vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 236 ..1/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CASTLE OF MAGIC
  Verlag RIDDLE MASTER GAMES
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-6 ca. 45 min 12+ 1991
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 236 ..2/2353
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Castles
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Bilz Harald Pozzi Marco
  Grafik Signini Erika
  Redaktion Eller Heiko Bilz Harald
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2012
  Lege - Bau Spiel
Castles

Castles

 

König Schneebart will für Prinzessin Wolke ein Heim entsprechend ihrer Schönheit bauen lassen! Jeder hat einen eigenen Bauplatz, Burg- und Torplättchen und einen Satz aller Mauerplättchen. Der Wettstreit beginnt mit dem Einsetzen des Tors an beliebiger Stelle der Grundlinie außer in den beiden Randfeldern. Alle Mauerplättchen aller Spieler liegen gemischt und verdeckt als Steinbruch aus. Man nimmt jeweils zwei Plättchen vom Steinbruch und entscheidet, ob man beide behält, auf fremder Halde anbietet oder endgültig entsorgt. Behaltene Plättchen werden regelkonform verbaut oder offen gelagert. Wer die Plättchen dem Nachbarn andreht, muss zwei neue ziehen und verbauen. Nicht lager- oder verwendbare Plättchen liegen als Bausünde neben dem Plan. Am Ende einer Runde werden Plättchen auf Halde eingebaut, gelagert oder zu Bauschutt. Teile auf Halde können jederzeit regelkonform eingebaut werden. Hat jemand einen kompletten Palast oder der Steinbruch ist leer, wird gewertet.

 

Legespiel mit Bauthema für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Harald Bilz, Marco Pozzi

Grafik: Erika Signini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 00085 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 236 ..3/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Cats ( WER SPIELT MIT WEM? MIAU! BEIM SPIEL SIND ALLE KATZEN GRAU ... )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 1984
  Karten - Setz-/Position
Cats

Cats

 

Fünf Katzen sind im Haus, vier davon sind Hauskatzen und haben ein Lieblingsobjekt, die 5. ist eine Wildkatze, die sich im Haus versteckt, jeder Spieler bekommt eine Katzenkarte und eine Charakterkatze, jeder zieht mit jeder Katze, mit Miau- und Schnurrkarten können Züge verhindert werden, wer als erster das Lieblingsobjekt seiner Katze findet, gewinnt. Eine angefauchte Katze muss um ein Feld zurück, man kann auch Objekte ziehen.

 

Brettspiel mit Karten * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * 611 1668, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 236 ..4/2353
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Celestia
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Weissblum Aaron
  Grafik Noir Gaétan Carey Fiona Reinartz Marco
  Redaktion Biberstein Sven
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2015
  Setz-/Position - Rennspiel
Celestia

Celestia

 

Gulliver suchte vergeblich nach Celestia, wir suchen in seinen Fußstapfen nach himmlischen Städten und deren Schätzen und gewinnen mit der wertvollsten Sammlung. Der Kapitän der Runde führt das Fluggerät. Er würfelt für die Ereignisse der Etappe laut Würfelanzahl für das nächste Ziel. Jeder Passagier entscheidet ob er weiterreist. Wer bleibt, zieht die oberste Schatzkarte. Der Kapitän bewältigt die Ereignisse durch Abwerfen von Ausrüstungskarten, bewegt das Fluggerät und übergibt es an den nächsten Spieler. Kann der Kapitän das nicht, crasht das Fluggerät, niemand bekommt Schätze und eine neue Reise beginnt.

Überarbeitete Neuauflage von Cloud 9, F.X.Schmid und Out of the Box

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Aaron Weissblum

Gestaltung: Gaétan Noir, Fiona Carey, Marco Reinartz

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 15HE814

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 236 ..5/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Champions Monsters ( Das große Gefecht der Monsterlegionen! )
  Verlag F.X.Schmid
  Autor Seven Towns (Kremer Tom)
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 60 min 10+ 1995
  Karten - Such/Sammel/schauen
Champions Monster Basis-Set

Champions Monsters

 

Neues Sammelkartenspiel, Thema wieder Kampf von Kriegerheeren oder Monstern, die Kartenarten Kämpfer (Monsters und Warriors) sowie Mächte (Zauber und Waffen) – meist benutzen die Monster die Zauber und die Warriors die Waffen.

Gepackt in Basisdecks zu 42 Karten, ein 10-Karten-Ergänzungsdeck ist unter Cellophan dazu gepackt. Dazu noch Booster mit 10 Karten. Die Illustrationen tragen den Vermerk © Target Games

 

Sammelkartenspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Lizenz Seven Towns * 50425.3, F.X. Schmid, Deutschland, 1995 *** F.X. Schmid

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 236 ..6/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Champions Monsters ( Das große Gefecht der Monsterlegionen! )
  Verlag F.X.Schmid
  Autor Seven Towns (Kremer Tom)
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ 1996
  Karten - Such/Sammel/schauen
Champions Monsters Ergänzungsset

Champions Monsters

 

Neues Sammelkartenspiel, Thema wieder Kampf von Kriegerheeren oder Monstern, die Kartenarten Kämpfer (Monsters und Warriors) sowie Mächte (Zauber und Waffen) – meist benutzen die Monster die Zauber und die Warriors die Waffen.

Gepackt in Basisdecks zu 42 Karten, ein 10-Karten-Ergänzungsdeck ist unter Cellophan dazu gepackt. Dazu noch Booster mit 10 Karten. Die Illustrationen tragen den Vermerk © Target Games

 

Sammelkartenspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Lizenz Seven Towns * 50426.0, F.X. Schmid, Deutschland, 1995 *** F.X. Schmid, derzeit nicht erhältlich

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 236 ..7/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Champions Warriors ( Der große Kampf der Kriegerscharen )
  Verlag F.X.Schmid
  Autor Seven Towns (Kremer Tom)
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ 1996
  Karten - Such/Sammel/schauen
Champions Warriors Ergänzungsset

Champions Warriors

 

Neues Sammelkartenspiel, Thema wieder Kampf von Kriegerheeren oder Monstern, die Kartenarten Kämpfer (Monsters und Warriors) sowie Mächte (Zauber und Waffen) – meist benutzen die Monster die Zauber und die Warriors die Waffen.

Gepackt in Basisdecks zu 42 Karten, ein 10-Karten-Ergänzungsdeck ist unter Cellophan dazu gepackt. Dazu noch Booster mit 10 Karten. Die Illustrationen tragen den Vermerk © Target Games

 

Sammelkartenspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Lizenz Seven Towns * 50428.4, F.X. Schmid, Deutschland, 1995 *** F.X. Schmid, derzeit nicht erhältlich

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 236 ..8/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Champions Warriors ( Der große Kampf der Kriegerscharen )
  Verlag F.X.Schmid
  Autor Seven Towns (Kremer Tom)
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 60 min 10+ 1995
  Karten - Such/Sammel/schauen
Champions Warriors Basis-Set

Champions Warriors

 

Neues Sammelkartenspiel, Thema wieder Kampf von Kriegerheeren oder Monstern, die Kartenarten Kämpfer (Monsters und Warriors) sowie Mächte (Zauber und Waffen) – meist benutzen die Monster die Zauber und die Warriors die Waffen.

Gepackt in Basisdecks zu 42 Karten, ein 10-Karten-Ergänzungsdeck ist unter Cellophan dazu gepackt. Dazu noch Booster mit 10 Karten. Die Illustrationen tragen den Vermerk © Target Games

 

Sammelkartenspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Lizenz Seven Towns * 50427.7, F.X. Schmid, Deutschland, 1995 *** F.X. Schmid, derzeit nicht erhältlich

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 236 ..9/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Chaos
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min
  Setz-/Position
Chaos

Chaos

 

Die Spiele sind an der Oberseite nicht zu unterscheiden, an der Unterseide unterscheiden sie sich durch farbige Punkte, jeder Spieler versucht so viele eigene Steine wie möglich auf die gegnerische Seite zu bringen. Gezogen wird in jede Richtung vorwärts, gegnerische Steine werden übersprungen. Wer vermutet, dass ein Spieler einen fremden Stein zieht, verlangt Identitätsbeweis, gelingt dieser muss der Zweifler eine Figur aus dem Spiel nehmen, ansonsten der Zweifler.

 

Positionsspiel * 2-4 Spieler * Serie: Aus der Schmidt Spiele-Bar * 601 111 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 38 von 236 ..10/2353
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chaos in Gotham City ( DC Super Hero Batman )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik DC Comics Warner Brothers Wollinsky & Partner
  Redaktion Weigand Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2023
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Chaos in Gotham City

Chaos in Gotham City

 

Man bekommt eine Schurkenkarte für Spezialeigenschaften und Zeitpunkt für deren Nutzung, dazu je nach Spieleranzahl 6-10 Trickkarten auf die Hand, eine wird als Trumpffarbeaufgedeckt. Pro Durchgang spielt man Stiche = Handkarten, vor jedem Stich wird eine Ortskarte aufgedeckt, se bestimmt die Anzahl zu gewinnender Chaospunkte für den Stich. Eine Karte wird ausgespielt, es gilt Farbzwang, nicht Stichzwang. Der Stichgewinner gewinnt die Ortskarte und damit Chaospunkte und eventuell Batman Symbole. AM Ende des Durchgangs zählt man seine Batman Symbole auf Trick- und Ortskarten, der Spieler mit den meisten scheidet aus der Wertung aus. Die anderen notieren die Summe ihrer Chaospunkte.

 

Stichspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Benjamin Schwer

Redaktion: Jasmin Weigand

Gestaltung: DC, WB, Wollinsky & Partner

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49429

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite