vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 891 ..1/8910
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arriala ( Canal de Garonne )
  Verlag Ludocom Editions
  Autor Fay Florian
  Grafik Filippi Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ fr en de 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 891 ..2/8910
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Ars Combinatoria
  Verlag Aoimachi
  Autor Kazuki Sugioka
  Grafik Kazuki Sugioka
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ jp 2017
  Spielesammlung - Karten
Ars Combinatoria

Ars Combinatoria

 

Kunst des Kombinierens - der Übertitel für fünf Kartenspiele, alle für wechselnde Spieleranzahlen, gespielt mit 78 Karten in zwei Sätzen, Sonne und Mond. Soulmates: Destiny - zwei der Spieler müssen gemeinsam eine Reihe von vier Karten eines Satzes bilden. Secret Signs - im Team sammelt man Karten, um 30 möglichst nahe zu kommen und nutzt Geheimzeichen zur Information. In der Trilogy of Time äußert man sich in Time of Happiness verbal und mit einer Karte zu einem Thema, die anderen raten die Meinung des Sprechers mit passenden Karten. Altar of Time und Promise of Reunion thematisieren Zeit-Management und Trennung/Wiedersehen.

 

Kartenspielsammlung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: aoimachi / Japon Brand 2017

Autor: Sugioka Kazuki

Gestaltung: Sugioka Kazuki

Web: www.ars-combinatoria.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: jp * Regeln: de en jp fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 891 ..3/8910
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Art Gallery
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Fritelli Francesco
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 50 min 10+ cs de fr hu pl sk 2023
  Such/Sammel/schauen - Strecken- / Netzwerk-Bau
Art Gallery

Art Gallery

 

Als Tourguide wählt man die beste Route durch das Museum und nutzt Aktionskarten, um möglichst wertvolle Andenken und lange Symbolreihen auf gesammelten Gemäldekarten zu besitzen. Der Plan besteht aus Shop-Bereich und vier bis acht Galerie-Bereichen. Man beginnt mit 9 Aktionskarten – eine pro Wert. Pro Runde hat man vier Züge mit den Aktionen Figur bewegen und Gebot abgeben. Die Figur wird durch eine ausgespielte Aktionskarte bewegt, für ein Gebot legt man eine Aktionskarte verdeckt auf das Aktionsfeld neben der eigenen Figur. Dann werden reihum ausliegende Gemäldeplättchen, Gemäldekarten und gespielte Aktionskarten verteilt. Gemäldekarten legt man in Reihenfolge des Erhalts aus. Am Ende wertet an zusammenhängende Symbolreihen auf den Gemäldekarten sowie mit eigenen Gemäldekarten übereinstimmende Gemäldeplättchen und den Wert der Aktionskarten/Startkarte.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023

Autor: Francesco Fritelli

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 669491

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: cs de fr hu pl sk * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 891 ..4/8910
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Asara ( Land der 1000 Türme )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion Maack André
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
Ravensburger
BoardGameGeek
JeuxSoc
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 9-99 de 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel

Asara

 

Als reiche Baumeister im Reich des Kalifen wetteifert man um den Bau des höchsten und prächtigsten Turms. Einkäufer sollen auf den Märkten für Basis, Mittelteil, Fenster und Spitze Bauteile für die Türme erwerben. Die Bauteile gibt es in fünf Materialien, die unterschiedlich teuer sind und am Ende unterschiedliche viel Prestige bringen. In seinem Zug kann man eine Karte auslegen und so einen Einkäufer in einen Bereich aussenden und dann diese Aktion ausführen. Bereiche bzw. Aktionen sind Turmteile kaufen, Turmbau, Zusätzliches Geld bekommen, Bestechen oder Gunst des Kalifen. Nach vier Jahreswertungen und einer Schlußwertung gewinnt der Spieler mit dem meisten Prestige.

 

Bauspiel * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling * Gestaltung: Franz Vohwinkel * Redaktion: André Maack * 26 530 5, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 891 ..5/8910
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Asgard
  Verlag Whats your game
  Autor Zizzi Pierluca
  Grafik Iannelli Mariano
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2012
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
Asgard

Asgard

 

Die Götterdämmerung naht und Licht und Schatten kämpfen um den Sieg, die Götter auf beiden Seiten unterstützen ihre Anhänger im Kampf und die Spieler entscheiden wer sich in Ragnarök gegenüberstehen wird. In fünf Runden spielt man jeweils die Phasen Götter wählen, Aktionen wählen, Aktionen ausführen und Schlachten, nach fünf Runden folgt Ragnarök: Schlachtenpunkte werden aufgedeckt und man prüft in allen Welten die Werte von Götter- und Völker-Plättchen, Werte von Kriegern und Riesen und Werte der Legendären Waffenplättchen. Bei Gleichstand punktet niemand und auch nicht, wenn die Völker gewinnen; gewinnt ein Gott, bekommt man Siegpunkte für Scheiben neben dem Gewinnerplättchen und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: What's your game 2012

Autor: Pierluca Zizzi

Gestaltung: Mariano Iannelli

Web: www.hutter.net

Art.Nr.: 38002 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de* Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 891 ..6/8910
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ashes ( Aufstieg der Phönixmagier )
  Verlag Plaid Hat Games
  Autor Vega Isaac
  Grafik Suarez Fernanda
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Konflikt/Simulation
Ashes Aufstieg der Phönixmagier

Ashes Aufstieg der Phönixmagier

 

Mächtige Phönixmagier kämpfen gegeneinander, die sie stützende Kraftquelle verlangt Vereinigung durch Verwandeln in Asche. Man hat ein eigenes Deck, legt Zauberer ins Arsenal und Einheiten ins Schlachtfeld. Zur Vorbereitung einer Runde werden erschöpfte Würfel gewürfelt und Karten abgeworfen und nachgezogen; dann hat man reihum je eine Hauptaktion - Als Kosten nutzen, Phönixmagier angreifen, Einheit angreifen oder passen - und eine Nebenaktion - Als Kosten nutzen, Meditieren, Würfeleffekt aktivieren und nutzen. Hat ein Phönixmagier so viele Wundenmarker wie Lebenspunkte, ist er zerstört, der Letzte im Spiel gewinnt.

Weitere Magierdecks verfügbar.

 

Fantasy-Konflikt für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Plaid Hat Games 2016

Autor: Isaac Vega

Gestaltung: Fernanda Suarez

Web: www.plaidhatgames.com

Art. Nr. PHG12000DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 891 ..7/8910
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Assaultous
  Verlag Takoashi Games
  Autor Motohashi Tomoki
  Grafik Motohashi Tomoki
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 14+ en es jp 2013
  2-Personen - Konflikt/Simulation - Würfel - Karten
Assaultous

Assaultous

 

Man will als Kommandant einer Armee den Gegner besiegen, muss dafür möglicherweise aber sein eigenes Territorium erweitern um die nötigen Ressourcen zu erhalten. Man würfelt und erhält Ressourcen und kann danach Aktionen in beliebiger Reihenfolge ausführen:  * Einheit bewegen - zweimal pro Zug beliebig viele auf ein benachbartes Feld. Mit feindlichen Einheiten auf erreichten Feldern wird durch Stärkenvergleich gekämpft. * Orte und/oder Baracken kaufen * Taktik-Karte kaufen * Taktik-Karte spielen * Hafen nutzen. Wer den gegnerischen Kommandanten besiegt oder die gegnerische Hauptstadt kontrolliert, gewinnt.

Regeln in Englisch und SPanisch enthalten, KArtentexte nur Englisch, Schachtelrückseite Englisch, Spanisch und Japanisch

 

Konflikt-Simulation mit Ressourcenmanagement für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Takoashi Games 2013

Autor: Tomoki Motohashi

Gestaltung:Tomoki Motohashi

Web: www.takoashi.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en es + jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 891 ..8/8910
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Asterix & Obelix Mau Mau
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Neugebauer Peter
  Grafik Fiore GmbH Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2015
  Karten - Lege - Merchandising / Lizenz Thema
Asterix & Obelix Mau Mau

Asterix & Obelix Mau Mau

 

Der Spieleklassiker in neuer Interpretation. Jeder bekommt 8 Karten, der Rest ist Nachziehstapel. Die oberste Karte wird aufgedeckt und man legt immer eine Karte gleicher Farbe oder mit gleichem Charakter wie die vorige Karte ab. Spielt man die Sonderkarten, äußert man einen Farbwunsch und es gibt Zaubertränke oder in einem Mini-Spiel Römer & Wildschweine für alle; Zaubertränke spielt man für Aktionen mit einer Dorfkarte mit Zaubertranksymbol.  Vorletzte und letzte Karte - keine Sonderkarte! - meldet man mit Mau und Mau Mau, dann gibt es Punkte für die Summe an Karten bei den anderen Spielern und für Römer & Wildschweine.

 

Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Peter Neugebauer

Gestaltung: Fiore GmbH, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 17251G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 891 ..9/8910
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Astro Drive
  Verlag Stronghold Games
  Autor Wikström Max Punakallio Mikko
  Grafik Saramäki Sami
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ en 2018
  Karten
Astro Drive

Astro Drive

 

Weltraumrennen auf modularem Plan! Jeder wählt jeweils eine Bewegungskarte, alle decken auf und bewegen ihr Raumschiff in absteigender Initiative-Reihenfolge - mit Bewegungspunkten nach vorne, man muss alle verwenden; mit Kontrollpunkten bewegt man das Schiff seitwärts, muss nicht alle verwenden und kann sie nicht aufheben. Einmal pro Zug kann man für einen Energiestein zwei Bewegungs- oder Kontrollpunkte erwerben. Besetzte Felder überspringt man nur vorwärts, nicht seitwärts! Es gibt Bonussymbole auf Karten und Asteroiden, Wurmlöcher, Schwarze Löcher oder Strahlung und Nebel als Hindernisse. Der Erste im Ziel oder der letzte Überlebende gewinnt.

 

Weltraum-Rennen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Stronghold Games / Lautapelit 2018

Autor: Miko Punakallio, Max Wikström

Gestaltung: Sami Saramäki

Web: www.strongholdgames.com

Art. Nr. SG-8042

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 38 von 891 ..10/8910
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Atacama ( The Mining Conflict )
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,4 ca. 30 min 10+ de en 2013
  Setz-/Position
Atacama

Atacama

 

Im Jahr 2020 in der Atacama - Gold, Silber und Kupfer wurden entdeckt, zur Erschließung müssen Bohrtürme errichtet werden und man hat nur ein Schürfrecht für zwei der drei Rohstoffe. Man setzt abwechselnd Bohrtürme, nie orthogonal benachbart zu anderen Türmen. Hat jeder 14 Türme gesetzt, wird abgerechnet - ein Spieler wertet Spalten, der andere Reihen, aber nur solche mit mindestens vier Türmen. Jeder Bohrturm auf einem Rohstofffeld mit Schürfrecht bringt 1 Plus-, auf einem Rohstofffeld ohne Schürfrecht 1 Minus-Punkt.

Variante mit Erwerb eines Schürfrechts in einem beliebigen Zug, Kosten 1 Bohrturm.

Taktik-Variante mit 3 andersfarbigen Türmen für doppelte Punkte. Zu viert wird die Rückseite der Schürfrechte genutzt, je zwei Spieler werten Reihen und Spalten und setzen je 7 Bohrtürme.

 

Verlag: Mücke Spiele 2013

Autor: Martin Schlegel

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr.: 153814

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite