vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 180 ..1/1795
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ich habe fertig
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Teubner Marco
  Grafik 30 Künstler Wiese Jens
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2025
  Karten
Ich habe fertig

Ich habe fertig

 

Ein Kartenspiel mit sehr einfachen Regeln – man zieht eine Karte auf die Hand oder spielt Karte aus der Hand; Karten mit Vermerk sofort spielt man wenn man sie zieht; Karten mit Vermerk jederzeit spielt man sobald man möchte, auch außerhalb der Zugreihenfolge; Karte mit dem Vermerk Auslage legt man vor sich aus; immer gilt Kartentext hat Vorrang vor diesen Regeln- Wer zuerst drei Karten mit „ich habe fertig“ ausliegen hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Autor: Marco Teubner

Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele

Gestaltung: Andrea Alemanno, Marco Armbruster, Julius Brümmer Christina, Christidou, Hannes Eisenberger, Jochen Ewert, Hannah Flattinger, Lea Fröhlich, Gautier Guillot, Jenny Harder, Stephan Lorenz, Denis Medri, Janine Modler, Thomas Moor, Halszka Nazarczuk, Robert Nippoldt, Jakob Philippsen, Arnold Reisse, Lea Rothgänger, Weberson Santiago, Sabrina Schwarz, Lukas Siegmon, Stefan Sonnberger, Folko Streese, Florian Taker. Aina Theede, Stefan Theurer, Vincent Will, Malte Zirbel, Carolin Zupanc, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18290G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 180 ..2/1795
  FREUNDE Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Identik ( Meister, Künstler, Kritiker )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Jacobson William P. Kohout Amanda A.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 8+ de 2009
  Kreativ/Kommunikation - Party
Identik Meister, Künstler, Kritiker!

Identik

 

Ein Zeichenspiel, für alle die nicht zeichnen können! Ein Spieler als Meister zieht eine der Karten und beschreibt innerhalb des Zeitlimits von 90 Sekunden möglichst detailliert, was er auf der Karte sieht. Die anderen Spieler fertigen nach seinen Angaben eine Kopie des Bildes an. Dann werden die Werke an den linken Nachbarn weitergereicht, der das Bild nun kritisiert. Dazu liest der Meister 10 Bewertungskriterien vor, die dem Bild und damit dem Spieler Punkte bringen. Oder auch nicht. Dann wird der nächste Spieler Meister. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Kreativspiel * 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autoren: William P. Jacobson, Amanda A. Kohout * IDK01DE, Asmodée, Frankreich, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 180 ..3/1795
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Im großen Zauberwald
  Verlag Huch & friends
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Menzel Michael HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2013
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder
Im großen Zauberwald

Im großen Zauberwald

 

Zauberschüler suchen im Wald je sieben Zutaten für drei Zaubertränke. Der aktive Spieler als Zaubermeister wählt ein Plättchen, nennt dessen Zahl und dreht den Zauberwald so viele Positionen weiter. Dann spielen alle gleichzeitig und schieben mit ihren Rechen Zutaten in ihren Korb in der Planecke, bis der Zaubermeister die genannte Menge Zutaten gesammelt hat. Alle anderen können beliebig viele Zutaten sammeln. Dann werden passende Zutaten nach genauen Regeln abgelegt, es muss immer eine Karte komplett fertig sein, bevor man die nächste beginnt! Für falsche Zutaten muss man je eine passende abgeben. Wer drei Tränke fertig hat, gewinnt.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.huchandfriends.de

Art.  Nr.: 878 137 A

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 180 ..4/1795
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Im Tal der Drachen
  Verlag Queen Games
  Autor Berger Johannes Gupta Julien
  Grafik Döbner Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2014
  Action - Geschicklichkeit - Kinder - Kooperativ

Im Tal der Drachen

 

Eine Drachenfamilie lebt verborgen im Tal der Drachen, nur einige Zauberer wissen davon. Als die Drachenkinder die Zauberlehrlinge zum Drachenball spielen besuchen, ärgert sich Magier Razandar und die Drachenkinder müssen schnell ins Tal zurückgezaubert werden. Man würfelt – für ein Drachenkind heben die Spieler mit einer Drachenkarte in der Farbe des aus dem Beutel geholten Drachenkinds dieses mit ihren Zauberstäben an und tragen es ins Tal. Misslingt dieser Zauber, wird der schwarze Razandar-Würfel geworfen und der Magier bewegt sich Richtung Turm. Sind alle Drachenkinder im Tal, bevor er den Turm erreicht, gewinnen alle Spieler gemeinsam.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6  Jahren

 

Autor: Johannes Berger, Julien Gupta

Grafiker: Daniel Döbner

Verlag: Queen Games 2014

Web: www.queen-games.de

Art.Nr. 30010

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 180 ..5/1795
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Imago ( Das Spiel für Blitz-Zeichner und Schnell-Rater )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Rüttinger Michael
  Redaktion Rüttinger Michael Rüttinger Johann
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 45 min 12+ de 2011
  Kreativ/Kommunikation - Quiz
Imago

Imago

 

In einer Minute muss ein Begriff von insgesamt 2640 so gezeichnet werden, dass die eigene Mannschaft ihn errät und die Spielfigur vorrückt, und das geht dann zwischen den Mannschaften hin und her, bis eine Figur das Ziel erreicht. Gezeichnet und erraten werden müssen nicht nur Begriffe, sondern auch sprichwörtliche Redensarten, die Kategorie wird ausgewürfelt. Die Uhr läuft eine halbe Minute, man hat aber eine Minute Zeit zum Zeichnen. Vergisst die gegnerische Mannschaft, die Uhr ein zweites Mal zu starten, kommt das Zeitguthaben der Mannschaft zugute. Die Begriffe stammen aus den Kategorien Von Mensch zu Mensch, Natur + Umwelt, Technik + Wissenschaft, Allerlei Dinge, Tätigkeiten und Kunterbuntes, für erratene Begriffe zieht die Figur des Teams ein Feld vorwärts.

Neuauflage von Pictures, , Noris, 1994

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Redaktion: Johann und Michael Rüttinger

Verlag: Noris Spiele, Deutschland

Web: www.noris-spiele.de

Seriennr.: 60 601 6955

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 180 ..6/1795
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Irrgarten der Magier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian Vogt Rolf
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2023
  Action - Geschicklichkeit - Kooperativ - Such/Sammel/schauen
Irrgarten der Magier

Irrgarten der Magier

 

Zauberlehrling Linus soll funkelnde Ziele im Irrgarten erreichen, sein Stern hilft ihm dabei.

Der Irrgarten wird aufgebaut, die Anzahl der Hecken bestimmt den Schwierigkeitsgrad. Linus beginnt in der Mitte, sein Stern, gehalten vom Zauberknopf oben in der Himmelsmitte, schwebt über ihm. Ein Spieler bewegt Linus, ein anderer den Stern, Linus bewegt sich nur wenn der Stern direkt über ihm ist, die Spieler dürfen sich beraten. Eine Wegkarte wird aufgedeckt und drei Zielchips darauf ausgelegt. Der Timer wird gestartet und Linus zu den Zielen bewegt, solange der Timer läuft. Für erreichte Ziele werden die Chips in den Timer gesteckt, ist dieser befüllt, gewinnen alle gemeinsam. Mit Variante.

 

Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag:  Drei Magier / Schmidt Spiele 2023

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Redaktion: Bastian Herfurth, Rolf Vogt

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40894

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 180 ..7/1795
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Jenga ( Klotzen bis der Turm wackelt )
  Verlag Hasbro International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 6+ de 2008
  Geschicklichkeit - Action - Bewegung
Jenga

Jenga

 

Mit dieser Ausgabe präsentiert sich der Bauklötzchen-Klassiker in der gewohnten, klassischen Ausführung aus Holz, aber mit neuer Verpackung. Die rechteckigen Klötze werden nun in eine runde Tonne gepackt. Der Griff erleichtert den Transport und dank Deckel und Form kann nun kein Stein mehr herausfallen. Gespielt wird nach wie vor nach den alt vertrauten Regeln und mit gleichem Spielprinzip. Der aktive Spieler mit einer Hand zieht einen Klotz aus dem Turm und legt ihn oben auf den Turm drauf. Wer den letzten Klotz legen konnte, bevor der Turm einstürzt, gewinnt die Runde.

 

Geschicklichkeitsspiel * Marke: Parker * 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * Autor: Lesley Scott, nicht genannt * 53557, Parker, Deutschland, 2008 *** Hasbro International * www.hasbro.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 180 ..8/1795
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Jenga
  Verlag Milton Bradley
  Autor Scott Lesley
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 12+ 1988
  Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel
Jenga

Jenga

 

Ein Bau- und Ablegespiel aus Holz, lange schmale Holzquader werden in Dreiergruppen immer um 90 Grad verdreht übereinander aufgebaut, dann wird der Reihe nach mit einer Hand ein Klötzchen heraus- gezogen und wieder oben zu kompletten Ebenen angelegt. Wer das als letzter schafft, ohne dass der Turm zusammenfällt, hat gewonnen. Die ursprüngliche Ausgabe, ein altbewährter Klassiker.

 

Geschicklichkeitsspiel * 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren * 4793 85, MB Spiele, Deutschland, 1988 * derzeit nicht erhältlich *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 180 ..9/1795
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Jenga
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor Scott Lesley
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 5+ 2005
  Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel
Jenga

Jenga

 

Ein Bau- und Ablegespiel aus Holz, lange schmale Holzquader werden in Dreiergruppen immer um 90 Grad verdreht übereinander aufgebaut, dann wird der Reihe nach mit einer Hand ein Klötzchen herausgezogen und wieder oben zu kompletten Ebenen angelegt. Wer das als letzter schafft, ohne dass der Turm zusammenfällt, hat gewonnen. Die ursprüngliche Ausgabe im leicht veränderten Kleid, ein altbewährter Klassiker, neu unter dem Label Parker.

 

Geschicklichkeitsspiel * Marke: Parker * 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * Autor: Lesley Scott * 00451 Parker / Hasbro, Deutschland, 2005 *** Hasbro International * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 38 von 180 ..10/1795
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Jenga
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor Scott Lesley
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 5+ 2003
  Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel
Jenga

Jenga

 

Ein Bau- und Ablegespiel aus Holz, lange schmale Holzquader werden in Dreiergruppen immer um 90 Grad verdreht übereinander aufgebaut, dann wird der Reihe nach mit einer Hand ein Klötzchen herausgezogen und wieder oben zu kompletten Ebenen angelegt. Wer das als letzter schafft, ohne dass der Turm zusammenfällt, hat gewonnen. Die ursprüngliche Ausgabe im leicht veränderten Kleid, ein altbewährter Klassiker, unter dem Label Parker.

 

Geschicklichkeitsspiel * Marke: Parker * 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * Autor: Lesley Scott * 14569, Parker / Hasbro, Deutschland, 2003 *** Hasbro International * www.hasbro.at

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite