![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 201 ..1/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Rabe Socke Mau Mau | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rudolph Annet | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2017 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Der kleine Rabe Socke Mau-Mau
52 Karten bestehen aus Zahlenkarten in vier Farben und Aktionskarten. Man hat fünf Karten, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Der aktive Spieler legt eine Karte aus der Hand auf den Ablagestapel - gleiche Zahl auf gleiche Zahl oder gleiches Tier auf gleiches Tier - oder zieht eine Karte. Aktionskarten spielt man ebenso passend und dann führt sie der linke Nachbar aus - eine oder zwei Karten ziehen oder aussetzen. Den Raben für Farbwahl kann man immer spielen, der nächste Spieler muss die angesagte Farbe spielen. Wer keine Karten hat, beendet die Runde und bekommt eine Krone; man gewinnt mit drei Kronen.
Mau-Mau-Variante für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo-Spiele 2017 Autor: nicht genannt Grafiker: Annet Rudolph Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01713
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 201 ..2/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Rabe Socke Quartett | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rudolph Annet Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2011 | ||
Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Der kleine Rabe Socke Quartett
Ein Quartettspiel zum Lizenzthema Der Rabe Socke aus dem Esslinger Verlag J.F. Schreiber. Mit Motiven aus den Büchern mit allen Freunden vom kleinen Raben Socke gibt es 32 Karten, also 8 Quartette – gespielt wird nach den Standardregeln. Der Spieler am Zug fragt einen anderen nach einer Karte, hat dieser sie, gibt er sie dem Frager, dieser darf weiterfragen. Bekommt man die Karte nicht, zieht man nach und der nächste ist dran. Hat man ein komplettes Quartett, legt man es vor sich ab. Sind alle Quartette abgelegt, gewinnt, wer die meisten ablegen konnte.
Ein Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2011 Web: www.amigo-spiele.de Serien #: 01110
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 201 ..3/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Rabe Socke Suche nach dem verlorenen Schatz ( Das Spiel zum Kinofilm ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 5+ | de | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Der kleine Rabe Socke Suche nach dem verlorenen Schatz.
Den Wert mancher Schätze erkennt man erst auf den zweiten Blick, so auch hier! Drei Karten werden weggelegt, der Rest gestapelt. Dann wird Karte um Karte aufgedeckt und auf den offenen Stapel gelegt. Wer als Erster den Schatz schnappt, der zum zweiten Mal zu sehen ist, legt ihn vor sich aus. Wer einen Fehler macht - es taucht später eine Karte mit einem schon genommenen Schatz auf - scheidet aus. Am Ende wird mit den drei verbliebenen Karten noch auf Fehler kontrolliert und dann gibt es 3-2-1 Siegpunkt für die meisten, zweit- und drittmeisten Schätze. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Merk- und Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2019 Autor: Heinz Meister Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01905
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 201 ..4/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Rabe Socke Zahlenraten | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Rudolph Annet | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2019 | ||
Karten - Lernen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Der kleine Rabe Socke Zahlenraten
Zahlenkarten zeigen Zahlen 1-50 und auf der Rückseite eine Frage. Ein Spieler als Rabe Socke notiert geheim eine der Zahlen, die anderen Spieler sollen die Zahl erraten. Alle Zahlen liegen aus, der aktive Spieler tippt auf eine Zahl und erhält ja oder nein als Antwort. Ist die Zahl falsch, wird die genannte Karte umgedreht, die Frage vorgelesen und vom Rabe-Spieler mit ja oder nein beantwortet, der Nächste wird aktiver Spieler. Ist die Zahl richtig, bekommt der Spieler die Karte und denkt sich als neuer Rabe-Spieler eine Zahl aus, usw. Der Rabe-Spieler darf nur noch im Raster vorhandene Zahlen wählen. Wer drei Karten gewinnt, gewinnt das Spiel.
Zahlenratespiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2019 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Annet Rudolph, Fiore GmbH Web: www.amigo-spiele.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 201 ..5/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Kletter Retter | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Behre Christoph | |||||
Grafik | Bohnstedt Antje | |||||
Redaktion | Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Der Kletter-Retter
Zauberer Zorno hat Prinzessin Tausenschön im Turm eingeschlossen. Die Spieler helfen Roland sie zu retten. In jedem Stockwerk auf dem Weg zum Turm muss man den passenden Schlüssel finden. Zauberer und Ritter hängen an den Schnüren ganz unten am Turm, die Schlüssel liegen Bild oben aus. Wer dran ist deckt die oberste Schlüsselkarte auf. Alle suchen nach dem Schlüssel, jeder darf nur einen nehmen. Dann legt man sie reihum auf die Karte - passt ein Schlüssel, kann Roland ins nächste Stockwerk klettern. Hat niemand den richtigen Schlüssel dann klettert der Zauberer ein Stockwerk höher. In einem Stockwerk mit Wächter muss würfeln, wer den passenden Schlüssel gefunden hat: Für den Zauberer geht dieser ein Stockwerk hoch, für die Prinzessin bleibt alles gleich. Wer zuerst oben ist, gewinnt, entweder alle Spieler gemeinsam mit dem Ritter oder der Böse Zauberer.
Suchspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Christoph Behre * Gestaltung: Antje Bohnstedt * 68026 8, Kosmos, Deutschland, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 201 ..6/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der magische Zwergenwald | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Der magische Zwergenwald
Der sagenhafte Edelstein ist gerettet, aber nun müssen die Zwerge dem Waldtroll entkommen und den magischen Gegenstand finden. Jeder Spieler wählt einen Zwerg, die Plättchen werden schwarze Seite nach unten in den Plan eingelegt und jeder legt sein Puzzle Zahlenseite nach oben aus. Man darf nur Zahlenfelder seiner Zwergenfarbe besuchen und muss die Zahlenreihenfolge einhalten; erreicht man ein solches Feld, darf man das entsprechende Puzzlestück umdrehen. Pro Zug darf man ein Feld in beliebiger orthogonaler Richtung ziehen. Wer ein Magnetplättchen findet, merkt sich den Gegenstand, falls es der seiner Farbe ist. Wer alle Puzzleteile umgedreht hat und seinen magischen Gegenstand gefunden hat und dort hin gezogen ist, gewinnt.
Magnetisches Lauf- und Memospiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Hasbro 2016 Autor: Reiner Knizia Web: www.hasbro.at Art.Nr.: B6304
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 201 ..7/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Maulwurf schaut genau ( Meine ersten Spiele ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Miler Zdenek Ideenfabrik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 3-6 | de | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege - Kinder - Lernen | ||||||
Der Maulwurf schaut genau
Der kleine Maulwurf erlebt mit seinen vier besten Freunden, Hase, Maus, Igel und Frosch viele Abenteuer, die mit den Kärtchen und Legetafeln miterlebt werden. Es gibt vier verschiedene Spielmöglichkeiten, aber immer müssen die zu den Legetafeln passenden Kärtchen gefunden werden. In den Variante Schau genau! und Finde fix! liegen die Kärtchen offen aus, man nimmt entweder reihum ein Kärtchen oder sucht gleichzeitig. In den Varianten Bingo werden die Kärtchen verdeckt gestapelt und einzeln aufgedeckt, in Bingo bleibt die Tafel offen liegen und man nimmt sich passende Kärtchen, in Memo wird die Legetafel verdeckt und man muss sich merken, welche Kärtchen man braucht.
Lege- und Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: nicht genannt Grafik: Zdenek Miller Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 167 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 201 ..8/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Maulwurf und die Kullerblumen ( Meine ersten Spiele ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Theora Concept Miler Zdenek | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2017 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Der Maulwurf und die Kullerblumen
Zufällig gestapelte Blütenblätter in gelb, rot und grün ergeben zusammen mit der Halterung eine sechsblättrige Blüte. Gemeinsam suchen die Spieler die entsprechende Blüte auf dem Plan und rollen den Würfelbecher so lange über die Blume, bis alle Kugeln - noch verdeckt - in Vertiefungen gerollt sind. Für jede Kugel, die auf rot, gelb oder blau liegt, bringen dem, der den Becher gerollt hat, ein farbgleiches Blatt aus der Blütenhalterung. Wer als Erster aus gesammelten Blütenblättern eine sechsblättrige Blume legen kann, gewinnt.
Sammelspiel mit Farben für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Theora / Zdenek Miler Gestaltung: vitamin-be.de Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 201 ..9/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Mondbär Schlaf gut, kleiner Mondbär! | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3+ | de en fr | 2010 | ||
Würfel - Kinder | ||||||
Der Mondbär – Schlaf gut, kleiner Mondbär
Der kleine Mondbär kann nicht schlafen, denn sein Freund, der Mond, steht ganz allein am Himmel. Alle helfen dem Mondbär und seinen Freunden beim Erleuchten der Sterne. Man würfelt: Zeigt der Würfel nun eines der Tiere, darf man das Tier aus der Mitte oder von einem Spieler nehmen und zu sich stellen. Hat man es schon, bleibt es an seinem Platz. Wird der Stern gewürfelt, darf man für jedes Tier, das vor einem steht, einen Stern am Himmel zum Leuchten bringen und in die Schachtel legen. Wer als Erster alle seine Sterne am Nachthimmel platzieren kann, gewinnt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 20988, Die Spiegelburg, Deutschland, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 201 ..10/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Mysteriöse Wald | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Lieske Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2016 | ||
Merk - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Der Mysteriöse Wald
Durch ein magisches Gemälde betritt Jonas eine Fantasy Welt und durchquert den geheimnisvollen Wald. In Phase 1 schaut man sich den Weg an und merkt sich die nötige Ausrüstung. In Phase 2 werfen alle Spieler reihum vier Würfel, wählen zwei und legen sie auf das Rucksack-Tableau, Loki als Helfer muss immer genommen werden. Ist der Rucksack gefüllt, beginnt Phase 3. Das erste Wegstück wird aufgedeckt und man stellt Jonas hin und legt die nötige Ausrüstung dazu. Hat man sie nicht, kann Loki helfen. Erreicht man die letzte Karte und kann die Königin von Drakonia mit der nötigen Ausrüstung bekämpfen, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Laufspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Iello 2016 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: Daniel Lieske Web: www.iello.fr Art.Nr. 51345
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |