![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 1637 ..1/16361 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab in den Pool! ( Wer zuletzt lacht, lacht am besten .... ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 1999 | |||
Kinder | ||||||
Ab in den Pool! Den Spielern werden geheim die Steine
zugeteilt, jeder zieht ein Plättchen mit seiner Farbe. Es sind immer alle
Figuren im Spiel, es wird in jedem Zug eine beliebige Figur umgedreht und dann
soweit gezogen, wie die Zahl auf der Figur angibt. Steht auf dem Zielfeld eine
Figur, wird diese in den Pool geworfen. So versuchen alle, die eigenen Figuren
zu ziehen und die anderen in den Pool zu werfen, jeder Spieler darf jede Figur
ziehen. Verdrängungsspiel * 2-6
Spieler ab 6 Jahren * Autor: Heinz Meister * 23 080 0 Ravensburger,
Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 1637 ..2/16361 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab ins Beet | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Chow Daryl | |||||
Grafik | Vargas Julia Muñoz Friedli Melanie | |||||
Redaktion | Lorenz Vollenweider | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2025 | ||
Lege - Karten - Deckbau | ||||||
Ab ins Beet
Man baut Gemüsebeeten aus Karten; in drei Durchgängen liegen 1, 2 bzw. 3 Tierkarten als Aufträge für Zusatzpunkte aus. In jeder der vier Runden eines Durchgangs erhält man drei Karten, behält eine und gibt eine nach links und eine nach rechts weiter, alle Karten werden verdeckt ausgelegt. Hat man drei Karten vor sich, deckt man sie auf und legt sie in Beete, in beliebiger Verteilung, orthogonal oder diagonal angrenzend. Am Ende des Durchgangs besteht jedes der drei Beete aus vier Karten und man wertet Farben der Beete, ganze Salate, keine halben Salate und Paare von Tomaten und Paprika sowie Boni für erzielte Punkte und dann noch erfüllte Anforderungen einer Tierkarte. Serie: Mega Spiele in der Mini-Dose
Legespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2025 Autor: Daryl Chow Redaktion: Lorenz VOllenweider Gestaltung: Julia Muñoz Vargas, Melanie Friedli Web: www.gamefactory-games.com Art. Nr.: 646060
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 1637 ..3/16361 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abagio ( The new classic game of Top Frog ) | ||||||
Verlag | New Classic Games | |||||
Autor | Moore Michael Moore Autumn | |||||
Grafik | McCoy April | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10 | 2004 | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 1637 ..4/16361 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABC Spiel ( Alle Buchstaben leicht gelernt ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Ströbl-Wohlschläger Ilse | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4-7 | 2000 | |||
Lernen - Lege | ||||||
ABC-Spiel 26 zweiteilige
"Puzzles", links ein Bild, dessen Anfangsbuchstabe dem auf der
rechten Puzzleseite abgebildeten Buchstaben entspricht. Dieser Buchstabe ist
auf der Vorderseite als Großbuchstabe, auf der Rückseite als Kleinbuchstabe
dargestellt, und es passen natürlich nur die richtigen "Teile"
zusammen. Dadurch ist das ABC-Spiel auch ein klein wenig schon ein
Wortschatzspiel, denn mehrere Häuser sind eben nicht nur „Häuser“, sondern ein
"Dorf". Erstauflage 1981,
Artikelnummer 00741 7 Neuauflage 1994,
gleiche Artikelnummer wie 1981 Geänderte
Neuauflage 2000, Artikelnummer 24 443 0 Lernspiel * Serie1-4 Spieler ab
5-8 Jahren * 24 443 0, Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 1637 ..5/16361 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABC Spiel ( Spielend das ganze ABC lernen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fechner Amrei | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5-8 | 1994 | |||
Lernen - Lege | ||||||
ABC-Spiel 26 zweiteilige
"Puzzles", links ein Bild, dessen Anfangsbuchstabe dem auf der
rechten Puzzleseite abgebildeten Buchstaben entspricht. Dieser Buchstabe ist
auf der Vorderseite als Großbuchstabe, auf der Rückseite als Kleinbuchstabe
dargestellt, und es passen natürlich nur die richtigen "Teile"
zusammen. Dadurch ist das ABC-Spiel auch ein klein wenig schon ein
Wortschatzspiel, denn mehrere Häuser sind eben nicht nur „Häuser“, sondern ein
"Dorf". Neuauflage 1994,
gleiche Artikelnummer wie 1981 Lernspiel * Serie: Spielehits für clevere Kids * 1-4 Spieler ab 5-8
Jahren * 24 443 0, Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 1637 ..6/16361 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABC Spiel | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Ströbl-Wohlschläger Ilse | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6-8 | 1981 | |||
Lernen | ||||||
ABC-Spiel 26 zweiteilige "Puzzles", links ein Bild, dessen Anfangsbuchstabe dem auf der rechten Puzzleseite abgebildeten Buchstaben entspricht. Dieser Buchstabe ist auf der Vorderseite als Großbuchstabe, auf der Rückseite als Kleinbuchstabe dargestellt, und es passen natürlich nur die richtigen "Teile" zusammen. Dadurch ist das ABC-Spiel auch ein klein wenig schon ein Wortschatzspiel, denn mehrere Häuser sind eben nicht nur „Häuser“, sondern ein "Dorf". Lernspiel * 1-4
Spieler von 6-8 Jahren * 605 5 841 8, Ravensburger, Deutschland, 1981 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 1637 ..7/16361 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABC Spiel | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6-8 | 1981 | |||
Lernen | ||||||
ABC-Spiel 26 zweiteilige
"Puzzles", links ein Bild, dessen Anfangsbuchstabe dem auf der
rechten Puzzleseite abgebildeten Buchstaben entspricht. Dieser Buchstabe ist
auf der Vorderseite als Großbuchstabe, auf der Rückseite als Kleinbuchstabe
dargestellt, und es passen natürlich nur die richtigen "Teile"
zusammen. Dadurch ist das ABC-Spiel auch ein klein wenig schon ein Wortschatzspiel,
denn mehrere Häuser sind eben nicht nur „Häuser“, sondern ein "Dorf". Lernspiel * 1-4 Spieler ab 5-8 Jahren * 00 741 7, Ravensburger,
Deutschland, 1981 * Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 1637 ..8/16361 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABC Spiel ( Alle Buchstaben leicht gelernt ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Krause Joachim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4-7 | de | |||
Lernen - Lege | ||||||
ABC-Spiel 26 zweiteilige
"Puzzles", links ein Bild, dessen Anfangsbuchstabe dem auf der rechten
Puzzleseite abgebildeten Buchstaben entspricht. Dieser Buchstabe ist auf der
Vorderseite als Großbuchstabe, auf der Rückseite als Kleinbuchstabe
dargestellt, und es passen natürlich nur die richtigen "Teile"
zusammen. Dadurch ist das ABC-Spiel auch ein klein wenig schon ein
Wortschatzspiel, denn mehrere Häuser sind eben nicht nur „Häuser“, sondern ein
"Dorf". Erstauflage 1981,
Artikelnummer 00741 7 Neuauflage 1994, gleiche
Artikelnummer wie 1981 Geänderte Neuauflage 2000,
Artikelnummer 24 443 0 Lernspiel * 1-4 Spieler von 5-8 Jahren * Grafik: Joachim Krause * 24 443 0,
Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger
Spieleverlag * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 1637 ..9/16361 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABC stempeln und malen | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 20 min | 4-12 | 1988 | |||
Lernen - Beschäftigungs | ||||||
ABC Stempeln und malen Beschäftigungsmöglichkeiten mit
Stempeln und Farben, auch als Lernspiel verwendbar Beschäftigungs-
und Lernspiel * 1 oder mehr Kinder * 18 912 2,
Ravensburger, Deutschland, 1988 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 1637 ..10/16361 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABC-Insel ( Bringt Bewegung in die Buchstaben ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Merkl Jens | |||||
Grafik | Krause Joachim | |||||
Redaktion | Lehmberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-8 | de | 2018 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kinder | ||||||
ABC-Insel
Erfassen von Begriffen und Anfangslauten, die dann mit Buchstaben verbunden werden. Begriffe werden dann noch durch selbst erdachte Bewegungen dargestellt und von den anderen Spielern geraten und besprochen. Im Grundspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren sollen möglichst viele Buchstaben richtig geraten und Goldstücke gefunden werden. Für jedes Buchstabenbild werden vor Beginn Bewegungen besprochen. Damit beschreibt man den Weg zu den Schatzfeldern laut in die Insel gesteckter Karte. Stimmt ein Schritt, gibt es Gold - mit 10 Gold ist die Heimfahrt bezahlt, alles darüber hinaus füllt Schatzkammer und bringt Platz am Tisch des Kapitäns. In der Variante ab 6 Jahren werden vier Wörter aus Buchstaben zusammengesetzt.
Lernspielsammlung für 2-4 Spieler von 5 bis 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Autor: Jens Merkl Gestaltung: Joachim Krause Art.Nr.: 24 952 7
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |