![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 213 ..1/2122 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo + Domino ( Papageien ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de + 10 Sprachen | 2017 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Zwei Klassiker in einer kleinen, handlichen Schachtel - Memo und Domino, beide mit dem Thema Papageien. 36 Memo-Kärtchen zeigen Feuerwehrfahrzeuge, gespielt wird nach den bekannten Standard-Regeln: Man darf so lange je zwei Kärtchen aufdecken wie man Paare findet und die Paare nehmen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Für Domino gibt es 45 Kärtchen mit Papageien, jeder Spieler hat sieben Kärtchen auf der Hand und legt immer eines passend an ein Ende der Reihe. Kann man nicht anlegen, zieht man ein Kärtchen. Es gewinnt, wer zuerst alle Kärtchen abgelegt hat.
Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 659393
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en fr hr hu it ro sk sl sr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 213 ..2/2122 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo + Domino ( Feuerwehr ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de + 10 Sprachen | 2017 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Zwei Klassiker in einer kleinen, handlichen Schachtel - Memo und Domino, beide mit dem Thema Feuerwehr. 36 Memo-Kärtchen zeigen Feuerwehrfahrzeuge, gespielt wird nach den bekannten Standard-Regeln: Man darf so lange je zwei Kärtchen aufdecken wie man Paare findet und die Paare nehmen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Für Domino gibt es 45 Kärtchen mit Feuerwehrautos, jeder Spieler hat sieben Kärtchen auf der Hand und legt immer eines passend an ein Ende der Reihe. Kann man nicht anlegen, zieht man ein Kärtchen. Es gewinnt, wer zuerst alle Kärtchen abgelegt hat.
Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 659690
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en fr hr hu it ro sk sl sr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 213 ..3/2122 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo + Domino ( Tierbabies ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de + 10 Sprachen | 2017 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Zwei Klassiker in einer kleinen, handlichen Schachtel - Memo und Domino, beide mit dem Thema Tierbabies. 36 Memo-Kärtchen zeigen Jungtiere, gespielt wird nach den bekannten Standard-Regeln: Man darf so lange je zwei Kärtchen aufdecken wie man Paare findet und die Paare nehmen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Für Domino gibt es 45 Kärtchen mit verschiedenen Kombinationen von Tierbabies, jeder Spieler hat sieben Kärtchen auf der Hand und legt immer eines passend an ein Ende der Reihe. Kann man nicht anlegen, zieht man ein Kärtchen. Es gewinnt, wer zuerst alle Kärtchen abgelegt hat.
Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 659691
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en fr hr hu it ro sk sl sr * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 213 ..4/2122 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo + Domino ( Traktoren ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de + 10 Sprachen | 2017 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Memo + Domino Traktoren
Zwei Klassiker in einer kleinen, handlichen Schachtel - Memo und Domino, beide mit dem Thema Traktoren. 36 Memo-Kärtchen zeigen Traktoren, gespielt wird nach den bekannten Standard-Regeln: Man darf so lange je zwei Kärtchen aufdecken wie man Paare findet und die Paare nehmen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Für Domino gibt es 45 Kärtchen mit verschiedenen Kombinationen von Traktoren, jeder Spieler hat sieben Kärtchen auf der Hand und legt immer eines passend an ein Ende der Reihe. Kann man nicht anlegen, zieht man ein Kärtchen. Es gewinnt, wer zuerst alle Kärtchen abgelegt hat.
Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 659492
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en fr hr hu it ro sk sl sr * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 213 ..5/2122 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo Dice | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Zlochin Marina Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2017 | ||
Würfel - Familie - Merk | ||||||
Memo Dice
Reihum würfelt der aktive Spieler einen der neun Motivwürfel - mit insgesamt 54 verschiedenen Bildern - und deckt ihn mit einem farblich passenden Becher ab, den letzten Würfel mit dem goldenen Becher. Wer den letzten Würfel abdeckte, beginnt mit Aufdecken und nennt das Motiv unter dem ersten Becher, kontrolliert und bekommt, wenn er recht hat, den Becher. Bei einem Fehler gibt man den Becher dem nächsten Spieler, der mit dem nächsten Becher weitermacht. Sind alle Becher vergeben, rückt man für die farbigen Becher je einen Schritt, für den goldenen Becher zwei Schritte vor. Wer Feld 20 überschreitet bzw. am weitesten vorne liegt, gewinnt.
Merkspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Marina Zlochin, Markus Wagner Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01759
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 213 ..6/2122 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo Match | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ross Brad | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | cz de hu pl sk | 2013 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Memo Match
Die Mitglieder der Vogelfamilie haben große Ähnlichkeit, aber wenn man genau schaut, findet man die Unterschiede. Es gibt diese Unterschiede bei Schopf, Schnabel, Augen und Füßen. 16 Vogelkarten zeigen Vögel in unterschiedlichen Kombinationen dieser Eigenschaften, 16 Memo-Kärtchen die einzelnen Merkmale. Eine Vogelkarte wird aufgedeckt – wer dran ist, deckt ein Memokärtchen auf – passt das Merkmal zur Karte, deckt man ein weiteres Kärtchen auf, etc. Wer vier passende Kärtchen aufdeckt bekommt die Karte. Wer drei Vogelkarten besitzt, gewinnt. In einer Variante wird bei einem falschen oder doppelten Merkmal eine neue Vogelkarte aufgedeckt.
Merkspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik 2013 Autor: Brad Ross Gestaltung: Arthur Wagner Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 607790
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: cz de hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 213 ..7/2122 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo Mission | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Garbe Christopher Russell Patrick | |||||
Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Memo Mission
Plättchen liegen im Raster 5x5 verdeckt aus; vier Missionen werden aufgedeckt. Jede Mission zeigt mehrere Motive – Orte, Wesen oder Gegenstände als Teil einer kleinen Geschichte. Alle schauen sich zu Beginn drei Plättchen geheim an. Dann deckt man ein Plättchen auf – ist es das erste Plättchen einer Mission, darf man weiter aufdecken, bis man eine Mission erfüllt oder ein falsches Plättchen aufdeckt. Bei einem falschen Plättchen kann Abgeben eines Zaubertranks helfen. Hat man alle Plättchen einer Mission in richtiger Reihenfolge aufgedeckt, bekommt man Kristalle. Hat jemand 10 oder mehr Kristalle, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Kristallen. Blankomissionen und Sticker zum Kreieren eigener Missionen sind enthalten. Serie: Zauberei hoch drei
Merkspiel für 2.4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Autor: Christopher Grade, Patrick Russell Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 66029G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 213 ..8/2122 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memoarrr! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bortolini Carlo | |||||
Grafik | Fontagnier Pablo | |||||
Redaktion | Steindorfer Julian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Memoarrr!
Beim Beute einsacken bricht der Vulkan aus und man muss das Schiff finden. 25 Kombinationen aus Tier und Landschaft liegen verdeckt als Insel aus, die mittlere Karte geht aus dem Spiel, dort werden die Schätze gestapelt. Man deckt einen Ort auf und überprüft ob er mit dem zuletzt aufgedeckten Ort über gleiches Tier oder gleiche Landschaften verbunden ist, der Ort bleibt offen liegen. Ist er nicht verbunden, scheidet man aus und nimmt einen Vulkan. Der Letzte ohne Vulkan bekommt den obersten Schatz vom Stapel und alle Karten werden wieder verdeckt. Sind alle Schätze vergeben, gewinnt man mit den meisten Rubinen auf seinen Schatzkarten.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele / Edition Spielwiese 2017 Autor: Carlo Bortolini Gestaltung: Pablo Fontagnier Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18324
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 213 ..9/2122 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memoarrr! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bortolini Carlo | |||||
Grafik | Fontagnier Pablo | |||||
Redaktion | Steindorfer Julian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2018 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Memoarrr!
Beim Beute einsacken bricht der Vulkan aus und man muss das Schiff finden. 25 Kombinationen aus Tier und Landschaft liegen verdeckt als Insel aus, die mittlere Karte geht aus dem Spiel, dort werden die Schätze gestapelt. Man deckt einen Ort auf und überprüft ob er mit dem zuletzt aufgedeckten Ort über gleiches Tier oder gleiche Landschaften verbunden ist, der Ort bleibt offen liegen. Ist er nicht verbunden, scheidet man aus und nimmt einen Vulkan. Der Letzte ohne Vulkan bekommt den obersten Schatz vom Stapel und alle Karten werden wieder verdeckt. Sind alle Schätze vergeben, gewinnt man mit den meisten Rubinen auf seinen Schatzkarten. Inhaltlich unveränderte Neuauflage, geändertes Titelbild und geänderte Altersangabe
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele / Edition Spielwiese 2018 Autor: Carlo Bortolini Gestaltung: Pablo Fontagnier Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18324
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 213 ..10/2122 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memoarrr! Beach Edition | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Bortolini Carlo | |||||
Grafik | Fontagnier Pablo | |||||
Redaktion | Steindorfer Julian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2023 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Memoarrr! Beach Edition
Beim Beute einsacken bricht der Vulkan aus und man muss das Schiff finden. 25 Kombinationen aus Tier und Landschaft liegen verdeckt als Insel aus, die mittlere Karte geht aus dem Spiel, dort werden die Schätze gestapelt. Man deckt einen Ort auf und überprüft ,ob er mit dem zuletzt aufgedeckten Ort über gleiches Tier oder gleiche Landschaften verbunden ist, der Ort bleibt offen liegen. Ist er nicht verbunden, scheidet man aus und nimmt einen Vulkan. Der Letzte ohne Vulkan bekommt den obersten Schatz vom Stapel und alle Karten werden wieder verdeckt. Sind alle Schätze vergeben, gewinnt man mit den meisten Rubinen auf seinen Schatzkarten. Die Beach Edition kommt im praktischen Tragenetz mit wasserfestem Spielmaterial.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele / Edition Spielwiese 2023 Autor: Carlo Bortolini Gestaltung: Pablo Fontagnier Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18346G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |