![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 2813 ..1/28123 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
6 TAGE RENNEN | ||||||
Verlag | Josef Schneider Junior Wien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 2813 ..2/28123 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
60 Jahre Monopoly 1935-1995 ( Limitierte Geb urtstagsedition ) | ||||||
Verlag | Hasbro Deutschland GmbH | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 8+ | de | 1995 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 2813 ..3/28123 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
64 Milestones ( THE GAME OF LIFE ) | ||||||
Verlag | Waddingtons House of Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 1938 | ||||
Würfel - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 2813 ..4/28123 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
6er raus | ||||||
Verlag | Krone Simon Arzt | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | ohne | ||||
Würfel - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 2813 ..5/28123 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
6x6 Klein Monte Carlo | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | ohne | ||||
Glücks / Zufall - Lauf | ||||||
6x6 Klein Monte Carlo Jeder Spieler hat Tafeln und
Chips als Spielgeld, alle setzen in die Bank ein, dann wird gewürfelt, und
jeder Spieler prüft, ob er das Ergebnis auf seiner Tafel hat. Wenn ja, nimmt er
sich die gewürfelte Zahl aus der Bank. Wenn nein, legt der Würfler entsprechend
Chips in die Bank. Jockey-Logo auf der
Schachtelrückseite, auf der Vorderseite Willmertinger-Logo,
kein Hinweis auf Piatnik außer dem Logo auf der Rückseite, auf der Regel im
Schachteldeckel Vermerk „Mit Genehmigung der Fa. Willmertinger
München“ – keine sonstigen Angaben. Glücksspiel mit Würfeln * Serie: Jockey-Spiel * 2-6 Spieler * ohne
Altersangabe * Lizenz Willmertinger * ca. 45 min *
Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 2813 ..6/28123 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
7 ( Ein Spiel mit 7 Regeln ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Bollwerk Claudia | |||||
Grafik | formgeber.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 07 min | 7+ | de | 2008 | ||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 2813 ..7/28123 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
7 Ate 9 ( Fast and Fun Number Crunch'n! ) | ||||||
Verlag | Out of the Box Publishing | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | Kovalic John Quinn-Kinney Cathleen | |||||
Redaktion | Strom Tom | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | en | 2009 | ||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 2813 ..8/28123 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
7 BELIEBTE SPIELE SPIELESAMMLUNG | ||||||
Verlag | VIENNA VERLAG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 2813 ..9/28123 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
7 Days of Westerplatte | ||||||
Verlag | ST Games / G3 | |||||
Autor | Wozniak Lukasz | |||||
Grafik | Karcz Aleksander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 8+ | de en pl | 2013 | ||
Konflikt/Simulation - Geschichte - Kooperativ | ||||||
7 Days of Westerplatte
In einer kooperativen Konfliktsimulation sollen die Spieler als polnische Kommandeure sieben Tage den Angriff des Schlachtschiffs Schleswig-Holstein und deutscher Truppen überstehen und das Munitionsdepot verteidigen. Ein Tag besteht aus Aktion/Bewegung der polnischen Kräfte und dann Angriff der deutschen Truppen. Nach jedem dritten Tag - ein Tag endet, wenn acht Angriffskarten auf dem Tagesfeld liegen - gibt es Nachschub für die Spieler. Ist die Mauer auf zwei Aktionsplättchen zerstört, verlieren die Spieler, überleben sie aber bis zum Ende des siebten Tags, gewinnen sie.
Historische Konfliktsimulation für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: ST Games / G3 2013 Autor: Łukasz Woźniak Gestaltung: Aleksander Karcz Web: www.g3poland.com Art.Nr.: 44544 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 2813 ..10/28123 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
7 Empires | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Mac | |||||
Grafik | Roterberg David Rost Anika Gerdts Mac | |||||
Redaktion | Lamprecht Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 120 min | 14+ | de en | 2024 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Mehrheiten - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
7 Empires
Großbritannien, Russland, Frankreich, Spanien, Preußen, Habsburg und das Osmanische Reich ringen um die Vorherrschaft; man übt Einfluss in mehreren Reichen aus und versucht die Politik zu steuern; wer den meisten Einfluss hat, entscheidet über die Spielzüge eines Reichs, wobei sich Mehrheitsverhältnisse ändern können. Nach einem Zug für jede Großmacht endet das Jahrzehnt mit einem Ereignis. In jeder von acht Runden wählt man eine Großmacht, die noch nicht am Zug war und wählt eine der verfügbaren Aktionen aus. Aktionen sind Bauen & Rüsten, Feldzug mit Bewegung und eventuell Kampf von Schiffen und Landeinheiten sowie Ablegen von Flaggen, Attacke, Palast und Empire, sie liefern Machtpunkte für die Großmächte. Diese Machtpunkte ergeben Multiplikatoren für die eigenen Einflusskarten für die Großmächte.
Strategiespiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: PD Verlag 2024 Autor: Mac Gerdts Entwicklung, Redaktion: Frank Lamprecht Gestaltung: David Roterberg, Anika Rost, Mac Gerdts Web: www.pd-verlag.de Art. Nr.: 5016
Zielgruppe: Für Experten
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |