC SHIPPER
  Verlag ROSTHERNE GAMES
  Autor Watts David G.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 1982
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 446 ..5/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Atlantic Star
  Verlag Queen Games
  Autor Henn Dirk
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ 2001
  Lege - Entwicklung/Aufbau
Atlantik Star

Atlantik Star

 

Die Spieler chartern Dampfschiffe für Rundreisen. Je besser die Dampfer dafür geeignet sind, umso wertvoller weil beliebter ist die Reise. In seinem Zug kann man Kredite aufnehmen oder Dampfer der Agentur tauschen und muss einen Dampfer chartern oder eine Rundreise durchführen. Ist eine Reise komplett, legt man das Plättchen in eine der Stern-Kategorien und verschiebt dabei Reisen mit weniger Punkten nach unten. Für Kredite wird der Wert einer Reise verringert und die Reise entsprechend neu gereiht. Sind alle Reisen gelegt, kassiert man die in den Kategorien dafür zu vergebenden Punkte. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Überarbeitete Neuauflage von „Showmanager“, 1997.

 

Legespiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Dirk Henn* ca. 60 min * 6021, Queen, Deutschland, 2001 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 * D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 446 ..6/4451
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Atlantic Triangle
  Verlag Mindwarrior Games
  Autor Wiik Esa
  Grafik Wiik Esa Rahula Aki
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 13+ de en fi nl 2010
  Entwicklung/Aufbau - Transport / Logistik - Such/Sammel/schauen
Atlantic Triangle

Atlantic Triangle

 

Der Atlantik zwischen Afrika, Europa und der Neuen Welt ist der Schauplatz für den Handel zur See im 18. Jahrhundert. Mit Handelsstützpunkten  und Jagd auf Piraten erwirbt man Siegkarten, diese geben Siegpunkte und man gewinnt wenn man 10 oder mehr Siegpunkte angesammelt hat. Man beginnt mit einem Schiff in Europa und belädt es mit einer Ware seiner Wahl, später kann man ein zweites und drittes Schiff erwerben. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Seefahrt, Handel und Ereigniskarten. Für Seefahrt wird gewürfelt, man kann nur in einem Hafen handeln, wo man die Bewegung beendet. Der Handel im Spiel ist Dreieckshandel, man kauft in Europa Waren, bringt sie nach Afrika, tauscht sie dort gegen Sklaven und bringt sie in die Neue Welt, wo man sie gegen einheimische Güter getauscht werden, für die in Europa Interesse besteht. Musketen allerdings kann man direkt in der Neuen Welt tauschen und Elfenbein direkt von Afrika nach Europa bringen.

 

Handelsspiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Mindwarrior Games / Tactic 2010

Autor: Esa Wiik

Grafik: Aki Rahula, Esa Wiik

Web: www.mindwarriorgames.com

Art.Nr.: 01675

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 446 ..7/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ATLANTIS 12500 B.C.
  Verlag EXCALIBRE GAMES
  Autor Hlavnicka R.J. Winther Richard P. O'Leary Dennis
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  x
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 446 ..8/4451
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Atlantis Rising
  Verlag Z-Man Games
  Autor Ciscell Galen
  Grafik Chakroun Karim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 13+ en 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Atlantis Rising

Atlantis Rising

 

Flucht aus Atlantis - wir müssen in einer kooperativen Anstrengung das Kosmische Tor aus zehn Teilen bauen bevor die Insel völlig versinkt und gewinnen oder verlieren gemeinsam. Man wählt eine der sechs Rollen  und spielt in Runden aus je fünf Phasen: Atlanter setzen, Kalamitäten ziehen, Produzieren, Angriff der Athener und Komponenten bauen. Vor jeder Runde können die Spieler noch Spezialfähigkeiten nutzen oder Wissenskarten spielen. Wer die nötigen Ressourcen hat, kann dann eine Komponente bauen, dies bringt sofort Vorteile, unter gewissen Umständen können andere Spieler Ressourcen beisteuern. Variabler Schwierigkeitsgrad durch Art der verwendeten Komponentenkarten.

 

Kooperatives Worker Placement Spiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2012

Autor: Galen Ciscell

Grafiker: Karim Chakroun

Web: zmangames.com

Art.Nr. ZMG 70850

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 446 ..9/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ATOMIC RACE
  Verlag GAMES MAGAZINE
  Autor Orbanes Phil
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1979
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 39 von 446 ..10/4451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Aton
  Verlag Queen Games
  Autor Gimmler Thorsten
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2, 4 ca. 30 min 10+ 2006
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
Aton

Aton

 

Die Spieler sind Hohepriester im Streben um die Macht im alten Theben, jeder will seine Priester auf den entscheidenden Plätzen der 4 Tempel platzieren. Wer dran ist zieht 4 Karten und ordnet sie je einer Kartusche zu, danach werden die Karten umgedreht und ausgewertet. Kartusche 1 bringt Siegpunkte für den höheren Kartenwert, Kartusche 2 bestimmt Spielreihenfolge und entfernt Steine, Kartusche 3 bestimmt den Tempel wo Steine eingesetzt und entfernt werden und Kartusche 4 bestimmt die Anzahl eigener Steine die in Tempeln verteilt werden dürfen. Unplatzierte Steine kommen ins Totenreich, ist dieses voll, wird in allen vier Tempeln gewertet. Sind nach Kartusche 1 oder 4 40 Siegpunkte erreicht oder alle Felder im Tempel, alle gelben oder grünen Felder besetzt, gewinnt sofort, wer die Bedingung erfüllt hat.

 

Positionssiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thorsten Gimmler * Grafik: Harald Lieske * ca. 30 min * 7008, Queen, Deutschland, 2006 *** Queen Games * info@queen-games.de * www.queen-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite