vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 397 ..1/3969
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Barragoon
  Verlag WiWa Spiele
  Autor Witter Robert Warneke Frank
  Grafik ilsespiel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 120 min 8+ de 2014
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Barragoon

Barragoon

 

Jeder Spieler versucht durch bewegen der eigenen Steine und Setzen der Barragoon-Steine alle gegnerischen Steine zu schlagen oder am Ziehen zu hindern. Gelingt dies, hat der Gegner verloren. Der Barragon trägt sechs unterschiedliche Symbole und darf dementsprechend in Pfeilrichtung übersprungen werden. Wird eine Spielfigur geschlagen, werden zwei neue Barragoon eingesetzt. Die Spielsteine selbst ziehen ihren Wert oder eins weniger, orthogonal und mit höchstens einmal Abbiegen um 90° und dürfen nicht übersprungen oder von eigenen Steinen geschlagen werden. Zieht ein Stein auf ein Feld mit einem gegnerischen Stein oder Barragoon, wird dieser geschlagen (außer er zeigt Alle Kurven, dann kann ein 2er ihn nicht schlagen) und neu eingesetzt.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: WiWa Spiele 2014

Autor: Robert Witter, Frank Warneke

Gestaltung: Ilsespiel

Web: www.wiwa-spiele.de

Art.Nr.: 79 001 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr es it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 397 ..2/3969
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Basilica
  Verlag Rebel Centrum Gier
  Autor Pogoda Lukasz M.
  Grafik Pogoda Lukasz M. Oracz Michal Fandzel Mariusz
  Redaktion Trzewiczek Ignacy
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ en pl de 2010
  Entwicklung/Aufbau - 2-Personen
Basilica

Basilica

 

Die Kathedrale der mittelalterlichen Stadt wird von zwei Architekten erbaut, einer arbeitet im Auftrag des Königs, der andere im Auftrag des Bischofs. Die beiden müssen zusammenarbeite, aber wer den größeren Teil der Kathedrale baut und seine Arbeiter besser dirigiert wird großzügig belohnt. Wer dran ist muss drei verfügbare Aktionen ausführen – es gibt Ausbau der Kathedrale, Handwerker aufstellen (geht nur unmittelbar nach Ausbau) und Befehl ausführen – in beliebiger Kombination. Ein neuer Teil der Kathedrale muss an einen schon gebauten angrenzen, 2 Joker = zweifarbige Teile dürfen nicht nebeneinander liegen. Befehle erlauben Aufstellen Verschieben oder Entfernen von Handwerkern oder auch Entfernen von Kathedralenteilen. Wer ein Element mit Krone legt, bewegt den König, erreicht dieser ein Kronenfeld, werden Handwerkermehrheiten in Farbzonen gewertet.  

 

Setz- und Legespiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Łukas M. Pogoda * Gestaltung: Łukas M. Pogoda, Michał Oracz * Redaktion: Ignacy Trzewiczek * 26617 6, Rebel, Polen, 2010 *** Rebel Centrum Gier * www.wydawnictwo.rebel.pl

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 397 ..3/3969
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bastille
  Verlag Queen Games
  Autor Behre Christoph
  Grafik Cochard David Erdt Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ de en fr 2018
  Lege - Setz-/Position
Bastille

Bastille

 

Man bereitet sich auf die Revolution vor, nutzt Einfluss und sucht Verbündete und Waffen. Phasen einer Runde: 1. Einflussplättchen - reihum, jeweils ein Einflussplättchen an einen der sieben Orte. 2. Orte 1 bis 7 in absteigender Reihenfolge der gesetzten Einflusswerte auswerten, für Verbündete oder Boni wie Münzen, Einfluss, Waffen, Auftragskarten etc. 3. Flaggenwertung laut Charakterkarten. Nach vier Runden werden Edelsteine, Kronenmaximum, Katakomben-Boni für Gefolgsleute und Bastille Punkte/Waffen gewertet, bei der Endwertung noch zusätzlich Verbündete, Auftragskarten, Gefolgsleute, Münzen und Waffen. Mit Variante Geheime Mission.

 

Set-Sammelspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2018

Autor: Christoph Behre

Gestaltung: David Cochard, Markus Erdt

Web: www.queen-games.com

Art. Nr. 20182

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 397 ..4/3969
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bastion
  Verlag Hobby World
  Autor Nikitin Evgeniy Pegasov Nikolay
  Grafik Kvasovarov Anton Dulin Sergey Shaldin Aleksander
  Redaktion Tyulenev Petr
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10+ en 2015
  Kooperativ - Lauf - Such/Sammel/schauen - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Bastion

Bastion

 

In der Welt von Berserk verteidigt man als Magier kooperativ das Schloss, das von Bestien, Kriegern, Monstern, Riesen, anderen Magiern und mächtigen Drachen angegriffen wird. Man bereist Distrikte, erhält Energie aus magischen Quellen und erlernt neue Sprüche. Das Besiegen eines Angreifers erfordert immer spezielles Mana, das man ebenfalls sammelt; besiegte Gegner bringen neue Fähigkeiten, den Bau mächtiger Artefakte und Abhalten magischer Rituale. Die Spieler gewinnen oder verlieren gemeinsam, je nachdem ob sie die Stadt verteidigen oder nicht.

Schachtel und Kartentitel russisch, Regel englisch

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hobby World 2015

Autor: Evgeny Nikitin, Nikolay Pegasov

Grafiker: Anton Kvasovarov, Sergey Dulin, Aleksander Shaldin

Web: www.hobbyworld.ru

Art.Nr.: 1480

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 397 ..5/3969
  FREUNDE
Empfohlen für zwei Spieler
  Batman - Poker gegen Joker
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Schöbel & Wollinsky
  Grafik Schöbel & Wollinsky
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min ohne de 1989
  Karten - 2-Personen - Merchandising / Lizenz Thema
Batman Poker gegen Joker

Batman Poker gegen Joker

 

Die Spieler versuchen City-Karten zu erobern, jeder versucht den anderen mit Powerkarten zu übertrumpfen, die Powerkarten entscheiden über den Sieg pro City-Karte, der Wert der City-Karten über den Gesamtsieg. 8 City Karten liegen aus, Joker beginnt, jeder kann bis zu vier Power-Karten an eine City Karte an seine Seite der Stadt spielen. Zwei Varianten – Glück oder Taktik

 

Kartenspiel für 2 Spieler ohne Altersangabe

 

Verlag: F.X.Schmid, 1989

Autor: Schöbel & Wollinsky

Art. Nr.: 55520.0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 397 ..6/3969
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  BattleStack
  Verlag Spiele Club Österreich
  Autor Opstelten Sabine
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ de 2012
  Setz-/Position
BattleStack

Battlestack

 

 Spielziel ist, drei Plättchen in seine Ecke zu bringen. Die Plättchen liegen im Raster 6x6 aus, die Zielstapel liegen an den Ecken. Man zieht jeweils ein Plättchen, solange diese Bedingungen erfüllt sind:  orthogonal auf ein anderes, wenn mindestens eine Eigenschaft übereinstimmt, bei zwei Eigenschaften auch diagonal. Plättchen müssen in der vorgegebenen Farbreihenfolge gezogen werden. Ein Stapel darf höchstens zwei Plättchen höher sein als ein benachbarter Stapel. Ziehen auf ein leeres Feld ist immer möglich, beendet aber den Zug. Wer vier Plättchen am Stapel hat, gewinnt.

 

Gemeinschaftsproduktion von Forum-Federatie vzw (Antwerpen, Belgien), Spiele Club Österreich (Wien), Spielekreis Darmstadt e.V., Club TreEmme (Modena, Italien) und Ducosim (Niederlande)

 

Abstraktes Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Spiele Club Österreich 2012

Autor: Sabine Opstelten

Grafiker: nicht genannt

Web: www.spieleclub.at

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de nl * Regeln: de be it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 397 ..7/3969
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Baubylon
  Verlag Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 1982
  Bau Spiel - Würfel
Baubylon

Baubylon

 

Die Bauklötze werden zu einem Gebäude ausgelegt und mit Siegelsteinen besetzt, Spielziel ist, den höchsten Turm mit einer der eigenen Figuren zu erklimmen. Wer dran ist, würfelt und zieht. In der Ebene gilt die Stirnseite eines Steins als 1 Feld, die lange Seite als 2 Felder bzw. Würfelpunkte, bei Höhenveränderung verbraucht eine Spielsteinhöhe einen Punkt. Gegnerische Steine und Siegelsteine werden durch Draufsetzen geschlagen, gegnerische Steine beginnen neu am Start, Siegelsteine werden versetzt. Beim Abwärtsklettern kann nur blockiert, nicht geschlagen werden.

 

Bau- und Würfelspiel * Serie: TabuLuNa * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * Gerhards, Deutschland, 2004 * Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG * Gerhards.Holzwaren@t-online.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 397 ..8/3969
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bauer sucht Frau Das Kartenspiel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Spelger Barbara RTL
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 14+ de 2010
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Kreativ/Kommunikation
Bauer sucht Frau Das Kartenspiel

Bauer sucht Frau Das Kartenspiel

 

Was muss ich als Bauer tun, um die Frau fürs Leben zu finden? Das Spiel mit Klischees! 12 Fragenkarten aus dem Stapel sollen helfen, sich ins andere Geschlecht hineinzudenken und die Mitspieler richtig einzuschätzen. Eine Karte mit Alltagssituation wird samt 4 möglichen Antworten vorgelesen, abwechselnd aus Frauen- oder Männersicht. Jeder wählt geheim eine Antwort und sucht sich reihum einen Partner für einen gegenseitigen Tipp zur Antwort. Liegen beide richtig, tauschen sie einen Herzchip, hat nur einer Recht, bekommt er einen Punktechip. Nach 12 Karten gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Herz- und Punktechips.

 

Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: RTL, Barbara Spelger *  00970, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 397 ..9/3969
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  Be My Valentine
  Verlag HCCBGs= Hung Chien Chuan Board Games
  Autor Hung Chien Chuan
  Grafik Wang Antoine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-9 ca. 15 min 8+ en jp zh 2015
  Karten - Party - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Be My Valentine

Be My Valentine

 

Man sammelt Liebespunkte durch Austausch von Liebesbriefen und gewinnt als beste/r Liebhaber/in nach drei Runden mit den meisten Punkten. Man nimmt geheim einen Satz Kuverts und die dazugehörige Hilfskarte. In seinem Zug wählt man eine Aktion: Brief verdeckt zu einem Spieler legen, dieser weiß nicht ob es ein Liebesbrief ist und man ihn daher mag, oder nicht. Oder man erklärt seine Liebe - hat man ebenfalls einen Liebesbrief von diesem Spieler bekommen punkten beide; war es einseitig, erhält derjenige der einen Liebesbrief erhalten hat, einen Punkt, der Absender einen Minuspunkt. Oder man fordert zwei andere Spieler auf, ihre Briefe zu checken; gab es gegenseitige Liebesbriefe punktet man.

 

Bluff- und Partyspiel für 4-9 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HCCBGs 2015

Autor: Chien Chuan Hung

Gestaltung: Antoine Wang

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en jp zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 38 von 397 ..10/3969
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bedpans + Broomsticks ( An Exciting Escape Game )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Moyersoen Frederic
  Grafik Chabot Jacob Blando Jared
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 8+ en 2014
  Lege - Setz-/Position
Bedpans + Broomsticks

Bedpans + Broomsticks

 

Senioren im Heim müssen für einen Ausflug das Personal überlisten. Einer spielt das Personal, die anderen die Bewohner. Man beginnt mit einem Kärtchen, bewegt sich, und legt ein neues, wenn man durch einen offenen Korridor auf ein neues Plättchen schaut. Unterwegs kann man Dinge mitnehmen. Man bewegt seine Figuren (Bewohner und Köder) über Raumkärtchen - zuerst den Köder, dann wirft man den Bewegungswürfel, spielt Dinge, bewegt seine Bewohner und spielt wieder Dinge. Der Personalspieler gewinnt, wenn er alle Bewohner fängt, normalerweise mit 2 Personal für einen Bewohner; ein Bewohner gewinnt, wenn er davor und als Erster einen Ausgang erreicht.

                         

Lauf- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2014

Autor: Fréderic Moyersoen

Gestaltung: Jacob Chabot, Jared Blando

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr. 4131

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite