vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 213 ..1/2122
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Kling-Klang-Wald
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Löbker Dietlind
  Grafik Leykamm Martina Frömelt Ines
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2012
  Such/Sammel/schauen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Kling-Klang-Wald

Meine ersten Spiele Kling-Klang-Wald

 

Im Spiel sind drei einfache Instrumente - Tamburin, Metallophon und Klanghölzer - in fünf Spielvarianten trainieren die Spieler Gehör, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Zuordnen von Klängen sowie auch Richtungszuordnung von Tönen bzw. Geräuschen; die Töne der Musikinstrumente geben Hinweise und zur Belohnung gibt es Tier-Plättchen oder Mia-Maus-Plättchen, die Tierkinder spielen immer dasselbe Instrument - der Bär das Tamburin, das Eichhörnchen die Klanghölzer und der Fuchs das Metallophon.

 

Hör- und Lernspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Dietlind Löbker

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4665

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 213 ..2/2122
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Lillis Lieblingskleider
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Kratochvil Gabriela
  Grafik Broska Elke
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2013
  Kleinstkinder - Such/Sammel/schauen - Merk
Meine ersten Spiele Lillis Lieblingskleider

Meine ersten Spiele Lillis Lieblingskleider

 

Vier Spielpläne zeigen je ein Mädchen, dazu kommt je ein Plan für Kleiderschrank und Kommode; 16 Plättchen zeigen vier Accessoires, vier Unterteile, vier Oberteile und vier Paar Schuhe. Die Mädchenpläne liegen aus, die Plättchen liegen verdeckt auf Schrank und Kommode. Man würfelt, identifiziert den Körperteil und deckt ein Kärtchen auf - passt es, legt man es auf den Plan; spielt man mit der rosa Planseite der Mädchen, muss das abgebildete Kleidungsstück gefunden werden, für den blauen Plan genügt ein zum Körperteil passendes.

 

Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Gabriela Kratochvil

Gestaltung: Elke Broska

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 7129

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 213 ..3/2122
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Maxis Memo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Paehl Nora
  Redaktion Hüpper Christiane Wolke Annemarie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2021
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder - Kooperativ - Kinder
Meine ersten Spiele Maxis Memo

Meine ersten Spiele Maxis Memo

 

Wo sind meine Kuscheltiere - Aufräummemo, die Plättchen liegen nach Rückseiten getrennt in zwei Rastern. Für einen Zug deckt man ein Plättchen im grünen und ein Kärtchen im gelben Raster auf - zeigen beide das gleiche Bild, behält man das Paar. Wenn nicht, legt man die Plättchen verdeckt wieder zurück. In beiden Fällen endet der Zug. Sind alle Plättchen verteilt, gewinnt man mit den meisten Paaren. Schnell, schnell, Maxi möchte ins Bett  - Wieder liegen die Plättchen farblich getrennt in zwei Rastern. Man deckt je ein Plättchen pro Raster auf - zeigt eines der Plättchen Maxi, zieht die Figur am Brett ein Feld Richtung Bett und die Plättchen werden zurückgelegt. Ist Maxi nicht zu sehen und die Bilder sind gleich, legt man die Plättchen offen auf das Bett am Spielplan. Sind die Bilder verschieden, legt man die Plättchen zurück. Sind alle Paare gefunden, bevor Maxi das Bett erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Merkspiele für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Gestaltung: Nora Paehl

Redaktion: Annemarie Wolke, Christiane Hüpper

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306348

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 213 ..4/2122
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Waldfreunde
  Verlag Haba Sales
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2022
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Waldfreunde!

Meine ersten Spiele Waldfreunde!

 

Ein Wald als 3D-Spielelement – auch mit Gucklöchern ins Innere - wird aufgebaut. „Kleine Wald-Entdecker“ – Fragen werden gestellt, für die richtige Antwort gibt es einen Stern. „Verstecken spielen“ – Tiere des Waldes spielen verstecken, mit Mia Maus sollen sie gefunden werden ; alle schauen in den Wald und merken sich die Tiere; Mia Maus geht über die Plättchen – wer weiß, unter welchem Guckloch sich das Tier unter ihrem aktuellen Standort versteckt, bekommt einen Stern. In einer Variante liegen die Tiere Spurenseite nach oben aus; bevor ein Tier gesucht wird, versucht das Kind zuerst anhand der Spur das gesuchte Tier zu erraten.

 

Such- und Merkspiele für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Markus Nikisch

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306605

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 213 ..5/2122
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine Freundin Conni Conni und die Tiere
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Daum Thomas
  Grafik Suzuku Mirko Hoffmann Martin Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Wenzel-Bürger Eva
  Redaktion Köhl Katharina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2014
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen
Meine Freundin Conni Conni und die Tiere

Meine Freundin Conni

Conni und die Tiere

 

Conni ist aus vielen Kinderspielen bekannt, hier sind Tiere das Thema. Auf doppelseitige Plättchen ist auf jeder Seite ein anderes von acht Tieren abgebildet. Jeder Spieler hat eine doppelseitige Ablagetafel, auf jeder Seite sind sechs der acht Tiere abgebildet. Die Plättchen werden am Tisch verteilt; der aktive Spieler dreht ein Plättchen um; hat er das nun sichtbare Tier auf seiner Tafel und noch nicht abgedeckt, legt er das Tier auf die Tafel, wenn nicht, legt er es zurück auf den Tisch ohne es zurückzudrehen. Wer als Erster seine Tafel gefüllt hat, gewinnt.

 

Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2014

Autor: Thomas Daum

Gestaltung: Eva Wenzel-Bürger, Mirko Suzuki, Martin Hoffmann

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 710989

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 213 ..6/2122
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine Freundin Conni Spielspaß im Kindergarten
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Fiore GmbH Wenzel-BürgerEva Görrissen Janina
  Redaktion Ganasinski Christin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2022
  Such/Sammel/schauen - Merk - Lege - Kinder
Meine Freundin Conni Spielspaß im Kindergarten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 213 ..7/2122
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine kleine Märchen Memo Box
  Verlag moses. Verlag
  Autor Heel Jürgen
  Grafik Suska Monika Kreativbunker
  Redaktion Berger Nicola
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 4/5+ de 2017
  Merk - Kinder
Meine kleine Märchen Memo Box

Meine kleine Märchen Memo Box

 

Drei Märchen - Hänsel und Gretel, Schneewittchen und Rotkäppchen - sind in je zwölf Bilder unterteilt. Zuerst wird aus dem Märchenbuch eines der Märchen vorgelesen; dann werden die zwölf Karten verdeckt gemischt und im Raster 4 x 3 ausgelegt. Nun versuchen die Spieler reihum, die zwölf Karten des Märchens in richtiger Reihenfolge von #1 bis #12 aufzudecken. Erscheint eine nicht passende Karte, endet der Zug, alle bisher aufgedeckten Karten werden umgedreht und der Nächste ist dran. Wer alle zwölf Karten in richtiger Reihenfolge schafft, gewinnt.

 

Merkspiel für 1-4 Spieler ab 4 bzw. 5 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2017

Autor: Jürgen Heel

Gestaltung: Monika Suska, Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 90271

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 213 ..8/2122
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Meisterdiebe
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Czarné
  Grafik Czarné
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 75 min 10+ 2004
  Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit
Meisterdiebe

Meisterdiebe

 

Optisch wunderschön und luxuriös gestaltet, eine Schmuckschatulle mit 12 Schubladen, 6 davon mit Geheimfach, in einer Holzkassette, dazu Kissen, Juwelen und Charakterkarten. Jeder versucht seine Imitate loszuwerden und echte Juwelen zu ergattern. Die Spieler wählen Charakterkarten, decken auf und führen die Aktionen entsprechend aus, ein Spieler darf pro Spielzug immer nur eine Schublade öffnen und am Ende seines Zuges bis zu zwei Aktionen mit der Schatulle ausführen, drehen oder wenden, Ausnahme die Detektive. Charaktere sind Schmuggler, Juwelier, Juwelierin, Dieb, Meisterdieb und Detektiv. Hat eine Spieler keine Imitate mehr oder ist der sechste Rubin aus dem Geheimfach genommen, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Such- und Sammelspiel * 2-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Czarné (Frank Czernatzki) * Zoch, Deutschland, 2004 *** Zoch Verlags GmbH * info@zoch-verlag.com * www.zoch-verlag.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 213 ..9/2122
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memento
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Mori Paolo
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen
Memento

Memento

 

Das Spielziel ist einfach - die meisten Punkte bei den Wertungen machen.

Aber: Die Wertungen sind verschieden! Im Spiel sind 64 Spielkarten mit vier geometrischen Symbolen in vier Farben, 8 Wertungskarten und 8 Ordnungskarten für alle Formen jeder Farbe oder jede Form in allen Farben. Das Spiel wird mit Auslage und Stapeln vorbereitet, dann nimmt man die oberste Karte von einem der Stapel oder passt, eine verdeckte Karte muss man nicht zeigen. Genommene Karten stapelt man verdeckt und darf sie nicht mehr anschauen! Wer passt, darf im nächsten Zug wieder nehmen. Haben alle hintereinander gepasst oder sind alle Karten vergeben, wird gewertet, zuerst für Farben, dann für Formen. Nach drei Durchgängen gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Paolo Mori

Grafik: SenSit

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 740313

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 38 von 213 ..10/2122
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Memo
  Verlag Noris Spiele
  Autor Klassiker
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 3+ de en fr it 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder
Memo

Memo

 

Standard-Memospiel mit 12 Paaren, Illustrationen mit Tieren und Spielzeug. Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2011

Autor: Klassiker

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 898 5665

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite