vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 92 ..1/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kleine Gespensterfreunde
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Ménager-Berthier Jocelyne
  Grafik Theisen Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-8 de en es fr it nl 2013
  Merk -
Kleine Gespensterfreunde

Kleine Gespensterfreunde

 

In der Gespensterburg ist Mitternachtsparty angesagt, doch die Burgkatzen versperren den Gespenstern den Weg in die Burg – aber nur wenn sie alleine sind; als Paar können die Gespenster durch ein Turmfester fliegen. Die Gespenster werden verdeckt ausgelegt, jeder Spieler hat Glühwürmchen. Wer dran ist, deckt zwei Gespenster auf – haben sie gleiche Hintergrundfarbe, dreht man ein eigenes Glühwürmchen um und steckt die Gespenster durch ein Fenster in den Turm. Declt man Gespenster mit verschiedener Hintergrundfarbe auf oder taucht die Katze auf, endet der Zug, die Plättchen werden wieder umgedreht. Sind nur mehr die Katzen über, spielt man eine neue Runde. Wer alle Glühwürmchen zum Leuchten gebracht hat, gewinnt sofort.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler von 3-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Jocelyne Ménager-Berthier

Gestaltung: Martina Theisen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 5875

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 92 ..2/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kleine Gewitterhexe
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Krämer Imke
  Grafik Czerwenka Eva
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-99 2006
  Merk - Rennspiel
Kleine Gewitterhexe

Kleine Gewitterhexe

 

Wer das beste Gedächtnis hat, wird als Erster auf dem Hexenberg ankommen. Der Weg aus Wolken von Hexenhaus zu Hexenberg wird ausgelegt. Wer dran ist würfelt: Bei der Gewitterwolke legt man eine Karte der eigenen Reihe von links nach rechts. Für das schwarze Symbol sucht man bei den Mitspielern dieses Symbol zu finden, jeder muss die gewählte Karte aufdecken. Für jedes richtige aufgedeckte Symbol darf man ein Feld ziehen. Wer zuerst den Hexenberg erreicht gewinnt.

 

Rennspiel * 2-4 Spieler von 5-99 Jahren * Autor: Imke Krämer * Illustration: Eva Czerwenka * ca. 15 Minuten * 4351, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 92 ..3/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kleine Lok
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Klavinius Haralds
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ 1997
  Eisenbahn - Merk - Kinder
Kleine LOK

Kleine LOK

 

Die Zahlen auf der Rückseite der Bahnhofskarten bestimmen den Weg der kleinen Lok, wer die richtigen Kärtchen umdreht, bekommt Kohle zur Belohnung. Wer dran ist, dreht ein Kärtchen um – Achtung: nicht die drei direkt vor den Lok, denn sonst kann diese nicht fahren – und zieht die Lok dementsprechend weit, Hat der Zielbahnhof eine andere Farbe als die umgedrehte Karte, wird sie wieder hingelegt, hat er die gleiche Farbe, gibt es ein Stück Kohle zur Belohnung, die Zahl wird wieder verdeckt und der Spieler hat einen zweiten Zug. Ein gerade umgedrehtes Kärtchen darf nicht wieder umgedreht werden. Sind alle Kohlestücke verteilt, gewinnt, wer die meisten hat.

 

 Eisenbahnspiel  2-6 Kinder ab 5 Jahren * Autor:  Heinz Meister * 4388, Haba, Deutschland, 1997 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 92 ..4/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kleine Magier ( … ein verdrehtes Memospiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Basler Christine Bouguerra Alix-Kis= Stine & Kis
  Grafik Flad Antje
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
Kleine Magier

Kleine Magier!

 

Wer kann sich merken, unter welchem Hut sich welches Tier verbirgt? Die Tiere werden ausgelegt und mit einem Zauberhut abgedeckt, ein Hut pro Farbe auf jedem Zahnrad. Dann wird gewürfelt. Für Punkte zieht man Merlin weiter. Für Merlins Symbol dreht man das Sternenzahnrad und zieht dann Merlin ein Feld. Das Tier auf Merlins Feld wird gesucht. Man nimmt den Zauberstab und hebt einen Hut auf. Ist das gesuchte Tier darunter, bekommt man einen Stern zur Belohnung. Der Hut wird wieder hingesetzt. Ist Merlin im Ziel oder sind alle Sterne verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Sternen.

 

Gedächtnisspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2009

Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra = Stine & Kis

Gestaltung: Antje Flad

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4298

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 92 ..5/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kleine Monster
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Lapointe Hélène Lapointe Pierre-Nicolas
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-99 2003
  Reaktion - Merk - Action
Kleine Monster

Kleine Monster

 

Die kleinen Monster haben sich im Schloss versteckt, und weil so schön ist, haben sie sich in vier verschiedenen Farben eingefärbt. Alle werden verdeckt gemischt und jeder Spieler legt 9 Kärtchen verdeckt vor sich aus, das große Monster liegt in der Tischmitte. Dann wird gewürfelt und jeder sucht gleichzeitig in seinen Karten das gleichfarbige Monster, aber nur mit einer Hand. Wer das passende gefunden hat, schnappt sich das große Monster und schreit gefunden, hat er recht, nimmt es das Kärtchen in die Hand und legt ein neues aus dem Vorrat zu seinen Kärtchen. Wer glaubt keines zu haben, kann dies auch melden, wird kontrolliert und darf, wenn er Recht hat, auch ein Kärtchen nehmen. Wird das Monster gewürfelt, schnappt jeder nach dem Monster, wer es erwischt, bekommt ein Kärtchen aus dem Vorrat. Wer als erster vier Monsterkarten in der Hand hat, gewinnt.

 

Merkspiel * 2–4 Spieler ab 5 Jahren * Spielautor: Manfred Ludwig * 4455, Haba, Deutschland, 2003 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 92 ..6/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kleine Regenbogenraupe ( … ein kunterbuntes Sammelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Peise Udo
  Grafik Binz Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-6 de en es fr it nl 2012
  Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Kleine Regenbogenraupe

Kleine Regenbogenraupe

 

Alle wollen mit der kleinen Regenbogenraupe spielen, also versuchen die Spieler als Erster die eigene Raupe fertig aneinander zu legen. Jeder Spieler hat einen Satz Karten aus acht Karten mit gleicher Rückseite und legt Kopf und Schwanz der Raupe nebeneinander, die restlichen Karten – sie zeigen je einmal eine der Farben des Würfels - werden gemischt und offen gestapelt. Wer dran ist würfelt eine Farbe, wer die passende Farbe auf seinem Raupenstapel liegen hat, darf diese Karte zwischen Kopf und Schwanz legen. Wer zuerst keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Legespiel mit Würfel für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren

 

Verlag: Haba  2012

Autor: Udo Peise

Gestaltung: Markus Binz

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4889

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 92 ..7/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kleine Spurensucher
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rönnau Georg
  Grafik Sander Gesa
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ 2002
  Kinder - Merk - Rennspiel
Kleine Spurensucher

Kleine Spurensucher

 

Bär, Hase, Waschbär und Vögelchen haben beim Spaziergang getrödelt und die Eltern aus den Augen verloren – nun müssen sie die Spuren wieder finden. Welches Tier erreicht zuerst die letzte Spurenkarte. Jedes Kind wählt ein Tier und eine dazupassende Spurenkarte. Diese kommen nebeneinander an ein Ende der Spielfläche, die Karten werden gemischt und an die Startkarte angelegt, nun liegen 4 Reihen mit 12 Karten. Wer dran ist, sucht sich eine Spurenkarte aus und vertauscht sie mit der Spurenkarte direkt vor dem eigenen Tier. Passt nun die neue Spur zum Tier, zieht es auf die Karte und das Kind ist noch einmal dran. Hat das erste Tier das Ende der Reihe erreicht, ist das Spiel zu Ende und das Kind mit diesem Tier hat gewonnen.

 

Memo-Wettrennen * 2-4 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Georg Rönnau * 4428, Haba, Deutschland, 2002 * ca. 10 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 92 ..8/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kleiner Esel komm geschwind
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik PENNTHER KARIN
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 1990
  Würfel - Setz-/Position - Kinder
Kleiner Esel komm geschwind

Kleiner Esel komm geschwind

 

Wer mit seinem Esel als erster das Ziel erreicht, ist Sieger. Sart und Ziel werden gewählt und markiert, Esel + Kinder werden aufgestellt, Kinder Richtung Ziel, Schnur gespannt. Dann wird reihum gewürfelt: Esel – der Esel kommt neben das Kind, dann das Kind Richtung Ziel, bis die Schnur straff ist * Kind – Kind zum Esel, Esel rückwärts * Eselkopf – es zieht wer zuerst wie ein Esel schreit * schlafender Esel -  wer zuerst ein Geräusch macht, muss rückwärts ziehen, es wird weitergewürfelt bis ein Kind ein Geräusch macht oder nochmals der schlafende Esel erscheint.

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * Spiel ohne Spielplan * 4406, Haba, Deutschland, 1990 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 92 ..9/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kleiner Fuchs ganz groß
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Grein-Böttcher Edith
  Grafik Baumann Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3-8 de en es fr it nl 2012
  Lauf - Würfel - Merk
Kleiner Fuchs ganz groß

Kleiner Fuchs ganz groß

 

 

Indianerjunge Kleiner Fuchs muss die Prüfung des Medizinmanns bestehen um ein Krieger zu werden. Die Spieler helfen Kleiner Fuchs, fünf Aufgaben zu erfüllen. Kommt kleiner Fuchs auf eines der sieben Aufgabenfelder, muss der aktive Spieler versuchen, ein Buschplättchen aufzudecken, das genau den gleichen Gegenstand wie das Aufgabenfeld zeigt. Manche Felder des Pfades machen die Aufgaben schwerer oder leichter. Wer das richtige Buschplättchen aufdeckt, hat eine Aufgabe erfüllt und kann das Plättchen behalten. Der erste Spieler, der fünf Plättchen sammelt, gewinnt.

 

Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler von 3 bis 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Edith Grein-Böttcher

Gestaltung: Stephan Baumann

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4950

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 38 von 92 ..10/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kleiner Fuchs Tierarzt ( … Würfelspiel zur Top-App )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mückel Kristin
  Grafik Wittlinger Heidi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2017
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Kleiner Fuchs Tierarzt

Kleiner Fuchs Tierarzt

 

Der Kleine Fuchs ordiniert als Tierarzt in der Baumhauspraxis. 30 Patientenplättchen zeigen Tiere und die benötigten Heilmittel; sie werden in drei offenen Stapeln bereitgelegt, jeder Spieler bekommt ein Tierarztplättchen. Der aktive Spieler wirft alle drei Würfel und vergleicht das Ergebnis mit den nötigen Heilmitteln der sichtbaren Patientenplättchen - man darf bis zu dreimal würfeln, und in jedem Wurf Würfel weglegen und auch wieder neu würfeln. Hat man die Heilmittel eines Patienten gewürfelt, nimmt man sich das oberste Plättchen, und braucht diesen Patienten nicht mehr sammeln. Wer zuerst fünf verschiedene Tiere behandelt hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Kristin Mückel

Gestaltung: Heidi Wittlinger

Web: www.habe.de

Art.Nr.: 302797

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite