![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 131 ..1/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Electro start ( Ein Electro-Computer für die Allerkleinsten ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | 2005 | |||
Lernen - Solitär - Kleinstkinder - Electronic | ||||||
Electro Start Ein Electrospiel mit 80 Übungen zu verschiedenen Lernthemen,
optische und akustische Signale stimulieren die
Auge-Hand-Koordination und eine optische Selbstkorrektur zeigt nach zwei
falschen Antworten die richtige an. Die farbig illustrierten Karten sind nach
steigendem Schwierigkeitsgrad nummeriert, es leuchtet immer ein Knopf bei einer
Frage auf, das Kind muss den Knopf zur dazu gehörenden Antwort drücken, richtige
und falsche Antworten werden durch Geräusche angegeben. Lernspiel mit
verschiedenen Themen * 1 oder 2 Spieler ab 3 Jahren * ca. 15 min * 03618, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 131 ..2/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Electro-Quiz | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 7+ | de fr nl | |||
Quiz | ||||||
Electro Quiz Quizspiel nach dem Prinzip Elektrokontakt. Die Blätter sind beidseitig
bedruckt, mit je 24 Fragen pro Seite zu
unterschiedlichen Wissensgebieten, nur in deutscher Sprache, die Antworten
geben Zusatzinformationen zum Thema Die Packung enthält 25
Blätter aus verschiedenen Serien: Serie 0 – 4, Serie 1 – 3,
Serie 2 – 1, Serie 3 – 1, Serie 4 – 1,
Serie 7 – 1, Serie 8 - 3, Serie 14 – 6, Serie 16 – 5 Alle Blätter beschriftet mit multi electro, und Elefantenlogo,
Schriftrahmenlogo auf Schachteleinsatz und Schachtelboden, kein Logo am
Schachteldeckel Quizspiel * 1-4 Spieler ab 7
Jahren * 20581 5, Jumbo, Niederlande/Deutschland, © 1981 * Koninkliijke
Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 131 ..3/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Elektro Quiz | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 30 min | 7+ | de en fr it nl sv | |||
Quiz - Solitär | ||||||
Electro Quiz Quizspiel nach dem Prinzip
Elektrokontakt. 5 Blätter, beidseitig bedruckt, mit je 24 Fragen zu
unterschiedlichen Wissensgebieten, nur in deutscher Sprache. Blätter mit D1 bis
D5 nummeriert © 1989 auf den Blättern, 1988
am Schachtelboden Quizspiel * 1 Spieler ab 7
Jahren * 620, Jumbo, Niederlande/Deutschland, © 1988, 1989 * Koninkliijke Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 131 ..4/1304 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Elysium | ||||||
Verlag | JD Editions Space Cowboys | |||||
Autor | Gilbert Brett J. Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourgier Eric Dutrait Vincent Cari Guinebaud Sylvain McCambridge John Poll Didier Quidault Pascal | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Elysium
Als Halbgott bemüht man sich um einen Platz im Olymp und spielt in fünf Epochen jeweils die Phasen I-Erwachen, II-Aktionen, III-Bilden der Mythen und IV-Ende der Epoche. In Phase I wird die Auslage der Agora erneuert. In Phase II nimmt jeder reihum in vier Aktionen insgesamt eine Aufgabe und drei Familien-Karten: Bedingungen dafür müssen erfüllt sein, jedes Nehmen kostet eine Säule vom eigenen Tableau, man kann Effekte von schon genommenen Karten nutzen. In Phase III ändert sich die Zugreihenfolge, man bekommt SP und Gold für Aufgaben und kann Karten für Mythen ins Elysium legen. Am Ende punktet man für Mythen und genutzte Chronos-Effekte.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Space Cowboys 2015 Autor: Brett J. Gilbert, Matthew Dunstan Grafiker: Eric Bourgier, Vincent Dutrait, Cari, Sylvain Guinebaud, John McCambridge, Didier Poll, Pascal Quidault, Emmanuel Roudier Web: www.spacecowboys.fr Art.Nr.: 2015-1/SCEL01DE/LU001
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: yes
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 131 ..5/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ENERGIZER | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Winslow Jim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1984 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 131 ..6/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Enfer et Damnation! | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Beck Denis Grumberg Pierre | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 131 ..7/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Enfer et Damnation! Les 7 Péchés Capitaux | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Grumberg Pierre | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 131 ..8/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ertasten - Erkennen | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | Theora Design | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 4+ | 7-sprachig | |||
Lernen - Kinder | ||||||
Ertasten - Erkennen Auf Bildkärtchen fehlen Formen, diese Formen hat
jeder Spieler in seinem Sack und muss die passende Form ertasten und
herausziehen. Wer die gesuchte Form zuerst gefunden hat, bekommt das
Bildkärtchen und legt den Formteil zurück in den Sack. Wer am Ende die meisten
Kärtchen gesammelt hat, gewinnt. Schachtelunterteil und Regel Nr. 155,
Schachteldeckel 3155. Regel, Deckel und Boden © 1986 Tast-, Fühl- und Lernspiel * 2 Spieler ab 4 Jahren
* Autor: Theora Design * 3155, Jumbo, Niederlande, ©
1986 *** Koninkliijke Hausemann
en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 131 ..9/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ES WAR EINMAL | ||||||
Verlag | Josef Schneider Junior Wien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 131 ..10/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ESCADRILLES | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Brassine Michel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |