![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 286 ..1/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Castle Minwood | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 7+ | 1994 | |||
Table Top - Ausstattungsspiel | ||||||
Castle Minwood Das Spiel um die Ritterburg, so verspricht es die Spieleschachtel - Nach der Claymore-Saga
nun sozusagen das Nachfolgespiel auf dem Sektor der Table-Tops.
In Castle Minwood gibt es Katapulte, Kanonen, Zinnen
und Ritter mit ihren Schilden, die belagerte Armee wartet mit hochgezogener Brücke
auf die Angreifer, die in Stellung gehen, beide werden ihre Schlachtpunkte so
gut wie möglich nutzen, um die Verteidigungslinie des Gegners zu durchbrechen. Tabletop für Anfänger * 2-8 Spieler ab 7 Jahren * 14190,
MB Spiele, Deutschland, 1994 * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 286 ..2/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CATCH | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 12+ | 1995 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 286 ..3/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CAVENDISH ( GET FIVE IN A ROW AND WIN ) | ||||||
Verlag | GREAT AMERICAN TRADING Company | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | ||||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 286 ..4/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CAVENDISH | ||||||
Verlag | HIRON GAMES | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 286 ..5/2859 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cavern of Gossamer ( Monkey King cs Centipüede & Spiders ) | ||||||
Verlag | STGS Production= Sunrise Tornado Game Studio | |||||
Autor | Wu Ta-Te | |||||
Grafik | Wu Ta-Te | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 12+ | en | 2015 | ||
Karten - Literatur - Detektiv-/Deduktion - Denk - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Cavern of Gossamer
Auf Basis eines Kapitels in Journey to the West, einem chinesischen Roman-Klassiker. Der Meister muss von den Schülern gerettet werden, die Dämonen versuchen ihn zu erschlagen. In seinem Zug kann man eine Karte ziehen oder eine rollenspezifische Aktion machen.
Microgame für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: STGS = Sunrise Tornado Game Studio 2015 Autor: Ta-Te Wu Gestaltung: Ta-Te Wu Web: www.sunrisetornado.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 286 ..6/2859 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Central Market | ||||||
Verlag | Brain Games | |||||
Autor | Zakis Edgars | |||||
Grafik | Arende Linda Rocens Aldis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2012 | ||
Karten | ||||||
Central Market
Man ist Händler im zentralen Markt und versucht Kunden anzulocken, doch die Konkurrenz hat dasselbe im Sinn. In jeder Runde legt man verschiedene Gemüse zum Verkauf aus und streitet um den besten Preis. Dieser bringt Vorrang bei den Kunden und man kann als erster die gewünschte Produktmenge verkaufen. Aber es gibt Limits für Gesamtmengen, also muss man einen guten Preis bieten, um überhaupt für Profit verkaufen zu können. Jeder Spieler hat im Spielverlauf insgesamt drei Aktionskarten zur Verfügung –Touristen heben Limits auf, Verrotten halbiert Produktmengen und Schwindel erlaubt bieten ohne Produktbesitz. Profit wird in Siegpunkte umgerechnet und man gewinnt mit den meisten davon. Bietspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Brain Games 2012 Autor: Edgars Zakis Grafik: Linda Årende Web: www.braingames.com Art.Nr. BG201210
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 286 ..7/2859 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Century Die Gewürzstraße | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Matsuuchi Emerson | |||||
Grafik | Suaréz Fernanda | |||||
Redaktion | Gravel Sophie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Tauschspiel | ||||||
Century Die Gewürzstraße
Teil I einer Trilogie zu Handelsstraßen vom 15. bis 17. Jahrhundert. Ausgehend von zwei Startkarten für Kurkuma nehmen und Gewürze aufwerten - Kurkuma -> Safran -> Kardamom -> Zimt - und einigen Gewürz-Kuben kann man 1. Karte spielen und damit Gewürze erwerben, umwandeln oder tauschen. Oder 2. Karte erwerben - die erste der Reihe gratis, alle weiteren für je ein Gewürz pro Karte davor in der Reihe. 3. Rasten und alle gespielten Karten auf die Hand nehmen. 4. Gewürze abgeben und die entsprechende Punktekarte, eventuell mit Münze, nehmen. Hat jemand fünf Punktekarten, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Karten und Münzen.
Kartenspiel mit Deckbau und Tausch für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Plan B Games / Abacusspiele 2017 Autor: Emerson Matsuuchi Grafiker: Fernanda Suaréz Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: PBG 40000DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cn de en es fr hu it kr nl pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 286 ..8/2859 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Century Eine neue Welt | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Matsuuchi Emerson | |||||
Grafik | Quilliams Chris Kanaani Atha | |||||
Redaktion | Gravel Sophie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege - Setz-/Position - Worker Placement | ||||||
Century Eine neue Welt
Teil III der Trilogie nach Die Gewürzstraße und Fernöstliche Wunder; Als Händler zu Beginn des 17. Jahrhunderts erkundet man die Neue Welt, man jagt, sammelt, handelt und erkundet. Das Material wird auf Basis der Spieleranzahl vorbereitet. Man hat Siedler und Waren, Erkundungsplättchen liegen aus. Der aktive Spieler hat eine von zwei Optionen: Arbeiten = Siedler setzen und entsprechende Aktion - Produktion, Aufwertung, Handeln oder Fort für Punktekarten über abgegebene Waren erwerben - ausführen, oder Ausruhen - alle Siedler gehen auf die Spielerablage zurück. Waren als Überschuss der Lagerkapazität werden abgeworfen. Gewinnt jemand die 8. Punktekarte, wertet man am Ende der Runde Punktekarten, Boni, Erkundungsplättchen und nicht-gelbe Würfel.
Set sammeln mit Worker Placement für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Plan B Games / Pegasus Spiele 2019 Autor: Emerson Matsuuchi Gestaltung: Chris Quilliams, Kanaani Atha Web: www.planbgames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln:de en fr it kr nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 286 ..9/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
C'est la vie ( oder wie ich mir eine Wohnung angele ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Strübing Thomas Kess Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14+ | 1991 | |||
Lege - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 286 ..10/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CHA*DO | ||||||
Verlag | DETHLEFSEN & BALK | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 10+ | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |